Bangkok: Öl Investments-Fonds erreichte 2021 Rekordhöhe – auch wegen Anstieg der Ölpreise

Laut Morningstar Research Thailand verzeichneten Öl Investmentfonds im Jahr 2021 die höchste durchschnittliche Rendite von 65,9 %, was durch den Anstieg der Ölpreise aufgrund des geringen Angebots und der höheren Nachfrage angetrieben wurde.

An zweiter Stelle standen thailändische Mid- und Small Cap-Aktienfonds, gefolgt von indischen Aktienfonds und US-Aktienfonds, die durchschnittliche Renditen von 27,4 %, 26,2 % bzw. 21 % lieferten.

Im Jahr 2022 dürften sich ausländische Aktienfonds weiterhin gut entwickeln, obwohl Anleger die US-Zinserhöhung und die Geldpolitik der großen Zentralbanken im Auge behalten sollten, sagte Chayanee Juengmanon, ein Senior Research Analyst bei Morningstar Research Thailand.


Die Money Expo 2021 wird im Dezember letzten Jahres im Kongress- und Ausstellungskomplex Impact in der Provinz Nonthaburi organisiert. (Foto: Chanat Katanyu)

Frau Chayanee sagte, dass die Renditen von Ölfonds normalerweise in Übereinstimmung mit den Ölpreisen schwanken, die sehr volatil sind. Im Jahr 2020 lag die durchschnittliche Rendite der Ölfonds bei -35,2 %, während sie 2019 bei fast 25 % lagen.

Auch thailändische Mid- und Small Cap Aktienfonds schnitten im vergangenen Jahr besser ab, als sich die lokale Wirtschaft von einer Rezession zu erholen begann, die durch die dritte Welle der Pandemie verursacht wurde, sagte sie. Die durchschnittliche Rendite thailändischer Large-Cap Aktienfonds belief sich im Jahr 2021 auf 16,1 %, gegenüber -11 % im Jahr 2020.

US-Aktienfonds lieferten im vergangenen Jahr weiterhin überdurchschnittliche Renditen, sagte Frau Chayanee weiter.

Sie sagte, das Kasikorn Asset Management habe im vergangenen Jahr den höchsten Nettozufluss im Wert von etwa 40 Milliarden Baht verzeichnet. Seine Fonds investieren hauptsächlich in Altersvorsorgefonds und Super Sparfonds.

Auf dem zweiten Platz landete Kiatnakin Phatra Asset Management mit einem Nettozufluss von 37 Milliarden Baht, während Krungsri Asset Management einen Nettozufluss von 28 Milliarden Baht verzeichnete, sagte Frau Chayanee.

Sie sagte, dass ausländische Aktienfonds im Jahr 2022 hohe Wachstumsaussichten haben. Zu den herausragenden Trends gehören Investitionen in Umwelt-, Sozial- und Governance Aktien sowie nachhaltige Investitionen, da die Unternehmen in vielen Sektoren mehr Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Die Securities and Exchange Commission ist auch dabei, Kriterien für zukünftige Produkteinführungen herauszugeben, sagte Frau Chayanee weiter.

Sie sagte, die Anleger sollten die Leitzinserhöhung der Federal Reserve im Auge behalten, die die Stimmung auf dem Fondsmarkt unter Druck setzen werde. Die Anleiherenditen werden steigen, während die Aktienrenditen sinken, wenn die Fed die Zinsen in diesem Jahr weiter erhöht, sagte Frau Chayanee. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

1 Kommentar
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
22. Januar 2022 9:50 am

Die Oelpreise sind wegen Ueberproduktion und der Angst vor den Elektroautos in den letzten Jahren erheblich gesunken und steigen nun wieder.

Zukuenftig muessten die Oelpreise wohl weiter steigen weil der Weltverbrauch immer noch weiter steigt trotz Elektroautos.Aber entscheidend ist die Produktion. Wenn der Iran z.B. wieder voll liefern duerfte waere die Ueberproduktion wieder da.

Was die Fondsrenditen angeht so sind die fast immer gelogen um den Leuten Fonds anzudrehen.Auch reiche Leute koennen oft nicht rechnen.