Die Spezialeinheit Jong Ang Suek (King Cobra) der Surasee Taskforce arbeitet Tag und Nacht mit Hilfe von Technologie daran, den Zustrom illegaler Migranten aus Burma über die gesamte Länge der Grenze in Prachuap Khiri Khan einzudämmen.
Die Lockerung der Covid-19 Beschränkungen im Land, die in der Wiedereröffnung am 1. November zu sehen waren, führte zu einem Anstieg der Nachfrage nach ausländischen Arbeitskräften und folglich auch zu illegalen Grenzübertritten.
Viele Wanderarbeiter, die auf dem Höhepunkt der Pandemie die Grenze überquert hatten, um nach Hause zurückzukehren, wollen jetzt unbedingt zurückkehren, aber der Prozess der Wiedereinreise und der Arbeit in dem Land – wie in der Absichtserklärung über Arbeitsimporte mit Burma, Kambodscha und Laos beschrieben – ist kompliziert und zeitaufwendig.
Soldaten durchqueren eine Gummifarm auf dem Weg zum Tanaosi Gebirge in Prachuap Khiri Khan, um den Zustrom illegaler Grenzgänger aus Burma einzudämmen. (Foto: Wassana Nanuam)
Aus Verzweiflung nach Arbeit entscheiden sich viele dafür, den offiziellen Prozess zu umgehen und illegal ins Land einzureisen, um hier Jobs anzunehmen, von denen sich die meisten in Bangkok und den umliegenden Provinzen befinden. Infolgedessen ist der Anblick von Migranten, die entlang der Grenze zusammengetrieben werden, mittlerweile fast alltäglich geworden.
Die Eindämmung illegaler Grenzübertritte ist angesichts der langen natürlichen Grenze zwischen Thailand und seinen Nachbarn eine schwierige Aufgabe. Die meisten illegalen Grenzübertritte finden jedoch entlang der Westgrenze zu Burma statt, wo die King Cobra Einheit aktiv die Grenze nach Migranten ohne Papiere absucht.
Prachuap Khiri Khan wird wegen seiner langen und schmalen Form als „Nudelstreifen“ Provinz bezeichnet und besteht aus acht Bezirken, die an Burma grenzen, mit 34 natürlichen Grenzpässen, die die beiden Länder miteinander verbinden. Zwischen Oktober und November, kurz vor Beginn der touristischen Hochsaison, kommt es auf den Pässen normalerweise zu einem Anstieg der illegalen Überfahrten.
Die Verhinderung irregulärer Migration entlang dieser Pässe ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere nachdem am Montag der erste Fall des Omicron Covid-19 Stamms in Thailand gemeldet wurde.
Seit Bekanntwerden der Nachricht wurde die Überwachung entlang der Grenze verstärkt, als Reaktion auf die öffentliche Besorgnis über illegale Migranten, die den mutierten Coronavirus Stamm ins Land bringen könnten.
Soldaten der King Cobra Einheit patrouillieren zu Fuß zusammen mit Soldaten aus Burma, die jeweils für die Aufdeckung illegaler Aktivitäten auf ihrer Seite der Grenze verantwortlich sind.
Der Chef der King Cobra Einheit, Oberst Assadawut Panyarachun, sagte, dass viele Stellenangebote die Migranten dazu locken, illegal die Grenze zu überschreiten.
Zwischen Oktober und November dieses Jahres seien bereits 933 Migranten aus Burma entlang der 282 Kilometer langen Grenze in Prachuap Khiri Khan festgenommen worden, fügte er weiter hinzu.
Um illegale Überfahrten zu verhindern, arbeitet die Einheit mit der Grenzpolizei und den paramilitärischen Kräften, der Einwanderungsbehörde, dem Zollamt und den lokalen Verwaltungen zusammen.
Es wurden bestimmte Beschränkungen eingeführt, damit die Behörden den Zustrom ausländischer Migranten in das Land überwachen können.
Arbeiter, die im Rahmen bestehender Arbeitsvereinbarungen mit den Nachbarländern einreisen, können beispielsweise nur über ausgewiesene Kontrollpunkte in Taks Bezirk Mae Sot, Ranong, Sa Kaeo, Nong Khai und Mukdahan einreisen.
