Die thailändische Regierung wurde aufgefordert, die Geldtransfers zu vereinfachen und mehr medizinisches Personal bereitzustellen, um wohlhabende Rentner zu unterstützen, wenn das Land die Wirtschaft durch ausländisches Eigentum wieder ankurbeln will.
Atip Bijanonda, der stellvertretende Vorsitzender des thailändischen Handelsministeriums, sagte, das Geldtransferverfahren für Ausländer, die Eigentumswohnungen kaufen, sei derzeit ein enormes Hindernis, da der Prozess sehr kompliziert sei.
„Um eine Eigentumswohnung zu übertragen, müssen Ausländer Geld aus dem Ausland mit ihrer eigenen Währung überweisen und dem Lands Department eine Devisentransaktionsbescheinigung deklarieren oder vorlegen“, sagte er.
Potenzielle chinesische Käufer besuchen die Verkaufsgalerie für eine im Juni 2019 eröffnete Hochhaus Eigentumswohnung in Bangkok.
Dies war unpraktisch, da viele ausländische Käufer ein Geschäft in Thailand hatten oder eine thailändische Frau hatten. Sie mussten Geld aus Thailand zurück ins Land überweisen, um eine Eigentumswohnung zu kaufen.
„Die Regierungen vieler Länder kümmern sich nicht um eingehende Geldtransfers, aber sie kümmern sich um ausgehende Bewegungen“, sagte Atip. „Die thailändische Regierung sollte diese Regel ändern.“
Er sagte, die Thailänder sollten sich keine Sorgen machen, dass die Zulassung ausländischer Immobilien verräterisch sei, da die Thailänder in vielen überseeischen Ländern Häuser kaufen können und diese Nationen den Verkauf an Ausländer nicht als Verrat ansehen.
„Die meisten thailändischen Immobilien, die an Ausländer verkauft oder von ihnen bevorzugt werden, befinden sich in einem anderen Segment als das der thailändische Käufer. Ausländer wählen häufig Standorte, die von Thais nicht bevorzugt werden und umgekehrt“, fügte Herr Atip weiter hinzu.
Nonarit Bisonyabut, ein Senior Research Fellow am Thailand Development Research Institute, sagte, dass die thailändische Wirtschaft Schwierigkeiten haben könnte, wenn sie nicht vom Immobiliensektor angetrieben würde.
„Die lokale [Wohnungs-] Nachfrage wird aufgrund des rückläufigen Bevölkerungswachstums schrumpfen“, sagte er. „Der Fachkräftemangel wird ebenfalls ein Problem sein, und wir haben immer noch keinen Plan, die Schulden in Höhe von 1,5 Billionen Baht zurückzuzahlen“, sagte er weiter.
Herr Nonarit sagte, Thailand sei attraktiv für Ausländer, die umsiedeln wollten. Er sagte, das Land werde ausländische Käufer zurücklocken, wenn die Covid-19 Pandemie weiter nachlässt.
„Die Anziehung langfristiger Einwohner wird dem Land einen enormen Einkommensschub verschaffen und die Wirtschaft, die Investitionen und die Beschäftigung ankurbeln. Es wird das Wachstum der neuen S-Kurven Wirtschaft ankurbeln, wie die Regierung hofft“, sagte er.
Gemäß den Maßnahmen der thailändischen Regierung zur Förderung des Immobilienkaufs bei Ausländern werden reiche Weltbürger, Telearbeiter in Thailand, wohlhabende Rentner und hochqualifizierte Fachkräfte die Zielgruppe der Langzeitaufenthalter sein.
Die Regierung will 1 Million von ihnen anziehen und erwartet einen Beitrag von 1 Billion Baht pro Jahr oder 1 Million Baht pro Kopf.
Rund 800 Milliarden Baht an Investitionen werden von 10.000 wohlhabenden Weltbürgern und rund 80.000 wohlhabenden Rentnern geschätzt, während die Einnahmen von rund 270 Milliarden Baht aus den Steuern kommen werden, sagte er weiter.
Thailand zielt auch darauf ab, die Wirtschaft der Zielbranchen anzukurbeln, was den Wissenstransfer in das Land ermöglicht und zusätzlich auch die Beschäftigungsmöglichkeiten vor Ort erhöht.
„Nachdem die Maßnahmen im vergangenen Monat vom Kabinett genehmigt wurden, geht es im nächsten Prozess um die Regeln und die Vorschriften, an denen viele Regierungsbehörden beteiligt sind und die Änderungen erfordern“, sagte Nonarit.
