Der stellvertretende Gouverneur von Phuket Phichet Panapong gab zu, dass viele SHA+-Hotels in Phuket offen gegen das Gesetz verstießen, indem sie ausländischen Touristen erlaubten, ihre Räumlichkeiten zu verlassen, bevor ihre Covid-19-Testergebnisse zurückkamen.
Als Beispiel werden zwei solcher Einrichtungen genannt, die gegen die Regeln verstoßen haben.
Manager nannte dies „das Huhn vor den Augen des Affen schlachten“ – ein thailändischer Ausdruck, der bedeutet, ein Beispiel zu geben, damit andere folgen.
Die in Kürze bekannt gegebenen Strafen für SHA+-Orte, die gegen die Regeln verstoßen, sind:
1. Verstoß – kann einen Tag lang keine Touristen aufnehmen.
2. Vergehen – eine Woche lang ist die Aufnahme von Touristen verboten.
3. Verstoß – SHA+-Berechtigungen entfernt.
Unter der dritten würde das bedeuten, dass sie keine Touristen dauerhaft aufnehmen könnten.
Phichet sagte, dies werde strikt durchgesetzt, um das Vertrauen der Einheimischen in die Einhaltung der Regeln zu wahren. / Manager
In Thailand gibt es zwar garkein Weihnachtsfest aber die groessten Weihnachtsbaeume,die meisten Weihnachtsmaenner(innen) und die meisten und groessten Weihnachtsmaerchen.
Oben steht eines davon.
Worum geht es?
Dank der uebermenschlichen Grosszuegigkeit dieser Militaerdiktatur brauchen Auslaender die nach TH (wohlgemerkt geimpft und mit negativem PCR Test) einreisen nur noch fuer einen Tag zur Quarantaene in ein SHA Hotel um SHA Hoteliers und ihren behoerdlichen Mitkassierern ueber die schmierige Zeit des thailaendischen Covid Staatstheaters hinwegzuhelfen.
Unsere Freunde waren zum Impfen in D und haben es nach der Rueckkunft selber miterlebt. Fuer 500 Euro fuer eine Nacht waren sie (3E1K) im neuesten CentrePoint SKV55 untergebracht.
Die ihre Tochter aus UK schon zweimal die 14 Tage Quarantaene durchgemacht hatte wussten sie ueber die Verfahren bescheid.
Aber o Wunder: Bei der Ankunft in Bumsi keine Separation oder gar Isolation.
In einem ganz normalen Minibus wurden sie ins Hotel gebracht, keine Quarantaenemassnahmen, garnix. Auch im Centre Point garnix.
Sie haetten problemlos das Hotel verlassen koennen und andere Quarantaene Gaeste taten dies auch.
Die groesste Ueberraschung kam am naechsten Morgen : Niemand wollte ihnen das Ergebnis des PCR Tests mitteilen.
Sie fragten mehrmals nach ihrem Testergebnis und bekamen zur Antwort dass sie nur bei Positivem Testergebnis Bescheid bekommen wuerden.
Offensichtlich war dies kein Einzelfall und deshalb diese Propaganda Klamotte aus HKT.
Tatsache ist: Es passiert garnix, es geht nur ums Geld und um die Verantwortung abzuschieben.
Manager nannte dies “das Huhn vor den Augen des Affen schlachten” – ein thailändischer Ausdruck, der bedeutet, ein Beispiel zu geben, damit andere folgen.
Jeder der Thailand ein wenig kennt weiss das dies nie im positiven Sinne passiert.
Es ist nur eine Ausrede weil man nicht das Huhn welches goldene Eier legt schlachten will.
Wenn es wirklich um Covid und Sicherheit gehen wuerde so wuerde man die Paxe direkt am Gate PCR testen und bevor sie durch die Immi gekommen waeren gaebe es das Ergebnis.Aber dazu brauchte man nicht nur Dummschwaetzer…… woher nehmen?