Die Royal Thai Armed Forces haben außerdem vier Kompanien Soldaten entsandt, um die Grenzpatrouillenoperationen zu verstärken.
Neue Technologie wird auch dazu verwendet, um die Effizienz der King Cobra auf dem Feld zu verbessern. Jede Gruppe ist mit Nachtsicht Monokularen und mit Drohnen ausgestattet, um Grenzverletzungen zu erkennen.
Die Behörden nutzen auch Informationen aus Aussagen festgenommener illegaler Migranten, die zur Information über künftige Operationen verwendet werden könnten.
Viele Migranten aus Myanmar machten sich von der Stadt Myeik aus auf, von der aus sie drei Tage lang durch den dichten Dschungel der Tanaosi- und Samchan Bergketten nach Prachuap Khiri Khan wanderten.
Kittipong Boonjuban, ein Armee-Sergeant, der die Armee Unteroffizier Schule absolviert hat, ist ein Mitglied der King Cobra Einheit. Neben der Verteidigung der territorialen Integrität des Landes sei es seine oberste Priorität, das Virus in Schach zu halten.
„Es ist eine weitere Möglichkeit, Land und Leute zu schützen“, sagte er.
Die Einheit wird in Gruppen aufgeteilt, die auf eine Patrouille gehen, die mehrere Tage dauern kann. „Wir wissen nicht, wo wir jede Nacht schlafen werden“, sagte er.
Bei ihren Einsätzen wird die Einheit von Forstbeamten und der Grenzpolizei begleitet. „Wir achten als Team aufeinander“, sagt er.
Eine Quelle in der Surasee Taskforce sagte, dass Migrantenschmuggelnetzwerke entlang der Grenze aufgrund der Razzia viel Geld verlieren. / Bangkok Post
STIN sagt:
12. Dezember 2021 um 2:47 pm
Es ist aber auch ein Unterschied, ob ich 20 EUR für ein Essen ausgeben muss, oder nur 50 Baht
Ja, SKlavenmarkt in DE funktioniert gut. Siehe Lindt, siehe Tönnes….
Es ist wirklich laecherlich wenn STIN das Lohndumping in D mit dem wirklichen Billigstlohnsklavenmarkt in TH gleichsetzt.
Wie sehr neben seiner eigenen Erfahrung lebt er eigentlich ?
Na vergleichen wir mal sein Beispiel:
Ein Mittagessen fuer einen Arbeiter/Angestellten gibt es selbst im teuren LUX zu Preisen zwischen 8 und 12 Euro , meist sogar incl. eines Getraenks.
Dafuer arbeitet der ausgebeutete Dumpinglohn Arbeiter in D 0,9 bis 1,25 Stunden
Fuer sein 50 THB Essen arbeitet der thailaendische Billiglohnsklave 3-4 Stunden.
In D gibt es Rechte auch fuer Dumpinglohnsklaven.
In TH gibt es das Recht unbezahlt rausgeschmissen zu werden.
Es kommt auf das gleiche raus.
Man holt sich in DE Ausländer die dringend Arbeit benötigen und bietet ihnen Sklaven-Gehälter, in TH nix anderes – dort sind es
die Wanderarbeiter, die für Peanuts arbeiten müssen.
Die Arbeitsbedinungen selbst sind natürlich nicht mit DE vergleichbar, aber auch nicht bei den besser bezahlten
Thais.
Es kommt auf das gleiche raus.
So,so!
Dafuer arbeitet der ausgebeutete Dumpinglohn Arbeiter in D 0,9 bis 1,25 Stunden
Fuer sein 50 THB Essen arbeitet der thailaendische Billiglohnsklave 3-4 Stunden.
In D gibt es Rechte auch fuer Dumpinglohnsklaven.
In TH gibt es das Recht unbezahlt rausgeschmissen zu werden.
In DE läuft das über Mobbing. Macht gerade mein Bekannter, Mann von Angestellter bei der
ehem. Actimonda Krankenkasse durch. Ging pleite, wurde durch BIG übernommen und jetzt mobben sie soviele raus,
wie möglich – damit sie keine Abfindung zahlen müssen.
Da geht es knallhart zu. Du hast keine Ahnung…..
