Bangkok: Polizeioffizier, der eine Ärztin mit einem Motorrad überfuhr und töte, hat 7 Anklagepunkte zu erwarten

Das Metropolitan Police Bureau (MPB) hat sieben Anklagepunkte gegen den Polizisten erhoben, der am Freitag (21. Januar) eine Ärztin mit seinem Ducati Monster Motorrad angefahren und getötet hatte.

Der stellvertretende MPB-Kommissar Pol Maj Gen Jirasant Kaewsang-ek sagte am Montag, Pol L/Cpl Norawich Buadok sei wegen rücksichtslosen Fahrens mit Todesfolge angeklagt worden, indem er ein Fahrzeug ohne Nummernschild benutzte, sein Motorrad nicht auf der linken Spur hielt und nicht auswich bei jemanden, der einen Fußgängerüberweg benutzt, ein Fahrzeug mit unbezahlter jährlicher Zulassungssteuer benutzt, ein Fahrzeug benutzt, dem die erforderliche Ausrüstung fehlt, und das keine Kfz-Haftpflichtversicherung hat. STIN berichtete hier.

Er sagte, der Blutalkoholtest von Pol L/Cpl Norawich sei negativ gewesen.


Der stellvertretende Polizeikommissar von Bangkok, Pol Maj Gen Jirasant Kaewsang-ek,
gibt am Montag auf einer Pressekonferenz im Metropolitan Police Bureau die gegen
Pol L – Cpl Norawich Buadok erhobenen Anklagen bekannt. (Foto geliefert)

Pol L/Cpl Norawich gestand die Straftaten. Er wurde vorübergehend ohne Kaution freigelassen, weil er sich selbst gestellt und keine Beweise oder Zeugen manipuliert und keine Gewalttat begangen hatte, sagte Pol Maj Gen Jirasant.

Der Verdächtige habe sich mit der Familie des Opfers getroffen und sich bei ihr entschuldigt und seine Absicht zum Ausdruck gebracht, in die Mönchschaft einzutreten, sagte er.

Der 21 Jahre alte Pol L/Cpl Norawich ist ein Polizist zur Kontrolle von Menschenmengen. Er fuhr auf einem Ducati Monster Motorrad, das Dr. Waraluck Supawatjariyakul, eine Augenärztin der medizinischen Fakultät der Chulalongkorn Universität, am 21. Januar gegen 15:10 Uhr auf der Phaya Thai Road im Bezirk Ratchathewi überfuhr und tötete. Sie hätte am 24. Januar ihren 34. Geburtstag begangen.

Pol Maj Gen Jirasant sagte, dass Dr. Waraluck im Police General Hospital arbeitete und ihr Tod ein großer Verlust war.

Er sagte auch, dass das Ducati Motorrad in der Provinz Chiang Rai registriert und kein beschlagnahmtes Fahrzeug sei. Pol L/Cpl Norawich hatte es am 14. Dezember letzten Jahres über einen Garagenhändler in Bangkok von seinem Vorbesitzer in Chiang Rai für 113.000 Baht gekauft.

Der stellvertretende Kommissar wies den Vorwurf in den sozialen Medien zurück, die Polizei habe die Identität des Arztes zwei Stunden lang nach dem Unfall verschwiegen. Die Polizei wusste nicht, dass die Ärztin später ihren Verletzungen erlag und die Beamten zunächst keinen Kontakt zu ihren Angehörigen herstellen konnte, sagte er.

Die Polizei konnte das Telefon des Arztes nicht aktivieren, bis später eingehende Anrufe eingingen, fügte er hinzu. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
1. Februar 2022 1:58 pm

Das was Sie hier machen übersteigt schon lange die Lächerlichkeit,  die Sie sonst an den Tag legen. 

Sie haben mehrfach meinen  Kommentar gelöscht,  in denen ich Ihre Mis(t)deutung in Ihren Kommentaren aufgezeigt hatte. 

Auch mein Bild (screenshot "Zusammenstoß Motorrad mit Fußgängerin") haben Sie gelöscht. 

Nicht nur das, jetzt haben Sie Ihren Video vom Unfallhergang gesperrt. 

Ich fordere Sie nochmal auf,  den genauen Unfallort anzugeben,  denn ich gehe davon aus,  an der jeweils 3-spurigen Straße in eine Richtung,  war mindestens Tempo 70 km/h erlaubt und sehr wahrscheinlich hatte der Motorradfahrer sogar noch grün. 

