Bangkok: Führender Hotelier in Thailand fordert Regierung auf, das Alkoholverbot zu lockern

Einer der führenden Hoteliers Thailands hat die Regierung in Bangkok aufgefordert, die Beschränkungen für den Verkauf von Alkohol bis zum 1. November zu lockern, wenn sich das Königreich nach fast zwei Jahren erstmals wieder für den internationalen Tourismus öffnet.

In einem offenen Brief an Bangkoks Gouverneur Asawin Kwanmuang forderte Bill Heinecke, Gründer und Vorsitzender der Minor Group, die „unverzügliche Wiederaufnahme des Alkoholverkaufs an Touristen im Großraum Bangkok“.

Gemäß dem einflussreichen Hotel-Tycoon sollte der Verkauf von Alkohol zumindest in Restaurants und Hotels wieder erlaubt werden – oder in Lokalitäten, in denen Alkohol im Allgemeinen verantwortungsvoll konsumiert wird.

„Als eines der größten Unternehmen im thailändischen Gastgewerbe für ausländische Touristen sind wir mit den Erwartungen und Bedürfnissen von Thailand-Reisenden bestens vertraut“, betont e Heinecke in seinem offenen Brief an Gouverneur Asawin. „Sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende spielt Alkohol eine wichtige Rolle für die Zufriedenheit während ihres Besuches. Er trägt auch in erheblichem Maße zum Umsatz von Restaurants und Hotels bei und steigert dadurch die Einnahmen der thailändischen Unternehmen und von Millionen Mitarbeitern, die sie beschäftigen“, fügte Bill Heinecke hinzu.

Er führte fort, dass ihm bewusst sei, dass die Behörden Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Alkoholverkaufs auf die Zahl der Covid-19-Neuinfektionen haben könnten. Deshalb sollte Bill Heinecke folgend differenziert werden, unter welchen Bedingungen und in welchen Lokalitäten Alkohol konsumiert werden könnte.

„Diejenigen, die in Restaurants und Hotels Alkohol konsumieren, tun dies in der Regel verantwortungsbewusst“, erklärte Bill Heinecke und betonte, dass in diesen Lokalitäten ohnehin nicht so ein Gedränge unter den Gästen herrschen würde, wie in Bars, Kneipen, Diskotheken usw. „Aus diesem Grund fordere ich in aller Bescheidenheit, dass die Beschränkungen für den Alkoholverkauf in Bangkok bis zum 1. November aufgehoben werden, wenn nicht ganz, dann selektiv für Lokalitäten, die auf die Bedürfnisse ausländischer Touristen in Thailand ausgerichtet sind“, sagte er. „Zumindest sollten Betriebe des Gastgewerbes, die mit dem SHA+-Standard der ‚Amazing Thailand Safety & Health Administration‘ (SHA) zertifiziert wurden, ihren Gästen wieder den Standard bieten dürfen, den sie erwarten“, forderte Bill Heinecke.

Darüber hinaus forderte Bill Heinecke die Intensivierung des Impffortschrits in allen „erstklassigen Reisezielen wie Bangkok, Phuket und Koh Samui“. Zudem sollten Covid-19-Antigentests auch für alle Inlandstouristen zur Pflicht werden, die aus den Provinzen nach Bangkok oder zu anderen Touristenzielen im Land reisen, appellierte Bill Heinecke.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Devin
Gast
Devin
28. Oktober 2021 11:04 am

Natürlich halten sich einige Lokale an das Alkoholverbot, andere eben nicht.

So gibt es auf Youtube z.B viele Videos u.a.von
„Die Moog Familie Ein bisschen Franken auf Phuket“
in welchen in einem Video von letzter Woche im Lokal am Patong Beach fleißig Bier getrunken wird.

Einfach mal anschauen:
„Phuket: Sandbox, Bangla Road 22 Uhr Zapfenstreich“

Devin
Gast
Devin
27. Oktober 2021 8:46 am

Ich versteh in TH vieles nicht…..

So gibt es in TH doch auch überall käufliche Liebe (in Bars, Massgesalons, auf der Straße usw.), obwohl diese per Gesetz verboten ist.

Oder bei der Einhaltung der Verkehrsvorschriften, welches jedes Jahr zehntausende Tote fordern – es läuft auf den Straßen trotzdem alles gut.

Also warum will man auch daran noch etwas lockern der ändern?

Fragen über Fragen…..?????????????

