Der Kronprinz von Saudi-Arabien, Seine Königliche Hoheit Mohammad bin Salman bin Abdulaziz, wird Thailand besuchen, sobald die Regierung den Fahrplan zur Wiederaufnahme der bilateralen Zusammenarbeit zwischen den beiden Königreichen fertiggestellt hat, sagte Außenminister Don Pramudwinai am Montag.
Der Fahrplan wird der Zusammenarbeit in bestimmten Bereichen Priorität einräumen, insbesondere Energie und Arbeit, sagte Herr Don.
Die Äußerungen erfolgten als Reaktion auf eine Anfrage von Senator Jadet Insawang im Parlament zur Wiederherstellung der Arbeitsbeziehungen zwischen den beiden Ländern, die nach dem Besuch von Premierminister Prayut Chan o‑cha in Riad am 25. Januar stattfand.
Sobald die Roadmap erstellt ist, wird der saudische Kronprinz Thailand einen Besuch abstatten, sagte Herr Don und fügte hinzu, dass der Besuch wahrscheinlich später im Jahr stattfinden werde.
Während des Besuchs werde er ein Rahmenabkommen über die Umsetzung der bilateralen Zusammenarbeit in verschiedenen Sektoren unterzeichnen, sagte Herr Don und fügte hinzu, der Besuch werde den Ton für die zukünftigen Beziehungen zwischen Thailand und Saudi-Arabien angeben.
Er sagte, das Außenministerium stimme sich mit saudischen Beamten ab, um festzulegen, was auf der Tagesordnung der nächsten bilateralen Gespräche stehen werde.
Nachdem General Prayuth den saudischen Kronprinzen in Riad getroffen hatte, forderte er Regierungsbeamte in Thailand und Saudi-Arabien auf, schnell zu handeln, um Worten Taten folgen zu lassen. Die Zusammenarbeit in einigen Sektoren könnte in zwei Monaten beginnen, die Umsetzung komplexerer Vereinbarungen könne jedoch bis zu sechs Monate dauern, sagte er.
Herr Don sagte, eine Priorität sei es, einen Botschafter zu finden, um den Posten in Riad zu besetzen, der aufgrund der angespannten Beziehungen zwischen den beiden Nationen seit drei Jahrzehnten unbesetzt ist.
Unabhängig davon sollten sich Mitglieder der thailändischen Handelskammer am Montag treffen, um Reisen nach Saudi-Arabien ab dem 25. Februar zu besprechen. / Bangkok Post
Ein "Legal"Service bzw Anwaltsbuero, das mich laufend duzed bzw mit "mein lieber Buddha" anspricht, waere fuer mich weder in D noch in TH etwas!!!!
Eine deutsche oder Thai Behoerde, die meinen Kindern, ohne die …. "Zuarbeit" eines solchen zweifelhaften , ……… Diensleisters nicht in die Gaenge kommt, muss mit einer Dienstaufsichtsbeschwerde oder auch 2 oder 3 rechnen.
Wenn Beamte Ermessen ausueben, muessen sie das im Rahmen der Gesetze machen und in allen Faellen gleich! Willkuer muss auch hier ausgeschlossen sein!
xxxxxxxxxxxxxxxxx
Und die "guten Kritiken" hat der jeweilige LS selbstgeschrieben!?
Und was macht der 500€-Rentner, der nach Ihren Aussagen nicht lesen kann?
DAS ist eine Versicherung fuer Arbeitnehmer!? Wieso bezeichnen Sie das als 'staatliche Rente"?
xxxxxxxxxxxxxxx
Besser über Lebensversicherung, dann wächst das Geld…..
Diese Luege erzaehlt man auch in D, es faellt aber kaum noch einer drauf rein!!!
Durch die Inflation kommt hinten nicht viel raus und wer keine Steuer absetzen kann, fuer den rentiert sich gar nichts!
Das ist eine staatliche Rente – natürlich auch eine Versicherung, wie bei uns die Rentenversicherung, in die wir
einzahlen.
Auch bei uns führt der AG eine Hälfte ab und die andere der AN. Nach 45 Jahren gibt es um die 60%.
Davon schreibe ich doch gar nicht!! Frauen (und Maenner) koennen sich freiwillig fuer einen kleinen Betrag bei der Pflichtversicherung versichern, wodurch sie Versicherungszeiten erwerben!!
Doch, natürlich wächst auch bei einer Lebensversicherung in DE das Geld.
In DE erhält man dann bei renommierten Versicherungen um die 3% mehr.
Wäre vll so, wenn es nur eine gute Kritik geben würde, aber wenn es viele gibt, dann
ist es eben so.
Weil viele Poster kennt man ja schon Jahre lang, da ist nix gefakt.
Ja, haben auch schon erlebt, dass 80+-jährige kaum noch richtig lesen, geschweige den einen PC bedienen
können. Die werden sich dann halt beraten lassen – irgendwo, wo man Deutsch spricht.
Konsul Dirksen bei uns, macht das auch und gibt gute Ratschläge – sehr sozialer Konsul.
Andere gehen zu deutschen Legal-Service und lassen sich das machen. Sicher aber nicht 500 EUR Rentner.
Die schließen meist aber eh nix ab, versuchen nur einiegermassen gut zu leben und haben
dazu dann eine Thai-Freundin, die dann hilft – zumindest, das Geld zu verblasen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Was ist eigentlich mit den vielen "Betreuern" grosser Unternehmer?! Haben die auch noch nebenbei einen Legalservice???
Ich muss die Zeit nutzen, wo ich ins Internet kann und kann darauf nicht auch noch eingehen.