Stimmt so auch nicht so ganz. So wird bei den Meos / Hmongs und auch bei vielen Thais, auch bei uns im Amphoebereich Weihnachten
schon gefeiert, sind ja tw. auch Christen.
Auch beim CW in Bangkok sieht es doch auch sehr weihnachtlich aus und man hört den ganzen Tag Weihnachtslieder.
Bei uns im Muban wird am Dorfplatz ein Baum aufgestellt – jedes Jahr. Hat meine Frau eingeführt und dann legen die
Dorfbewohner kleine Geschenkspakete darunter – meist so um die 100-Baht teuer.
Danach wird am Abend Getränke bereit gestellt, meist von Spenden, Kamnan usw. – NUmmern gezogen und dann
die Geschenke anhand von Nummern verteilt – danach natürlich, wie in TH üblich, gesoffen. 🙂
Gibt schon in mehreren Mubans, in Mae Hong Son, wo viele Meos leben, auch – die sind Christen.
Nein, nicht nötig. Fahrer vom Hotel kommt abholen, man wird ins Hotel gebracht und
wartet auf das Ergebnis. D.h. Isolation ist nicht nötig, weil man eh aus dem Hotel
nicht mehr rauskommt, wenn man positiv ist.
Läuft hier auch so ab….. – keine Isolation, als Rückkehrer in DE ankamen, da wurden alle zusammen
in eine Kaserne gefahren, dort sogar in 2-3 Bett-Zimmer untergebracht.
Das was du forderst, würde keinen Sinn ergeben.
Ja, hätte mein Sohn/Frau auch machen können, die Zimmern waren nicht versperrt. Sie hätten rausgehen und abhauen können.
Danach dann Verhaftung in Chiang Mai.
Gleiches auch hier – wird vom Ordnungsamt Quarantäne verhängt, kann man rausgehen – sogar einkaufen, wenn einer
die Verbote missachtet. Aber wird man erwischt, gibt es heftige Strafe. In Holland ist ein Pärchen vom Hotel abgehauen,
hat man dann aus dem Flugzeug geholt.
Also auch völlig normal, weil man diese Touristen nicht einsperren kann/möchte.
Wie schon erwähnt, alles überprüft – alles korrekt wiedergegeben.
Es gibt diesen Fall so wie er von der Bangkokpost am Beginn publiziert wurde, Update hab ich auch
eingestellt – er wurde nach dem milden Verlauf dann noch 3x vorsichtshalber getestet und dann entlassen.
Ob er angeklagt wird oder ob ein Bussgeld verhängt wird, weiß ich noch nicht – kommt dazu was neues,
stell ich es hier ein.
Wenn du alle Berichte der Thai-Medien, Farang-Medien als Propaganda siehst, warum liest dann diese.
Mehr als in DE…..
Die Thais haben Angst vor Haft, Geldstrafen usw. – wenn man das medienwirksam publiziert, hilft das sehr viel.
So verhaftete die Polizei einmal eine Frau direkt am Wochenmarkt, weil sie die Lotterielose zu teuer anbot.
Das wurde medienwirksam publiziert und siehe da – die Preisschilder für die Lose wurden auf einmal alle korrekt
korrigiert. Bei uns auch……
Gleiches bei der Verwendung von Formalin-Brühe für Fleisch und Gemüse – damit das länger frisch aussieht.
Da kamen gleich 10+ Mann, zerlegten den Markt, überprüften alles, nahmen Proben mit und danach hagelte es
Bußgelder – alles auch in Thairath publiziert. Die Nachkontrolle Monate später sah schon wesentlich besser aus,
nur noch Einzelfälle – alles ansonsten korrekt.
Solche „Propaganda-Shows“ müssen also öfter gemacht werden – mind. 2-3 Mal im Jahr, dann wirkt das auch.
Macht man in DE nicht anders. Jede Aktion gegen Clans wird derzeit medial propaganda-mäßig publiziert.
So nach dem Motto: Seht her, wie tun ja doch einiges…..
Das ist nicht nötig und geht nur bei den unsicheren Antigentests – PCR-Tests dauern länger.
