Reisen nach Thailand könnten wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus bald wieder schwieriger werden: Das quarantänefreie „Test&Go“-Modell, wonach vollständig geimpfte Touristen seit November bei der Einreise nur noch einen PCR-Test machen und dann eine Nacht in ihrem Hotel auf das Ergebnis warten müssen, wird womöglich vorübergehend auf Eis gelegt.
Dann würden eventuell wieder strengere Einreiseregeln gelten, wahrscheinlich speziell für Länder mit einer erheblichen Omikron-Ausbreitung, zitierte der Sender „Nation TV“ am Montag die Gesundheitsbehörden.
Laut Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul wurden in Thailand bislang 63 Fälle der Omikron-Variante bei Einreisenden verzeichnet. 20 weitere Verdachtsfälle werden derzeit noch überprüft.
Die Behörden wollen deshalb noch in dieser Woche prüfen, ob die Einreisebestimmungen wieder verschärft werden. Wie lange Touristen dann in Quarantäne müssten, ist aber noch unklar.
Das Land hatte seine Grenzen Anfang November wieder für Touristen aus Deutschland und Dutzenden anderen Ländern geöffnet. Deshalb ist die Angst vor einer Ausbreitung der neuen Variante groß. Thailand mit seinen beliebten Inseln, weißen Stränden, Tempeln und Dschungeln ist auf den wichtigen Tourismussektor angewiesen und hofft auf eine baldige Erholung der Branche./cfn/DP/stk
Ich will mal eins klarstellen – es gibt keine Touristen in Cha-Am.
Die Thais sind die einzigen die ihren Müll – volle Pampers, Masken, leere Flaschen, Essensreste und die Verpackung etc. überall liegen lassen.
Ganz im Gegenteil: die sogenannten Aliens/Farangs räumen deren Dreck weg. War schon immer so und daran wird sich nichts ändern. Die Mär von den „dreckigen Ausländern“ stammt von Anutin und stin behauptet dasselbe.
Ja, Cha-Am, Rayong auch – sind Thai-Ghettos am Wochenende. Dort mag es sein. Sind die meisten aus Bangkok und die hinterlassen
in derTat eine Menge Müll.
Ich meine aber in den Farang-Touristen-Hochburgen – da ist derzeit alles sauber.
Mein Sohn war schon auf Koh Samui vor ein paar Wochen – alles sehr sauber. Gleiches in Hua Hin usw. – kein
Müll wie vorher.
Ja, ich behaupte nicht nur, dass 30 Millionen CHinesen u.a. Massen an Müll hinterlassen, ich weiß es einfach – weil ich
es schon gesehen habe.
Die Chinesen sitzen in den Booten nach James Bond Island und ein Plastikbecher, Plastiktüte nach dem anderen geht über Bord.
Alles selbst mit erlebt.
Millionen von Touristen machen natürlich Müll – siehe Malediven und seit Eurowings für 180 EUR nach Mauritius fliegt, beginnt auch
dort der Müll überhand zu nehmen.
Ist leider so……
Die Chinesen machen nicht mehr Muell als die Thai.
BKK ist nicht dreckiger als CNX oder HDY
Alles haltlose Behauptungen von STIN gegen eigene Erfahrung.
So fest kann man die Augen garnicht zudruecken dass man dies nicht sieht. Und riechen tut mans auch.
Ich kann den Worten von Broesel/Werner nur vollkommen zustimmen. Und jeder der in TH lebt und nicht aus niederen Motiven den Quatsch hier unterstuetzt auch.
Nein, es gibt keine Misere in die Thailand unverschuldet und mit Hilfe des Auslandes gekommen ist.
Alle Miseren in TH sind selbergemacht und von unverantwortlichen Edelthai verschuldet.
Selbst Omi Kron wurde nicht von boeswilligen Auslaendern nach TH eigeschleppt sondern von heimkehrenden Thai Touristengruppen!
Und STIN bleibt auch nicht wegen der boesen Auslaender lieber in D/A.
Thais kann man zur Verantwortung ziehen, Chinesen sind dann wieder weg.
Klar das die keine Rücksicht auf TH nehmen, ist ja nicht ihr Land.
Wie schon erklärt, mein Sohn besuchte mittlerweile schon viele Strände, Urlaubsdomizile der Ausländer usw. – doppelt.
Er sagt: ist kein Vergleich zu früher, also vor Corona – alles sehr sauber, günstig und toll.