In TH braucht man garkein Mobbing, da stellt man einfach die Zahlung ein. Fertig.
Das Unglaubliche ist ja dass die Leute in TH sowas mit sich machen lassen weil sie in dieser Feudalgesellschaft keine Rechte haben.
Die von Thai Menschenhaendlern importierten auslaendischen Billiglohnsklaven wissen dass sie hier keine Rechte haben.
Ausserdem herrschen in ihren Herkunftslaendern aehnliche oder gar schlimmere Verhaeltnisse.
Um Recht zu bekommen, muss man das Recht einklagen.
Auch in DE – macht auch kaum einer. Anwalt zu teuer, keine RS-Versicherung usw.
In TH genauso – man muss sein Recht beim zuständigen Gericht einklagen – und bekommt auch Recht bzw. Richter wird eine Vereinbarung anstreben.
Wanderarbeiter haben meist einen Sprecher an ihrem Wohnort, der dann das offizielle erledigt. Der sich um Papiere
kümmert und auch meist sehr gut über Thai-Rechte informiert ist.
So eine Art Gewerkschaftler – funktioniert ganz gut. Über den haben wir unsere Hausmädchen vermittelt bekommen.
Scheinbar hat fakebook endlich die Regierungsseiten gesperrt.
Der Genocide an 25.000 Rohingya und die Volksverhetzung war jetzt scheinbar doch etwas viel.
STIN hat das hier über Jahre verdreht und schöngeredet.
Ist das der Grund, warum er nicht mehr nach TH kommrn darf?
Wieviele seiner 8 Helfer sind denn hier?
25.000Tote sollten für Den Hag ausreichen!
Der Schimmelreiter sollte aber auch hier den Vorreiter machen.
Der Genozid an den Hindus, von den Rohingyas verübt, war auch nicht gerade so toll.
https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/myanmar-amnesty-recherchen-belegen-massaker-hindus-im-bundesstaat-rakhine
Nein, alles genau erklärt wie immer, hier halte ich mich an Amnesty International die das
genauestens dokumentiert haben.
Kein Problem nach TH zu fliegen, wenn der Arzt es freigibt – werde ich auch machen, sobald man
in TH ohne Probleme, ohne PCR-Test usw. einreisen kann.
2 derzeit
Auf jeden Fall – die Frage stellt sich nur, wer bringt Min Aung Hlaing nach Den Haag.
Steht unter Schutz der chinesischen und russischen Regierung. Also wer?
Kein Problem nach TH zu fliegen, wenn der Arzt es freigibt – werde ich auch machen, sobald man
in TH ohne Probleme, ohne PCR-Test usw. einreisen kann.
Das heisst er kommt so schnell nicht zurueck denn er stellt ja noch hoehere Ansprueche als ich. Ich will nur nicht in die Zwangsstaatshotelquarantaene.Alles andere mach ich mit.
Ich komme nicht mehr auf Dauer zurück. Muss erst meine Impf-Nebenwirkungen, das Vorhofflimmern veröden lassen, danach
das Aneurysma kontrollieren usw. – also hab im Frühjahr recht viele Untersuchungstermine und da werde ich sicher nicht
Fernreisen unternehmen.
Danach werde ich sehen, wie die Lage in TH aussieht. Da ich mein Impfpass wohl im Januar aufläuft, gelte ich danach auch
noch als Ungeimpfter. Ich warte dann auf Novavax, mal sehen – wann das kommt. Als Ungeimpfter flieg ich auch nicht….
Die Chinesen wurden wegen den Uiguren verurteilt. Bin mal gespannt, wer zu den olympischen Spielen kommt.
Das mit den Hindus waren aus meiner Sicht, die Terroristen des Hitlermönches.
Die Hassparolen, die man über FACEBOOK verbreitet hat, passen dazu.
xxxxxxxxxx zensiert – strafbare Äußerungen
Nein war die ARSA – die militanten Rohingyas. Der ARSA Anführer ist kein Burmese.
Die Mönche haben auch kein Problem mit Hindus, nur mit den Moslems.
Es ist unglaublich welche Maerchen STIN uns hier auftischt.Auch wenn es angeblich in der BP stand so ist es dennoch nur Regimepropaganda von den jeweiligen Propagandasprechern.
