Rayong: Das Pollution Control Department (PCD) wird ein Komitee einsetzen, um die Umweltschäden zu bewerten

Das Pollution Control Department (PCD) wird ein Komitee einsetzen, um die Umweltschäden zu bewerten, die durch eine Ölpest im Meer etwa 20 Kilometer vor der Küste der Provinz Rayong verursacht wurden, die letzte Woche stattfand.

Der Leiter der Abteilung, Atthapol Charoenchansa, sagte, das Komitee werde berechnen, wie viel Entschädigung Star Petroleum Refining Plc für die Sanierung zahlen muss, nachdem Öl aus einer seiner Pipelines im Golf von Thailand ausgetreten ist. STIN berichtete hier.

Das Komitee werde sich aus Akademikern, Experten und Vertretern staatlicher Stellen zusammensetzen, um eine genaue Zahl zu finden und um Transparenz und Glaubwürdigkeit für alle Seiten zu gewährleisten, sagte er.

Arbeiter säubern am Samstag den ölverschmierten Strand von Mae Ramphueng in der
Provinz Rayong. (Foto: Pornprom Satrabhaya)

„Die PCD weiß derzeit nicht, wie hoch die Kosten der Sanierungsbemühungen sein werden, daher brauchen wir Zeit, um weitere Informationen zu erhalten, aber laut Gesetz muss das Unternehmen jeden Cent zahlen, um die Umwelt zu säubern“, sagte Herr Atthapol.

Er fügte hinzu, dass die Abteilung die Situation überwachen muss, da ein Teil des Öls möglicherweise an die Küste gelangt, wo die Meerwasserqualität derzeit noch den Sicherheitsstandards entspricht.

Am 25. Januar brach die Rohöl Unterwasserpipeline des Unternehmens. Ursprünglich sollen 400.000 Liter Rohöl ausgelaufen sein, aber das Unternehmen korrigierte die Zahl später auf 160.000 Liter.

Das Marineministerium, das Ministerium für Meeres- und Küstenressourcen, die Marine und das Unternehmen haben seitdem Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen der Ölpest durch den Einsatz von Bojen und Dispersionsmitteln zu mildern.

Das Unternehmen hat sich für den Unfall entschuldigt und sich bereit erklärt, die Kosten für die Sanierung zu übernehmen.

In der Zwischenzeit ordnete der Gouverneur eine Katastrophenzone in der Gegend an und warnte die Menschen, nicht im Meer zu schwimmen. Er hat auch den Verzehr von Meeresfrüchten eingestellt.

In einem Update fügte Varawut Silpa-archa, der Minister des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt, hinzu, dass der Wind bei den Bemühungen geholfen habe, die Ausbreitung des Öls zu unterdrücken.

„Die gute Nachricht ist, dass die Ölpest aufgrund einer Windänderung nicht bis zum Strand von Ao Phrao gelangt ist. Wir haben den Betrieb jedoch noch nicht eingestellt, wir müssen mindestens eine Woche abwarten und sehen, wie es weiter geht, bis sicher ist, dass das dispergierte Öl hier nicht mehr zu finden ist“, sagte er.

Die PCD, das Department of Marine and Coastal Resources und das Department of Marine haben bei der Polizei Anzeige wegen der Ölpest erstattet. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
2. Februar 2022 10:26 am

Diese Reformregierung ist wie immer auf dem goldrichtigen  Weg.

Es wird ein Komitee einsetzen um die Umweltschaeden zu bewerten.

Bei der thailaendischen Polizei hat man insgesamt 5 Komitees eingesetzt um diese zu reformieren. Jeder kann taeglich die gewaltigen Erfolge dieser Reformen bewundern.

Jedenfalls in diesem Nachrichtenjournal.

Um die Ernsthaftigkeit dieser Reformregierung zu beweisen , hier ein paar weiter Vorsaetze um diese Naturkatastrophe kuenftig zu verhindern:

 

Das Komitee werde sich aus Akademikern, Experten und Vertretern staatlicher Stellen zusammensetzen, um eine genaue Zahl zu finden und um Transparenz und Glaubwürdigkeit für alle Seiten zu gewährleisten

Das Unternehmen hat sich für den Unfall entschuldigt

In der Zwischenzeit ordnete der Gouverneur eine Katastrophenzone in der Gegend an und warnte die Menschen, nicht im Meer zu schwimmen. Er hat auch den Verzehr von Meeresfrüchten eingestellt.

In einem Update fügte Varawut Silpa-archa, der Minister des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt, hinzu, dass der Wind bei den Bemühungen geholfen habe, die Ausbreitung des Öls zu unterdrücken

 

Gone with the wind!

 

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
3. Februar 2022 9:38 am
Reply to  STIN

Na ja, ich wuerde erstmal anfangen ueberhaupt etwas zu machen und nicht nur vor der Verantwortung davonrennen.

In Rayong gibt es alle technischen und chemischen Hilfsmittel um solche Laachen zu bekaempfen.

Zu warten bis die Pampe auf dem Strand angespuelt wird waere fuer mich ueberhaupt keine Loesung.

Dies wird auch nicht benutzt um aus Fehlern fuer die Zukunft zu lernen.Da alle jede Menge Ausreden parat haben gab es keine Fehler und es wird nix gelernt.

Der Einzige der etwas gegen die Veroelung der Samed Straende getan hat war der Wind der aus der richtigen Richtung blies.

berndgrimm.
Gast
berndgrimm.
4. Februar 2022 7:04 am
Reply to  STIN

STIN der selber damit argumentiert dass man die Vorgaenge in TH aus der Entfernung viel besser beuteilen koennte, wirft mir vor nicht in Rayong/Ko Samed gewesen zu sein.

Ja das stimmt aber wir haben in unserer Anlage zwei Japaner die in Rayong arbeiten und zufaellig Augenzeuge wurden.

Wie die das Nichtstun der zustaendigen Behoerden / Organisationen beurteilten war noch viel haerter als das was ich schrieb.

Ausserdem: Es kamen taeglich Live Berichte im Thai Fernsehen und auch in der BP wurde taeglich berichtet.

Da konnte man sich schon seinen eigenen Reim darauf machen.

Es war ja auch keine aussergewoehnliche Schlafmuetzigkeit sondern ganz normale Thainess die jeder kennt der laenger in TH lebt.

Nur eben diesmal mit katastrophalen Folgen.

Und das die ganze Sache in ein paar Monaten gegessen ist, glauben auch nur Geisterglaeubige.

Tatsache ist aber das die betroffenen Straende nicht von Auslandstouristen besucht werden sondern hauptsaechlich von Expats.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
5. Februar 2022 9:08 am
Reply to  STIN

Was wurde geloest?

Was ist laienhafter als eine thailaendische Behoerde?