EU: EMA gibt weiteren Impfstoff frei – erster Corona-Impfstoff auf Protein-Basis

In der Europäischen Union kommt wohl ein fünfter Corona-Impfstoff auf den Markt. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfahl heute die bedingte Zulassung des Vakzins des US-Unternehmens Novavax.

Der zuständige Ausschuss der EMA empfahl eine bedingte Zulassung des Impfstoffs für Personen ab 18 Jahren. Die finale Entscheidung muss noch die Europäische Kommission fällen, sie gilt aber als Formsache.

Erster „Totimpfstoff“ auf dem Markt

Es wäre der erste Corona-Impfstoff auf Protein-Basis, der auf dem Markt zu haben ist. Vor allem für Impfskeptiker, die kein Vertrauen in mRNA-Impfstoffe haben, wäre der „Totimpfstoff“ möglicherweise eine akzeptable Alternative.

Wirksamkeit gegen Omikron unklar

Novavax hatte im Juni mitgeteilt, sein Corona-Vakzin habe eine Wirksamkeit von rund 90 Prozent. Es schütze auch vor Virusvarianten und zudem zu 100 Prozent vor „moderaten und schweren“ Krankheitsverläufen. Wie gut genau das Mittel gegen die erst Ende November entdeckte Coronavirus-Variante Omikron schützt, ist allerdings unklar.

Wann das Vakzin in Deutschland angeboten wird, ist noch unklar. Nach dem europäischen Zulassungsverfahren werden auch die in Deutschland zuständigen Instanzen die Angaben des Herstellers überprüfen. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass Novavax Anfang kommenden Jahrs in Deutschland eingesetzt wird.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments