Bangkok: Regierung möchte bis 2023 rund 80% Qualitäts-Touristen zurückgewinnen

Der Chef der thailändischen Tourismusbehörde, Gouverneur Yutthasak Suphasorn von der TAT, sprach auf einem Seminar über die wirtschaftliche Erholung nach der Wiedereröffnung des Landes. Thailand braucht hochverdienende, qualitativ hochwertige Touristen, um bis 2023 rund 80 % der Besucher zurückzugewinnen, sagt der Gouverneur der TAT.

Er betonte, dass Thailand qualitativ hochwertige Touristen braucht, die nicht nur gut verdienen, sondern auch dazu bereit sind, viel Geld wieder auszugeben, berichtet die Bangkok Business News.

Ob dies bedeutet, dass sich der Fokus von den chinesischen Gruppenreisen verlagert hat, spekulierte Bangkok Business News nicht.


Der Chef der thailändischen Tourismusbehörde, Yutthasak Suphasorn von der TAT, sprach
auf einem Seminar über die wirtschaftliche Erholung nach der Wiedereröffnung des Landes.

Sie zitierten den Gouverneur Yutthasak mit den Worten, das Ziel der Regierung sei es, im nächsten Jahr 50 % der Touristen und bis 2023 sogar 80 % wieder in das Königreich zurückzuholen.

Das bedeutet, dass das Ziel 20 Millionen Besucher für nächstes Jahr und rund 32 Millionen Touristen für 2023 sind, sagte er weiter.

Er sagte dem Seminar, dass Thailand im Jahr 2019 rund 40 Millionen Touristen angezogen habe, aber 2020 sei aufgrund der Pandemie ein glatter Reinfall gewesen.

Bemerkenswert bei der diesjährigen Wiederbelebung der Phuket Sandbox war die Tatsache, dass jeder Tourist 70.000 Baht ausgab, sagte er weiter.

Er sagte, dass Thailand von nun an den „Wert über Volumen“ betonen müsse und bemerkte weiter, dass das Land insbesondere für den Kultur- und für den Gesundheitstourismus wunderbar sei. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

12 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan der nicht gelöscht werden will
Gast
Siamfan der nicht gelöscht werden will
18. Dezember 2021 11:48 am

Kommen doch nur chinesische Millionäre,  die TH aufkaufen oder auf 50Jahre pachten. Die erzeugten Produkte liefern sie in China ab. 

Ihre Millionen sind wohl auch alles nur Ktedite!?  Letztlich Luftblasen! 

joergf
Gast
joergf
18. Dezember 2021 7:47 pm
Reply to  STIN

Ich weiss gar nicht warum sich Stin immer so auf DE einschiesst? Deutschland Hasser?

In Frankreich wird auch im grossen Stil von Chinesen alles aufgekauft. Die bekannte Weingegend St Emilion in Frankreich in der Bordeaux Gegend ist fast komplett schon in Chinesischer Hand, die kaufen alles auf, und das auf der ganzen Welt.

Klaus Brylka
Gast
Klaus Brylka
18. Dezember 2021 9:36 am

Ob diese sogenannten "Qualitätstouristen" das Ei des Columbus sein werden, wage ich zu bezweifeln. Qualitätstouristen mieten sich in teure Anlagen bzw. Hotels zum All inclusive Tarif ein und werden wohl sehr wenig Geld in den kleinen Läden und den Garküchen derjenigen ausgeben, die es dringend brauchen.

Rucksack Touristen geben ihr Geld aber dort aus und sind meiner Meinung nach für Thailands Bevölkerung wesentlich wichtiger.

Die Betreiber der großen Hotelketten und der Luxus Herbergen, werden jedenfalls der Notleidenden Bevölkerung nichts von ihrem Wohlstand abgeben.  

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. Dezember 2021 10:34 am
Reply to  Klaus Brylka

Alles sehr richtig!

Backpacker sind heute nicht mehr arm , interessieren sich fuer Land und Leute und auch deren Kultur.Sie bringen ihr Geld zu den Leuten die es wirklich brauchen.

In Thailand ist es nicht noetig im Hilton,Ramada,Holiday Inn oder auch Centara zu uebernachten. Thailand hat viele gute private Hotels und Resorts

Wir habe jetzt waehrend des ganzen Covid Theaters einige abgeklappert und waren ueberall sehr zufrieden und sind auch ueberall als Auslaender sehr gut aufgenommen worden.Natuerlich gibt es auch Andere, schliesslich ist hier TH.

Aber man kann im Internet ganz gute Selektionen machen.

Das Gleiche gilt uebrigens beim Einkaufen. Man muss nicht in TOPS,Big C,Lotus oder gar 7-11 einkaufen. Obst , Gemuese,Fisch bekommt man viel besser und billiger auf den Frischmaerkten, am Strassenrand oder vom Pick Up. Ausser typischen Farang Produkten wie Roggenbrot,Kaese und Wein bekommt man Alles auch in privaten Geschaeften (solange es sie noch gibt).

Auch die Garkuechen sind zu empfehlen , nicht zuletzt weil man dort im Gegensatz zum Restaurant sieht wie und womit die Speisen zubereitet werden.