Derzeit wird ein Servicezentrum für Langzeitbewohner aufgebaut. Es wird ähnlich wie das Board of Investment sein (BoI) und dabei helfen, alle Hindernisse zu beseitigen und sich mit allen verbundenen Behörden abzustimmen.
Ende des ersten Quartals oder des zweiten Quartals nächsten Jahres wird Thailand damit beginnen, Langzeitaufenthalter aufzunehmen.
„Die Chancen sind aber auch mit Risiken verbunden“, sagte Herr Nonarit. „Es werden eine Reihe wohlhabender Rentner hierher kommen. Wir sollten die Zahl des medizinischen Personals erhöhen, um die steigende Nachfrage von älteren Menschen, sowohl Ausländern als auch Thais, zu unterstützen“, fügte er weiter hinzu. / Bangkok Post
Ein schoenes Propagandastueck ohne jegliche Substanz.
Aber Eines lernt der wohlhabende Rentner sehr schnell:
Thailand besteht hauptsaechlich aus Schlupfloechern
und das Hauptziel dieses Regimes ist es den reichen Auslaender so schnell wie moeglich von der Last seines Geldes und seines Rechtes zu befreien.
Als "wohlhabender Rentner" der in TH Wohnimmobilien besass muss ich sofort berichtigen:
Nein, es ist ueberhaupt kein Problem Geld fuer eine Immobilie aus DACH nach TH zu transferieren. War es jedenfalls vor 12 Jahren nicht als ich unser Condo bezahlte.
Ich weiss ja nicht was diese Militaerdiktatur veranstaltet hat um auch dies noch zu erschweren.
Nein, die Probleme mit einer Wohnimmobilie beginnen wenn man versucht diese zu verkaufen , dann wirds lustig und noch lustiger wenn man versucht sein Geld dann ins Ausland zu bringen.
Zum Verkaufen: Es gibt im heutigen Thailand praktisch keinen Markt fuer Zweitkaeufer.
Es gibt nur einen Markt fuer Erstkaeufer wo die Developer versuchen die Neubauten so schnell wie moeglich zu verscherbeln.
Die Kaeufer sitzen dann auf ihren Immobilien.
Man kann vermieten wenn man einen halbwegs serioesen Mieter findet.
Die verlangten Mieten hier sind viel zu hoch weil die Developer die Erstkunden mit unrealistischen Renditen von 15-20% p.A. locken.
Wenn man verkaufen will so geht dies nur an Auslaender weil Thai ein Condo von einem Auslaender nur zu Schleuderpreisen kaufen.
Thai Besitzer verkaufen/verschenken ihre Condos innerhalb der Familie.
Die Situation ist deshalb so prekaer weil die Immobilienpreise in TH stetig gestiegen sind und jetzt auf hohem Niveau zusammenbrechen.
Da es hier nirgendwo ein serioeses Geschaeftsmodell gibt ist man als auslaendischer Kaeufer der Gelackmeierte. Es sei denn man betruegt selbst oder will Geld waschen.
Das sind uebrigens die meisten Anleger in TH.
Wohlgemerkt, diese Probleme kommen zu den sonstigen Problemen bei einem Immobilienkauf in TH.
1. Niemand kennt die genauen Besitzverhaeltnisse, selbst wenn Chanots da sind.
2. Fuer viele Grundstuecke gibt es garkein echtes Chanot .
3. Die Kaufvertraege mit dem Developer lesen sich fuer einen auslaendischen Kaeufer sehr gut. Aber man kann seine Rechte in TH nur sehr schwer sehr langwierig und sehr teuer durchsetzen.Ausserdem passiert in TH fast Alles hintenrum und der auslaendische Kaeufer verliert garantiert.
Weshalb sollte man trotzdem in TH Wohneigentum erwerben?
Wenn man es selber bewohnt dann kann es sich durchaus rentieren.
Ich habe ja auch unser Condo gekauft weil ich bis zum Lebensende hier drin leben wollte.
Ich wusste ja nicht was hier Alles angestellt wird um einem anstaendigen Menschen den Aufenthalt in TH zu vermiesen.
Wir haben noch grosses Glueck gehabt weil wir unser Condo an unsere Freunde zu einem beiderseits fairen Preis verkaufen konnten und kein Geldtransfer aus TH heraus noetig war.
Hat es sich gelohnt?
Ja, aber nur weil wir hier neue Freunde gefunden haben, nette Thai Nachbarn haben und unsere Anlage auch nach 11 Jahren das Beste ist was es Lagemaessig in dieser Gegend gibt.
