Angesichts des rapiden Anstiegs der Hähnchen- und Schweinefleischpreise drängen Krokodilbauern in den Distrikten Si Racha von Chon Buri die Einheimischen, das Reptilienfleisch nicht nur wegen der niedrigeren Preise, sondern auch wegen des hohen Proteingehalts zu essen.
Die Preise für Schweinefleisch sind in den letzten Wochen aufgrund des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest in die Höhe geschossen, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Hühnchen und Eiern und damit zu einem Anstieg dieser Preise geführt hat.
Landwirte sagten gegenüber den lokalen Medien The Pattaya News, dass die Nachfrage jetzt aufgrund steigender lokaler Verbraucher steigt, da die Hälfte der Bestände derzeit im ganzen Land zum Verkauf stehen und sie weiter wachsen.
In der Vergangenheit verkauften sie nur 30% des Fleisches in Thailand, während 70% in den Export in andere Länder gingen.
Der Geschäftsführer des Unternehmens Si Racha Crocodile Farm and Products, Sumet Panyasakorn, sagte, dass sie jetzt 1.000 Kilogramm Krokodilfleisch pro Tag herstellen, um es auf lokalen Märkten zu einem Preis von 85 Baht pro Kilogramm für Großhandelsbestellungen von mehr als 30 Kilogramm zu verkaufen 120 Baht pro Kilogramm für Einzelhandels- oder Einzelbestellungen.
„Wir werden die Preise für Krokodilfleisch nicht erhöhen und möchten unsere Kunden davon überzeugen.“ / Pattaya News
Ich habe mal zum Neujahrs-Feier bei Macro 2kg gekauft, hatte vorher auch noch nie
welches gegessen.
Farbe wie Schweinefleisch, Geschmack sehr gut. Kann man essen.
Am nächsten haben wir dann gegrillt – Rest vom Krokodilfleisch auch gleich mit.
Kinder aßen das am Vortag nicht – also mussten wir es als Schweinefleisch ausgeben.
Siehe da, hat ihnen geschmeckt 🙂
Ist das dann vegetarisch oder vegan?
Weder noch….