Bangkok: Es gibt Probleme mit dem Thailand-Pass – wie man eine Lösung findet

Ungetestet auf die Reisenden losgelassen, tun sich bei der Thailand-Pass Website so einige Probleme auf. Viele sitzen nun haareraufend vor ihren Bildschirmen und nachdem Sie alles langwierig eingegeben haben, bekommen Sie eine Meldung „Error from API server“.

Hier eine Lösung des Problems:

Für alle, die bei der Registrierung für den Thailand-Pass mit der gefürchteten Fehlermeldung des API-Servers zu kämpfen haben, haben wir eine Lösung, zumindest für die User des Chrome Browsers:

Folge einfach diesen Schritten:

1. Verwende Google Chrome
Du musst Google Chrome verwenden, damit dieser unten stehende Workaround funktioniert, und wir empfehlen, einen Laptop/Desktop zu verwenden.

2. Konvertiere alle PDF-Dokumente
Deiner Reiseunterlagen in *.jpg oder *.png Dateien. Der Server mag keine PDFs. Du kannst das auch mit Screenshots der Dokumente machen.

3. Lade die Chrome-Erweiterung Allow CORS herunter
Das Problem besteht darin, dass die Seite sogenanntes „Cross Origin Resource Sharing“ nutzt, die von modernen Borwsern aus Sicherheitsgründen unterdrückt wird. Nun liegt die API (also das Programm, dass die Datenübergabe nutzt, offensichtlich auf einem anderen Server. Das musst Du ausdrücklich mit der Allow CORS Extension zulassen.

4. Vergewissere Dich, dass sie eingeschaltet und aktiviert ist.
Prüfe zur Bestätigung ob die Extension erfolgreich installiert wurde .
Oben im Chrome müsste nun ein Symbol mit einem grossen C und 3 Punkten erscheinen. Ist dieses C grau, dann klicke drauf um die Extension zu starten. Das C wird dann rot.

5. Schliesse den Chrome Browser
Die Extension benötigt einen Neustart des Browsers, also schliesse alle Chrome Fenster und starte den Chrome erneut.

6. Nutze die Thailand-Pass Website mit aktiviertem Allow CORS
Hier findest Du die Thailand-Pass Website

7. Probleme mit der Passnummer
Wenn Du es schon einmal versucht hast, dann ist Deine Passnummer wahrscheinlich schon registriert und Du kannst diese nicht mehr nutzen. Abhilfe schafft ein Leerzeichen hinter der Passnummer.

8. Wenn Du Deine Registrierung erfolgreich abgeschlossen hast,
dann deaktiviere mit Klick auf das C oben im Chrome die CORS Extension. Ansonsten bekommst Du vielleicht später bei anderen Seiten Sicherheitsprobleme. / Thai-Sun

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Forentroll
Gast
Forentroll
7. November 2021 9:42 am

In Europa würde man die "Services", die auch von etwas leben müssen,  zum Teufel jagen! 

berndgrimm
Gast
5. November 2021 9:58 am

Gestern erklaerte uns STIN es gaebe keine Probleme mit dem Thailand Pass.

Heuter erklaert er uns wie wir die Probleme mit Google Chrome loesen.

Und morgen erklaert er uns per Video dass wir zu bloed sind den Thailand Pass zu verstehen.

Das hat uns auch schon die Immi gesagt und nu?

Wer freiwillig nach TH kommt ist selber dran schuld.

Wer der Thai Intelligenz nicht gewachsen ist , muss sein Geld eben woanders rausschmeissen!

Gibt es Google Chrome eigentlich fuer IOS ? Und was ist mit Apple?

An halbgaren Apps die nicht funktionieren gibt es in TH keinen Mangel.

Aber diese geniale Militaerdiktatur ist ja schon einen Schritt weiter.

Dank den Zensur und Spionage Softwares ist das thailaendische Internet auch mit 5 G bald absolut unbrauchbar.

Nein, es liegt nicht am ToT Kupferkabelnetz wir haben 3BB Glasfaserkabel mit grossartigen Geschwindigkeiten wenn die Zensoren mal den Arbeitsbeginn verpennt haben.