Laut einem neuen Vorschlag könnten Arbeitnehmer in Thailand, die den Mindestlohn beziehen, bald eine Gehaltserhöhung erhalten. Der Schritt, der noch von der Regierung offiziell genehmigt werden muss, würde zu einer Erhöhung des Tageslohns von 313 bis 336 Baht auf eine neue Pauschale von 492 Baht führen.
Der Mindestlohn von 492 Baht wurde von Agenturen vorgeschlagen, die Arbeitnehmer im Lohnausschuss vertreten.
Die Notwendigkeit, den Mindestlohn zu erhöhen, ist auf die Erhöhung der täglichen und monatlichen Ausgaben der Arbeiter zurückzuführen. Zu den Ausgaben gehören Verpflegungskosten und Fahrtkosten, Miete und Nebenkosten.
Das Arbeitsministerium soll einer Anhebung des täglichen Mindestlohns zugestimmt haben, muss aber noch entscheiden, um wie viel. Der aktuelle Mindestlohn in Thailand gilt seit dem 1. Januar 2020. Der neue Satz würde das erste Mal darstellen, dass ein Pauschalsatz auf den Mindestlohn angewendet wird. Derzeit variiert der Mindestlohn je nach Standort.
In Chonburi und Phuket beträgt der Mindestlohn 336 Baht pro Tag. In Rayong liegt der Mindestlohn bei 335 Baht, in Bangkok bei 331 Baht. In Prachuap Khiri Khan fällt der Kurs weiter auf 320 Baht. / Hua Hin Today
Leere Versprechungen um Wahlstimmen zu kaufen, falls man vorgezogene Wahlen abhalten muss.
Erinnern wir uns: In 8 Jahren Militaerdiktatur stieg der Mindestlohn nur von 300THB auf 320THB.Er variiert stark von Region zu Region und wird oft nicht bezahlt oder man muss Teile davon an "Arbeitsvermittler" abgeben.
Selbst in unserer Gegend (eine der reichsten Gemeinden Thailands) wird im Hotel und Gaststaettengewerbe der Mindestlohn oft weit unterschritten.
Ja, wie bei Ampel – mit Hartz4.
Nachbarin meinte vor Tagen, nur Versprechung, es kommt nix. 3 EUR hat sie bekommen, an Erhöhung.
Was sagt man dazu….., bei einer Verdoppelung des Strompreises.
Ja, man trickst natürlich.
Macht Neffe auch.
VOrher Unterkunft frei, jetzt wird berrechnet.
Gastästten, Hotels ebenfalls. Vorher Esssen frei, jetzt muss bezahlt werden.
Aber die größeren Konzerne halten sich korrekt dran, auch 7/11 u.a.
Auch größere Betriebe zahlen schon korrekt.