Bangkok: Verlängerung / Extension of stay – genau erklärt

Im Video erklärt Euch Stefan, wie man seine Aufenthaltsbewilligung während der Corona-Maßnahmen wieder verlängert.

Einige Fragen dazu wurden von Stefan auch anshchließend beantwortet.
Bei Bedarf einfach fragen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
22. Dezember 2021 9:25 am

Was hat das denn mit Corona zu tun ?

STIN laesst Stefan aus Lamphun die Welt erklaeren !

Na ja, besser gesagt den besten Teil dieser Welt, naemlich das heutige Thailand und die Schikanen die Einen hier erwarten nur weil man hier leben moechte.

Aber natuerlich Alles konstruktiv.Wenn man ihn googelt kommt man auf nittaya.de

Er ist erst seit Fruehjahr 21 in TH und seine Hinweise fuer Thailand Neulinge bestimmt hilfreich.

Was mich stutzig gemacht hat ist die Sache mit der Krankenversicherung.

Ich bin nun sei 5 Jahren hier krankenversichert und habe die Unterlagen bei jedem Immi Besuch wegen Visaverlaengerung dabei gehabt bin aber nie danach gefragt worden.

Seit wann wird die verlangt ? Wohl wegen Covid? .Aber im letzten Jahr war auch schon Covid und sie wurde bei mir nicht verlangt . Nur in Lamphun oder nur bei uns nicht oder wegen meiner guten Vernetzung?

Ich bin seit 11 Jahren bei der gleichen Immi aber meine Freundinnen dort wurden alle versetzt.Soweit zu meinem Netzwerk! Vielleicht hat sich meine Renitenz ja weiter rumgesprochen?Dabei bin ich ganz harmlos solange man nicht neue sinnlose Schikanen aufbaut.

Na ja, man kann genau wie Stefan mit geballter Faust in der Tasche dort rumsitzen und jeden hahnebuechenen Bloedsinn mitmachen. Aber warum ?

Weil man dort sein Geld verdient oder weil man nirgendwoanders Leben kann ?

Ich verdiene kein Geld in TH und wir koennten locker woanders leben.

Ich habe kein Auto auf mich zugelassen ,wuerde hier nie Motosai fahren und bin auch haeufig in Polizeikontrollen geraten , hatte immer eine gueltige Steuervignette und bin auch immer durchgewunken worden.Selbst als man sah dass ich Farang bin.

Ich bin in 37 Jahren nur ein einziges Mal von der Polizei angehalten worden und musste ein Bussgeld bezahlen.Als einziger. Keiner der Thai die das gleiche "Verbrechen" wie ich getan hatten wurde angehalten.Damals waren die Frontscheiben noch nicht so stark getoent und man konnte erkennen wenn ein Farang am Steuer sass.

Trotzdem bin ich als ungeregelter Autofahrer auch sehr zufrieden mit der Thai Polizei weil die tun ja nix.

Im Gegenteil , ich wuenschte mir eine wirkliche Polizei in TH.Moeglichst eine wie in der Schweiz die nicht nur Auslaender tyrannisiert.

berndgrimm
Gast
23. Dezember 2021 9:11 am
Reply to  STIN

Nein, ich habe kein Teegeld bezahlt sondern 200 THB mit Quittung.

Was mich aergerte war dass ich als Einziger angehalten wurde.

Es ging um Geradeaus fahren auf einer Linksabbieger Spur (in BKK) ich war mitten in der Meute und wurde als Einziger herausgeholt.

Das staerkt meine Meinung dass es wirklich nur ums Geld geht selbst bei laecherlichen 200 THB.Andererseits wenn er die Thai auch angehalten haette, haette er 2-3000THB offiziell oder entsprechendes Teegeld kassieren koennen.Aber wahrscheinlich haetten die Thai garnicht angehalten denn er war allein.

Wäre es so wie in der Schweiz, hätte TH kaum Expats.

Du willst doch TH immer Auslaenderfrei. Dann wuerden wenigstens die Richtigen gehen.

Wie es bei mir in der Immi ablaeuft habe ich ja oben geschrieben.

Jahresvisum und Re-Entry Visum dauert zusammen 20-30 Minuten Visum immer am gleichen Tag. Man muss natuerlich Fotos,Fotokopien (unterschrieben) und ausgefuellte Formulare (TM7 und TM8) dabeihaben. Ich habe die Einkommensbescheinigung von der Botschaft/Konsulat dabei gehabt.

