Die thailändische Strafvollzugsabteilung steht in den kommenden Monaten vor großen Problemen, da die überwiegende Mehrheit der Gefängnisinsassen eine Änderung ihrer Strafen beantragen kann.
Im thailändischen Staatsanzeiger wurden am Donnerstag (9. Dezember) neue Gesetze angekündigt.
Gefängnischef Ayut Sinthaphaphan gab zu, dass von den 289.332 Insassen in Thailand unglaubliche 237.763 oder 82,18 % wegen Drogen inhaftiert waren, berichtete Daily News.
196.611 von ihnen haben ihre Fälle abgeschlossen.
Diese können nun bei Gericht eine Strafminderung nach den neuen Regeln beantragen.
Krathom Häftlinge wurden bereits entlassen, nachdem dieses Blatt – das zur Herstellung eines milden Tees verwendet wurde – entkriminalisiert wurde.
Jetzt hoffen Hunderttausende der Häftlinge auf eine frühere Freilassung in Bewegungen, die das Gerichtssystem verstopfen werden.
Viele Kritiker sehen Thailands Haltung gegenüber den kleinen Drogenabhängigen und -dealern als Belastung für das Gefängnissystem, in dem es inzwischen zu großen Covid-19 Ausbrüchen gekommen ist.
Sie heben das völlige Versagen des „Kriegs gegen die Drogen“ hervor, der nicht nur in Thailand, sondern auch anderswo auf der Welt ausgetragen wird.
Und sie weisen darauf hin, dass Kingpins (Drogenbosse), die gefährliche Drogen wie Crystal Meth produzieren, entkommen, während die Maulesel der Drogen mit ihrem Leben bezahlen.
Und vielen Menschen drohen immer noch mögliche Gefängnisstrafen für den Konsum von Marihuana, und das staatlich geförderte Tabakgeschäft fordert Millionen von Menschenleben. / Bangkok Post
Wer bei meinem Kurzkommetar am Anfang auf Somrak drückt, sollte zur Liste gelangen, die ich zeigen wollte. Hoffe es geht nicht nur bei mir. "Eigen und Fremdschädigung Drogen"
(Wikipedia)
Unglaublich.
Außerdem gibt es genügend Platz fü die richtigen Verbrecher.
STIN, wenn Sie nach TH zurückkommen, werden Sie nicht om Regen stehen!
Etagenbetten würden noch mehr Platz schaffen!
richtig.
Nein, wohne in unserem Haus – kein Problem wenn es regnet.