Allerdings waeren wir woander ein Obekt in dieser Lage sofort zu einem marktueblichen Preis losgeworden!
Nur mal zum Vergleich: Ich hatte nach meiner ersten Scheidung eine Eigentumswohnung in Duesseldorf in bester Lage fuer 11 Jahre und habe am Ende etwas mehr als den doppelten Kaufpreis erzielt.
Dann hatte ich fuer 12 Jahre eine ETW in LUX auch beste Lage, die konnte ich fuer fast den dreifachen Kaufpreis verkaufen.
Hier hatten wir unser Condo fuer 11 Jahre und ich habe THB maessig 10% verloren.
Nur dadurch das der THB so stark wurde habe ich einen kleinen Euro Profit gemacht.
Dieser wiegt aber den Aerger nicht auf.
Das Problem bei den Condos hier sind nicht nur die betruegerischen Developer
Viel schlimmer sind die Property Mangement Firmen !
Die muss man haben und die muessen Thai sein, Auslaender sind nicht erlaubt.
Wir haben nacheinander 3 Property Management Firmen gehabt.Darunter den Marktfuehrer!
Alle haben sie uns beschissen , mit unterschiedlichen Methoden.
Ich schaetze den Gesamtschaden auf ueber 10 Mio THB bei Jahresbudgets von ca 4Mio.
Das Problem ist auch die Thai Mehrheit im Komitee der Juristischen Person die bei uns z. B. jahrelang ein gerichtliches Vorgehen gegen die betruegerischen Management Firmen verhinderte. Ich vermute dass sie mitkassierten,kann es aber nicht beweisen.
richtig, absolut keine Substanz (noch) – da nur eine Aufforderung besteht.
Substanz hätte es ja erst, wenn es schon eingeführt worden wäre.
Ich hoffe auch hier, dass das nichts wird, TH soll so bleiben wie es ist – leere Strände, saubere Inseln usw.
Also dort überall sauber zumindest, wo Thais nicht hingehen.
Weil sind keine Touristen z.B. auf Koh Samui, sind auch die Isaaner, die sonst in Hotels, Restaurants, Bargirls usw.
nicht auf der Insel – dann sind nur noch die EInheimischen vor Ort und die kriegen den Müll schon geregelt – haben sie ja
bis zum überlaufen der Insel mit Touristen, auch geschafft.
Du meinst, wie CumEx, Steueroasen, Tricks – wie in EU?
Ja, die gibt es und ich war schon oft froh, dass es sie gab.
Macht das Leben angenehmer….. – am liebsten sind mir die legalen Schlupflöcher.
richtig, so ticken Regierungen, die vom Tourismus abhängig sind.
Die wollen viele Touristen im Land, die viel ausgeben und am besten, sehr kurz bleiben.
DAs hast du falsch verstanden.
Es geht darum, dass eben dieser Transfer nicht mehr stattfinden muss.
Weil wenn jemand in TH Geld generiert, durch Firma usw. – warum sollte der dann aus dem Ausland Geld nach TH transferieren.
Der kann nach dem neuen System, dann auch ggf. das Geld seiner Frau aus der Reisfarm verwenden.
Das ist für viele schon eine Erleichterung, die in der EU gar kein Geld haben, was sie transferieren könnten.
Nein, geht auch mit Tricks – aber auch legal.
Siam Commercial hat bis vor 3 Jahren ungefähr, pro Überweisung ins Ausland, bis 800.000 Baht akzeptiert.
Wir haben oft Rechnungen aus DE – von eigener Firma ausgestellt, die dann bezahlt – und per Swift überwiesen.
Alles dann so in Stückelungen von EUR 2000+ – aber das dann wöchentlich.
Also geht es schon. Bisschen Phantasie spielen lassen.
Also zunaechst mal:
STIN phantasiert hier immer ueber die angebliche Schoenheit eines touristenfreien Thailands, dabei war er seit 2 Jahren garnicht mehr hier.
Ich lebe taeglich in einem touristenfreien Thailand und kann bestaetigen dass es keineswegs schoener ist als ein Thailand mit Touristen. Im Gegenteil.
STIN vergisst vollkommen dass man hier fuer 100 Mio Touristen Hotels und Apartments gebaut hat.
Die muessen vollgemacht werden. Und zwar mit Auslaendern .
Denn das Inlaendertourismus garnix bringt haben die beiden Covid Nineteen Jahre gezeigt.
Natuerlich werden es in erster Linie Chinesen ,Inder,Russen sein
aber richtig verdienen kann man nur an Individualtouristen aus dem Westen.Selbst westliche Backpacker bringen mehr.
