Akademiker glauben, dass Premierminister Prayuth Chan o-cha immer noch ein Ass im Ärmel hat und den Druck auf politische Veränderungen bewältigen und die Regierung nach der Entscheidung der Palang Pracharath Partei (PPRP) voranbringen wird, um Generalsekretär Thamanat Prompow und seine Fraktion auszuschließen.
Der stellvertretende Parteivorsitzende Paiboon Nititawan teilte am Donnerstag (20. Januar) auf einer Pressekonferenz mit, dass der Vorstand der PPRP am Mittwochabend beschlossen habe, Hauptmann Thamanat und 20 Abgeordnete unter seiner Kontrolle auszuschließen, nachdem er wesentliche Änderungen gefordert hatte.
Herr Paiboon sagte, die Forderung nach einer Umstrukturierung sei inakzeptabel und hätte den Konflikt innerhalb der Partei vertieft. Er weigerte sich, Einzelheiten zu den Forderungen von Hauptmann Thamanat zu nennen.
Hauptmann Thamanat sagte nicht, welcher Partei seine Fraktion beitreten würde. Sie haben 30 Tage Zeit, um neue Parteien zu finden, wenn sie ihre Sitze im Repräsentantenhaus behalten wollen.
Eine PPRP-Quelle sagte, General Prayuth wolle Hauptmann Thamanat aus der Partei ausschließen, während der stellvertretende Premierminister Prawit Wongsuwon es vorziehe, dass Hauptmann Thamanat ausbricht, um eine neue Partei zu gründen, die als Verbündeter der PPRP dienen würde, um sich auf die nächsten Wahlen vorzubereiten. Hauptmann Thamanat galt als rechte Hand von General Prawit.
Stithorn Thananithichot, der Direktor des Office of Innovation for Democracy am King Prajadhipok’s Institute, sagte der Bangkok Post , dass die Ausweisung von Hauptmann Thamanat ein Schritt sei, um die internen Konflikte zwischen seiner Fraktion und den Abgeordneten, die General Prayuth unterstützen, zu entschärfen.
Hauptmann Thamanat hatte versucht, mit General Prayuth einen Deal abzuschließen, um ihn als stellvertretenden Landwirtschaftsminister und Narumon Pinyosinwat als stellvertretenden Arbeitsminister wieder einzusetzen. Sie wurden im September letzten Jahres aus dem Kabinett entfernt, nachdem Hauptmann Thamanat beschuldigt worden war, den Sturz von General Prayuth geplant zu haben, indem er die PPRP und andere Abgeordnete der Koalitionspartei dazu überredete, in einer Misstrauensdebatte gegen ihn zu stimmen.
Herr Stithorn sagte, General Prayuth sei zuversichtlich, dass die Regierungskoalition selbst dann, wenn Hauptmann Thamanat und seine Fraktion kleinen Parteien oder Oppositionsparteien beitreten, immer noch eine Mehrheit behalten und ein Vertrauensvotum im Parlament gewinnen werde.
Er sagte, die Ausweisung von Hauptmann Thamanat und den 20 Abgeordneten werde wenig Einfluss auf die Stabilität der Regierung haben.
Die Befugnis zur Auflösung des Repräsentantenhauses liegt weiterhin beim Premierminister, während die Regierungsparteien weiterhin an der Macht bleiben und den Staatshaushalt für das im Oktober beginnende Geschäftsjahr 2023 ausgeben wollen, sagte Stithorn. Daher ist eine Hausauflösung für die Regierungsparteien keine Option, fügte er weiter hinzu.
„Wenn die Regierung zusätzliche Unterstützung im Parlament suchen möchte, kann sie sich auf bestimmte ‚Cobra‘ oder abtrünnige Abgeordnete der Opposition verlassen, die bereit sind, die Regierung zu unterstützen“, sagte Herr Stithorn.
Phichai Ratnatilaka Na Bhuket, ein Dozent am National Institute of Development Administration, sagte, die Ausweisung von Hauptmann Thamanat könne die Veränderungen in der politischen Landschaft Thailands beschleunigen.
Nach seiner Entlassung aus dem Kabinett blieb Hauptmann Thamanat Generalsekretär der PPRP, obwohl er frustriert gewesen sein muss, dass er keinen Kabinettsposten innehatte, sagte Herr Phichai.
Sein Rauswurf ist für ihn eine Gelegenheit geworden, um eine neue Partei zu gründen, über die er die volle Kontrolle haben kann, und die neue Partei könnte eine neue Variable in der thailändischen Politik sein, sagte Herr Phichai.