Noch eine Frage, wie kann man den einen LS nehmen, dessen "Ruf sehr gut ist"? Das behaupten wie Sie auch, doch alle von sich selbst. Gibt es da Listen der Botschaften??? Wie sollen da die 500-€-Rentner klarkommen?!!
Wie immer gehen Sie auf das Meiste in meinen Kommentaren nicht einund muellen es mit mehr oder weniger OT ein!!!!!
Von welcher "staatlichen Rente" schreiben Sie denn jetzt??
Wenn eine Frau zwei gearbeitet hat und in die Sozialversicherung eingezahlt hat und geht dann nach SA, laeuft da nichts weiter. Kommt sie irgendwann zurueck, muss sie wieder neu anfangen.
Davon schreibe ich doch gar nicht!! Frauen (und Maenner) koennen sich freiwillig fuer einen kleinen Betrag bei der Pflichtversicherung versichern, wodurch sie Versicherungszeiten erwerben!!
Der bekommt vermutlich Pension!?
Da merkt man nichts davon! Ich habe hier schon 4-5 km mit Bildern eingestellt, das ist heute immer noch so. Das wuerde halt alles auch viel Geld kosten, das ….. dann nicht mehr da waere.
DOCH! Sie koennten die Fahrschueler richtig ausbilden!
DAS beantwortet meine Frage/ Feststellung nicht! LS machen in der Regel Farang und deren thail.Ehefrauen. Nach SA koennen sie auch nicht! Fuer ein weiteres Studium in TH reicht in der Regel das Geld nicht, …..
Sorry ich muss mich beeilen (so lange ich mit dem PC ins Internet kann). Ich such Ihre Aussage, dass man mit einem Rentnervisum nur zu bestimmten Banken gehen kann und mit einem work-permit dann wieder zu anderen. Mit Ihrer unnachvollziehbaren Zensur und Loescherei verliere ich hier immer mehr den Ueberblick!
Ja, die Konzerne, Hotels usw. – beauftragen natürlich für die Gründung usw. – auch Legal-Services.
Die machen das nicht selbst. Vor allem ausländische Hotelketten usw.
Es gibt in Thaivisa dazu gute Kritiken von einigen, persönliche Erfahrungen, Bewertungen usw. – da guckt man
rein, stellt fragen dazu und fertig.
Man findet also einen guten Legal-Service in TH genauso, wie man in DE einen Anwalt findet.
Der AN und AG zahlen ja in die Rentenversicherungskasse ein. Danach gibt es die Rente, die bei 15% beginnt und
die dann bei 45 Jahren Arbeitszeit fast die Hälfte des letzten Lohns ausmacht.
Also in etwa wie bei uns, nur 10% weniger.
Ja, wie in DE auch.
Gehe ich nach TH und arbeite als Tauchlehrer, wird kein Rentenbeitrag mehr in DE eingezahlt und ich
bekomme also keine Rente in DE.
Dazu muss man dann selbst eine Rentenversicherung/Lebensversicherung abschließen und für das
Alter vorsorgen.
Besser über Lebensversicherung, dann wächst das Geld…..
Es gibt keine Unterscheidung in TH bei Beamte und AN – heißt alles
Bogasian – also Rente/Pension.
Fahrschulen bilden Fahrschüler nach den geltenden Bestimmungen aus, nicht mehr und nicht
weniger.
Nicht unbedingt, auch im Ausland ausgebildete Thai-Anwälte.
Kommt darauf an, gibt ja auch einige, nur für Thais, das machen dann schon
Thais selbst – internationale LS dann eben Farangs.
STIN sagt:
10. Februar 2022 um 11:12 pm
……
Wieso liest du die Links nicht, die ich einstelle.
Da steht klar und deutlich: Fremdsprachen sind nicht nötig.
D.h. die müssen bei Ankunft nix können, nur eben ihre Sprache Thai.
Die haben dann meist eine Thai als Vorarbeiterin, Etagen-Chefin usw. – und die
kann arabisch.
Das lese ich so nicht aus Ihrem Link heraus! Zitieren Sie mal!!! Ein Hausmaedchen arbeitet selbststaendig im Haus, Da ist kein Platz fuer eine Etagen=Chefin. Verwechseln Sie das mit einem Reinigungsdienst im Hotel, KH, …?
Die schicken Ihre Kinder nach dem Besuch einer Privatschule, als Hausmaedchen nach SA!? Lernen die in der Schule auch Begleitservice u.a.!???
Da sehe ich absolut keinen Zusammenhang!!! Hier auf der vorgelagerten Insel hat sich die eine Anlage auf Rentner spezialisiert. Das ist wie im betreutem Wohnen in D nur in Bungalowhuetten, waermer und deutlich billiger!!!
Da gibt es auch Hilfen bei Problemen.
Wo ziehen Sie da die Grenze?!? Wenn Ihr Kunde 15.000TB zahlt, bleibt das alles in Ihrer Kasse?! 55555
Ich hatte bis jetzt erst einen Unfall. Meine Frau war in 3,5 min da. der Versicherungsvertreter in 7 min. Alle noch vor der Polizei.
Der Polizist war super! Beherrschte das Gesetz und Thai in Wort und Schrift. Der mir hinten drauf gefahren war, war schuld, hatte aber keine Versicherung.
Ich auch nicht, was ich aber erst spaeter erfuhr, der der Versicherungsvertreter in eigene Kasse gearbeitet hatte!
Ich nehme mir, wenn es die Sache wert ist, einen RICHTIGEN Anwalt.
