Bangkok: Thailands digitale Finanzen werden im nächsten Jahr einen großen Schub für das Wirtschaftswachstum geben

Thailands digitale Finanzen werden im nächsten Jahr einen großen Schub für das Wirtschaftswachstum geben und den kleineren Unternehmen helfen, nach einem Kampf ums Überleben während der Pandemie mehr Zugang zu Krediten zu erhalten, sagte der Finanzminister am Mittwoch (15. Dezember).

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), das Rückgrat der Wirtschaft, wurden von sinkenden Einkommen und Liquiditätsmangel aufgrund der Auswirkungen von Ausbrüchen hart getroffen.

Nur einige von etwa 3 Millionen kleineren Unternehmen haben finanzielle Unterstützungsmaßnahmen erhalten, sagte Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith auf einer Pressekonferenz zur Einführung der digitalen Lieferkettenfinanzierung.

DATEIFOTO: Finanzminister Arkhom Termpittayapaisith spricht auf dem
Bangkok Post International Forum 2021 „Unleashing the Future: A Glimpse
into 2022 and Beyond“ in Bangkok am 2. Dezember 2021. (Bangkok Post Foto)

Der Service ist Teil einer intelligenten Finanz- und Zahlungsinfrastruktur für die Geschäftsprojekte, die Regierungsbehörden, Kreditgeber und Unternehmen mit der digitalen Technologie verbindet.

„Dies wird 2022 ein wichtiger Treiber der Wirtschaft sein“, da es schnell und hocheffizient ist, sagte Herr Arkhom, der für das nächste Jahr ein Wirtschaftswachstum von bis zu 4,5 % vorhersagte.

Mittelständische KMU machen etwa 40 % des thailändischen Bruttoinlandsprodukts und 15 Millionen Arbeitsplätze aus. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass viele von ihnen kurz vor der Schließung standen.

Das Projekt kann ein „Game Changer“ sein, der die Wirtschaft bei der digitalen Transformation unterstützen wird, sagte der Gouverneur der Bank of Thailand (BoT), Sethaput Suthiwartnarueput, auf der Konferenz. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
18. Januar 2022 12:18 pm

Ich musste fast einen Monat zurueckgehen um den letzten STIN Jubelbeitrag ueber die angeblich boomende Thai Wirtschaft (besonders im EEC) zu finden.

Aber heute kam in der BP der Rueckzieher Richtung Wirklichkeit:

 

Business

Dramatic decline ahead

Infrastructure investment in the government's flagship Eastern Economic Corridor during 2022-2026 is estimated at only 398 billion baht.

Infrastructure investment in the government's flagship Eastern Economic Corridor (EEC) during 2022-2026, seen as the second phase of EEC development, is estimated at only 398 billion baht, a significant drop from 900 billion baht in the first phase of 2018-2021.

Kanit Sangsubhan, secretary-general to the Eastern Economic Corridor Office, said the second-phase development will target rail and road development to facilitate better transport, address traffic jams in three EEC provinces, and provide rail feeders to link the high-speed network and Laem Chabang deep seaport.

Other key plans include infrastructure projects in smart cities and logistics development.

 

Waehrend die Erfolgsmeldungen noch Seiten fuellten erfolgt die Berichterstattung ueber den Rueckzug zur Realitaet in Zweizeilern.

Dabei beluegt man sich auch dabei noch.

Entscheidend sind die Investitionen aus dem Ausland und von Privat. Und da sieht es mau aus. Staatliche Investitionen in die Infrastruktur muessen sich auch rechnen. Und da sieht es noch mauer aus.Leute die heute noch 120 THB fuer den Bus bezahlen werden kaum fuer 1200THB mit dem Idioten Shinkansen.nach BKK fahren.

Laem Chabang ist sicherlich das Herzstueck des EEC. mit der jetzigen Ausbaustufe ist dort Ende Gelaende.Man sollte lieber einige Gueter fuer die Autoproduktion z.B. in Rayong umschlagen.Wenn ueberhaupt noch notwendig weil die japanische Automobilindustrie abwandern wird.Elektroautos werden nur in der Propaganda in absehbarer Zukunft in TH gebaut. In der Realitaet nicht.Jedenfalls nicht in grossen Stueckzahlen.

U Tapao ist der groesste Flopp. Den Vertrag mit Airbus konnte man mangels ernsthafter Bereitschaft auf TH Seite nicht abschliessen.

Als Zivilflughafen ist UTP wegen der Militaer Flugsicherung der schlechteste Flughafen TH. Siehe FR24.

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
19. Januar 2022 9:55 am
Reply to  STIN

STIN waere nicht STIN wenn er die Realitaet nicht im Sinne der Regimepropaganda verdrehen wuerde!

Erstens gibt es in TH selber keine Covid Pandemie und die Erfolgszahlen die auch STIN hier immer kolportiert zeigten trotz Covid positive Zahlen.

Ich habe schon lange vor Covid hier geschrieben welche Luftnummer der EEC und die angeblichen Investitionen darin sind.

Das Gebiet von BKK bis Rayong ist und war schon immer das wirtschaftliche Herz Thailands und der moderne Containerhafen Laem Chabang der einzige Hafen von internationaler Bedeutung.

Die grossen Investitionen von 2014 bis 2021 waren meist "Strukturmassnahmen" im Grossraum BKK und der endgueltige Ausbau des Containerhafens Laem Chabang.

Die "Struktumassnahmen" in BKK waren zunaechst mal das zubetonieren der Stadt mit Highways,Tollways,Bruecken und Tunnel.und der Bau von vielen neuen Skytrain u.Ae. Strecken die meist keine Verbindung miteinander haben.Sie sind nicht total unnuetz, vielleicht kommt ja in TH auch noch mal eine Regierung die Sinn und Zweck des OePNV versteht und umzusetzen weiss.