Die ganze Zeit wartete eine 2.Fußgängerin am linken Straßenrand,  da sie den Überweg nicht überqueren durfte. 

Die Verdunklung,  die Sie hier betreiben,  geht weit über die Straftat einer Fahrerflucht hinaus! 

peterpan
Gast
peterpan
26. Januar 2022 2:25 pm

Noch ein großer Erfolg dieser Junta:

TH fiel im neuesten Korruptionsindex um 6 Plätze zurück, von Platz 104 auf Platz 110.

https://thailandtip.info/2022/01/25/thailand-fiel-im-neuesten-corruption-perceptions-index-um-sechs-plaetze-zurueck/

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
27. Januar 2022 8:56 am
Reply to  peterpan

Egal wieviele Beitraege dazu kommen , STIN wird erst dann einen neuen Thread zu diesem Thema aufmachen wenn er irgendeine Propaganda Fantasia dazu erzaehlen kann.

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
28. Januar 2022 10:22 am
Reply to  STIN

Das aendert nix an dem was ich behauptet habe.

hier kommt nur dann ein neuer Thread wenn positive Propaganda fuer diese Militaerdiktatur dabei herausspringt.

Hier hat es fuer relativ uninteressante Themen mehrere updates gegeben nur aus Propagandagruenden.

Ich habe viele Jahre lang im Marketing gearbeitet welches Marktkommunikation und Werbung beinhaltet.

Und ich war waehrend des kalten Krieges in vielen realsozialistischen Laendern und weiss was politsche Propaganda ist. Von beiden Seiten uebrigens.

Und ich war in den 70er Jahren in den neuen Laendern Afrikas sowie den Apartheidslaendern Suedafrika und Rhodesien.

Ich kenne mich in politischer Propaganda und  Dialektik/Rhetorik etwas aus.

STINs Artikel sind Schulbeispiele dafuer.

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
26. Januar 2022 11:19 am

Wieder eine typische STIN Propagandastory um so zu tun als haette die thailaendische Polizei irgendetwas mit einer wirklichen Polizei gemeinsam und das thailaendische Rechts(un)wesen irgendetwas mit Rechtsstaat zu tun.

Zu obigem Fall ist heute in der BP ein bemerkenswertes Editorial:

Cops must be role models

Editorial Bangkok Post editorial column

published : 26 Jan 2022 at 04:00

The tragic death of Dr Waraluck Supawatjariyakul, an ophthalmologist at Chulalongkorn University's Faculty of Medicine, who was hit on a zebra crossing by a cop on a speeding big bike, has left the public with many questions.

The performance of the Royal Thai Police (RTP), especially regarding how it maintains discipline and compliance among its members, has been questioned after seven charges were made against the bike riding officer Pol L/C Norawich Buadok.

These charges include a failure to pay the annual tax for the motorcycle, to display a licence plate or to install rear-view mirrors apart from the charge of serious reckless driving causing death. It's concerning to see how a police officer who should be aware of the law broke so many of them.

Does the case suggest a pattern that should be promptly addressed? In another world maybe yes but not so for the RTP. Pol L/C Norawich's superiors have so far been brushing off the case, describing it as a one-off due to the mistakes of an individual, not systematic failure.

 

It is demonstrable that the case of Pol L/C Norawich is not the first of a cop breaking traffic laws. As seen in photos circulated online, police officers are often captured breaking the traffic laws they are meant to enforce.

Instead of going on the defensive, the RTP should take this case as a wake-up call and become more stringent when managing their officers. Their goal should be that the police behave as good role models for society. Unless the RTP can prove its own officers are not lawbreakers themselves, there's little hope that Thailand's road safety issues will be effectively tackled. Society is now, likewise, watching whether police will enforce the law when motorists fail to stop at zebra crossings following Dr Waraluck's untimely death.

The ownership of the Ducati Monster that the Pol L/C rode has opened up yet another grey area. While the police insisted the Ducati did belong to Pol L/C Norawich, not an impounded item as alleged by netizens, the motorbike's document trail as reported by the media shows that ownership had not been properly registered. It will bode ill for the RTP if it turns out that the officer has been involved in further sneaky practices. Either way, police need to share with the public all the details about the bike's ownership.

Astonishingly, even the Buddhist Sangha has been drawn into this murky tale. After being charged, Pol L/C Norawich and his father reportedly entered the monkhood at a Bangkok temple ostensibly to ask for forgiveness and make merit for the deceased doctor.