Eben ging es darum, was ich vor Gericht machen und jetzt schwurbeln Sie mich damit voll.
Ein Anwaltsbuero hat Anwaelte, das hat nichts mit einem Legal-Office zu tun.
Wenn ich zB in D heiraten will, gehe ich auf die Behoerde, da brauch ich weder Anwalt noch Legal-Service.
Was fuer eine Lizenz? Bei den Behoerden Beduerfnisse zu wecken?!?
55555 dAS HABE ICH AUCH! Ich waere aber ein Betrueger wenn ich mich in D als Anwalt ausgeben wuerde!!! Und in TH kann ich damit gar nichts anfangen.
"Vorschieben"!?? Ich wuerde eher ein Fachanwalt nehmen.
Meine Frau auf den Thaibehoerden und ich auf den Deutschen.
… und das dann fuer jeweils 15.000TB!? Da kommt ganz schoen was zusammen!
Ich habe 3 Jahre studiert und darf es trotzdem nicht und schon gar nicht Geld dafuer nehmen!!!!!!!!!!!!!!
Damit entkraeften Sie nicht meine Aussage!!!
Dann ist doch auch hier eher das Problem, die Frau ist FA (funktionale Analphabetin)!??!
Meine Frau bildet sich beim Schreiben und Lesen staendig weiter. Die macht das alles selbst!!!
Auch das hat wieder in keiner Weise meine Feststellung widerlegt!!!
55555 die uebernehmen dann die illegalen Teile!???
Es geht hier um TH, nicht um D! Wie heissen denn die Gesetze in TH?!?!
NOCHMAL, es geht hier nur um TH! Keiner der Internethaendler, aber auch sonst keiner, muss fuer Verpackungsabfall usw irgendwelche Gebuehren abdruecken.
Das verhindert STIN und Consorten seit Jahren und betreibt mit seinen "eingesparten" Hemdchentueten, eine laecherliche Augenwischerei. Und TH entgehen ddadurch Trillionen!!!
Helmut Kohl hatte in TH eine schwarze Kasse? Oder sind Sie schon wieder in D?!
Wie schon mehrfach erwaehnt, ich kann da keine Trennungslinie erkennen!
Wir sind nicht per Du und ich habe nichts davon geschrieben, Anwaelte abzuschaffen!
Zum Notar, der zu Recht diese Gebuehrensaetze nehmen darf!!!!
Ich bin ganz sicher auch nicht "Ihr lieber Schwan"!
Was soll jetzt wieder das Geschwurbel??!
In Privat-Haushalten wird vermutlich die Arbeitgeber-Familie nur Thai-Hausmädchen einstellen, die
Englisch können. Freundin von seinerzeit, meiner Frau war in Jeddah Hausmädchen, konnte etwas Englisch.
Die Kontrolle Kopftuch usw. waren ihr dann aber zu heftig, blieb dann keine 2 Jahre.
Verdiente aber gut….
Ja, tun die wirklich. Die verdienen nach dem Studium dort als Hausmädchen mehr,
als in TH in der Bank.
Ich kannte seinerzeit eine Frau aus Tunesien, die war Zimmermädchen im damaligen Wolfsburger Holiday Inn.
In Tunesien war sie Prof. an einer Universiät – ihr Titel wurde aber in DE nicht anerkannt, also
musste sie als Zimmermädchen arbeiten. War klug – aber egal.
Also ja, es gibt auch in DE viele Ärzte, die arbeiten als Hilfskräfte in KH´s, als
Krankenpfleger dürfen sie auch nicht arbeiten, keine DE-Ausbildung dazu.
Ich würde sagen, um die 10% der Offices, Legal-Offices sind ohne Lizenz, also illegal.
Dann erklär ich das auch gerne nochmals, aber das letzte Mal.
Danach wieder gelöscht, weil keiner benötigt hier 1000-Mal eine Wiederholung,
weil du dir das keine 3 Monate lang merken kannst.
Der Zusammenhang besteht darin, wenn man alle diese semi-legalen Offices
auflösen würde, hätten viele Rentner keine Option mehr, sich über Korruption ein
Jahresvisum zu besorgen.
Derzeit bieten diese Offices an, die erforderlichen 800.000 Baht vorzustrecken und
die nötigen – tw. gefälschten Statements von der Bank zu holen.
Alles illegal natürlich….
Die müssten dann nachhause…. – wenn alle diese Offices weg wären.
Ja, die haben tw. eigene Officer – die nur Visa-Sachen für die Gäste erledigen.
Haben PKH´s auch – die verlängern dann Jahres-Visa, wenn der Patient das nicht alleine kann usw.
Diesen Service haben aber andere nur über Offices.
Die Grenze ist das Strafrecht.
Wenn ein Office den Chef der Immigration „schmieren“ muss, damit der
ein Visa genehmigt, dann ist das eben Korruption und diese Offices können gerne weg.
Machen wir nicht, genau aus diesem Grund. Weil fliegt der Immigration-Chef mal auf,
wie in Chiang Mai bei der Immigration – fliegen alle Offices und Ausländer auch mit auf.
Dann gibt es Knast, auch für meine Frau – wenn sie so etwas machen würde.
Macht sie aber nicht…..
Ja, wenn wir dem Kunden die Rechnung über 15.000 ausstellen, fließt das erst in unsere
Betriebskasse, davon müssen Steuern gezahlt werden – der Rest gehört dan natürlich uns.
Für Ausgaben, Gehälter und Gewinn – wie weltweit auch.
Ehrenamtlich arbeiten wir nicht, wäre auch nicht möglich, weil wir Ausgaben haben.
Ja, 7 Minuten ist gut. Die garantieren ja 20 Minuten.
Da muss dann landesweit der Versicherungsvertreter da sein.
Ja, dann wäre ein Anwalt nicht schlecht, egal woher – Law-Office oder Legal-Service.
Natürlich einen richtigen Anwalt – ein Fake-Anwalt würde bei Gericht gar nicht
antreten dürfen.
Die Gerichte haben Anwaltslisten von der Anwaltskammer und überprüfen das, bevor der
Anwalt den Mund aufmacht.
Scheint der Anwalt in der Liste nicht auf, wird er ausgeschlossen, weil er dann eben kein Anwalt ist,
sondern nur ein Rechtsberater oder ähnliches.
Richtige Anwälte bekommt man in TH bei den Law-Office oder Legal-Services.
Also hatte ich doch recht, du weißt nicht was ein Legal Office ist.
Ein Legal Office ist ein erweitertes Law Office.
Law Office macht meist nur Gerichtssachen, Vertretung vor Gericht usw.
Legal-Service macht das auch, aber dazu noch viele weitere Dienstleistungen, wie
Unternehmensgründung, Import-Zoll-Abwicklungen usw.
Jeder LegalService hat Anwälte – einige kleine benutzen dazu Partner.
D.h. die arbeiten dann nicht im Unternehmen, sondern bei Bedarf machen die dann
eben die Vertretung und der Legal-Service zahlt dann den nach Vereinbarung.
Größere Legal-Service haben Anwälte für alle Fachbereiche.
Wir hatten Fach-Anwalt für Strafrecht, aber auch andere Dinge, wie Mahnrecht, Verkehrsrecht.
Dazu haben wir meist auch Onkelchen später gar nicht mehr benötigt.
Macht meine Frau alleine. Ich bereite alles vor, sie erledigt dann das bei Gericht.
Ja, wenn du eine Deutsche heiraten würdest.
Aber erklär mal, wie du eine Thai heiraten würdest – in DE oder TH.
Deine Papiere hättest du in DE natürlich schnell, aber wie bekommt deine
Frau ihre Papiere, wenn sie schon z.B. in DE wohnt, was ja meist eh nicht
möglich ist, aber es gibt schon welche – die machen in DE Studium und wollen dann
heiraten, bevor sie nachhause müssen.
Dazu benötigt die Frau viele Papiere, sei es
Ledigkeitsbescheinigung
alle Namensänderungs-Urkunden – die können ev. dann landesweit verteilt sein,
dann muss man die ev. auch dort abholen, wo sie ausgestellt wurden, wenn man sie
verloren hat – was bei Thais häufig vorkommt.
Bei Vor-Heirat:
Scheidungsurkunde
uvm
Wie holst du dir das aus TH. Fliegst du dann runter, gibst mehrere
1000 EUR aus und sammelst diese Papiere landesweit ein, vom Geburtsort deiner
Frau, vom späteren Wohnort, Ort der Vor-Heirat usw.
Ein Legalservice besorgt dir das für – sagen wir mal 20.000 Baht und du musst nicht
nach TH und schwitzen. Bekommst alles nachhause in DE zugestellt.
Macht auch Kiesow – ein bekanntes Office in BKK.
Heiratest du in TH, dann benötigst du viele Papiere, Beglaubigungen, Überbeglaubigungen.
Kann man schon selbst machen, aber wenn die Frau viele Wohnorte hatte, dann kann es aufwendig werden und
am Ende hat man dann genauso viel Geld für Reisen, Hotel usw. ausgegeben, als man einem
Legal-Office bezahlt hätte.
Eine Lizenz für Legalservice / Lawoffice.
Du schwurbelst wieder von den illegalen Offices.
Nein, ich schreibe hier nur von den legalen Offices, die keine Korruption praktizieren und
alle nötigen Lizenzen vorweisen können.
Also genau diese Offices, wohin du gehst, wenn du einen Anwalt benötigen würdest.
Das wären dann eben Law-Office oder Legal-Office. Je nachdem, was ich benötige.
Bei einem Verkehrsunfall reicht ein Law Office.
Nein, du hast kein BWL-Studium mit Schwerpunkt „Recht“.
Dafür hast du zu wenig Ahnung.
Richtig, gebe ich mich in DE als Anwalt aus, mach ich mich strafbar, weil ich kein Volljurist bin.
Gleiches natürlich für TH, da bekommen ja auch Volljuristen aus dem Ausland keine Lizenz.
Gehört zu den verbotenen Berufen für Ausländer.
Meine Frau darf jedoch so gut wie alles erledigen, nur nicht vor Gericht vertreten, wenn Anwaltspflicht besteht.
Wie z.B. bei einer Gerichtsscheidung. Bei Amphoe-Scheidung, Sorgerecht Amphoe – darf sie vertreten und hat sie auch gemacht.
Ja, natürlich – das wäre bei uns Strafrechts-Fälle.
Nur, wie sprichst du mit einem Anwalt in TH, wenn der nur gebrochen Englisch spricht und du
auch keines kannst, zumindest in Englisch keinen komplizierten Fall erklären kannst.
Machst du das über deine Frau – wie sprichst du mit ihr über den Fall?
Deutsch sicher nicht, Englisch eher auch nicht wirklich……
Schon sind wir bei einem Legal-Service, der deine Probleme in Deutsch aufnehmen kann.
Du erklärst also alles in Deutsch, er erklärt in Deutsch zurück, was er machen wird,
was er empfiehlt und den ganzen Ablauf.