Ja, gut möglich, dass man den Hotels hier entgegen kommt und denen auch zumindest Einnahmen für eine Nacht vergönnt.
Wer sich das nicht leisten kann, sollte woanders hin fliegen.
STIN versucht wieder durch Maerchenverlaengerung, verdrehen meiner Aussagen und beharren auf seinen Wunschvorstellungen ein total unrealistisches Bild vom heutigen TH zu zeichnen.
Seine Frau und sein Sohn waren in der 2 Wochen Quarantaene wie die Tochter unserer Freunde.Dass sie auch rauskonnten lese ich heute zum ersten Mal. Zusaetzlich haben sie im Gegensatz zur Tochter unserer Freunde nix bezahlt weil sie Thai sind.
Bei der heutigen Eintages "Quarantaene" ist die Realitaet genauso wie von mir beschrieben und von STINs Artikeln https://www.schoenes-thailand.at/Archive/67825 und https://www.schoenes-thailand.at/Archive/67810
bestaetigt.
Man kontrolliert nicht und laesst die Leute raus.
Die von STIN genannten Strafen werden zwar angedroht aber wo kein Klaeger da kein Richter. Also sind sie nur da um im Falle eines Falles mehr Teegeld herauszuholen.
Fakt ist auch dass Negative Test Resultate nicht kommuniziert werden.
Und nun zu meinem PCR Test Vorschlag in Bumsi :
PCR Test direkt nach verlassen des Flugzeuges und das Ergebnis sollte nach 30-40 Minuten dasein.
Bis dahin stehen die Paxe eh an der Immi an oder wenn es laenger dauert warten auf ihr Gepaeck.
Nachdem man das Gepaeck aufgesammelt hat muss man eh durch den Zoll. Dort koennte das Ergebnis dann mitgeteilt werden.
Ja, es waren keine Türen verschlossen, weder bei Frau noch bei Sohn.
Sie hätten gehen können. Es hätte sicher auch keiner die beiden aufgehalten, dürfen die gar nicht.
Die hätten die Polizei gerufen – oder auch nicht. Keine Ahnung, weil beide es niemals versucht hätten.
Sie wären spätestens in Chiang Mai festgenommen worden. Beide haben unsere reale Adresse vom Haus angegeben,
war also bekannt. Die Polizei hätte die beiden dort nur abholen müssen.
Richtig, war damals noch gratis, gutes Hotel – alles korrekt und professionell abgelaufen.
Über das Essen kann man diskutieren, man konnte auch welches bestellen. Auch hier alles online.
Läuft genauso, wie bei meiner Frau/Sohn – man könnte raus.
Hotelpersonal darf nicht festnehmen – die können, wenn sie es merken, nur die
Polizei rufen. Das tun die auch meist. Ob man das mit Teegeld verhindern kann,
weiß ich nicht, eher nur verzögern.
Richtig, wo kein Kläger ist kein Richter.
Beim Teegeld gilt auch hier: kann sein, wenn es nicht zuviele sind.
Weil dann rechnet es sich nicht mehr.
Eigentlich ganz einfach: man wartet das Test-Ergebnis ab und wenn es negativ ist, geht man.
Ist es positiv, dann folgt man den Anweisungen. Also weitere Quarantäne und Tests,
gleich wie es weltweit gemacht wird.
D.h. du hast keine Ahnung, wie ein Labor einen PCR-Test macht.
Da werden Viren angereichert, dass dauert einige Stunden – die müssen sich entwickeln.
Geht also nicht in 30-40 Minuten. Bei uns macht es ein Labor in Aachen, heute getestet – kann man es morgen abholen.
Lief bei meinem Sohn auch so.
Das was du meinst, sind Antigen-Schnelltests, die gehen in 30-40 Minuten. Wird aber nicht überall akzeptiert.
Ich möchte nach AT, weil es meiner Mutter nicht gut geht – geht nur mit 2 Impfungen und PCR Test.
Muss also zum Arzt und dann am nächsten Tag bekomme ich ihn.