Thailändern und Ausländern, die ins Ausland reisen, wurde nach Angaben des internationalen Flughafens Suvarnabhumi geraten, nicht mehr als 30 Gesichtsmasken mitzunehmen, da es sich um ein kontrolliertes Produkt in Thailand handelt und bei Verstößen bei einer Verurteilung mit bis zu fünf Jahren Gefängnis und / oder einer Geldstrafe von bis zu 100.000 Baht rechnen können.
Der Flughafen teilte am Donnerstag auf seiner Facebook Seite mit, dass für alle, die mehr als 30 Gesichtsmasken mitführen wollen, jedoch nicht mehr als 50, ein ärztliches Attest erforderlich ist.
Die Empfehlung des Flughafens folgt einer Ankündigung des Zentralkomitees für Preise von Waren und Dienstleistungen vom 25. Januar, in der Gesichtsmasken, Polypropylen (das bei der Herstellung von Gesichtsmasken verwendet wird), Hühner und Hühnerfleisch, alkoholhaltige Desinfektionsmittel und Recyclingpapier als kontrollierte Produkte aufgeführt sind. / Bangkok Post
Nicht der Bericht ist 2 Jahre alt, sondern folgendes, worauf der von mir zitierte Artikel der „Bangkok Post“ vom 04.02.22 ausdrücklich hinweist.
„Die Ankündigung löste bei einigen Mitgliedern der Öffentlichkeit Panik aus.
Einige warnende Netizens stellten jedoch fest, dass die Einschränkung im Jahr 2020 erlassen wurde, und kritisierten die verantwortlichen Behörden, weil sie die Informationen nicht aktualisiert hatten.“
So wurde die Anweisung auch nicht aktualisiert, sondern der Flughafen Suvarnabhumi hat wieder einmal geschlafen und alte Kamellen aufgewärmt.
Hätte stin also schon bei Veröffentlichung des o.g. Artikels am 07.02.22 eigentlich wissen können.
Überprüfen wir nicht, also gerne Hinweise dazu – dann weiß es der Leser auch.
Wir orientieren uns lediglich nach aktuellen Berichten von Bangkok Post, The Nation usw.
Bringen es die o.g. – bringen wir es auch.
folgt einer Ankündigung des Zentralkomitees für Preise von Waren und Dienstleistungen
Es ist doch schoen zu lesen fuer was es in TH alles Zentralkomitees gibt.
Alle haben sich in weiser Voraussicht schon selber auf einen inaktiven Posten versetzt.
Dieser von STIN aufgewaermte alte Hut ist schon lange dementiert worden da diese
Anweisung 2 Jahre alt war.
Es ist verstaendlich das TH seine nationalen Resourcen schuetzen muss, auch wenn sie in China produziert werden.
Covid Nineteen ist ein thailaendischer Nationalschatz von internationaler Bedeutung.
Nirgendwoanders auf der Welt ist fuer sowenig Covid soviel Staatstheater aufgefuehrt worden .
Die Maske wird in TH niemals fallen.Deshalb darf sie auch nicht exportiert werden.
Sie ist hochsubventioniert und wird bei Watsons billiger verkauft als Jens Spahn sie eingekauft hat.
Ich wuerde ja gerne einen florierenden Maskenexport aufmachen , aber leider sind die hier verkauften Masken in DACH garnicht zugelassen weil die FFP2 vorschreiben.
Ich habe nur KF94 und werde sie wohl alle selber vollrotzen muessen!
Der Bericht ist aktuell – ob es die Anweisung schon vor 2 Jahren gab, wäre möglich – aber ist jetzt halt
nochmals aktualisiert worden.
Nein, ein von China produzierter (Kampf) Stoff, der von TH ziemlich erfolgreich ferngehalten wurde und sich
daraufhin nach USA, EU usw. wandte, dort war es leichter reinzukommen.
Auch hier bist du absolut falsch informiert. Woher hast du eigentlich all deine Fake-Infos.
Das meiste Staatstheater in Sachen Covid hat Neuseeland unternommen. Daher stehen sie auch
sehr gut da – die haben wegen 2 Infektionen ganze Städte abgeriegelt, also kein Vergleich mit
Thailand.
Daher waren sie auch lange Zeit die Nr. 1 im Ranking. TH nur Nr. 4 hinter Vietnam und Taiwan.
Warum stellst du dich gegen alle Experten, Medien, WHO usw. – wenn du keine Ahnung von Zahlen usw. hast?
Weil es dich stört, wenn TH was gut macht, Thaksin darin versagt hat?
Das macht Sinn….
Würde TH Masken exportieren, ohne Kontrolle – würden die Preise in die Höhe schnellen, die Thais könnten sich
die dann kaum noch leisten.
Hast du schon mal daran gedacht, warum hasst du die Thais so?
Gab es am Beginn auch in DE, da durfte auch nix exportiert werden, weil man selbst nicht genug hatte.
Ja, ich hoffe – Spahn kommt deswegen noch vor Gericht, sein korrupter Ehemann gleich mit.