Scheint mir einfacher zu sein als das Theater mit dem Bankkonto.

Ich habe schon seit vielen Jahren kein eigenes Bankkonto mehr in TH.

Ich gehe immer nach dem Lunchbreak (bis 13 Uhr) zur Immi

Geht schneller als Vormittags.

In Chaeng Wattana sind immer viele Leute. Da ich ja aus Prawet kam und immer eine Stunde Anfahrt hatte war ich Vormittags dort und bin wenn es laenger dauerte ueber Mittag nach Pakred/Kokred gefahren und habe die Papiere Nachmittags wieder abgeholt.Klappte immer am gleichen Tag.

Schon in der Soi Suan Plu sagte man mir dass man Visum/Re-Entry per Post machen koennte. Ich hab es nie gemacht.

Heute waere es ein Leichtes Visum/Re-Entry und 90 Tage Meldung online zu machen.

Zweck der Immi sollte doch sein die Auslaender im Lande zu registrieren und zu kontrollieren.

Genau dieses kann die Thai Immi heute eben garnicht.

Die phantasieren von Gesichtserkennung dabei landet der ganze Papierkram im Archiv wo er nicht mehr wiedergefunden werden kann.

Selbst wenn ich denen zugestehe dass sie es nicht aus Fremdenhass sondern aus Dummheit,Faulheit und Selbstueberheblichkeit der Vorgesetzten so machen

so ist und bleibt es Kontraproduktiv!

Von selber werden die nix aendern, jedenfalls nicht zum Besseren.

Wir muessen es fordern und unsere (?) Botschaften muessen diese Forderungen unterstuetzen.Auch wenn wir nicht Siemens oder Mercedes sind.

Natuerlich bleibt die Ultima Ratio nur der Auszug aus dem Paradies.Aber davor sollte man wirklich nicht Bang sein.

Selbst STIN hat es geschafft.

Devin
Gast
Devin
22. Dezember 2021 9:11 am

Das Problem (und nicht nur in TH) ist – ohne Moos nichts los.

Nun erklärt Stefan hier den Werdegang für das Rentnervisum O-A.

Deshalb mal meinen Ablauf der Verlängerung für Non-Immigrant Visa Category “O” in Pattaya.

Warteschlange in Pattaya war sehr lang, deshalb 2 Std. Wartezeit.

Dann den Beamten folgende Unterlagen übergeben, welche er kurz überprüfte.

– Formblatt TM 7,
– Einkommensbescheinigung, von Konsul Hofer bestätigt (kostete 1248 Baht)
– Kopie der Reisepaßseiten mit Bild und mit vorherigen Visum
– 1 Paßfoto
– Wohnbescheinigung
– 1900 Baht für neues Visum

Unterlagen wie immer klar (eine KV wurde nicht abgefordert), deshalb bereits nach 5 Minuten fertig,
Montag die Unterlagen abgegeben, Mittwoch neues Visum erhalten.

Und nur nebenbei:
auf meine Frage nach einem sogenannten Rentnervisum für Verheirate meinte der Beamte nur, dass dies für junge Leute oder Leute mit wenig Barem zu empfehlen sei, da hierfür erheblich mehr Unterlagen eingereicht werden müßten und auch der Kontollaufwand seitens der Behörde wesentlich größer ist und deshalb auch die Bearbeitung viel länger dauern würde.

berndgrimm
Gast
22. Dezember 2021 9:55 am
Reply to  Devin

Sehr interessant.Keine 50 km weiter in Si Racha sieht es bei uns so aus:

Alles wie bei Devin mit einer Ausnahme: weder das blaue noch das gelbe Hausbuch wurde verlangt obwohl ich es immer vorsorglich dabei hatte.

Dauer der Visabearbeitung incl Re Entry Visum max. 30 Minuten (nachmittags) Visum immer am gleichen Tag.

Grund: Sehr wenige Farang , hauptsaechlich Japaner und Chinesen.

Die Arbeitsmigranten aus Burma,Kambodscha und Laos werden separat (draussen) abgefertigt. Es kommen auch einige Farang aus Pattaya und Chonburi Stadt zu uns.Waere schneller als zu Hause.

Ich war vorher in BKK in der Soi Suan Plu spaeter Chaeng Wattana und einmal auch in der Edelvisum Abfertigung im Chumchuri Square.

