Surat Thani: Polizist und seine Frau wurden wegen Drogenverkaufs festgenommen

Im Distrikt Phunphin in Surat Thani wurde Methamphetamin in der Wohnung eines Polizisten beschlagnahmt. Der 52-jährige Polizist, der bei der Polizeistation Phunphin arbeitete, wurde zusammen mit seiner 44-jährigen Frau festgenommen und des Verkaufs illegaler Drogen angeklagt.

Eine Untersuchung zur Ermittlung seiner Beteiligung am Drogenhandel wurde eingeleitet, und er wurde laut einer Erklärung des Polizeichefs von Surat Thani aus seiner Position als Polizeibeamter entlassen. Der Beamte war vor seiner Festnahme und seiner anschließenden Entlassung in Tambon Leeled in einer Dienststelle des öffentlichen Dienstes stationiert.

Der Polizist und seine Frau wurden von einem Team der Border Patrol Police Company 417 in Zusammenarbeit mit örtlichen Beamten festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Donnerstag in ihrem Haus, wo das Crystal Meth beschlagnahmt wurde.

Bei der Festnahme entdeckte die Polizei 900 Gramm Crystal Meth und zusätzlich zu den illegalen Drogen wurden 3 Schusswaffen beschlagnahmt. Das Paar wurde in Gewahrsam genommen und auf die Polizeiwache Phunphin gebracht, wo er bis vor kurzem gearbeitet hatte. Dort werden sie strafrechtlich verfolgt und mit weiteren rechtlichen Schritten konfrontiert, einschließlich der Anklage wegen des Besitzes von Waffen ohne Erlaubnis und mit dem Besitz illegaler Drogen mit der Absicht, sie zu verkaufen.

Polizeikorruption wurde in Thailand seit langem stillschweigend anerkannt, wurde jedoch kürzlich mit dem Fall von Pol Col Thitisan „Jo Ferrari“ Utthanaphon ins Rampenlicht gerückt, der zusammen mit sechs seiner Untergebenen gefilmt wurde, als er einen Verdächtigen zu Tode folterte. Die Öffentlichkeit war empört über die sichtbaren Beweise für Korruption, die in Thailand vermutet wird.

In den folgenden Verfahren wurden sein enormer Reichtum und seine Sammlung von Luxusautos, die ihm den Spitznamen Jo Ferrari einbrachten, öffentlich enthüllt, was die Leute weiter wütend machte, die sich fragten, wie das Gehalt eines Beamten einen solchen Reichtum anhäufen konnte. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
16. November 2021 10:32 am

Polizeikorruption wurde in Thailand seit langem stillschweigend anerkannt, wurde jedoch kürzlich mit dem Fall von Pol Col Thitisan „Jo Ferrari“ Utthanaphon ins Rampenlicht gerückt, der zusammen mit sechs seiner Untergebenen gefilmt wurde, als er einen Verdächtigen zu Tode folterte. Die Öffentlichkeit war empört über die sichtbaren Beweise für Korruption, die in Thailand vermutet wird.

Es ist eine Unverschaemtheit diesen armen Irren mit dem Plastiktueten Folterer Joe Ferrari in einen Topf zu werfen.

Nicht er gehoert unter Anklage sondern seine Vorgesetzten die ihn in den Polizeidienst aufgenommen haben.

Und Joe Ferrari: Mal sehen was in einem Jahr von der Geschichte uebriggeblieben ist.

Und wer dann die 29 Luxusautos faehrt.