Aber hier ging es ja um Rentner !
Wer mit einem Retirement Visum hier ist darf weder arbeiten noch eine Firma aufmachen.
Ausserdem hat STIN selber geschrieben dass er u.A. hier weg ist weil der Staat sich in seine Geschaefte einmischt.
Seis drum. Ich habe frueher schon geschrieben dass ich hier nie eigenes Kapital investieren wuerde und eine Firma aufmachen wuerde weil hier die Rechtssicherheit fehlt.
Ausserdem benoetigt man immer einen Thai Partner und wird meist vorne und hinten betrogen.
Ich habe auch schon geschrieben dass man versuchte meine Frau zu erpressen weil man annahm dass ich an der Firma meiner Frau beteiligt waere.
Das einzige Geschaeftsmodell an dem Thai interessiert sind ist das Mitkassieren ohne Verantwortung und ohne eigene Leistung.
Und darin sind sie zugegebenermassen sehr gut.
Auch wenn wir die Minderheit sind so gibt es uns:
Die Rentner die alle Kriterien erfuellen und hier eigentlich nur in Ruhe leben bzw sterben wollen.
Dies ist in anderen schoenen Laendern durchaus moeglich.
Nur in Thailand nicht.
Muss ich das…..?
Wenn mir mein Sohn Fotos schickt und meint: Papa, hier ist es derzeit wie deinerzeit, wo wir in Koh Samui waren (1990+) – dann weiß ich schon,
was er meint, keine Sorge – ich kenne noch leere Strände und auch saubere.
Ja, in deinem 3km Umkreis und in BKK. Aber auch dort sah ich vor Tagen Drohnen-Fotos von der Khao San.
Ist dort in der Tat schlimmer als vorher. Alles leer…..
Dort geht man natürlich lieber hin, wenn was los ist.
Ich gehe auch nicht gern in eine Musikbar, wo ich der einzige Gast bin.
Ich meinte aber Strände, da bin ich gerne alleine und nicht wie Sardinen in der Dose mit anderen
Touristen zusammen.
Kann man ja zu PKH´s umbauen und dann Medical Tourism ausweiten. Es werden so schnell nicht wieder Touristen nach
TH strömen. Bis die kommen, sind diese Hotels schon pleite und die Ratten wohnen dort.
…und wenn der Ausländer nicht mitspielt und einfach nicht kommt.
Mal sehen, wann TH wieder zig Millionen Touristen haben wird. Wird noch dauern.
Hoffe, dass ich vorher nach TH komme, ich möchte noch leere Strände genießen können.
Da die Pandemie ja auch andere Staaten, wie Vietnam, Kambodscha getroffen hat, werden auch diese Länder die
Chinesen anlocken – mit Dumping-Preisen.
Mal sehen, wieviele nach TH kommen.
Ja, ist derzeit schwierig, wenn du als Ausländer was aufmachst – Name reicht schon und die haben sich am Kiecker 🙂
Da hilft einem nicht mal die Thai-Frau, wenn sie auch deinen Namen trägt.
Ja, aber das kann ja deine Frau machen. Aber auch gefährlich, wenn du mit dabei bist.
Geh dann von regelmäßigen Steuerüberprüfungen aus und macht das auf keinen Fall selbst.
Gib es einer Firma die so etwas erfolgreich macht, die haben auch dann die Verbindungen zum FInanzamt.
Die Prüfungen laufen in TH etwas anders ab. Da kommen 10 Mann und du musst dann versuchen, die PC´s zu retten,
finden die nur eine Kleinigkeit, packen dir dir alles ein und du hast massiv Probleme als Ausländer.
Wir haben sofort die Accounting-Lady gerufen, die konnte das bei uns dann friedlich lösen.
Alles soweit in Ordnung. Ist aber nicht bei allen so…..
Wie schon erwähnt, kann dich retten oder erpressbar machen.
Weiß man nicht vorher…..
Hast du Fehler gemacht, kann es dich eher retten, wenn der Beamte Teegeld akazeptiert, aber mach das niemals als Ausländer
selbst – ist er nicht korrupt, bist du am Arsch. Lass das Thais machen, die machen das anders.
Nicht alle, gibt Polizisten, die lassen sich von der Beifahrerin filmen, während sie das Teegeld einstecken.
Idioten….. – heute staubt er Akten ab 🙂
Kommt darauf an.
Wenn man Regeln einhält, hat man keinerlei Probleme.
Wir haben ja in den Jahren 100e Expats bedient, beraten, geholfen usw.
