Bangkok: Regierung bemüht sich weiterhin, Expats nach Thailand zu holen

Thailand bemüht sich, langfristig mehr Ausländer für die Ansiedlung im Land zu gewinnen. Am Montag (8. November) traf sich Premierminister Prayuth Chan o-cha mit hochrangigen Ministern, darunter dem stellvertretenden Premierminister Supattanapong Punmeechaow, Innenminister Anupong Paojinda, Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith und anderen, um neue Wege zu diskutieren, wie man mehr Ausländer nach Thailand locken kann, um eine Erholung des Landes nach der Covid-19 Pandemie zu erreichen.

Das Treffen brachte eine Reihe von Ideen zur Sprache, die darauf abzielen, mehr Investitionen nach Thailand zu bringen, indem Ausländern unter anderem ein langfristiger Aufenthalt angeboten wird.

Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana sagte, es seien noch viele Vor- und Nachteile zu berücksichtigen, bevor eine formelle Ankündigung bezüglich des langfristigen Aufenthalts von Ausländern gemacht werde.

In diesem Jahr hat die thailändische Regierung bereits mehrere Vorschläge unterbreitet, um noch mehr Ausländer nach Thailand zu locken.

Der wichtigste Vorschlag davon war, Ausländern ein 10-Jahres Visa anzubieten, während gleichzeitig die Regeln für Eigentum und Landbesitz sowie die Anforderungen für Ausländer, eine Arbeitserlaubnis zu haben, gelockert wurden.

Die bereits im September vom Kabinett grundsätzlich genehmigten Pläne werden nun konkretisiert.

Zuvor war berichtet worden, dass die Regierung plante, eine Million Ausländer als Expats in Thailand anzuziehen.

Die Möchtegern Expats hätten gesunde Bankguthaben oder Rententöpfe und würden bis zu einer Billion Baht für die thailändische Wirtschaft einbringen, wurde dabei geschätzt.

Die Expats werden in vier Gruppen eingeteilt:

„Reiche“ Weltbürger
„Wohlhabende“ Rentner
Digitale Nomaden – oder Profis, die aus Thailand arbeiten
Hochqualifizierte Fachkräfte  / Asean Now

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
41 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Devin
Gast
Devin
16. November 2021 5:11 pm

Stin du wirst es nie begreifen, da dafür dein Intellekt nicht ausreicht.

Und nur nebenbei: die Ausage : „ja, aber….. „
ist deine Standardformulierung und wurde von mir nicht einmal benutzt –
du bist und bleibst halt ein Märchenerzähler.

Und so wird es dir auch nicht gelingen, auch nur einen Beitrag von mir zu finden, wo ich jemals gesagt hätte: „ ja, aber….. „

Devin
Gast
Devin
16. November 2021 8:45 am

Nachdem ich stin´s Erklärung der negativen Dinge (diese Aufzählung beinhaltet nur Kinderkram) in TH gelesen hatte, konnte ich mich erneut nicht halten vor Lachen.

Und das, obwohl ja stin wieder mit „usw.“ arbeitet, um später behaupten zu können, dass darin die anderen negativen Dinge ja beinhaltet sind.

Deshalb etwas Nachhilfe zu negativen Dingen, welche TH ausmachen, wovon ich nur einige wenige aufzählen, da sonst die Liste zu lang würde:

1. Mißbrauch des 112 zur Unterdrückung politischer Gegner.

2. Ungezügelte Korruption, welche sich unter dieser Junta nicht im geringsten verändert hat.

3. Unveränderte Probleme im Straßenverkehr mit Zehntausenden Toten jedes Jahr

4. Mißbrauch des Verfassungsgerichtes zur Sicherung der Macht dieser Junta

5. Mißachtung der Expats und Touristen, welche jahrelang viel Geld nach TH brachten

So, nun kann ich zu stin´s „aussagekräftigen“ Beiträgen noch etwas weiter lachen – etwas Spaß braucht doch jeder Mensch!

Forentroll
Gast
Forentroll
15. November 2021 7:31 pm

Geloescht und zugemuellt:

Siamfan der nicht geloescht werden will sagt:
Dein Kommentar wartet auf Moderation. Dies ist eine Vorschau; dein Kommentar wird sichtbar, nachdem er freigegeben wurde.

14. November 2021 um 4:25 pm

Sehr gute Idee!!!