Sozusagen permanentes "ShowCooking"!

Devin
Gast
Devin
17. Dezember 2021 11:18 am

Da kann ich nur wieder feststellen, die Thai – Träumer bei der Arbeit.

Täglich neue Meldungen, welche sich weitgehend widersprechen.

So sollte man sich nochmals alles bezüglich des Tourismus bis 2019 vor Augen halten, denn insgesamt zählte Thailand im Jahr 2019 = 207 Millionen Reisende, von denen 81 %, also 167 Millionen thailändische Bürger sind.

https://www.thailandsun.com/thailand-infos/land-leute/tourismus-statistik-land-leute.php

Auch Phuket zählte 2019 = 10.965.200 ausländ. Besucher,
2021 kann man von derartigen Zahlen nur träumen.

Da wird erklärt, dass Phuket Platz 1 für den Tourismus in TH zurück gewinnt, was auch kein Wunder ist, da sich sämtliche Aktivitäten (Sandbox) lange Zeit auf Phuket konzentrierten.

Nun braucht TH also qualitativ hochwertige Touristen (immerhin 20 Millionen Besucher für 2022 sollen kommen) die nicht nur gut verdienen, sondern auch dazu bereit sind, viel Geld wieder auszugeben –
ob man diese finden wird, wage ich zu bezweifeln.

Das sieht auch TravelDaily so und meint, die Erholung von Thailands internationalem Tourismus könnte Jahre brauchen, da die Vermutungen der TAT eher auf Hoffnung als auf der Realität eines unsicheren touristischen Umfelds basieren.

Die teilweise Öffnung der Grenzen für Touristen aus 63 Ländern erfolgt, während Kneipen und Unterhaltungsunternehmen in den meisten Regionen des Landes entweder geschlossen sind oder keinen Alkohol zu den Mahlzeiten ausschenken dürfen.

Trotz der Anfragen der Industrie hat die thailändische Regierung erklärt, dass die Wiedereröffnung der nächtlichen Unterhaltungseinrichtungen bis zum 15. Januar verschoben wird.

Die vermeintlich quarantänefreie Einreise für vollständig geimpfte ausländische Touristen ist falsch, da sie Reisende dazu zwang, bis zu 30 Stunden in Hotelquarantäne isoliert zu bleiben, bis ihre Covid-Testergebnisse vorliegen.

Wenn ein Tourist bei seiner Ankunft einen positiven Covid-Test oder einen negativen Test hat, aber neben einer positiv getesteten Person sitzt, wird er auf eigene Kosten für 14 Tage unter Quarantäne gestellt.
Dies wurde bei der Grenzöffnung nicht bekannt gegeben.
Laut lokalen Medienberichten hat dies einige Reisende zwischen 50.000 Baht und in einem Beispiel 350.000 Baht gekostet.

Die relativ hohen Kosten für Covid-Tests am Flughafen, die 2022 eingeführte 500 Baht Eintrittsgebühr, die bei der Ankunft an einem Stand eingezogen werden, schrecken von der Planung einer Reise nach Thailand ab.

https://www.wochenblitz.com/news/erholung-von-thailands-internationalem-tourismus-k%C3%B6nnte-jahre-brauchen

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. Dezember 2021 9:49 am
Reply to  STIN

Der ganze Quatsch wird nur veranstaltet um hiervon abzulenken:

Can PPRP avoid a bruising in city poll?

Chairith Yonpiam Assistant news editor

published : 18 Dec 2021 at 04:00

Uebersetzt etwa : Kann die Militaerpartei eine vernichtende Niederlage bei der Gouverneurswahl in BKK  verhindern?

Der von dieser Militaerpartei eingesetzte Gouverneur Aswin welcher der mit Abstand schlechteste Gouverneur ist, den ich in BKK je erlebt habe wurde von der Militaerpartei nicht nominiert.

Stattdessen wollte man den ehemaligen nationalen Polizeichef Chakthip der durch eine grenzenlose Untaetigkeit aufgefallen war nominieren doch selbst der lehnte ab

Aussichtsreichster Kandidat fuer das Amt ist der ehemalige Verkehrsminister der Yingluck Regierung Chadchart der in der Pheua Thai war/ist aber lieber als unabhaengiger Kandidat antritt.

Alle 3 sind/waren Polizeigeneraele.

Trotzdem waere ich persoenlich fuer Chadchart weil der als einziger waehrend seiner frueheren Aemter schon mal aktiv war und als einziger Minister aus seiner Dienstlimousine ausgestiegen ist um selber einmal mit der Eisenbahn , den Bussen und den Booten in BKK zu fahren und seine eigenen Erfahrungen zu schildern.

Nochmal zu den Touristentraumzahlen:

Derzeit wird in Sonnenklar TV 3 Wo mit HP in wirklich guten 5***** Hotels/Resorts auf Phuket fuer ab 1099 Euro fuer 3 Wo angeboten. Dies ist auf Aegypten/Kanaren Niveau.

Trotzdem wird es nur wenig gebucht!

Obwohl auch dort Traumtaenzer wie STIN das TH von 1990 propagieren!