Danach macht er das mit seinem Thai Anwalt, das meinte ich mit vorschieben.
Dieser Jung-Anwalt macht dann alles genauso, wie es dem Klienten in Deutsch erklärt wurde.
Anders würde es bei dir auch nicht gehen. Eine Option gäbe es noch: du holst dir einen vereidigten
Dolmetscher in Deutsch/Thai und der begleitet dich überall hin mit – auch vor Gericht.
Das kostet dann aber sicher viel mehr, als wenn man gleich zu einem deutsch-sprechenden Legal-Service geht und dort
einen Festpreis vereinbart.
Ja, wenn deine Frau so fit im Thai-Recht ist, dass sie ein Plädoyer im Gerichtssaal
vor dem Richter halten kann, dann ja.
Kann sie das?
Dazu müsste sie dann aber z.B. das Scheidungsrecht, Mahnrecht, Adoptivrecht genau kennen,
damit sie auf Nachfragen vom Richter, vom Anwalt des Ex-Mannes usw. gemau antworten kann.
Ich bezweifle sehr, dass deine Frau dazu fähig wäre.
Ja, so in etwa…..
Wie löst ein Deutscher sonst seine Probleme in Thailand, auch wenn er keine Thai-Freundin/Frau hat.
Unterschreibt er dann einfach ein Thai-Formular, ohne zu verstehen – was da steht?
Nein, du als Ausländer, ich auch nicht – dürfen keine Rechtsvertretung übernehmen.
Da Rechtsvertretung in TH nicht geschützt ist, wie in DE – darf meine Frau als Thailänderin mit
Lizenz für Legal-Service, dass jedoch schon.
Du hast auch kein Recht studiert, weder Strafrecht, noch Zivil, Personal – oder EU-Recht.
Du hast Verwaltungs-Ausbildung ev. – REFA usw – aber kein Studium mit Schwerpunkt Recht.
Ja, viele Thais – meist vom Lande und über 40 – sind schlecht ausgebildet.
BO 6 – danach Arbeit.
Ja, Schreiben und lesen – kein Problem.
Nur würde sie auch Rechts-Texte verstehen, könnte sie diese vor Gericht in einem Plädoyer vortragen, ohne
Lesehilfe – aus dem Gedächtnis raus?
Könnte sie fragen zum Mahnrecht o.ä. dann aus dem Gedächtnis raus beantworten?
D.h. könnte sie einen komplizierten Mahnfall vor Gericht ohne Hilfe vortragen?
Das könnte er schon vorher – bei uns treffen heute noch Anfragen ein,
ob wir die 2 Tage Quarantäne bei Ankunft weg machen können.
Nein, können wir nicht, machen wir auch nicht – und lehnen ab.
Andere können das vll. weil sie jemanden bei der Immigration am Flughafen kennen und
das dann mit Teegeld erledigen.
Machen wir nicht…..
Civil and Commercial Code (CCC)
Darin ist das alles geregelt, wie Verträge genau verfasst sein müssen,
damit sie nicht sittenwidrig werden.
Gibt es in TH so nicht wie in DE.
Machen nur Offices mit – Legal Offices und Law Offices, aber mehr Legal Offices.
Hier fehlt auch wieder was!?!
Ich habe niemals geschriebe, die 500-€-Rentner wären Analphabeten! Wie kommen Sie auf so was!? Ich habe auch nie geschrieben, in TH gäbe es Analphabeten.
Das erzählen wahrscheinlich die Volksverhetzer hier, die mit meinem Bild rum laufen und bei ihrem Vater als Pfleger eingestellt sind?!
In TH gibt es (wie in der Schweiz) aber viele funktionale Analphabeten.
Ein guter Freund (Nickname Gecko) von mir (Elektro- Ingenieur ) ist sein ganzen Leben als technischer Offizier auf großen Pötten zur See gefahren.
Da gab es in der Regel keie Pflichtversicherung, da die unter anderer Flagge fuhren.
Diese Lücke gibt es beim thailändischen Rentensystem auch. Da reicht es schon, wenn man für einige Monate, mit einer Privat-Versicherung unterbricht.
DAS versteht meine Frau auch nicht.
Würde die Regierung zB Leute wie den Gecko einstellen, Mängel in (Verkehrs-)Ausschilderung aufzuzeigen, wäre jedem geholfen. Auch den Fahrschulen.
Gestern habe ich ein Schild gesehen "Tourist-police 1km", die sind aber heute in entge) engesetzter Richtung in 2 km.
Wenn junge Frauen sich nach Highschool und Studium für solch erniedrigende Tätigkeiten entscheiden, liegt das hauptsächlich an der fehlenden dezentralen Arbeit.
Und was sollen die jungen Männer machen? Soviele legale Mitarbeiter werden in den LS nicht gebraucht.
Den Beratern/ Services/ Ministerien / ….. fehlt es an Vorstellungskraft und….. .
Ich bin aber ganz sicher nicht das Sprungbrett für Trittbrettfahrer, die mir auch schon Tausende Kommentare und Grafiken gelöscht haben.
Nein, geht beides – Thais bekommen auch ihre staatliche Rente, wenn sie eine private Rentenversicherung, meist über eine
Lebensversicherung laufen haben.
Weil es das nicht gibt. Also beide Absicherungen sind möglich.
Ehemaliger Eisenbahner, den ich kennen, bekommt Rente und Zusatzrente.
Da wird nix unterbrochen.
Wird schon gemacht, machen technische Universitäten zusammen mit dem DLT.
Fahrschulen haben davon nix.