Was es aber nicht braucht,sind Trittbrettfahrer und Mitverdiener!

Das viele Geld, das den Offices aller Art, korrupten Beamten, …. abgedrueckt werden muss, koennte auch Land und Leute zugute kommen.

Auch teuerste "Altersheime" braucht es nicht so viele.

Die Immigration muss kurzfristig alles erforderliche, auf 2-4 Vordrucke (in Papierform) zusammenstellen. Dabei werden diese nach Eingeben/-scannen des Passes, uebersichtlich in Thai, Englisch und der betroffenen Landessprache ausgedruckt (ausgefuellt mit den persoenlichen Passdaten). Bei Antragstellung sind dann nur noch 2-5 Kreuze und 2-5 Worte/ Phrasen erforderlich.

Wenn die Vordrucke danach eingelesen werden, dauert die Bearbeitung Minuten und zB eine Verlaengerung darf niemal 1.900TB kosten.

-Unterbringung in Kleinanlagen, mit "Familienanschluss", Teilpflege (Stufe 1)

-Geldabheben mit Kundenkarte bei 7/11, …. aus der Heimat (5.-20.000TB).

-"7/11, …" uebernimmt die 90-Tagemeldung

-weiteres waere denkebar

-Sozialversicherungsabkommen mit D, GB, CH, ….

-Thaiversicherung (3-4.000TB/a) wie fuer Wanderarbeiter; Zuschlag fuer >70J.

-……

Wichtig ist der Wegfall der "doppelten Haushaltsfuehrung"! DAS Geld koennen /sollen die Expats inTH ausgeben. Familienangehoerige kommen den Expat in TH besuchen. Entsprechende Organisation.

….

EinfamilienHaus auf Lebenszeit, …..

Service fuer alles! zb Umschreiben Fuehrerschein, Verlaengern, Testament, …

Keine Farang-Nepp-Preise, auch nicht im Staatskh

zB (pruefen) 20-Bett-Zimmer

-Farang 1.000TB/Nacht

-Wanderarbeiter 800TB/Nacht

-THler ohne 30TB-Versicherung

Einzelzimmer im StaatsKH

-Farang 2.000TB/Nacht

-….

Sachliche, staatlich Partnervermittlungen

Farangehepartner zahlt in staatliche Sozialversicherung ein.

Umwandlung der staatlichen KV in Privatversicherung muss geprueft und ausgeschlossen werden.

Automatische Lebensbescheinigung durch Immi!

Keine Ueberwachung auf Schritt und Tritt, wie in China, das genaue Gegenteil, ……

Ich habe hier schon vieles mehr geschrieben, vieles davon wurde geloescht.

Ein Thema das fuer ein Brainstorming geeignet waere, wo aber jeder nur einmal auftreten darf und seine Interessenkonflikte aufzeigen muss.

…….

Wer hier einen Vorsprung hat, wird diesen Vorteil immer positiv fuer beide Seiten ausnutzen koennen.

 

Beamte zB bei Immi, Touristpolice, … koennen ~50-80% eingespart werden. Damit koennen auch die Gehaelter erhoet werden, ……..

Devin
Gast
Devin
15. November 2021 11:10 am

Erneut so ein Beitrag aus dem stin´chen Märchenbuch, wenn er behauptet:

„Nein, ich sehe einfach positives, aber auch negatives. So wie es sein sollte. „

Da kann ich erneut nur sagen – selten so gelacht!!!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. November 2021 3:51 pm

Erklaerung fuer STIN!

Link ist soetwas:

https://www.kayak.de/flights/FRA,nearby-BKK/2021-12-01/2021-12-15?sort=bestflight_a

Führt zu ähnlichen Angeboten.

Interessant bei Kajak wäre der Flug mit Ethidad für 370 EUR

Bin gerade bei One Way Flug – so ab 260-300 EUR wird es werden. Frauchen will schnell nach DE,
bevor die hier sperren – AT ist schon ab Sonntag dicht…..