Der Menschenschmuggel mit Arbeitsmigranten ist ein lukratives Geschaeft an dem viele Staatsbedienstete verdienen. Wenn hier also wirklich Razzien veranstaltet wurden so geht es nur darum die Anteile neu zu verteilen.Garnichts ist dabei rechtsstaatlich und bezahlen muessen dafuer die Billiglohnsklaven aus Burma.
Ich kann keine eigenen Recherchen bringen, über so etwas, wenn ich in den Grenzgebieten keine Korrespondenten beschäftige.
Also weiterhin Berichte aus Thai Medien oder ausl. Medien, soweit vorhanden.
Du bringst aber auch leider nie eine Quelle für deine kruden Behauptungen. Nur eigene Ansichten und die sind halt tw. grenzwertig.
Ja, die Braunen – wenn sie jemanden entdecken. Geht nicht, wenn Truppen unterwegs sind und Migranten schnappen.
1. Sind es oft auswärtige Truppen, wie hier im Bericht – es gehen keine Spezialeinheiten von lokal auf Patrouille – die werden dorthin gekarrt.
Sind also nicht mit der loaklen, korrupten Polizei verbunden – also eher nicht bestechlich.
Weil die Migranten auch das Geld nicht haben, um so eine 10-Mann oder mehr Truppe zu bezahlen. Ich war ja schon mit solchen Truppen mit, nicht
wegen Migranten – aber Training. Auch in der Nähe der burm. Grenze.
Nein, nicht in solchen Fällen. Die werden Corona-behandelt, dann die Daten aufgenommen und der Immigration übergeben.
Danach i.d.R. zur Grenze gebracht und den Burmesen übergeben.
Da geht kein Teegeld mehr – zu spät.
Lehrer der deutschen Schule hat den Kontrollpunkt in Mae Sai auf burmesischer Seite übersehen und marschierte zum Tachilek-Markt.
Bei der Rückkehr nach TH fehlte ihm dann der Einreise-Stempel – er zahlte eine hohe Strafe, Teegeld ging auch nicht – zu viele Beamte im Raum.
ALso nochmals: man kann Teegeld nur dann bezahlen, wenn man einen Braunen alleine erwischt oder er einen alleine erwischt.
Steht eine ganze Truppe um ihn rum – ist es vorbei, weil man keine 10 Braune bezahlen kann. Das rentiert sich dann nicht mehr, weil die
Strafe dann günstiger wird.
Jetzt verstanden…..
Ansonsten kauf dir Chrystal Meth und lass dich erwischen – versuch es dann mit Bestechung 🙂
Russisches Roulette – würde ich sagen.
Es steht regelmaessig in der BP wenn wieder eine Menschenschmugglerroute wegen Unstimmigkeiten ueber die Verteilung der Bestechungsgeldern hochgegangen ist.
Natuerlich kann ich als einzelner Farang nur einzelne Polizisten bestechen (was STIN immer goutiert hat).
Der Menschenschmuggel von auslaendischen Billiglohnsklaven ist aber organisierte Kriminalitaet an der natuerlich auch die Polizei und/oder das Militaer beteiligt ist.
Der Vorteil davon ist, dass im Falle eines Auffliegens nur ein paar untere Chargen oder vorzugsweise Auslaender hochgehen gelassen werden.
Sowas steht natuerlich nicht so in der BP , ja noch nicht mal in westlichen Medien.Trotzdem ist es so dass muesste auch STIN wissen. Aber er bestreitet es um seine Propaganda fuer diese Militaerdiktatur fortsetzen zu koennen.
Und noch ein Nachtrag:
Nein, nicht in solchen Fällen. Die werden Corona-behandelt, dann die Daten aufgenommen und der Immigration übergeben.
Danach i.d.R. zur Grenze gebracht und den Burmesen übergeben.
Da geht kein Teegeld mehr – zu spät.
Allein dieser Text zeigt wie sehr uns STIN hier versucht zu verar…en!
Lehrer der deutschen Schule hat den Kontrollpunkt in Mae Sai auf burmesischer Seite übersehen und marschierte zum Tachilek-Markt.
