Der Weihnachtsurlaub einer norwegischen Familie in Thailand hat sich zu einem Covid-19-Albtraum entwickelt, nachdem ihr 9‑jähriger Sohn bei der Ankunft im Land positiv getestet und die Familie in einem örtlichen Krankenhaus isoliert wurde. Obwohl bekannt ist, dass Thailand strenge Maßnahmen in Bezug auf positive Fälle ergreift, sagt die Familie, dass sie vom Reiseunternehmen TUI nicht darüber informiert worden sei, dass sie 10 Tage Isolation in einem Krankenhaus riskiert, wenn sie sich mit Covid-19 infizieren.
Als die vierköpfige Familie aus Vinterbro in Norwegen ihre Tickets über das Reisebüro TUI nach Phuket, Thailand buchte, war sie bereit, bei ihrer Ankunft in einem sogenannten SHA Plus Hotel, das ein zugelassenes Quarantänehotel ist, 24 Stunden in Quarantäne zu verbringen. Sie buchten ihren gesamten Aufenthalt in Thailand im selben Hotel und die Bedingungen waren, dass Erwachsene vollständig gegen Covid-19 geimpft waren, dass jeder einen negativen HLW-Test vorlegen konnte, der spätestens 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde, und dass jeder einen neuen HLW-Test bei der Ankunft in Thailand machen würde.
„Wir dachten, wenn wir uns mit Covid-19 anstecken, könnten wir uns im Hotelzimmer isolieren. Ein Krankenhausaufenthalt war nicht erwähnt. Wir haben von TUI den Eindruck bekommen, dass es sicher ist, zu kommen. Hätten wir gewusst, dass wir bei einer Infektion ins Krankenhaus müssten, wären wir nicht geflogen“, sagt Silje Hoel Nikolic zu Østlandets Blad.
Der 9-jährige Sohn der Familie wurde bei der Ankunft positiv getestet, und der Familie wurde mitgeteilt, dass er für 10 Tage im Krankenhaus isoliert werden müsse. Für sie war das ein Schock, sagt Silje Hoel Nikolic. Aufgrund seines jungen Alters durfte Silje sich mit ihm in einem Privatkrankenhaus isolieren, aber da sie nicht krank ist, fällt ihr die Isolation schwer.
„Das Zimmer ist schön, aber es ist geschlossen und wir dürfen nicht raus. Ich bin nicht krank und fühle mich verrückt. Ich trage die ganze Zeit eine Gesichtsmaske und schlafe nachts damit. Ich desinfiziere und wasche und fühle mich paranoid. Es ist eine extreme Erfahrung. Es gab viele schwierige Zeiten. Wir dürfen tagsüber zu einer bestimmten Zeit nach draußen, aber da es andere Covid-19-Patienten gibt, wage ich mich nicht, da raus zu gehen“, sagt sie.
Ihr Mann und ihr 11-jähriger Sohn wurden im Hotel isoliert, aber an Heiligabend, sechs Tage nach der Ankunft in Thailand, wurde der Sohn ebenfalls positiv getestet, und jetzt sind er und sein Vater ebenfalls im selben Krankenhaus isoliert, aber in verschiedene Zimmer von Silje und ihrem jüngsten Sohn.
„Unser ältester Sohn hatte als Kind Asthma, daher machen wir uns ein wenig Sorgen, wie er damit zurechtkommt. Also dachten wir, es wäre am sichersten, wenn er auch ins Krankenhaus geht. Mein jüngster Sohn und ich können bald in unser Hotel zurückkehren, aber mein Mann und der 11-Jährige müssen volle zehn Tage bleiben. Der ganze Urlaub ist ruiniert, aber das Schlimmste ist, dass wir voneinander isoliert sind“, sagt sie.
Während der ganzen Tortur sagt sie, dass sie keine Hilfe von TUI erhalten haben, sagt jedoch, dass das Reisebüro später einen Absatz auf seiner Website hinzugefügt hat, der besagt, dass man bei einem positiven Test am Zielort zehn Tage lang im Krankenhaus isoliert werden muss oder bis bestätigt ist, dass Sie nicht mehr mit Covid-19 infiziert sind.