 

Na dann mach mal eine Buchung dann siehst du was geht und was es wirklich kostet.

gg1655
Gast
gg1655
12. November 2021 6:14 pm
Reply to  STIN

Also Flüge um die 400 Euro von München/Frankfurt nach Bangkok Hin und Zurück hat es immer gegeben.  Zumeist halt mit Golf Airlines wie Emirates usw.  Und natürlich hat man da Miese Flugzeiten bzw. Aufenthalt von 6 Stunden oder mehr.  Mit Glück nur auf einem Flug meist aber Beide nicht toll.  Wer sich also gerne auf Flughäfen aufhält für den ist so was genau richtig.  Andere Zahlen so ca. 200 Euro mehr Sitzen dann aber nur 2 Stunden rum.  Für Raucher Ideal.  Nebenbei kommt es auch Stark auf den Abflugtag an.  

berndgrimm
Gast
berndgrimm
13. November 2021 9:16 am
Reply to  STIN

STIN will in seiner Traumwelt leben.

Deshalb kommt er auch nicht nach TH zurueck.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
14. November 2021 8:36 am
Reply to  STIN

STIN vertauscht die Rollen.

Jetzt spielt er den Thailandhasser.

Na ja, jeder wie er es mag.

Jetzt muss ich ihm widersprechen.

Thailand waere das ideale Land fuer Rentner wenn es eine einigermassen akzeptable Regierung geben wuerde die ihr Heil nicht im Predigen von Auslaenderhass und Dauerluegen sehen wuerde.

Was ein alter Mensch braucht ist auch Rechtssicherheit und eine bezahlbare Krankenversicherung.

Alles andere notwendige findet er hier im Ueberfluss.

Meine Kritik hat sich nicht nur an die hiesige Regierung und Gesellschaft gerichtet sondern auch an die westlichen Regierungen und deren Botschaften hier.

In LUX sagte mir einmal ein Rentenversicherungsbeamter dass man erwarten wuerde dass ein luxemburger Rentner seine ueppige Rente auch im Lande ausgeben wuerde.

Da ging es allerdings nicht gegen mich und Thailand sondern gegen die Mehrzahl der luxemburger Rentner die ihre Rente in Suedfrankreich,Portugal,Italien und Mallorca ausgibt.

Als Wirtschaftsmanager kann ich eine solche Einstellung verstehen , als Rentner nicht.

Ach so ja, selbst die Rentner die nicht direkt aus LUX weggehen verkaufen oder vermieten ihre teuren Haeuser/Wohnungen in LUX und kaufen/mieten sich etwas viel billigeres jenseits der Grenze in D/F/B.

In dem Saar Weinort in dem ich meine FeWo habe sind von 620 Eiwohnern 150 Luxemburger Rentner.

exil
Gast
exil
13. November 2021 2:08 am
Reply to  STIN

Wir sind einmal mit Etihat geflogen, machen wir nicht mehr. Asiatinnen werden von den Kameltreibern meist von oben herab betrachtet. Selbst wenn man wie wir Business geflogen sind müssen die Einheimischen vorrangig behandelt werden.

Ich weis, geiz ist Geil, aber wir würden nicht einmal mehr mit dieser Airline fliegen wenn es Gratis wäre. Ich habe geschaut, der Sitzabstand in der Holzklasse reicht gerade für Thais, aber für ausgewachsene Europäer ist es eher wie in einer Sardinendose. 

Die Bestuhlung und der Service in der Business ist Ok, aber auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Wenn eine Fluglinie der Emirate, dann Katar oder eben Singapore Airlines. Direkt ist uns am liebsten 6-7 Stunden schlafen und ausgeruht ankommen, eben Thai oder Lufthansa.

Devin
Gast
Devin
11. November 2021 10:43 am

Nun versucht TH mit aller Gewalt, möglichst viele Touristen ins Land zu locken und erwähnt mit keinem Wort, was passieren kann, wenn man selbst oder ein anderer in der nächsten Umgebung positiv getestet wurde.

Leider wird das Problem jedoch durch die Tatsache verschärft, dass es so gut wie keine offiziellen Informationen über die Risiken einer Reise nach Thailand und eines positiven Tests bei der Ankunft gibt.

Trotz der unzähligen Infografiken, Facebook-Posts und Tweets der thailändischen Tourismusbehörde und anderer verwandter Agenturen zu den Anforderungen für Ausländer, die nach Thailand einreisen müssen, gibt es nur sehr wenig darüber, was ein positiver Test bei der Ankunft für Ausländer bedeuten könnte, insbesondere für diejenigen, die in Gruppen reisen , als Familie oder mit kleinen Kindern.