Das gleiche, wie in DE auch.
Sie studieren weiter, oder suchen sich Arbeit.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Wichtig ist und bleibt, all die Officeses kommen weg!!!!
Wenn es die nicht mehr gibt, gibt esvkeine funktionale Analphabeten (FA) in den Behörden mehr, gibt es keine Urlauber mehr, die wegen den unendlichen Schikanen nicht mehr alleine zurecht kommen.
"Einfach einen legalen Legalservice nehmen" 5555555 das war es Jetzt!!!
Keiner von den ~10 STINs hat ein seriöses Rechtsstudium!!!!
Offices "benötigt" man erst im Ausland, seit diese Offices die jeweilige Verwaltung ausgebildet haben, wie man lächelnd Steine in den Weg rollt.
Es gibt auch in TH immer mehr (junge) Beamte, Lehrer, die sich nicht mehr durch diese Offices in Korruption und Interessenkonflikte verwickeln lassen.
Vorhin habe ich etwa 10 junge Leute gesehen, die sich den Stinkefinger gezeigt haben. Sie hatten viel Spaß und ich auch, weil das das Ende der Gier (Khwam Loph) in TH ind dann auch weltweit sein wird.
Die Offices müssen weg!! Damit werden in der Verwaltung, den Banken, … und auch in den Schulen, aber auch in den Parlamenten, …. FAs gezüchtet…
Franchise-Nehmer müssen weltweit durch Gesetze geschützt werden, egal, wie diese Gesetze heißen!
Alle Abfallerzeuger, müssen kurzfristig umfassend erschlossen werden und der kostendeckenden Gebühren unterliegen.
Öffentliche Gelder, für was auch immer, müssen einer sauberen Buchhaltung unterliegen.
DAS gilt zB auch für das Rote Kreuz, die WHO, die UN, …. .
Schwarze Kassen und andere Sickerlöcher darf es nicht mehr geben.
Wie sagte die alte Mexicanerin, "Schlechte Straßen gute Touristen, gute Straßen, auch Legalservises und die sind auf ganzer Breite der Anfang vom Ende!!!
Ich kam vor ~25 Jahren ohne LegalServices in Portugal (Flores) zurecht. Das galt auch für meine Freunde weltweit.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
können deine 2 Luk Khuengs kein Russisch?
Richtig, aber nicht von SA aus, sondern weil die dann keinen positiven Police- Record erhalten, den die
SA bei der Immigration fordern.
Wieso liest du die Links nicht, die ich einstelle.
Da steht klar und deutlich: Fremdsprachen sind nicht nötig.
D.h. die müssen bei Ankunft nix können, nur eben ihre Sprache Thai.
Die haben dann meist eine Thai als Vorarbeiterin, Etagen-Chefin usw. – und die
kann arabisch.
Bei Lindt in Aachen, werden Thais zur Thai-Vorarbeiterin eingeteilt, bis sie dann
genug Deutsch können. Die Thai-Vorarbeiterin lernt die an, in Thai – usw.
So läuft das auch in Katar, in SA, in USA usw.
Kommt vll jetzt dazu, bisher Chinesisch, Japanisch, Koreanisch
Ja, diese illegalen Office können auch weg.
Dann müssen halt die Klein-Rentner alles nachhause, kann das aber nicht ändern.
Nein, diese legalen Office kann man nicht wegmachen, mit welcher Begründung?
Nur jene, die durch Korruption Geld verdienen.
Wohin wendest du dich eigentlich, wenn du in TH in einen Unfall verwickelt wärst,
die Polizei dich beschuldigt und du aber überzeugt bist, dass der andere schuldig ist?
Verteidigst du dich dann vor Gericht in Thai-Sprache selbst?
Erklär mal…….
Du hast scheinbar keine Ahnung, was ein Legal-Service macht.
Das sind i.d.R. Anwalt-Büros, die aber auch andere Sachen machen,
wie Unternehmensgründung usw.
Also wenn du als Deutscher jemanden in TH adoptieren möchtest, wie würdest du das machen?
Erklär mal……
Richtig, einen seriösen Lagalservice nehmen, dessen Ruf sehr gut ist.
Wie z.B. Vimami – in Phuket Bangkok usw.
Dort gehst du hin, sprichst mit dem Schweizer Anwalt Mike Slanina und lässt dich in Deutsch
beraten.
So einfach ist das….. – ist auch ein Legal-Office.
Warum sollen die weg, wenn die legale Lizenz haben?
Nein, kein Jura Studium, nur FH BWL mit Schwerpunkt Zivil- Personal, EU-Recht.
Aber darum geht es nicht, weil man eh auch als deutscher Anwalt in TH einen
Thai-Anwalt vorschieben muss.
Bei uns macht das Onkel und wenn wir in BKK jemanden benötigt hätten, dann seine Tochter.
In TH wird ein Anwalt mit Lizenz nur dann benötigt, wenn Anwaltspflicht besteht.
Ansonsten kann man alles selbst machen, also meine Frau mit Unterstützung/Rat ihres Onkels.
Am Anfang hat er sie zum Gericht begleitet, danach konnte sie Mahnverfahren, Adoptionsverfahren,
Verkehrsdelikte usw. – alles selbst machen.
Hat auch ein Jahr bei ihm gelernt.
Ja, für Farangs ist ja TH Ausland.
Wir hatten 500+ Kunden, meist Ältere – die nicht mal richtig schreiben konnten.
Die haben uns schon in DE beauftragt, dies und jenes fertig zu machen – die kamen dann an und
konnten alles gleich erledigen, Hochzeit auch.