(Satire Ende)

berndgrimm
Gast
berndgrimm
27. Oktober 2021 8:49 am
Reply to  STIN

Willi H. hat zwar die thailaendische Citizenship aber ist trotzdem Farang.

Es ist durchaus moeglich dass es in den Hotels der Minor Group keinen Alkohol gibt weil man sich an die Vorschriften haelt. Das ist eben der Nachteil wenn man kein echter Thai ist.Ich war noch nie bei Pizza Comp oder Burger King .

Wird da ueberhaupt Alkohol angeboten?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
28. Oktober 2021 9:12 am
Reply to  STIN

Das sich Ami Franchise Ketten daran halten stimmt.

Bei den grossen Thai Ketten (MK,Coca,Oishi,S&P etc) wohl auch.

Na ja, die besten Thai Restaurants weit und breit wuerde ich nicht als Klitschen bezeichnen , obwohl das Thai Management meist nix taugt.

Auch wenn man nur 3 oder 4 Restaurants hat kann man dies als "Kette" ansehen.Und die servieren Alkohol.

Die ueblichen kleinen Thai Restaurants und Garkuechen auch. Wenn sie keinen Alkohol servieren so haben sie den vor Covid auch nicht serviert.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
29. Oktober 2021 8:22 am
Reply to  STIN

Nur um auch dieses mal klar zu machen:

Ich gehe schon lange nicht mehr auf ein Bier oder Wein in eine Kneipe.

Nein, nicht wegen der angeblichen Drohung mit Abschiebung (selten so gelacht) sondern weil es mir dort meist nicht gefaellt oder es viel zu teuer ist.

Ueberhaupt ist STINs Thailandbild ziemlich verwirrend:

Er macht Propaganda fuer diese Militaerdiktatur, ist aber angeblich gegen Prawit , den Chef voms Ganzen.

Er findet die thailaendischen Gesetze und ihre Anwendung super, ist aber abgehauen weil sie ihn bei seinen hiesigen Geschaeften stoeren.

Er stellt ein paar hundert selbstdenkende Studenten als Staatsbedrohung hin und ein paar depperte Strassenrowdies als Terroristen,

weiss aber genau dass die herrschende Militaerdiktatur nicht beseitigt werden kann.

Na ja, er will ja unbedingt Thai werden.

Die Schizofrenie hat er schon drauf.

Also Punkt 10 der thailaendischen Grundwerte finde ich wirklich herrlich!
Wir leben hier ja seit 11c Jahren unter einer willkuerlichen Auswahl von Edelthai.
Die Einzigen die hier nach der ’sufficienzy economy “ des grossen alten Koenigs leben sind die Auslaender und die Thai die mit Auslaendern verheiratet sind!Nur wir fahren keine teuren Importwagen ,
machen auch mal etwas selber und tragen nicht staendig unser 30 Kubikmeter Ego vor uns her, Vom Selfie Rausch mal ganz abgesehen.
Ich habe ernsthaft vor , vor meinem Abgang aus TH nochmal einen Fernsehbericht ueber das wahre Leben in TH zu machen.Der kommt dann aber weder in SAT 1/ Pro 7 noch RTL/2, nein, auch nicht auf Sonnenklar TV obwohl er dort hingehoerte!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
30. Oktober 2021 8:36 am
Reply to  STIN

Nein die wuerden mich sicherlich nicht einfach laufen lassen sondern zuerst abkassieren.

Ist bei mir aber ueberhaupt kein Problem weil ich eh nicht in Kneipen gehe um zu trinken , weil es bei uns zu Hause viel schoener ,attraktiver und billiger ist.

Und ich das bekomme was ich gerne trinke und mich nicht von Deppen bevormunden lassen muss.

 

Wer kennt noch die alte Umsteigestelle am Khlong San saeb in Pratunam, bevor das World Trade Center gebaut wurde?

Dort war ein Biergarten mit viel Schatten und einem schoenen Ausblick auf das Gewusel der Passagiere.

Dort sass ich gern am Nachmittag bevor die Sonne kam.

Damals gab es in TH nur Singha,Kloster,Heinecken und noch ein furchtbar schmeckendes Thai Bier mit komischem Namen.Chang gab es noch garnicht.

Da war es egal ob man das Bier mitnahm oder dort trank

Wir gehen hier oefter in ein sehr schoenes jap.Restaurant,dort gibt es Sapporo Bier dass man in Supermaerkten nicht bekommt.

Aber die liefern mir auch kartonweise nach Hause.

Wir sind aber wegen des Essens dort.