(Es gilt die Unschuldsvermutung)
Hättest unter Spahn machen müssen, der hat alles eingekauft, auch den größten Schrott und dann als FFP2 und Qualitätsmasken
ausgegeben.
FFP2 Masken, eman ueberhaupt welche bekommt, kosten in TH min 150THB/Stueck = 4,05 Euro und sind damit teurer als in D.
Auch wenn STIN mich hier immer als Thailandhasser verleumdet so kann jeder der die derzeitige Situation in TH miterlebt selber entscheiden wer von uns wohl naeher an der Realitaet hier ist.
Ich selber waere sehr froh wenn es STINs Maerchenthailand in der Realitaet geben wuerde.
Man muss kein Thailandhasser sein um die Diskrepanz zwischen Propaganda und Realitaet in TH zu erkennen.
nicht wirklich.
Bei Lazada werden KN95 Masken für ab 19 Baht angeboten.
FFP2 für 120 Baht 20 Stück im Karton.
Bevor du nun wieder mit Kritik zuschlägst, folgende Info:
Der Unterschied zwischen KN95 und FFP ist:
KN95 ist China-Standard, FFP2 ist US-Standard.
Untersuchungen haben ergeben, dass tw. die KN95 besser als FFP2 ist.
KN95 95% Schutz
FFP2 94%
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/unterschiede-ffp2-kn95-masken-100.html
Aber egal, auch FFP sind um die 20 Baht pro Stück erhältlich
Hier:
https://www.lazada.co.th/tag/mask-ffp2/
Wenn ein Laden dafür über 100+ pro Stück verlangt, dann seid ihr selbst schuld, wenn ihr
auch ausnehmen lässt. War hier auch so – am Beginn. Horror-Preise für Fake-Masken.
Bis zu 10 EUR pro Stück.
Gerade diese Sache mit der FFP2 Maske zeigt, wie weit du von der Realität
entfernt bist, wenn ich dir von DE aus zeigen muss, wo du gute Masken für
wenig Geld bekommst.
Kannst du oder Frau online nichts bestellen?
Geht bei Lazada so einfach – man kann erst bei Lieferung zahlen, ohne
Probleme. Die Qualität ist die, wie man es bei dem Artikel lesen kann.
Hatte nie Probleme.
Wird es für dich nie geben. Würde ich dir Gebiete zeigen, wo es Natur pur gibt, wo die Menschen
freundlich sind, also wie vor 35 Jahren – dann würdest du auf die Suche nach negativen Dingen gehen.
Vll solange Seitenstrassen durchwandern, bis du einen Plastikbecher findest, dann würdest du den
fotografieren und erklären, wie dreckig doch TH ist.
Man kennt dich ja mittlerweile……. 🙂
Ich suche nur positives und reise in TH nur in Gebiete, die ich als positiv empfinde.
So tat ich mir mein ganz Leben schon viel leichter, als Bekannte, die seit zig Jahren nur
meckern und sich dann wundern, wenn sie Magengeschwüre bekommen.
Also er weiss Alles besser weil er nicht hier lebt.
Meine Freunde die laufend bei Lazada bestellen haben sich FFP2 aus D mitgebracht.
Hier gibt es nur bei Boots und in den Farmacies FFP 2 , die kosten 150 THB/Stueck
Ich habe gerade nachgesehen bei Lazada FFP2 kosten 119THB KN 95 kosten 19,80THB
Masken sind heute Ladenhueter Ich selber habe immer noch 12 aus Stoff mit Design,
49 ungebrauchte KF 94 und ca 30 Einweg ISO13485 Made in Thailand!
Also genug bis an Covids oder mein Lebensende!
Grund fuer die Streiterei hier war ja das die Ausfuhr von Masken aus TH ueber 30 Stueck verboten sei.
Warum soll ich billige Masken aus TH mitnehmen die ich in D garnicht benutzen darf?
Die in D vorgeschriebenen FFP2 Masken bekomme ich hier eh nicht, und wenn, dann sind sie teurer als in D.
Ja, weiß ich in der Tat besser, weil ich sehr gut recherchieren kann, immer mehr „Korrespondenten“ – also
Freunde, Bekannte, Familie in TH habe – die ich kontaktieren kann und weil ich ggf. auch Beteiligte
auf Facebook, Twitter selbst frage – auch WHO-Repräsentanten, wie Liviu Verdasco o.a.
Das ich mehr weiß – kommt auch von meinem starken Interesse an TH, an Politik usw.
Andere interessiert das alles nur nebensächlich und die meisten Expats in TH sind sowieso froh, dass man fast alles
mit Geld kaufen kann – wird halt nur etwas teurer und alles geht dann doch nicht mehr.
KN95 sind tw. besser als FFP2 – da FFP2 für EU auch in China hergestellt werden, spielt es keine Rolle,
ob KN95 oder FFP2.
Nein, KN95 sind auch zugelassen, siehe Link.
Sind ja FFP2 – nur halt aus China – tw. sogar noch besser, als FFP2.