Bei der Rückkehr nach TH fehlte ihm dann der Einreise-Stempel – er zahlte eine hohe Strafe, Teegeld ging auch nicht – zu viele Beamte im Raum.
Totaler Quatsch!
Wenn man in Mae Sai den offiziellen Uebergang nimmt muss man automatisch durch die burmesische Kontrollstelle.Es ist Alles auf einer Bruecke!
200m flussaufwaerts (links) gibt es die gruene Grenze wo man mit dem Boot rueber kann.Selbst dort stehen burmesische Soldaten und kontrollieren.
Ueber die offizielle Grenze gehen meist Touristen die den burmesischen Stempel im Pass haben wollen.
Ich war schon dabei, sorry. Wird so gemacht – wenn bei euch in BKK nicht, dann ist es dort halt anders.
In den Grenzgebieten, bei uns rauf die 118er – wird es so gemacht. War Aufgabe meiner Frau, in ihrem Abschnitt.
Leider nicht….
Man geht in Mae Sai zuerst durch die THai-Kontrolle.
Dann über die Brücke und danach kommt rechts gleich ein kleines Zimmer, wo man sich den Stempel abholt und man lässt den
Pass dann dort und kann zum Markt runter.
I.d.R. sitzt dort vor dem Zimmer ein Beamter und zeigt den Touristen die Tür, wo sie reingehen müssen.
Vermutlich war dieser Beamter gerade nicht dort, als der Direktor der deutschen Schule damals einfach vorbei spazierte.
Er ging zum Markt – ohne Einreisestempel der Burmesen. Bei der Rückkehr dann das Problem -also illegale Einreise wurde ihm vorgeworfen.
Wenn du schon mal dort durchgelaufen bist, wüßtest du, dass es so läuft – aber gleich wieder kritisiert.
Es war so, warum sollte mich der Direktor anlügen?
so ist es. Ja, ich habe nix dagegen, wenn meine Frau statt 1000 Baht dem Verkehrspolizisten 100 Baht gibt.
Macht deine Frau sicher auch und alle Thais die ich kenne auch.
Ja, aber eher bei der Marine – und den Bootsflüchtlingen. Die Familien, die da über die grüne Grenze kommen,
eher nicht. Die gehen wieder zurück und versuchen es dann wieder neu.
Kenne Burmesen, die hat man nach Mae Sai gebracht – mit der Immigration, die waren dann schneller wieder in Chiang Mai, als die Immi-Beamten 🙂
Nein, das läuft schon seit ich in Chiang Mai lebe, so – bei Thaksin gleich und auch bei Abhisit.
Das hat nix mit Prayuth zu tun.
Also keine Propaganda für das kleinere Übel.
STIN hat garnicht mitbekommen dass er fuer 100THB Bestechungsgeld in TH garnix mehr durchbekommt.
Eine der grossen Leistungen dieser Militaerdiktatur war auch die Bestechungsgelder in die Hoehe zu treiben.
Nein die Immigration von "Migrationssklaven" wird im grossen Stil organisiert und die Partikular Immigranten sind in der Minderheit.
Als es in den 90er Jahren in Burma Buergerkrieg gab wurden selbst nach Phayao Arbeitsmigranten importiert.
Da konnten sich selbst die Kleinbauern dort Billiglohnsklaven leisten.
Es ist richtig dass dies sowohl vor Thaksin, unter Thaksin als auch unter Abhisit so lief.
Aber diese Militaerdiktatur ist angetreten um damit aufzuraeumen. Ich kann mich noch gut an Prayuths Geschwaetz in seinen Freitagsmonologen erinnern.
Was sie geschafft haben: Die Bestechungspreise sind gestiegen und die meisten Leute halten dicht.
Ich muss auch STINs Argumentation fuer die Bestechung widersprechen.
Vorzuziehen ist immer eine klare Linie ohne Bestechung.
Da in TH aber nix klar ist und jeder vor der Verantwortung davonlaeuft kommt es zu solchen Situationen.
Ausserdem , die miese Bezahlung besonders der wenigen Arbeitsbienen liefert Argumente fuer die Korruption!
Wenn die Beamten aber anstaendig bezahlt wuerden muesste man auch Leistung von ihnen verlangen , wozu besonders die Chefs weder willig noch faehig sind.So laesst man lieber Alles so wie es ist.