Bei dieser Militaerdiktatur ist es jedenfalls definitiv nicht der Fall.

Dies schreibt jemand der durch Erfahrungen in vielen Grossstaedten inzwischen ein durchaus begeisterter Nutzer des OePNV ist und der sehr gern zu Fuss laeuft oder Fahrrad faehrt.

Nein, ich wuerde in ATH auch nicht mit dem Bus fahren oder am Syntagma Platz ohne Gasmake zu Fuss laufen, aber selbst in GR gibt es brauchbaren OePNV!

TH ist was die Vielfalt und die Verfuegbarkeit des OePNV angeht garnicht schlecht aber die Nutzbarkeit hat waehrend dieser Miliaerdiktatur deutlich nachgelassen. Trotz der vielen Neubauten!

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
19. Januar 2022 11:38 am
Reply to  berndgrimm.

Als Zivilflughafen ist UTP wegen der Militaer Flugsicherung der schlechteste Flughafen TH. Siehe FR24.

Auch hierzu ist natürlich die Pandemie, ohne Flüge – nicht wirklich hilfreich.

 

Die schlechte Benotung hat er schon lange vor der Pandemie gehabt.U-Tapao war ein Militaerflugplatz von dem aus waehrend des Vietnam Krieges die Amis ihre B-52 Bomber starteten und ihre Soldaten in den Einsatz und zurueck flogen. Dadurch wurde auch Pattaya international bekannt.

2015 liess diese Militaerdiktatur ein neues Terminal fuer bis zu 3 Mio Paxe bauen .Der Airport UTP sollte der 3.Airport im Raum BKK werden.

Auch vor der Pandemie gab es nicht mehr als hoechstens 200.000 Paxe pro Jahr obwohl in der Saison die russischen Charterflieger und sogar die Finnair kam.

Das Problem hat weder mit der Runway noch mit dem Terminal zu tun. Das Problem ist das Flughafen Management und die Flugsicherheit die vom Militaer geleitet wird. Dort haette diese Militaerdiktatur ihre Kompetenz zeigen koennen…….

Der Airport ist heute besonders von den Piloten wegen der mangehaften Flugsicherheit verschrien.

Trotz (oder wegen?) des geringen Flugverkehrs gelingt es dem Militaer nicht einen international akzeptablen Flugverkehr sicher abzuwickeln.

Ich bin noch nie ab UTP geflogen aber fruehere Nachbarn von mir sind fast jedes WE von dort nach USM geflogen.Die haben mir erzaehlt wie schlecht die Abfertigung im neuen Terminal wurde.

Kleiner Tipp : Hinter der Runway am Meer gibt es einen schoenen Strand im militaerischen Sperrgebiet.

Fuer 100 THB darf man an der Militaer Einfahrt parken und wird mit einem Jeep zum Strand und auch zurueck gebracht.Ist zwar nicht USM aber besser als Pattaya/Jomtien und wirklich ruhig.Bis auf die wenigen Flugzeuge.Nur wenige Thai weil nix los.Manchmal Parties aber erst bei Dunkelheit.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
18. Dezember 2021 9:18 am

Thailands digitale Finanzen werden im nächsten Jahr einen großen Schub für das Wirtschaftswachstum geben und den kleineren Unternehmen helfen, nach einem Kampf ums Überleben während der Pandemie mehr Zugang zu Krediten zu erhalten, sagte der Finanzminister am Mittwoch

 

Ich habe nur Betriebswirtschaft studiert und 43 Jahre meist an leitender Stelle in internationalen Firmen gearbeitet, koennte mir das jemand uebersetzen?

Offensichtlich ist da jemand voll unter den Bitcoin geraten!

Oder sein Amulett hat sich verdreht!

Forentroll
Gast
Forentroll
18. Dezember 2021 11:37 am
Reply to  berndgrimm

555555 

@berndgrimm,  stimme dem voll zu. 

Wahrscheinlich geht es hier um Schulden. 

Schnappsideen für die neue Weltordnung hat STIN genug!

berndgrimm
Gast
berndgrimm
19. Dezember 2021 8:48 am
Reply to  STIN

Nein, solche Heissluftblasebaelge gibt es nicht ueberall, nur in Laendern wie TH und davon gibt es nicht viele.

Um den Dummquatsch mal in die richtige Dimension zu bringen:

Mittelständische KMU machen etwa 40 % des thailändischen Bruttoinlandsprodukts und 15 Millionen Arbeitsplätze aus. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage ergab, dass viele von ihnen kurz vor der Schließung standen.

Das Projekt kann ein „Game Changer“ sein, der die Wirtschaft bei der digitalen Transformation unterstützen wird

 

In anderen Worten: Wir haben erfolgreich den Mittelstand kaputtgemacht und unsere versprochenen Grossprojekte waren eh nur Luftschloesser und der EEC war ein Rohrkrepierer der inzwischen nach hinten losgegangen ist.

Der Mittelstand mit all seiner Unvollkommenheit war das Beschaeftigungsprogramm in TH.

Wuerde man diese Firmen mit modernen Management und Arbeitsmethoden sanieren so waeren Zweidrittel aller Arbetswilligen/-faehigen Thai arbeitslos!

Der "Game Changer" war schon diese Militaerdiktatur deren Covid Nineteen Theater und Unverstaendnis von wirtschaftlichen Zusammenhaengen die jetzige Situation verursacht hat.

Ich bin auch sehr von den Auftraggebern dieser Militaerdiktatur enttaeuscht die ihre Wirtschaftliche Sachkompetenz sowie die Milliardenprofite lieber fuer sich behielten und die Militaers Auslaenderhass predigen liessen.