Der Vorsitzende der Pheu Thai Partei, Cholnan Srikaew, sagte der Bangkok Post, dass der Abgang von Hauptmann Thamanat und seiner Fraktion die Mehrheit des Repräsentantenhauses der Regierung schwächen oder sogar auslöschen werde.
Wenn sie sich mit weiteren neun Abgeordneten kleiner abtrünniger Parteien zusammenschließen, wird die Zahl der Kammern der Regierung von 268 auf 238 sinken. Und wenn sie sich alle 208 Abgeordneten der Opposition anschließen, wird der Oppositionsblock mit 238 die gleiche Anzahl von Abgeordneten haben, sagte er weiter.
Angesichts dessen wird die Opposition wahrscheinlich versuchen, einen Misstrauensantrag einzureichen, sobald das Parlament am 22. Mai wieder zusammentritt, sagte Dr. Cholnan.
„Selbst wenn General Prayuth schließlich beschließt, das Repräsentantenhaus aufzulösen, ist es unbestreitbar, dass dies das Ergebnis des Ausschlusses sein wird, der die politischen Veränderungen beschleunigen wird“, sagte er. / Bangkok Post
Also mal Hallo! Abstand in Thailand? Das ich nicht lache. Schon mal auf einem Wochenmarkt gewesen? Da schieben sich die Leute, sorry „Arsch an Arsch“. Saubere Strände? – davon träumt man wohl in Deutschland. Hier ist die Realität eine andere. Dreck überall. Wilde Müllkippen und verdreckte Strände. Mal wieder herkommen und nicht alles glauben was „Frauchen“ sagt. Schönen Tag noch und die Brille mal wieder putzen, bevor man so etwas daherschwafelt. Das sind doch alles nur Wunschvorstellungen von Leuten die hier vor 20-30 Jahren mal Urlaub machten.
Ja, Abstand, alles gut bei uns auf dem Wochenmarkt in CNX – man hält Abstand.
Nicht so wie hier – diese Demos gibt es in TH gar nicht.
Kann ich nicht bestätigen. Alles sauber, Hua Hin, Krabi, Phuket – nix verdreckt.
War alles ok. Sohn und vorher Frau – hab mit beiden Video-Konferenzen abgehalten.
Alles gut….
Keine Ahnung wo du Dreck gesehen hast, in ChaAm, Rayong – wo die Thais urlauben vermutlich.
Aussagen von Frau und Sohn werden auch in Medien bestätigt. Also sorry, glaub da schon eher
Aussagen von Sohn, Frau, Medien.
Bekannter kam gerade zurück – auch gleiche Aussage: Herrlich sauber und ruhig.
https://der-farang.com/de/pages/besucher-weg-thailands-straende-erholen-sich
Kommentar klingt auch frustriert?
Corona?
Komisch, dass viele Expats in TH derzeit heftig frustriert sind, aber macht euch keine
Sorgen, hier drehen die Deutschen auch langsam ab – aber heftig.
BröselWerner sagt:
23. Januar 2022 um 9:11 pm
Also mal Hallo! Abstand in Thailand? Das ich nicht lache. Schon mal auf einem Wochenmarkt gewesen? Da schieben sich die Leute, sorry „Arsch an Arsch“. Saubere Strände? – davon träumt man wohl in Deutschland. Hier ist die Realität eine andere. Dreck überall. Wilde Müllkippen und verdreckte Strände. Mal wieder herkommen und nicht alles glauben was „Frauchen“ sagt. Schönen Tag noch und die Brille mal wieder putzen, bevor man so etwas daherschwafelt. Das sind doch alles nur Wunschvorstellungen von Leuten die hier vor 20-30 Jahren mal Urlaub machten.
Sehr richtig. Kann ich nur bestaetigen .Dass es in CNX sauber ist und Abstand gehalten wird glaubt auch nur STIN der seit lange vor Covid Nineteen Beginn nicht mehr in TH ist und jeden der nicht sein Thailandbild von 1990 glauben will als linksextrem und natuerlich krank hinstellt.
Na ja, der Napoleon aus dem Irrenaus haelt auch alle anderen fuer Geisteskrank.
Das Foto unten ist aus Chiang Mai Citylife
Natürlich, wenn ich Dreck suche, finde ich auch welchen – hier sieht es wie auf deinem Foto, in den Nebenstrassen, auch oft aus.
Aber ansonsten alles recht sauber.
Dein Müll sieht wie hingelegt aus, um ein Foto zu machen 🙂
Bei uns sehen die Dorfstrassen so aus, also auch sehr sauber – diese Stasse ist um die Ecke.
usw.