Nachdem Nora Aspengren, Kommunikationsmanagerin in Norwegen für TUI, die Geschichte und Kritik von Silje Hoel Nikolic präsentiert hat, sagt sie in einer E-Mail an ØB:
„Es ist traurig zu hören, dass diese Familie so ein Urlaubserlebnis hatte und wir nicht den Service geboten haben, den sie von uns erwarten können. So sollte es nicht sein und das tut mir sehr leid. Ich habe jetzt meine Kollegen in Phuket informiert und erwarte, dass etwas dagegen unternommen wird.“
In Bezug auf Informationen über lokale Regeln und Richtlinien stellt sie Folgendes fest:
„Wir teilen laufend Informationen auf unseren Informationsseiten, und Reisende müssen sich jederzeit mit den geltenden Bestimmungen vertraut machen. Wie hier zu Hause können sich die Dinge schnell ändern. Wir beziehen uns auf die Informationen der thailändischen Behörden und aktualisieren sowohl Websites als auch über Informationsschreiben an Kunden. Ich war vor 2 Wochen in Phuket und habe erlebt, dass die Dinge gut funktionieren. Aber gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben.“ / scandasia
Endlich mal ein halbwegs realistischer Artikel von STIN.
Was mich daran abstoesst ist nicht die Tatsache dass man vollkommen unnoetigerweise ins Hospital musste um total ausgenommen zu werden sondern die duemmliche Heuchelei der vor der Verantwortung weglaufenden thailaendischen Beamten.
Merke: SHAHotel =Abzocke PKH des SHA Hotels = doppelte Abzocke
Wenn wir schon keinen reinlassen muessen wir die welche wir reingelassen haben wenigstens doppelt gruendlich ausnehmen.
es sind alle realistisch, nur du bist eben kein Realist, suchst nur negatives und
siehst das positive nicht.
Also ich würde lieber in ein PKH gehen, mit Einzelzimmer und Super-Service, als in ein teures Hotel.
PKH zahlt die KV, wenn man Corona inkl. hat und das hat eigentlich schon jede RKV.
D.h. die haben sicher dort nix bezahlt – wurden also nicht ausgenommen.
Merke: SHA Hotel: muss man selbst zahlen. Die Familie hat das sogar dann gleich weiter gebucht,
also wohl nicht allzu teuer.
PKH: zahlt die RKV – da derzeit fast alle Corona-inkl. anbieten. Wenn nicht, dann selbst schuld.
Ich kann leider nicht nur negative Berichte einstellen, die dir gefallen würden – weil dann müsste ich den
Blog umbenennen, in http://www.scheiss-thailand.com o.ä.
Schmierinfektion? Beim Test?!?
Nein, wäre zu schnell. Geht nicht.
Der hat sich einfach zwischen dem 72 Stunden gültigen PCR Test zuhause und der Ankunft am Flughafen angesteckt.
"Zu schnell"?
Das sollten Sie erläutern!
Versuchen Sie es mal mit ein Zeichnung!
Man wird nicht gleich positiv, wenn man z.B. beim Testen infiziert wird.
Da müsste ja der Sohn dann innerhalb von Sekunden positiv geworden sein.
Überleg mal selbst – Logik reicht aus, falls vorhanden.
Ich kann schreiben, zeichnen tun nur die – die sich beim schreiben nicht klar und deutlich ausdrücken
können.
Schon wieder klemmt die Antwortfunktion.
Nein, ganz sicher nicht, weil die Grafiken können Sie so einfach nicht weglügen.
Anders als Ihr Geschwurbel und Ihre Verdrehereien werden sie von allen verstanden.
DESWEGEN löschen sie die Grafiken!
Ich bin kein Wissenschaftler, aber naxh meinem Verständnis gibt es nur
-infiziert oder
-nicht infiziert!
Und das sollte sich schon von jetzt auf gleich ändern.
Ist ein Virus im Blut, nachdem er das Immunsystem überwunden hat, ist man infiziert, sonst eben nicht.
Bei diesen Nasenstäbchen-Tests sind die Viren nur in der Nase oder im Mund-/Rachenraum. Wofür diese ja auch da sind.
Alles andere ist wie, jemanden vor einer Bank wegen Bankraub zuverhaften, weil der kein Geld in den Taschen hat.
TiTTiSTINjein…..
Es gibt
infiziert – und ungeimpft
infiziert – und geimpft
nicht ifinziert – und ungeimpft
nicht infiziert – und geimpft
Wenn der eine Knarre bei sich hat, Gesichtsschutz auf – dann war es ein versuchter Bankraub.