Keine Laufereien durch ganz Thailand, weil die Thai-Frau mehrmals umgezogen ist.
Ein Lehrer benötigt keine Legal-Services für Ausländer. Der geht eher dann gleich
zum Anwalt oder macht es selbst.
Als Lehrer kann er das.
Wird ein Office illegal, gehört es natürlich weg.
Dann haben die legalen mehr Geschäft.
Werden sie schon, durch HGB, ZPO u.a.
Läuft schon so. Zumindest in der EU.
So sind Händler verpflichtet, Geräte, Solar usw. später zurück zu nehmen.
https://www.shopanbieter.de/15327-ruecknahme-recycling-im-nationalen-und-internationalen-e-commerce
Läuft schon so, schwarze Kassen waren schon immer verboten.
Fliegt es auf, gibt es Strafen, siehe Helmut Kohl.
Wie schon erwähnt, alles richtig, bei illegalen Offices.
Aber Anwälte abschaffen, dass wäre dann Nordkorea-System.
Weil wenn ein Anwalt auch andere Dienstleistungen anbietet, wie Grundstücks-Kauf, Unternehmensgründung,
ist er ein Legal-Service und warum sollte man diese abschaffen?
Erklär mal…..
Gründet VW eine Produktion in TH, verwenden die Legalservices für BOI usw.
Denkst du, da fliegt der CEO selbst hin und fährt von Behörde zu Behörde, um das abzuwickeln.
Legal-Service in TH bieten auch Notardienste an – wohin gehst du dann, wenn die alle abgeschafft sind?
Ich habe so das Gefühl, dass du hier einiges verwechselst.
Du meinst vermutlich die illegalen Klitschen, die mit Korruption Geld verdienen.
Die gehören natürlich weg, auch alle Privatschulen ohne Lizenz, alle PKH´s ohne Lizenz usw.
Aber nicht Anwälte – mein lieber Schwan.
Ja, in Portugal schon, aber nicht als Analphabet in TH.
Saudi Arabien braucht Abnehmer fuer sein Oel. Zwar hat man sein Geld in alle moeglichen Gruenen Energien investiert um dabeizusein aber leben tut man heute noch vom Oelexport und Thailand ist ein Zukunftsmarkt dafuer.Denn selbst wenn die ganze zivisierte Welt schon auf Elektro o.ae. umgestiegen ist wird hier noch mit qualmenden Dieseln und verstellten Benzin Einspritzern durch die Gegend gebrettert.
Derzeit importiert TH noch hauptsaechlich Oel vom Erzfeind Iran.Auch dies will man verhindern!
Jedes Öl-Land benötigt Abnehmer, auch Katar für Gas, Russland für beides usw.
Das denke ich auch, bis halt keine Benziner/Diesel mehr produziert werden, dann wird auch in TH auf E_Autos umgestellt,
außer sie bauen eigene Benziner/Diesel-Fahrzeuge.
TH hat aber auch selbst recht ordentlich Erdöl – 2020 um die 15 Millionen Tonnen.
Steht derzeit auf Platz 32 weltweit.
Müssen aber dazu importieren.
Prayuth ist nicht zu Putin oder zum Emir von Qatar eingeladen(?) worden sondern vom Saudi Kronprinz.
Es ist doch egal zu welchem Schurkenstaat, er faehrt zu jedem der ihn reinlaesst.
Erinnnern wir uns , vor ein paar Monaten hat STIN mir noch heftig widersprochen als ich schrieb das TH bis zuletzt an Diesel und Benzinmotoren festhalten wird.
Verbrennungsmotoren werden sicher noch lange gebaut werden weil viele Autofahrer nicht auf andere Antriebe umsteigen wollen.Der Benzinpreis ist der einzige Preis den sie kennen.
Ja, Merkel vorher auch, auch nach Katar.
Prayuth fährt überall hin, wo halt Regierungschefs hinfahren – zum Klimagipfel nach Schottland.
Zur UN in die USA usw.
Richtig, kann TH nicht, wenn keine mehr geliefert werden, ist es zu Ende.
Dann kann TH höchstens eigene entwickeln, wie Malaysia mit dem Proton.
Keine Ahnung wo die Schmerzgrenze in DE sein wird, bevor die Leute umsteigen.
Ich schätze ab 3 EUR pro Liter werden dann Massen umsteigen, wenn der Strom runter geht.
Ich gehe auch davon aus, dass man in DE dann in den Städten Diesel und Benziner-Fahrverbote einführen wird,
wie schon mal in Köln bei Diesel-KFZ´s.
Wie kommen dann die Menschen von außerhalb zur Arbeit……?
Die werden die Umstellung so erzwingen, wie die Corona-Impfung, in dem sie Benziner-Dieselfahrer isolieren.
Ich sage immer in TH braucht es strenge Schutzgesetze für Franchise-Nehmer!
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre, dürfen überhaupt nicht außerhalb THs arbeiten.
Wenn es endlich einen Schutz für Prostitution in TH gibt, sollte das auch für Frauen gelten, die im Ausland sich prostituieren
müssen.Menschen, die nichtmal den Unterschied zwischen Dreisprung und Dreisatz kennen, sollten in keiner Regierung weltweit zu finden sein.
Es gibt fast 200 Länder und in fast allen wartet man auf reiche Touristen. Von den fast 8.000.000.000 mio Erdbewohner, sind aber nur etwa 1-2mio extrem reich!?
Also höchstens 10.000 Reiche pro Land!?
Damit kann man aber keine <500.000 Betten über 365 Tage füllen.