Gleiches hört man auf Twitter von anderen Expats – alles super.
Thais gehen nicht sonnenbaden, Rayong, Cha-Am ausgenommen – dort saufen die aber eher nur am Strand.
Ich meine schon Phuket usw. – alles sauber derzeit.
Kann man so nicht sagen. CNX ist in den guten Vierteln sehr sauber, in den
Armenvierteln nicht – gleiches auch in BKK. Gehe mal in die Slums Khlong Toey – und gehe mal Silom Viertel usw.
Nein, du kennst nur Umkreis 3 km – du fährst ja nicht selbst.
Viele angebliche Miseren sehen nur Expats, die Thais erkennen die gar nicht als „Misere.
Du müsstest mehr mit Thais quatschen.
Nein, aber wir haben nie geplant, in TH zu sterben. Hab meinen Wohnortwechsel halt nur wegen einiger
Dinge vorgezogen. Wollte eigentlich noch bis 70-75 bleiben. Aber kein Problem…..
Am Geburtstag meiner Tochter habe ich wieder mal einen Naturstrand gereinigt. Der Dreck kommt überwiegend aus den Flüssen und besteht zu fast 95%Astbruch.
Siehe Bild unten.
Von der Menge her sind es dann leere Gasfeuerzeuge und Lipovidflaschen (M150) und ähnliches. Die Flaschen werden nach dem Trinken zugedreht und schwimmen sehr gut.
Plastiktüte habe ich nicht eine gefunden!
Ich habe mich heute mit erfahrenen Fischern unterhalten, die sage Haupttodesursache sind Schnellboote, die von den Reichen gebucht werden.
Im Wasser kann zB eine Schildkröte nicht den Kopf einziehen.
Bei den Schnellbooten bleibt nicht viel Zeit, sich in Sicherheit zu bringen.
Schneidet man die toten Tiere dann auf, findet man auch immer wier Plastik im Bauch, was aber meist eben nicht die Todesursache ist!
Ja, das kommt meist bei Unwettern vor – saisonbedingt. Machen aber dann Ressort-Besitzer wieder sauber.
Natur-Verschmutzung ist auch nicht das Thema. Gemeint ist Plastik usw.
Also wie hier:
Da sind Platik-Flaschen usw. dabei, die die Thais kaum kaufen. Das ist schon Touristen-Müll.
Bild von Koh Phangan
Ist ja auch kaum Müll – nur halt zusammen angeschwemmt worden. Den Müll meine ich eigentlich nicht.
Der ist überschaubar.
Nein, selten das ein Meerestier von den Schnellbooten verletzt oder getötet wird – aber zigtausende vom Plastikmüll.
Die Fischer haben dich angelogen oder haben kein Deutsch verstanden.
So läuft das in den Meeresbiologischen Zentren bei der Obduktion der getöteten Tiere nicht.
Die werden aufgeschnitten und dann untersuchen Experten die Todesursache und das kann eigentlich ein normaler Experte rausfinden,
ob das Tier an inneren Krankheiten, wie durch Plastikmüll usw. verstorben ist, oder durch einen Propeller am Kopf verletzt wurde.
Das kannst vermutlich sogar du feststellen. Keinerlei Wunde am Körper, dann war es kein Unfall.
Sie sind nicht in TH, wollen aber mitreden. Mein Bild ist vier Wochen alt!
Wir fahren jetzt seit fast 18 Jahren an diesen Strand. Seit Mai in diesem Jahr, sah der Strand so aus!!!
Das kommt fast ausschließlich aus den Flüssen.
Fischereiabfälle (Netze, Schwimmer, … ) kommen aus dem Meer.
Ab Anfang Dezember wird saubergehalten.
Dann kommen über Nacht "Müllattacken" aus dem Meer. Das ist strömungsbedingt und nach 3-5 Tagen ist alles wieder verschwunden.
Wird nicht gereinigt, ist oben gleich an der Bruchkante ein Müllgürtel von der höchsten Springflut, der auch hinter der Bruchkannte liegen kann.
Von da bis zur Ebbelinie bilden sich verschieden ausgeprägte und zusammengesetzte Müllgürtel.
Auch jahreszeitlich gibt es Änderungen. Im Juni wurde bei uns immer Korallenabfall (Dynamitfischen) bis Kopfgröße angespült.