Unsere kleine Immi ist schneller und freundlicher seitdem dort waehrend der Abhisit Regierungszeit Volontaere geholfen haben die Ablaeufe zu reformieren.

Ich moechte aber auch darauf hinweisen dass in den letzten Jahren das Personal in unserer Immi nach und nach ausgetauscht wurde und die Ablaeufe seitdem nicht mehr so schnell sind. Meine Freunde die vorher bei der Immi in Nonthaburi waren sind nicht so zufrieden wie ich.

Allerdings muss ich dazu sagen dass meine Thai Frau alle meine Formulare in Thai ausfuellt weil meine Handschrift nicht so lesbar ist.

berndgrimm
Gast
23. Dezember 2021 10:10 am
Reply to  STIN

Jeder der wie ich legal in TH lebt und keine kriminellen Aktivitaeten vorhat  braucht den Hausbesuch der Immi nicht zu fuerchten.

Wir hatten einmal den Besuch von einem hoeheren Immi Beamten aus Chonburi Stadt im Haus.

Er hat keine Nachbarn befragt , war sehr hoeflich und zurueckhaltend und entschuldigte sich mehrmals dass er ohne Voranmeldung in unsere Privatsphaere eingedrungen ist.

Er hatte 20 Minuten vor seiner Ankunft angerufen und ich haette "Nein" sagen koennen.

An seinem Besuch war absolut nix auszusetzen aber ich hatte das Gefuehl dass es dabei nicht um mich,meine Thai Frau oder unser Umfeld ging sondern dass er nur da war um zu sehen was bei uns zu holen war.Vielleicht tue ich ihm auch Unrecht.

Jedenfalls hab ich von keinem unserer Freunde und Nachbarn gehoert dass sie zu Hause von der Immi besucht wurden.

Dabei haette er in unserer Anlage 16 Auslaender kontrollieren koennen, die allerdings Alle bei unterschiedlichen Immis gemeldet waren. Je nach Arbeitsplatz,Firmensitz,Wohnsitz.

Die Japaner werden eh alle ueber ihre Firmen gemeldet.

Unsere Freunde waren wegen der Mahidol Uni in Nonthaburi gemeldet.Andere Nachbarn hatten eigene Firmen und waren am Firmensitz gemeldet.

Ich lege auch grossen Wert auf meine Privatsphaere aber ich lebe in einer Residenz wo jeder uns taeglich beobachten kann, warum dann nicht auch die Polizei/Immi ?

Man koennte auch in TH Ordnung schaffen, aber das will hier keiner.

Wenn es Ordnung geben wuerde und keine Korruption muesste man die Polizisten/Immi richtig bezahlen und die muessten richtig arbeiten. Das will hier auch keiner.

Deshalb bleibt es so wie es ist.

berndgrimm
Gast
24. Dezember 2021 8:05 am
Reply to  STIN

Thailand ist seit mindestens 40 Jahren Industrie- und Touristenland und zwar ganz oben, wie sie selber stolz sagen.

Das Einzige was hier unterentwickelt ist, ist der Realitaetssinn,die Wahrheitsliebe,die Leistungsbereitschaft,die Verantwortungsbereitschaft,der Rechtsstaat und die Demokratie.

Wobei die beiden letzteren Kriterien in den 90 er Jahren schon mal besser entwickelt waren.

Ueberhaupt entwickelt sich die Thai Gesellschaft in den letzten Jahren wieder zurueck.

Thailand ist von uns immer aufgepaeppelt worden und zum Dank schikaniert es uns nun.

Und leider sind nicht nur STIN und BEN der Meinung dies waere Alles Rechtens solange sie nur davon profitieren wuerden.

berndgrimm
Gast
25. Dezember 2021 9:00 am
Reply to  STIN

Doch, in Japan.

Auch in Taiwan,HKG,SIN

Selbst in China,Korea und Vietnam teilweise.Malaysia und Indonesien sind auf diesem Gebiet sicherlich weiter als TH.

STIN will ja gerne Thai werden und benutzt schon deren Rhetorik:
Wenn es um (eingebildete) wirtschaftliche , sportliche oder andere Erfolge geht, ist man Weltmeister. Wenn es um die Verantwortung oder irgendetwas was eigene Leistung verlangt angeht , ist man das bettelarme Entwicklungsland welches von jedem ausgenutzt wird.
Thailand und die reichen Thai sind fast so reich wie die Oel Emirate und genau wie diese nur durch Ausbeutung von Mensch,Tier und Natur so reich geworden.