Also klären wir hier auch wieder auf.
Meine Frau bezahlte 100 Baht, weil sie beim Abbiegen mit dem Motorrad nicht geblinkt hatte. Ohne Quittung.
Hätte sie darauf bestanden, mit Quittung zu bezahlen, wären es 1000 Baht auf der Polizeistation geworden.
Das war noch vor ein paar Monaten – dieses Jahr.
Bei Schülern schnappen sich Polizisten oft nur 50 Baht – warum auch immer, vermutlich Mitleid oder weil sie wissen, die haben nicht mehr mit.
Es mag in BKK teurer sein, wäre möglich – weil auch die Gehälter dort höher als im Norden sind.
Richtig.
Das deswegen, weil viele haben Angst vor den Strafen, die tw. nach 2014 härter waren.
So stellte ein Schweizer sein Visa-Office erstmal ein, weil er meinte – sein Immigration-Kontakt hätte Angst, weil sie seinen Kollegen in CNX erwischt hätten.
Nach einige Zeit öffnete er wieder – aber mit etwas höheren Preisen – es wäre gefährlicher geworden, meinte er.
Andere erklärten das gleiche – deswegen die Erhöhung der Preise.
Umso mehr Risiko in TH, umso teurer wird es. Siehe auch Drogenpreise nach dem Massaker mit 2500+ Toten unter Thaksin.
Da gingen die Preise für Drogen in die Höhe.
Ja, natürlich – ist aber besser geworden, seit man General Manees und seine Truppe geschnappt hatte,
danach von Tier 3 auf Tier 2 runter.
Aber noch lange nicht genug verhaftet – dass ist richtig. Es müssten wieder mal Aktionen stattfinden.
Ansonsten warten bis Tier 3 – dann geht es wieder los und man wird aktiv. Das ist nun mal in Entwicklungsländern so.
Nicht nur in TH.
Ja, derzeit benötigt man wieder 400.000 Arbeitsmigranten. In DE war es in den 70ern, als die Türken-Invasion kam.
Ja, Neffe hat auch welche – vorher Isaaner, heute Burmesen
In Trang hat Bekannter auch auf seiner Plantage welche. Völlig normal
Lindt Schokfabrik in Aachen auch – alles voll Migranten. Arbeiten brav 4 Schichten für 9,50 EUR – über Zeitarbeitsfirma.
Von dort holt sich dann Lindt die Festangestellten – also die am meisten malochen. Die bekommen dann etwas mehr.
Auch nicht viel anders…. – jetzt will man billige Krankenschwestern reinlassen.
Wäre ideal – dazu müssten sie dann die Gehälter der Polizei massiv erhöhen, damit die überleben können.
Derzeit besticht jeder Thai, aber wirklich jeder – auch deine Frau oder andere würden 100 Baht oder auch 200 Baht in BKK
zahlen und nicht 1000 Baht auf der Polizeistation irgendwo.
Läuft leider so, wird sich unter keiner Regierung ändern. Daher laste ich das nicht Prayuth an.
Richtig, man geht davon aus, dass die Polizei Teegeld nimmt und zahlt daher weniger.
Somit erspart sich der Staat Milliarden an Gehältern und das Volk zahlt die Polizei somit fast selbst.
STIN schwurbelt weiter ueber TH und D seien gleich.
Es ist schon ein Unterschied ob ich 9.50 Euro in der Stunde verdiene oder 4,75 Euro am Tag von dem ich auch noch die Haelfte an meinen thailaendischen "Arbeitsvermittler" abgeben muss.
Ja natuerlich ist die Leiharbeit in D ein grosses Lohndumping und sollte gestoppt werden.Aber ohne diese gaebe es mehr Arbeitslosigkeit und teurere Produkte.
Geiz ist eben nicht nur Geil sondern auch Asozial.
Und der "Arbeitsmarkt" hat eben viel mehr Angebot als Nachfrage. Sowas drueckt die Preise.
Es ist aber auch ein Unterschied, ob ich 20 EUR für ein Essen ausgeben muss, oder nur 50 Baht 🙂
Ja, SKlavenmarkt in DE funktioniert gut. Siehe Lindt, siehe Tönnes….