Siehe Bild unten, das sind Wasserflaschen (Plastik) und Lipovidflaschen (Glas) in einem Supermarkt, wo so gut wie kein Urlauber hinkommt.
Für die Wasserflaschen gibt es ein flächendeckendes Sammlungssystem.
Auch hier auf den beiden vorgelagerten Inseln.
Es gibt kaum Trinkwasserflaschen und keine Einkaufstüten!!!!
Ich bin links und rechts über 100m gelaufen, weil ich die Gasfeuerzeuge und die Lipovidflaschen da rein füllen wollte, um die Masse besser darstellten zu können.
Es gab nur eine große Chipstüte.
Wir haben früher eigentlich alle Einkaufstüten als Mülltüten benutzt. Die kamen in die Müllsammlung, nicht ins Meer.
Heute kaufen wir in Ermangelung von Einkaufstüten, extra Mülltüten.
Ein weiterer Schilda-Streich von STIN
Was soll jetzt wieder diese dümmliche Anmacherei?!!
Ich kenne die beiden seit über 25 Jahren.
Sie haben übrigens auch erzählt, vor der Insel mit dem burmesischen Casino, wird täglich völlig hemmungslos tonnenweise der Müll in die Flußmündung gekippt. Da scheint auch Abfall vom burmesischen Festland dabei zu sein. Das zieht vermutlich bis Krabi.
Der eine (Heilkundiger thailändischer Naturmedizin) , sagte auch, in Foren wird so heftig auf die Naturheilmedizin ManaoHoo geschimpft (hilft gegen Alzheimer und ähnliches), weil die Foren/-member selbst unnützes Zeug verkaufen wollen. Er sagte auch, jeder Depp kann etwas kaufen, daß Alzheimer verursacht.
Im Bereich der beiden Inseln, habe ich nur verletzte Schildkröten gefunden, die dann dort verendet sind.
Ich vermute, gestorbene Tiere, können nicht mehr an Festland schwimmen, gehen unter und qerden gefressen.
Das sollte eigentlich jeder Fachmann bestätigen können.
Tote Tiere wurden umgehend im Sand verbuddelt, da man keinen Ärger mit der Anorak haben will.
Och hatte mal ein ~30kg Teil, die sich in meiner Angelschnur verheddert hatte.
Die wurde eingepudert und mit 2 Mann ins Wasser getragen und dort freigelassen.
Vor etwa 30Jahren gab es noch Delfine.
Einmal habe ich einen springen sehen und einmal habe ich bei hoher Flut ein Pärchen beim Liebe machen beobachtet.
Danach gab es immer mehr Bootsverkehr und keine Delfine mehr.
Da wo wir jwtzt hinfahren (siehe Müllbild) gibt es auch unter Wasser Gras, das die Seekühe fressen, die man dort auch von der Küste aus sehen kann.
Draußen vor den Inseln hat es noch regelmäßig Delfine und einmal habe ich einen Walhai gesehen.
Da die Korallen nicht sehr tief sind, gibt es da auch keine Taucher.
Viele Schildkröten sterben auch in Fischernetzen, wo sie unter Wasser ersticken.
Wenn man für Schildkröten etwas tun will, muß man die Laichbuchten (die bekannt sind) weiträumig für jeden Bootsverkehr sperren.
Setzt man die Jungen erst 3-4 nach dem Schlüpfen aus, haben sie einen Überlebensvorsprung, wodurch die Art überleben wird. Siehe hierzu auch Krötenzäune.
Küstenverboot für alle Schnellboote hätte auch was, zumal die Maschinen auch heftig Dreck rausblasen.
Umsteigen auf Elektroglasbodenboote, mit Solardach.
@ berndgrimm: geht's Dir jetzt besser? Ist fast, wie wenn ich 3 Tage verstopft war (symbolisch) und dann kommt die Erlösung…. 5555
Apropos Verstopfung!
Um es ganz klar zu machen: Es geht hier nicht um Covid und auch nicht die Omi Kron.
Ursache ist das von dem Regime veranstaltete Theater um an der Macht zu bleiben und die Auslaender auszunehmen.
Warum soll man sich Millionen Touris aufhalsen die auch noch einen Gegenwert fuer ihr Geld erwarten.
Lieber nimmt man ein paar tausend Auslaender so richtig aus bis sie garantiert nicht wiederkommen wollen.