Alles angenehm sauber, alles aktuell und nicht vor 20 Jahren.
So sehen die Strände derzeit auf Krabi aus, keine Massen, auch alles sauber.
Aber sucht halt weiter den Dreck, den findet man weltweit überall. Malediven genauso, wie auf Mauretanien, seit dort die
Massen hinreisen.
Nein, wurde gestellt, alles schön aufgereiht – so wirft niemand den Müll hin.
Netter Versuch, bekommst du dafür bezahlt 🙂
Wie könnt ihr nur in einer verdreckten Militärdiktatur leben, wo keiner auf Abstand, Corona achtet?
Erzählt mal, schafft ihr das mit Valium? 🙂
Um mit dem letzten anzufangen: Da Covid Nineteen in TH eine politische Krankheit ist kann man sich problemlos in ihr bewegen. Wenn ich rausgehe halte ich schon von mir aus Abstand na ja und eine Maske braucht man gerade jetzt in TH wegen der enormen Luftverschmutzung in der Trockenzeit!
Jeder der in TH lebt oder gelebt hat weiss, dass man hier nach Muell wahrlich nicht suchen muss.
Der Haufen der dort liegt koennte in genau der gleichen Konsistenz irgendwo in TH liegen.
In unserem Park liegt er dort wo unsere Angestellten,Security und die von ihnen hereingelassenen Thai ihn hinwerfen.Natuerlich auch einige unserer Thai Nachbarn.
Die von STIN eingestellten "sauberen" Fotos sind gemacht kurz nachdem dort Muell eingesammelt wurde.Auf einem Foto sieht man wohl auch eine Schulklasse die Muell einsammelt.
Es ist richtig dass hingeworfener Muell weltweit ein Problem ist weil Erwachsene wie Kinder nicht erzogen wurden und es nicht zielfuehrende Strafen gibt.
Aber nirgendwo (selbst in den USA nicht mehr) ist der Wohlstansmuell so schlimm wie in TH !
Dafuer sorgen auch die vielen schoenen Verpackungen, vor Allem die Kleinpackungen in 7-11.Plastiktueten sind muellmaessig dort das kleinere Problem.
Im Gegensatz zu anderen Laendern funktioniert in TH die Muellabfuhr und allein in BKK gibt es mehr als 6.000 Strassenkehrerinnen die staendig versuchen die Strassen sauber zu halten.
Es sind die typischen negativen Seiten der Thainess naemlich Faulheit und Desinteresse die dafuer sorgen dass dieses Problem immer schlimmer wird.
Da hilft auch kein Abwaelzen auf Auslaender.Auch eine Negativerscheinung der Thainess!
Covid ist in erster Linie mal eine Pandemie. Wird natürlich politisch instrumentalisiert, weltweit – nicht nur in TH.
TH ist aber gut drauf, am Beginn sehr gut, danach holprig wegen dem Impfstoff-Einkauf, aber jetzt wieder gut unterwegs. Impfquote fast schon auf
DE-Niveau usw.
Da TH schneller durchgeimpft hat, könnte sich das nun positiv auswirken, weil der Impfstoff nur max 4 Monate wirkt.
Strände werden in ganz Thailand morgens – vor allem vor Resorts, Hotels usw. natürlich gesäubert, Portugal genauso, also ich letztens dort weilte.
Aber so sehen die Strände aktuell aus – keine Müllberge, wie angegeben.
Man kann also nicht von verdreckten Stränden sprechen – von wem auch. Die Strände sind fast leer, höre ich von allen Seiten und
Fotos nachgewiesen.
Massen an Müll macht der Tourismus. D.h. nicht, dass es nur Ausländer machen, sondern natürlich auch die Angestellten – die wegen dem Tourismus z.B. auf
Koh Samui weilen, aus dem Isaan usw.
Ich habe Lager dazu gesehen, sieht aus wie in Slums, Müll ohne Ende – meist aber für Touristen nicht sichtbar.
Stimmt so nicht, Malediven haben ein sehr großes Müllproblem – auch durch Massen-Tourismus.
Bei Mauretanien begann es, als Eurowings die Neckermann-Touristen dorthin flog.
Jetzt nicht mehr, sind ja kaum welche da. Daher auch sehr sauber.
Delphine kommen bis in die Küste, die Korallen bilden sich wieder nach, weil keine
Touristenboote Anker auswerfen usw.
Sohn war auf einer Nebeninsel von Koh Samui, da kamen die grauen, wilden Hängebauch-Schweine bis an den Strand.