Informationen zu den Auswirkungen eines positiven Tests bei der Ankunft könnten (und sollten) auf der Thailand Pass-Website deutlich veröffentlicht werden, auf die Ausländer vor ihrer Reise nach Thailand Dokumente hochladen müssen.

Ausländer sollten auch angehalten werden, sich bei ihren Versicherungsgesellschaften zu erkundigen, ob ihre Police sie im Falle eines positiven Tests für Quarantäne und andere Ausgaben abdeckt.

https://www.wochenblitz.com/index.php/home/wochenblitz/2013-09-11-06-44-59/item/12275-tourist-steht-vor-riesiger-rechnung-trennung-von-der-familie-nachdem-er-bei-der-ankunft-in-thailand-positiv-getestet-wurde

Es geht allen Beteiligten hauptsächlich darum, mit den Touristen möglichst viel Kasse zu machen und nicht um Aufklärung, da sie, wenn sie erst einmal im Land sind, richtig abgezockt werden können.

Das durfte ich ebenfalls erleben, nachdem ich aus persönlichen Gründen von meinen Dorf für einige Tage nach Pattaya mußte und mir gesagt wurde, dass ich (obwohl voll geimpft) bei Rückkehr kostenlos vor Ort getestet würde.

Einen Tag vor Rückreise informierte man mich dann, dass ich mich nun um den Test alleine kümmern muß, welcher pro Person immerhin 3.500 Baht kostet.

Ergebnis: ich bleibe deshalb solange in Pattaya, bis sich die Zeiten wieder etwas normalisiert haben, denn warum sollte ich dieser raffgierigen Junta noch zusätzlich Geld in den Rachen werfen.

exil
Gast
exil
10. November 2021 12:11 pm

Am liebsten wäre diesem Thailand, das sämtliche Pensionisten der Welt einen Solidaritätsfond anlegen und das Geld überweisen. Man überlegt wie man Menschen dazu bringt wenig Zeit in Thailand zu verbringen und möglichst viel Geld hier zu lassen.

Thailand ist auf das Geld der Touristen und der Expats angewiesen, ein Großteil der Bevölkerung lebt von den Einnahmen und von den Überweisungen der Frauen die ins Ausland geheiratet haben. 

Aus unserem Bekanntenkreis verschwendet niemand einen Gedanken daran in Thailand leben zu wollen. Urlaub ja, das war es aber schon. 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 3:06 pm
Reply to  exil

Man überlegt wie man Menschen dazu bringt wenig Zeit in Thailand zu verbringen und möglichst viel Geld hier zu lassen.

 

Ja, aber ohne dass man selber irgendetwas dafuer tun muss.

Und man moechte fuer all die Anstrengung die man selber nicht machte bedauert werden, wenn schon nicht bezahlt.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. November 2021 9:32 am
Reply to  STIN

Jau "gewinnorientiert" ist Thailand!

Wer haette die Deutschland nicht gerne aus seinem Land?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 10:16 am

Wenn STIN garnix mehr einfaellt dann kommt dieses:

 

Error 520

Ray ID: 6abc1906bdee1d2b • 2021-11-10 03:12:31 UTC

Web server is returning an unknown error

You

Browser

WorkingBangkok

Cloudflare

Workingwww.schoenes-thailand.at

Host

Error

Um nochmal auf diesen Thread zurueckzukommen.
Die Ueberschrift ist schonmal falsch.
Die Regierung bemueht sich nicht Expats ins Land zu holen sondern Geld.
Natuerlich brauchen sie die Expats auch denn sonst wuerde hier garnix mehr funktionieren , dass wuerde selbst Prayuth auffallen.