Wo sollen denn all die >18jährigen Kindermädchen und Haushälterinnen in SA herkommen, die wenigstens etwas brauchbares Englisch können?
Da blieben aber nur die Töchter, die in TH eine Privatschule besucht hatten?!??!
DAS wäre dann aber wieder ein weiterer Knieschuß für die STINs!
Ich habe zZ sehr viele Rückmeldungen von Reisenden, die schon seit Jahrzehnten nach TH kommen.
Hier einer, der etwa im Mittel für alle sprechen könnte:
Er sieht nicht wie ein reicher Tourist aus und legt auch darauf keinen großen Wert.
Er hat wohl mehrere Wohnhäuser geerbt, ….
Er wird wie viele andere und wie ich auch, von der Thai-Immigrations, den Thai-Botschaften, den Thai-Konsulaten, … wie der letzte Scheißdreck behandelt!!!!!
….
Ich bringe es auf den Punkt, nach dem er bei der notwendigen Verlängerung des des Visums erpreßt wird und das nur über Geheimtipp -Visa-Offices möglich ist und er seinen Thai-Führerschein wegen Abwesenheit durch Corona nicht verlängert bekommt, ….
Sagte er vorhin, "danke für die schöne Zeit, die ich /wir hier verbringen durften, aber das werden wir uns nicht nochmal antun.
Ich fragte ihn, was er für eine Alternative hätte?
Wir bleiben zu hause, wie wir das die letzten zwei Jahre gemacht haben und verteilen das Erbe an einen Neffen/Neffin.
TH erinnert mich an Italien in den 60/70 Jahren auf einem riesigen Chaos-, Müll-, Abwasser-,Schuldenberg der Bevölkerung, …. und Preisen wie in echten 5*Anlagen für alle Italiener in der Adria sitzen blieben.
Der einzige Unterschied, …..
Ich lasse das weg, es reicht auch so.
Auffallend ist nur, die Nazis in TH werden immer jünger.
Eben~21 Uhr hat man einen 5.000Krachergürtel im Innnenstadttempel gezündet.
Es gibt keine gesetzlichen Regelungen bei Franchise, auch nicht in Deutschland.
Alles ist im Zivil- und Handelsgesetz geregelt, also allgemeine Regelungen über
Verträge usw. – nicht nur Franchise.
Das käme einem Ausreiseverbot aus TH gleich, so etwas gibt es
nur in Nordkorea, China usw. – dass man für eine Ausreise eine Genehmigung benötigt,
Gründe angeben muss usw.
TH gehört nicht dazu – reist ein 16j aus TH aus, z.B. nach DE – darf er natürlich gem.
deutschen Gesetzen in DE eine Lehre beginnen, also arbeiten.
Gibt es in TH nicht, da Prostitution in TH noch immer illegal ist.
In DE wäre der Schutz vorhanden, bei Ausländern aber meist eher verboten.
Bisschen wirr deine Erklärung dazu.
Da die meisten Politiker in höheren Positionen Studium haben, hat sich diese
Erklärung eh erledigt.
Können Sie es nicht (mehr) – dann benutzen sie halt ihr Handy mit Programm dazu.
Ich gehe aber davon aus, dass jeder Politiker in DE, auch in TH Rechnungen mit Dreisatz berechnen kann.
Was soll daran schwierig sein? Vor allem bei einfachen Dreisatz-Rechnungen.
Antiproportionalen und proportionalen Dreisatz dürfte also jeder kennen.
Die liebt man dann in Monte Carlo, Bora-Bora, Tonga usw. – die werden dort dann geschröpft 🙂
Auch Wohlhabende reisen und die können schon vieles füllen – auch 300+ EUR pro Nacht und mehr.
Das sind dann die Zimmermädchen, Krankenschwestern usw. – die recht gut Englisch sprechen – die aber mehr
verdienen wollen, als 8000 Baht.
So verdient ein Zimmermädchen in SA um die 40.000 Baht, da kann sie viel nachhause schicken.
So lese ich gerade bei den Anforderungen: Englisch: nicht nötig…..
Da wird dann wohl jene die Leitung pro Etage übernehmen, die Englisch kann – die bekommt dann die
Order und teilt ihre Landsfrauen dann weiter ein.
Katar das gleiche – da arbeiten viele Thais ohne Englischkenntnisse.
https://www.jobandsalaryabroad.com/de/saudiarabia/german-maid-saudiarabia.html
Nein, siehe Quelle.
Dann ist er selbst schuld.
Ich kann es selbst machen, aber wenn ich genug Geld habe, kaum Englisch sprechen würde,
gib ich meinen Pass einfach einem seriösen Legalservice, zahl meine 15.000 Baht und hole mir den dann in 2 Tagen wieder
ab – mit Visum drin.
Natürlich alles legal, also kein Kredit für die erforderlichen 800.000 Baht, da geb ich das
Bankbuch mit den 2-3 Millionen Baht drauf – gleich mit.
Ggf. hol ich mir das 10 Jahres-Visum und fertig.
Dafür gibt es eben die Offices – die FS, Visa, Gewerbeanmeldung usw. – alles erledigen können.
Wenn er einen Hass auf solche Offices hat, was macht er denn dann im Ausland – wo man auf jeden Fall ein
Office benötigt, wenn man einen Unfall hat, wenn man sich scheiden lassen möchte usw. – weil bei vielen
Fällen gibt es Anwaltspflicht.
Ist für solche Typen eh besser, die sich im Ausland nicht zurecht finden – hat mit TH nix zu tun,
die hätten auch in Portugal Probleme.