Pattaya: Israeli flüchtet aus SHA-Hotel, ohne den Test abzuwarten – Test war positiv – Festnahme

Ein israelischer Tourist, der eine Fahndung auslöste, indem er sein Hotel in Bangkok verließ, ohne auf sein positives Covid-19 Testergebnis zu warten, stellte sich am Mittwochnachmittag der Polizei auf Ko Samui.

Er fuhr zunächst nach Pattaya, später aber nach Süden auf die Ferieninsel.

Der 29 Jahre alte Ohad Baruch stellte sich kurz nach Mittag den Behörden.


Der infizierte 29-jährige israelische Tourist, der links sitzend sein Hotel in Bangkok verlassen
hat, ohne auf sein Covid-19 Testergebnis zu warten, stellt sich am Mittwoch in einem Restaurant auf Ko Samui in Surat Thani der Polizei. (Foto: Supapong Chaolan)

Der Bezirkschef von Samui, Theerapong Chuaychoo, sowie hochrangige Polizei- und Gesundheitsbeamte gingen gegen 12.30 Uhr zum Restaurant Samui Piar Bangrak in der Gemeinde Bo Phud, um Herrn Baruch abzuholen.

Er kontaktierte zuvor die Behörden und sagte, er wolle sich ergeben.

Nach den Gesprächen wurde er mit einem Krankenwagen zum Covid-19 Test ins Ko Samui Hospital gebracht. Gesundheitshelfer begleiteten ihn.

Niwet Saksri, der stellvertretende Chef des öffentlichen Gesundheitsamts von Ko Samui, sagte, sie hätten am Mittwochmorgen mit der Suche nach dem Touristen begonnen, nachdem ihm mitgeteilt worden war, dass er auf die Insel gereist war.

Sie fanden ihn schließlich in einem lokalen Restaurant und der hatte die Übergabe des Mannes koordiniert.

Der stellvertretende Polizeisprecher Polizei Oberst Krissana Pattanacharoen sagte am Mittwochnachmittag, die Polizei habe einen Haftbefehl gegen den Mann beantragt.

Den Medienberichten zufolge hatte die Touristenpolizei die Polizei von Bangkok benachrichtigt, dass der Tourist seine Botschaft kontaktiert und angekündigt hatte, sich der Polizei auf Ko Samui zu ergeben.

Polizei Maj Gen Jirasan Kaewsaeng-ek, der Sprecher des Metropolitan Police Bureau, sagte, das Testergebnis zeigte, dass der Mann mit der Delta Variante infiziert war, nicht mit Omicron.

Der Mann kam in den frühen Morgenstunden des 17. Dezember in Thailand an und wurde in einem Hotel in der Gegend von Sukhumvit unter Quarantäne gestellt, während er auf sein RT-PCR Covid-19 Testergebnis wartete.

Er verließ das Hotel jedoch am nächsten Tag, ohne auf das Ergebnis zu warten, und nahm angeblich gegen 14 Uhr ein Taxi nach Pattaya. Ungefähr zur gleichen Zeit wurde dem Hotel mitgeteilt, dass der Test des Mannes positiv auf das Coronavirus war. Das Hotelpersonal meldete seine Abwesenheit der Polizei von Thong Lor.

Eine Quelle sagte, der Tourist sei in Pattaya angekommen und habe versucht, in einem Hotel einzuchecken, aber er habe seinen Reisepass nicht vorgelegt und das Hotel habe ihn daraufhin abgelehnt.

Thailändische Medien berichteten, der Mann sei in einem Taxi von Nit Kaosaeng vor dem Kaufhaus Emporium von Bangkok nach Pattaya gefahren und habe 2.500 Baht für die Fahrt bezahlt.

Thailändische Medien nannten den israelischen Touristen „Herrn Ohad“.

Den weiteren Berichten zufolge war er am 19. Dezember nach Bangkok zurückgekehrt und hatte einen Wagen in die südlichen Provinzen gemietet. Den Berichten zufolge gab es am Montagmorgen in Chumphon ein Foto von ihm, bevor er am Nachmittag dieses Tages weiter nach Ko Samui in Surat Thani ging.

Polizei Lt Gen Archayon Kraithong, der stellvertretende Kommissar der Einwanderungsbehörde, leitete das Team, das den vermissten Touristen ausfindig machte.

Das Polizeiteam überprüfte am 18. Dezember gegen 22.30 Uhr seine Handynutzungsdaten und stellte fest, dass er sein Handy ausgeschaltet hatte.

Die Polizei von Thong Lor hat das Department of Disease Control (DDC) gebeten, eine Beschwerde gegen den Touristen einzureichen, weil er sich nicht an die Maßnahmen zur Krankheitsbekämpfung gehalten hat, die gegen die Notverordnung verstoßen. Die Straftat wird mit einer Höchststrafe von zwei Jahren Gefängnis und / oder einer Geldstrafe von 40.000 Baht geahndet.

Er wird auch angeklagt, sich nicht an einem Ort aufgehalten zu haben, an dem er sich im Land aufhalten durfte. Die Straftat wird mit einer Geldstrafe von bis zu 5.000 Baht geahndet.

Die Polizei geht davon aus, dass einige Thais dem vermissten Mann geholfen haben könnten. / Bangkok Post / verifiziert

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. Dezember 2021 6:50 am

Bangkok Post / verifiziert 

   6666! Heisst im Klartext: Von STIN zur Propaganda gefaelscht!

Der Original Artikel ist hier und sagt etwas Anderes:

https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2236827/israeli-man-cleared-sent-to-bangkok-for-legal-action

Auszug:

SURAT THANI: An Israeli tourist has been taken to Bangkok from Koh Samui after a third test on Thursday cleared him of the coronavirus disease.

Police sent Ohad Baruch from Koh Samui Hospital to Thong Lor police station in Bangkok on Thursday afternoon. There, he will be formally charged after he left a hotel before his Covid-19 test result was known.

He was discharged from the hospital in Koh Samui district soon after lab tests at the Regional Medical Sciences Centre came negative.

 

It was the third test he took in days after two previous RT-PCR tests on the resort island showed the same result.

After the two tests, the Medical Sciences Department ordered further testing at its branch in Muang district to make sure he was not infected.

In meinen Worten:

Er wurde dreimal getestet und sie konnten ihm nix anhaengen!

Ich habe in einem anderen Thread schon die Erfahrungen meiner Freunde in einem SHA Hotel beschrieben: Man bekommt kein Ergebnis mitgeteilt wenn der Test Negativ ist.

Warum? Thainess: Faulheit und weglaufen vor der Arbeit und der Verantwortung.

Das Perfide an STINs Propagandameldungen ist:

Er schreibt bewusst gegen seine eigene Erfahrung in TH. Er kennt TH laenger als ich und hat seine eigenen (negativen) Erfahrungen mit der Thainess schon in anderen Zusammenhaengen geschildert.Ausserdem weiss er genau warum er derzeit lieber nicht nach TH zurueckkehrt.Weil meine Kritikpunkte leider alle zutreffen.