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/unterschiede-ffp2-kn95-masken-100.html
Ich suche nur positives und reise in TH nur in Gebiete, die ich als positiv empfinde.
So tat ich mir mein ganz Leben schon viel leichter, als Bekannte, die seit zig Jahren nur
meckern und sich dann wundern, wenn sie Magengeschwüre bekommen.
Deshalb lebt STIN ja auch lieber in D als in seinem Prospektparadies TH!
Nicht an ihren Worten sondern an ihren Taten sollt ihr sie erkennen!
Taten= Nicht nur: So tun als ob!
Hat weniger mit TH zu tun, als das wir von Beginn an planten, mit 70+ wieder zurück zu kehren.
Wurde ca 5 Jahre früher – kein großes Problem.
Wenn man irgendwann nicht mehr fliegen kann, weil die Pumpe nicht mehr mitspielt, wird
es kompliziert in TH. Vor allem dann, wenn die Frau gleich alt ist – jüngere gehen dann meist eher vorher
zu einem anderen.
In TH bettlägerig, oder irgendwo alleine als Single verrecken – war nie mein Ziel.
Hat auch damit zu tun, dass man ab 70 kaum noch eine Versicherung findet, die einen aufnimmt.
Also unversichert in TH, keine Chance mehr ans Meer zu kommen, da man nicht mehr Autofahren, fliegen kann usw.
Nein, dass war nie so mein Plan….
Na das sind ja schoene Ausreden von einem Thailandliebhaber!
Selbst ich als scharfer Thailandkritiker gebe zu dass es fuer alte Leute kein besseres Land als TH gibt.
Pflege,medizinische Grundversorgung und das Wetter sind besser als irgendwo sonst.
Das Einzige was mich hier stoert sind die hohen Nachttemperaturen weil ich nicht mit A/C schlafen kann.
Aber im Norden sind die Nachttemperaturen nicht so hoch.
Ich habe hier noch keinen Farang Rentner getroffen dem es hier gesundheitlich nicht besser gegangen ist als im Herkunftsland.
Nein, ich glaube STINs Gruende nicht mehr in TH leben zu wollen sind die gleichen Gruende aus denen ich und viele Farang hier nicht mehr leben wollen.
Ein asoziales Regime welches vor Fremdenhass nicht mehr geradeaus sehen kann und ausschliesslich nach Wegen sucht wie sie die hier lebenden Auslaender ausnehmen und vergraulen kann.
Und unsere "Vaterlaender" die fuer z.B Siemens,Mercedes Benz,BMW,VW Alles tun und der Meinung sind wir waeren selber dran schuld wenn wir in einem Staat wie TH leben wollten.
Ich falle als Farang in meinem Amphoe-Bereich gar nicht mehr auf, schon seit 25 Jahren nicht mehr.
Die kennen mich tw. schon als Kleinkind….
Nein, ich habe keine Probleme mit AUsländerhass – gibt es dort, wo ich mich bewege, nicht.
Nach Phuket usw. in die Touristen-Ghettos fahr ich nicht.
Hab das nochmals überprüft – der Bericht ist 4 Tage alt. Kam in der Bangkok Post.
Wurde also wiederholt oder halt aktualisiert – aber ist kein 2 Jahre alter Bericht.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2258947/air-passengers-limited-to-30-masks
Die Anweisung ist von 2020 und wurde schon lange zurueckgezogen.
Wenn irgendein Buerotrottel in Bumsi die wieder rausgholt hat um die Farang zu aergern so ist dies mit dem vom Regime verspruehten Fremdenhass zu erklaeren.
Uebrigens: Der Export von Batterien aus TH war/ist auch verboten weil die Batterien frueher hier so billig waren.
Ist wieder da und wurde erneuert – siehe Bericht Bangkok Post vor 5 Tagen.
Wie schon erklärt, ist wohl wieder gültig.
Der obige Bericht ist längst überholt.
Der Flughafen Suvarnabhumi macht ein „Missverständnis“ für eine inzwischen gelöschte Ankündigung über eine Obergrenze für die Anzahl der Gesichtsmasken verantwortlich, die Menschen aus dem Land mitnehmen dürfen.
Die ursprüngliche Mitteilung besagte, dass Menschen, die das Land verlassen, bis zu 30 Gesichtsmasken oder bis zu 50 tragen könnten, wenn sie medizinische Atteste haben, um ihre Bedürfnisse zu unterstützen.
Die Informationen waren vom Handelsministerium an AoT geschickt worden, als Gesichtsmasken im Jahr 2020 knapp waren, aber die Notiz erreichte das Unternehmen erst letzten Monat.
Er räumte ein, dass die verspätete Ankündigung, die online veröffentlicht wurde, Verwirrung gestiftet habe, und fügte hinzu, dass er die Beamten angewiesen habe, sie zu entfernen.
Herr Kittipong sagte, es gebe keine Notwendigkeit, eine solche Einschränkung jetzt durchzusetzen, da Thailand keinen Mangel an Gesichtsmasken habe.
https://www.bangkokpost.com/thailand/general/2258991/suvarnabhumi-u-turns-on-face-mask-limit