Also es regeneriert sich alles wieder und ich hoffe, es bleibt so – 40 Millionen Touristen ist ein Wahnsinn, hoffe kommt nie wieder.
Was hilft mir das Machtzentrum in BKK, wenn sich in CNX keiner daran hält.
Na ja, es haelt sich auch in BKK um die Ecke vom Machtzentrum niemand mehr an die Vorschriften. So ist TH auch nach 8 Jahren nutzloser und viel zu teurer Militaerdiktatur!
Mir sind Realitäten lieber, nicht nur was auf dem Papier steht, wie es gemacht werden sollte.
Das schreibt jemand der den ganzen Tag im Internet nach Bestaetigung fuer seine Ideologie sucht und sich nicht in sein Paradies Thailand zuruecktraut weil er weiss dass die Realitaet hier eher so ist wie ich sie beschreibe.
Ich bin selber sehr bestuerzt darueber wie das ganze Corona Theater in D laeuft und verfolge auch die Medienberichte.Ich freue mich wirklich auf meinen naechsten Besuch dort um selber mal zu sehen und zu hoeren.
Aber dies ist ueberhaupt kein Grund ein relativ serioeses Land wie D mit einem total anarchistischen feudalistischen Staatswesen wie TH gleichzusetzen.
Was in D nur von Rechten Spinnern als Realitaet behauptet wird ist in TH schon staatstragend!
STINs Berichte ueber TH sind an DACHler gerichtet die noch nie im realen TH waren und immer noch ihrer Traumland Idee hinterherlaufen.
Naja, man kann aber keinen Massenmörder, korrupten Politiker wählen, nur damit die Polizei dem dann hilft, die
Regeln durchzusetzen.
Das geht halt nicht….
Kann ich nicht bestätigen, Frauchen war ja lange dort – alles wie vorher. Nur halt jetzt mit Corona-Regeln,
wie in DE auch.
Andere Dinge haben sich nicht verändert. Die Menschen sind genauso freundlich, Video-Chatte ja mit vielen – landesweit.
Also erkläre mal genauer, was denn sich verändert haben soll.
Ist mir zu pauschal, als dass ich eine genaue Erklärung dazu geben kann.
Auch hier in DE hilft kein 3km Radius, weil es in allen Bundesländern anders läuft.
Also auch hier müsstest du twittern, Facebook-Infos usw. – verfolgen. Sonst hast du wieder nur
Infos über dein kleines Gebiet.
Recherchieren im Internet ist leider nicht so dein Ding – schade.
Nein, kann man eigentlich nicht – nur in manchen Bereichen agiert TH besser.
Frauchen meint auch, viel mehr Disziplin in TH bei Masken, Abstand usw. – als hier.
Hier achtet keiner mehr drauf. Auf den Märkten in TH aber schon….
Auch wenn man sieht, wie bei Menschenschlangen in TH Abstand gehalten wird, da
wundert man sich hier nicht mehr, warum aktuell die Fallzahlen wieder in die Höhe schießen.
Die rechten Spinner, Querdenker werden hier immer mehr – landesweit.
Überall – auch während Hochrisiko-Zeiten, Demos – und dann sterben wieder viele. Für was?
Auch das sehe ich in TH landesweit nicht. Keine Demos im Norden, keine im Süden, in BKK nur die politischen Demos, aber
auch dort viele mit Maske, nicht wie in DE – alle ohne, aus Protest.
Kann ich nicht bestätigen. Während Corona zu verreisen, ist immer ein Risiko.
Aber all jene, die kurz vor Corona aus TH zurückkamen, waren hoch begeistert und wollen wieder hin.
Einige sogar aktuell trotz Corona. Bekannter kam gerade aus TH zurück, fliegt im März wieder.
Kannst du natürlich nicht verstehen, aber wenn man die dann ausquetscht, erfährt man auch den Grund.
Herrliche saubere Strände derzeit, günstige Happy Hour Preise, saubillige Hotels – 4-Sterne für Gusthouse-Preise usw.
Ebenso Flugpreise – keine 800+ – jetzt ab 360 EUR, wenn man mit 12+3kg genug Gepäck hat, meist Männer.
Also alles gut, es ist so wie es ist.
Ja, ich denke auch, d]e politische Veränderung wird beschleunigt!!
Mich würde es freuen, es gäbe endlich ein SPT!
Ich hatte immer gehofft, man würde die Wähler ausbilden, was aber bei den Red Shirts durch die "Ausbilder" verhindert wurde.