A question immediately followed. How can the temple let Pol L/C Norawich be ordained when the Sangha rule that governs Buddhist monastic activities forbids crime suspects from entering the monkhood?

It's at least a positive that the tragic death of Dr Waraluck has prompted society to seriously rethink the need to enforce laws about zebra crossings and road safety in general.

The case has grown beyond the accident itself. It has become another test for the RTP to demonstrate whether it can handle such sensitive issues in a professional manner. The police and other relevant organisations have a lot to prove. Justice must be seen to be done and every question answered in the process.

Irgendwie ist die Rache der RTP fuer den Tod eines Polizisten durch den Red Bull Erben Erben aus dem Ruder gelaufen. Abgesehen davon dass das Leben der Augenaerztin wohl um ein Vielfaches wertvoller ist als das Leben des Red Bull Erben Erben ist,

ist man als kriminelle Vereinigung wie ich die RTP gerne zutreffenderweise nennen moechte sozusagen beim Poppen erwischt worden.

Man setzt seine ganze (kriminelle) Energie dafuer ein vor der Verantwortung und notabene auch richtiger Polizeiarbeit davonzulaufen und sich dabei nicht erwischen zu lassen.

Und wenn dies nicht klappt geht man als Plan B sozusagen ins Wat und zieht das weisse oder orange Buessernachthemd an und gesellt sich zur Mehrheit der Wat Insassen die auch vor der Verantwortung vor dem Gesetz oder vor der Familie davongelufen sind.

Wie sieht das Leben eines erfolgreichen Polizeioffiziers aus ?

Man faehrt mit beschlagnahmten Motosais oder die hoeheren Raenge auch Autos fuer die man natuerlich weder die Vignette noch die Versicherung bezahlt.

Die ganz erfolgreichen schaffen es auf 29 Ferraris und den sadistischen Foltermord an einem Kleinkriminellen.

So ist die RTP und dies sind keine Einzelfaelle sondern einzeln ist nur das mal was rauskommt! Und da hetzt STIN auf die kleinen Braunen die sich bestechen lassen muessen weil ihr Sold hinten und vorn nicht reicht.

Auch diese kleinen Braunen haben ihre Vorbilder in ihren Chefs.

Ja , und am Ende kommt dann (wenn ueberhaupt) die grosse Bestrafungsposse mit angeblich ueber Tausend Jahren Knast.

Ja, bestraft werden die Taeter bestimmt denn sie verlieren einen Teil oder Alles was ihnen gehoert oder lieb ist.

Allerdings nicht an die von ihnen geschaedigten oder die Allgemeinheit sondern an ihre Vorgesetzten und Kollegen die noch nie geschnappt wurden.

 

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
27. Januar 2022 8:43 am
Reply to  STIN

Ich bin im Gegensatz zu STIN kein Rechtsverdreher aber dass eine 16 jaehrige nicht nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt wird weiss selbst ich. In dem Fall habe ich auch nicht eine hoehere Bestrafung der Tochter gefordert sondern eine Bestrafung der Eltern wegen Verletzung der Aufsichtspflicht.

Nein, in TH laeuft es eben nicht wie in D.Das versucht uns STIN nur immer einzureden.

Natuerlich kann man Alles relativieren und schoenreden.Nur hat dies eben nix mit der Realitaet zu tun.

In Sizilien laesst sich die Mafia auch gerne Vespas,Autos,Grundstuecke,Toechter oder Eingeweide als Sicherheit fuer ihre Kredite geben.

STIN weiss natuerlich genau was ich meine wenn er jemals selber mit der Polizei zu tun gehabt hat.

Es ist usus dass Polizeioffiziere beschlagnahmte Autos und Motosai selber benutzen oder gegen Geld vermieten.

In RAM2 zwischen Bang Na und Prawet gibt es einen grossen Parkplatz mit beschlagnahmten Autos der Metropolitan Police.

Dort wird soviel gemauschelt dass Halter Bewachungsgeld bezahlen damit sie am Ende ihr eigenes Auto zurueckbekommen.

Da werden Autos vor der Auktion unter der Hand verkauft und auch vermietet.Wurde sogar mir als Farang angeboten.

Und nun zu STINs Unterscheidung zwischen Polizei und Gericht.
Wo kein Klaeger da kein Richter.
Das Gericht entscheidet aufgrund der Aktenlage die es von der Polizei ueber die Staatsanwaltschaft erhaelt. Ohne Klaeger kein Richter.