Die Mehrheit kritisiert wohl auch die Bürokratie bei der Immigration, auch Schikanen hatten wir zu lösen usw.
Aber ansonsten sind die schon alle zufrieden. sonst würden sie nicht so jammern und uns
kontaktieren, wie sie wieder nach TH kommen – sie würden die Voraussetzungen nicht erfüllen.
Tja, kann dann nur zum Felix nach Pattaya schicken, der Mann fürs Grobe – der kann helfen. 🙂
STIN springt muehelos von seinem Standpunkt auf meinen, hauptsache er hat Recht.
Medical Tourists sind auch Auslaender und sogar echt krank.
Ja, 100 Mio Medical Tourists in TH , das koennte ich mir auch vorstellen.
Am besten Geisteskranke , die fallen hier garnicht auf.
Ja und dann STINs Maerchen vom unbestechlichen Finanzamt in TH.
Die beste Freundin meiner Frau ist beim Finanzamt.Die hat sich koestlich amuesiert!
Dabei hat STIN durchaus Recht:
Fuer Auslaender die noch nix oder zuwenig abdruecken haben die eine wirklich gute Show auf Lager.Nach der CIS Show kommt die IRS Show.
Thailand ist, so tun als ob.Und STIN will Thai werden. Er ist schon auf dem besten Weg.
Aber gut ist, dass er mir bestaetigt:
Wer in TH ein sauberes und regelkonformes Geschaeft aufmachen will ist hier am falschen Platz!
Nicht wirklich, aber wenn du recht hast, dann hast du recht.
Ich habe keine Probleme damit.
Ja, in der Regel Ausländer, Chinesen, Farangs usw.
Nicht immer krank, kenne auch einen – der hat sich in TH umoperieren lassen, die können das und sind
wesentlich günstiger als USA, DE usw.
Ja, ich auch.
Gleich vom Airport rein ins KH, raus und wieder zurück zum Airport und nachhause.
Die machen keinen Dreck, überfüllen die Strände nicht und alles passt – auch das Geld, dass sie in TH lassen.
Das hab ich nie gesagt. Wird Finanzbeamte geben, die sicher im Amt Geld nehmen, wenn es möglich ist.
Kommt die Truppe nachhause, wird es schwierig – soll ich wegen vll 30.000 Baht ungeklärter Rechnungen der Truppe dann
50.000 Baht geben? Es kamen bei uns fast 10 Beamte. 2 warteten draußen, die anderen im Garten, 4 Beamte guckten mit der
Buchhalterin die Bücher durch. Bei uns in DE macht das einer…..
Meinst du, man sollte da den Beamten Geld anbieten?
Das darfst du machen, würde meine Frau niemals machen, könnte passieren – dass sie dann gleich in Handschellen
abgeführt wird, wenn es schief läuft.
Du hast Ahnung – mein lieber Schwan…
Also ja, wird es geben – aber i.d.R. nur entweder ganz oben, also bei den Konzernen – oder wenn man nur 1-2 Beamte
vor sich hat. Das wäre dann noch möglich, aber nicht eine ganze Truppe.
Das geht dann auch bei den Braunen nicht mehr – muss nur ein ehrlicher Beamter dabei sein und die Hölle ist los,
wie bei Joe Ferrari.
Also ist die beste Freundin deiner Frau auch korrupt – na dann……
Ne, geht nicht mehr.
Wenn Finanzbeamte einen ausl. Geschäftsmann erpressen, wegen Teegeld – dann hat er
was falsch gemacht. Hat er das nicht, dann soll er gleich Anwalt anrufen, wir haben sofort – als die
Beamten geklingelt haben, unsere Buchhalterin angerufen, die war dann in Minuten da und alles ging seinen Weg.
Meine Frau hätte keine Ahnung von Accounting, der hätten sie viel erzählen können.
Man muss halt für solche Notfälle, Pläne vorbereitet haben.
Nummer eines Anwalts griffbereit usw.
Kann ich nicht beestätigen und du weißt das.
Gibt viele Geschäftsleute, die schon Jahrzehntelang in TH erfolgreich tätig sind.
„Bei Otto“ war so einer – gibts denn in BKK noch, wurde glaub ich übernommen oder so.
Ich kenne bei uns im Norden auch viele, die erfolgreich tätig sind, schon seit Jahrzehnten.
Viele haben ihre Kinder dann in der deutschen Schule untergebracht. Sogar eine Steinmetz-Frau kannte ich,
sehr erfolgreich – macht so Skulpturen für Hotels usw. – auch schon lange Jahre im Geschäft.