Medien berichteten, dass der Provinzgouverneur von Prachuap Khirikhan eine Razzia angeordnet hat, nachdem bekannt wurde, dass Alkohol in Kaffeetassen verkauft wurde.
Das Personal trug auch keine Masken und es wurde Musik gespielt.
Sathian Charoenrian kündigte bei einem Treffen Anpassungen der Regeln mit Ausnahme von Hua Hin und Nong Khae an.
Er sagte, es seien Informationen darüber eingegangen, dass Alkohol dort ausgeschenkt wurde, wo er nicht angeboten werden sollte.
Er befahl der Polizei und der DOPA, gegen Einrichtungen vorzugehen, die gegen das Alkoholverbot verstoßen, indem sie in Bechern ausschenken, um das Gesetz zu umgehen.
Auch gegen das Abspielen von Musik und das Nicht-Tragen von Masken durch das Personal sollte vorgegangen werden.
Hua Hin sollte Anfang letzten Monats für ausländische Touristen geöffnet worden sein, aber es sind keine angekommen. /Daily News
Also Kaffeetassen sind in TH eher rar.Auch in Restaurants.Meine Frau trinkt viel Kaffee hat aber nur eine einzige wirkliche Kaffeetasse (von Baerenmarke!) sonst nur Teetassen und "to go" Becher!
Welchen Alkohol soll man denn aus Kaffeetassen trinken?
Thai trinken Whisky oder auch Lao Khao auf Eis mit Wasser.Dafuer sind Kaffeetassen denkbar ungeeignet.
Ausserdem: Ich erlebe TH jetzt seit 37 Jahren und war frueher sehr haeufig in allen Arten von Restaurants , Bars , Discos, Clubs etc und habe dort noch nie einen Polizeibeamten dienstlich erlebt!Hoechstens zum Teegeld kassieren.
Gibt schon Kaffeetassen in Restaurants, nicht im Bambusrestaurant, aber in den besseren.
Lao Khao trinken die Thais bei uns nur pur.
Hong Tong, Sang Som – meist mit Soda oder Cola – das geht dann in Col-Gläsern oder
eben Kaffeetassen. Stehen Kaffeetassen am Tisch fällt das von außen weniger auf und es gibt
folglich dann auch keine Anzeigen.
Gibt es schon – meist wenn die Sperrstunde zu lange überschritten wird.
Da stürmen die Truppen schon auch Bars, Disco usw. – kontrollieren Ausweise, um Minderjährige
ausfindig zu machen.
Das sind dann angeordnete Razzien – meist dann im gesamten Entertainment-Viertel.
Da geht es dann ab – hab mal in CNX eine miterlebt. Mehrere Busse mit Polizei und dann jedes Lokal zur gleichen Zeit
gestürmt – damit sie sich nicht warnen können.
Da hilft dann auch kaum ein lokaler Polizeichef, weil die gleich direkt von der Zentrale kommen, also keine
Verbindung zum lokalen Teegeld-Kassierer haben.
Nur weil du noch in keine reingeraten bist, heißt das nix.
Laut STIN ist auf dem Lande mehr los als in BKK.
Derzeit durchaus moeglich weil in BKK ausser viel Verkehr und Pollution garnix los ist.
Selbst wenn es diese "Razzien" von denen STIN hier schreibt geben wuerde so sind sie doch nur Propaganda Veranstaltungen.
Die Bars und Nachtclubs SexSalons etc sind alle bekannt.
Ja , sie wechseln haeufig die Betreiber aber die Location und das Geschaeftsmodell bleibt meist dasselbe.
Die thailaendische Polizei in einem Polizeidistrikt weiss genau wo sich was befindet und was sich dort abspielt.
Und wenn sie es nicht weiss so luegt sie oder sie macht ihren Job ueberhaupt nicht (noch nicht mal ihren Korruptionsjob).
Wenn jemand von Natur aus Dumm ist so kann er selber nix dafuer.
Wenn er sich aber noch duemmer stellt als er ist , so ist dies Vorsatz.
Hua Hin sollte Anfang letzten Monats für ausländische Touristen geöffnet worden sein, aber es sind keine angekommen. /
Soweit zu den Qualitaetstouristen!
Koh Samui war einmal die schoenste Touristeninsel Thailands.Ideal fuer Qualitaetstouristen.
Aber die Samui Mafia hat die Insel fuer zivilisierte Leute unakzeptabel gemacht.
Die Samui Mafia besteht nicht nur aus Thai.
Ja, war meine Lieblings-Destination. Heute absolut verbaut und für mich nicht mehr
interessant.
Wir gehen lieber einsamer urlauben, zwischen Prayuab Khiri Khan und CHumpon, oder zwischen Trat und Hat Lek.
Da findest du auch noch recht natürliche Thais – keine ausgelutschten.
Kann man nicht sagen, für mich ist am Lande mehr los, weil ich andere
Prioritäten habe.
Ich brauche die Landschaft, die richtigen Thais und nicht die amerikanisierten Thais in BKK.
Das finde ich am besten in den Anhöhen, Bergen, in Fang usw.
Natürlich gibt es sie – nur ich bringe nicht alle Razzien, wird langweilig. Thairath und lokale Medien sind voll
davon.
Natürlich wird das propagiert, soll ja auch abschrecken und nicht alle mögen halt in eine Razzien geraten, also halten sie sich an die
Regeln. Für dich wäre es auch ev. fatal, wenn du an eine Truppe gerätst, die kein Teegeld akezptiert.
Dann bye, bye Thailand.
Ja, natürlich weiß die das und hält auch die Hand auf.
Daher kommen die Truppen bei den Razzien auch meist nicht von dort – die informiert man nicht mal.
Ist halt blöd für die Betreiber, wenn da nicht der lokale Polizeichef vorbei kommt, sondern einer von woanders,
den er gar nicht kennt.
Bei uns im Norden, in CNX wird fast nur so kontrolliert. Die kommen dann in mehreren Minivans, oft je 10-12 Mann und kontrollieren dann
die Szene. Oft auch wartet der schwarze Transporter schon um die Ecke, der dann die festgenommenen Thais o.a. zur Polizeistation transportiert.
Früher hat man bei uns im Dorf, wenn Gewerbeamt mit Polizei auftaucht, wegen illegaler Bauarbeiter – Kamnan oder meine Frau informiert.
Seit einiger Zeit nicht mehr – die kommen einfach. Angst vermutlich, dass Kamnan oder meine Frau warnen könnten.
Natürlich hat die ihren Neffen am Beginn gewarnt – ihm aber auch geraten, die Papiere für seine Burmesen in Ordnung zu halten,
um keine Probleme zu bekommen. Weil die Konkurrenz schläft nicht.