MK my initials
Gast
MK my initials
10. November 2021 3:16 am

Liebe Menschen in Thailand, ich bin kein wohlhabender reicher Europäer und ich bin kein Kleinrentner. Seit 25 Jahren schätze ich die Thais und die wunderbare Natur und die faszinierende andere Welt. Ich verstehe jetzt in Coronazeiten die Thaibegrüßung mit Abstand und Respekt mehr als jemals zuvor. Ein deutscher Handschlag undenkbar und eine Zumutung. Ich möchte jetzt mit Singapore Airlines wieder vollständig mit Biontech geimpft und mit Abstand und Einhaltung aller thailändischen Hygieneregeln 60 Tage in mein geliebtes Winterreiseland fliegen, aber es ist mir nicht möglich, weil die THAI Embassy keine Visanträge wegen Überlastung annimmt. Ich möchte mich primär im Freien am Strand mit geringem Infektionsrisiko aufhalten. Restaurantbesuch im Freien. Ich gebe zwischen 80 bis 100 Euro pro Tag für Mototaxi, Streetfood, diverse Restaurants einfach bis mittel, Hotel und Tourservices und mehr aus. Alle Menschen sehe ich vom armen Bettler und Klongabwasserbewohner bis zur reichen chauffierten Porsche Panamera Fahrerin. General Prajut, bitte kümmere Dich um Deine vielen Thais, die Covid-19 unverschuldet in Armut und Not gestürzt hat. General Prajut, wann darf ich wieder nach Thailand reisen? MK

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 9:06 am
Reply to  STIN

Fuer wie bloed haelt STIN uns andere eigentlich?

Warum fliegt er nicht selber fuer 400Euro mit SIA eben mal mit nach Thailand und geniesst sein Paradies hier vor Ort .

Und als Antwort an MK:

Thailand ist zukuenftig nur noch fuer Qualitaetstouristen die man daran erkennt dass sie gewillt sind deutlich mehr als 80-100Euro fuer viel weniger Leistung zu bezahlen.

Fuer Leute ihres Kalibers haben wir Sonnenklar TV wo sie 3 Wochen Thailand im ****Hotel mit Fruehstueck und Ueberraschung ab 899 Euro oder in ihrer Reisezeit ab 1599 Euro bekommen. Sollten sie nach 3 Wochen noch nicht genug von unserem Thailand haben koennen sie ja gerne nocheinmal wuederkommen, vielleicht auch mit mehr Taschengeld.

Wir helfen ihnen schon es loszuwerden!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 3:30 pm
Reply to  STIN

Du wuerdest noch nicht mal hierher kommen wenn sie dir den Flug schenken wuerden.

Warum kriegen wir nicht mal einen Link zu diesen Angeboten und nicht nur Fotos von vorgestern?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. November 2021 8:06 am
Reply to  STIN

Das sind keine Links sondern alte Fotos.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. November 2021 8:58 am
Reply to  STIN
berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 9:25 am
Reply to  STIN

STIN faellt von einer Irrealitaet in die naechste.

2000 THB pro Monat versichert garnix.

8000 THB/Monat waeren realistisch fuer eine Versicherung bis max 3 Mio THB

Wenn dies nicht reicht koennte man die Beitraege fuer Besserverdienende erhoehen.

Auch wenn dies vollkommen der thailaendischen Kultur Widerspricht.

Hier bekommen nur die Reichen Sachen umsonst.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
10. November 2021 3:14 pm
Reply to  STIN

Nein, ist fakt ich lebe mit denen.Wir bezahlen dafuer dass die unsere Angestellten privat ohne Bezahlung nutzen.

Selbst fuer die 30THB Versicherung sind 2000 THB zuwenig, aber wahrscheinlich gab es dafuer auch nix.

Weder STIN noch seine geliebte Militaerdiktatur sind Realitaetsfaehig.

Frueher wollte man sich international wenigstens nicht laecherlich machen. Heute hat man ueberhaupt keine Skrupel mehr.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. November 2021 8:26 am
Reply to  STIN

Wer hat denn vor 5 Jahren regiert?

Jau, es sind Alles Verbrecher!

Nur meiner ist der Beste.

Das ist STIN Credo fuer seine

Militaerdiktatur.

Fuer mich ist es doch ein Unterschied zwischen Kurt,Spahn und Prayuth.

Kurt hat extra eine Marionette aus dem Schrank geholt und ist zurueckgetreten.

Spahn ist aus dem Amt gewaehlt worden und wird zukuenftig als hoffnungsfroher Jung Parteivorsitzender die CDU retten.

Oder die First Lady von Friedrich Merz werden.

Prayuth hat bis jetzt noch nicht mal einen Nachfolger gefunden der bereit waere seine Maske fuer ihn in die Oeffentlichkeit zu halten.

In Einem muss ich STIN aber Recht geben.

Die Protagonisten fuer eine Demokratie geben derzeit ein sehr schlechtes Bild ab so dass Verirrungen wie Trump, die AfD und die Militaerdiktatur hier wie ganz normal erscheinen.

Die Spassgesellschaft ist nicht mal mehr zum Lachen.