Wenn es nur um den Schutz vor Covid ginge wuerde man sich an anderen Touristenlaendern wie z.B. Griechenland,Italien,Spanien oder Portugal orientieren die alle viel hoehere Covid Inzidenzien und Tote als Thailand hatten und trotzdem Millionen Touristen empfangen haben ohne sie zu vergraulen.
Sonnenklar TV bietet 3 Wo Khao Lak jetzt ab 899 Euro an, billiger als die Kanaren oder Aegypten im Winter! Trotzdem werden sie es nicht los.
Ich versuche eigentlich auch rauszufinden, worum es in DE geht – oder EU.
Da wird in den Medien aufgeordert zu boostern, was das Zeug hält, dann liest man wieder, dass der aktuelle Impfstoff gar nix gegen Omikron hilft.
Also in wenigen Wochen dann wieder boostern und wieder und wieder – und das auch Kinder, obwohl Omikron sogar bei Erwachsenen keine schweren Verläufe
hat.
Will man die Pharmaindustrie fördern oder was?
In TH sehe ich derzeit einfach keinen Willen, Massentourismus zurückzuholen. Das finde ich ja sogar gut,
bleiben die Strände sauber, die Korallen intakt und die Delphine können in Strandnähe um die Wette springen.
Die Regierung bleibt so oder so an der Macht, zumindest bis zur nächsten Wahl – die müssen nix beweisen.
Es gibt keine Gefahr für die Regierung derzeit. Der kleine Haufen Demonstranten wird die sicher nicht stürzen.
Zum Ausnehmen gehören meist immer zwei – einer der ausnimmt und einer der sich ausnehmen lässt.
Wenn sie dich ausnehmen, dann reise halt ab.
Warum sollte man sich an diesen Ländern, die tw. komplett versagt haben, wie SPanien, Italien usw. ein Beispiel nehmen.
TH macht es richtig, zwar zeitweise holprig, weil die Impfstoffbeschaffung lahmte, aber ansonsten alles ok derzeit.
Weniger Tote als Deutschland und nur noch ein paar Prozent hinter der Impfquote von DE – mit dem Vorteil, dass TH später begonnen hat,
also derzeit die Thais vll noch mehr Schutz vor Corona haben, wo in DE schon wieder alle Doppelt-Geimpften krank werden.
Doch, Flieger war voll, hörte ich vor 2-3 Wochen, aber viele Thais fliegen derzeit alleine nachhause.
Nein, die Flieger aus Europa sind nur nach DXB,AUH,DOH voll
die Anschlussfluege nach Thailand sind halbleer.
Natuerlich sind die Flieger wo Reisegruppen mitfliegen voll,
besonders nach HKT weil da nur noch wenige Flieger hinfliegen.
Ganz klar dass die meisten Heimkehrer Thai sind weil die nicht so schikaniert und abgezockt werden wie die Auslaender.
Meine Argumentation war das Italien , Spanien,Griechenland und Portugal trotz wesentlich hoeherer Inzidenz und Todesfaellen viel mehr auslaendische Touristen problemlos abgefertigt haben als Thailand.
Was hilft STIN der in D lebt dass weniger auslaendische Touristen nach TH kommen?
Ich bin fuer viel mehr auslaendische Touristen in TH um den Eingeborenen hier den Na(r)zismus auszutreiben.
Ausserdem lenken die Kurzzeit Touris von uns Expats ab.
Sie koennen ja ruhig ihren Auslaenderhass behalten, aber sie haetten dann viel mehr Feinde an denen sie ihn auslassen koennten.
Kann ich nicht bestätigen, der Flieger bei einigen Bekannten war bis BKK voll, wie schon erklärt,
meist nur Thais, die nachhause wollen.
Doch, derzeit leider auch schon. Sohn/Frau konnten noch gratis SHA Hotel benutzen, jetzt auch die Thais scheinbar nicht mehr,
müssen auch zahlen. Ob die den gleichen Preis zahlen müssen, weiß ich derzeit noch nicht.
Das sind rein egoistische Motive. Wenn Corona es erlaubt, möchte ich ja
nach TH mal wieder – und dann würde es mir schon gefallen, wenn die Strände leer sind,
sauber usw. – und nicht propenvoll.
Auch Sohn genießt die Ruhe derzeit – früher nur einmal Beach-Pause, jetzt reist er dauernd rum und
genießt es – macht ja Homeoffice.