Die Umweltbehörden haben auf der Polizeistation Sattahip Anzeige erstattet, nachdem ein thailändischer Tourist Bilder in sozialen Medien gepostet hat, auf denen er selbst zu sehen ist, wie er auf einer Koralle sitzend für ein Foto posiert.
Der Vorfall soll sich in der Gegend von Koh Khram Noi in Bang Saray ereignet haben, berichtet Thai Rath.
Der Leiter der für dieses Gebiet zuständigen Abteilung für die Erhaltung der Meeresressourcen Wuthipong Wong-in erklärte gegenüber der Polizei, dass es sich um eine geschützte Korallenart der Ordnung Scleratinia handelt. Wenn man sich auf die Koralle setzt oder an ihr herumspielt, kann sie durch Stress sterben, so Thai Rath.
Nach Aussage der Polizei handelt es sich um ein schwerwiegendes Verbrechen, das nach mehreren Artikeln strafbar ist, die 2019 zum Schutz der natürlichen Ressourcen Thailands erlassen wurden. Theoretisch können Straftäter mit bis zu zehn Jahren Gefängnis und/ oder einer Geldstrafe von einer Million Baht belangt werden.
Zwischenzeitlich meldete sich auch der beschuldigte Facebook-Poster namens Wisoot R., 45, zu Wort. Er erklärte, das Foto sei bereits vor einem Jahr entstanden und er habe das Bild jedoch erst am 12. Februar dieses Jahres gepostet. Er führte fort, dass er gedacht habe, es handele sich nur um Felsen und nicht um Korallen. Er wollte lediglich ein schönes Urlaubsfoto in der Natur machen, beteuerte er.
Vor ein paar Jahren wurde ein in Thailand lebender Expat aus Ungarn aus Thailand ausgewiesen, weil er vor Koh Phangan eine Meeresschnecke angefasst hatte. Ebenso ein Italiener – ein Taucherkollege des Beschuldigten – geriet diesbezüglich in Schwierigkeiten.
Ich musste diesen Beitrag leider nach oben holen weil er (wie viele in letzter Zeit) keine Antwortfunktion drunter hatte.
STIN sagt:
28. Februar 2022 um 3:13 pm
Stimmt so nicht ganz.
Richtig ist, ja – sie kopieren auch teuere Medikamente, wie eben den AIDS-Hemmer, Viagra usw – um den Thais auch
den Kauf zu ermöglichen.
Gerade die AIDS-Hemmer sind im Original sehr teuer, THai-Kopie nur einen Bruchteil davon.
Dazu forscht die Mahidol auch natürlich für TH selbst – aber auch im Auftrag von Sanofi usw.
Dann forschen die in internationalen Gruppen weltweit und seinerzeit stellten sie dann eben den Impfstoff gegen
Dengue her.
Mahidol und auch Chulalongkorn sind international renommierte Universitäten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ja, aber nicht so genau, wie Trinkwasser.
Unser Dorfbrunnen hat lange benötigt, bis sie das Gütesiegel “Trinkwasser” erhalten haben.
Zuvor wurden mehrere Filter eingebaut usw.
Keine Sorge, hab ich nicht gelesen – ich war dabei.
Das würde mich nun schon interessieren, wie Leichengifte ins Grundwasser kommen, wenn der
Leichnam in eine geschlossene Box geschoben und mit Gas in Minuten zu Asche verbrannt wird.
Da gelangt nix in das Grundwasser, berührt nicht mal den Boden.
Da hab ich mehr Sorge bei unseren Bestattungen, wo der Leichnam eingegraben wird und der sich dann
langsam zersetzt, oder bei den Moslems, die nur in Leintuch einwickeln und eingraben.
Es ist schon einige Jahre her seitdem ich an einer thailaendischen Leichenverbrennung auf dem Lande teilgenommen habe.
Aber die Verbrennungsstaette war auf ebenen Boden und der Sarg aus leicht brennbarem Holz und die Leichengift Sauce sickerte in die Erde.
Natuerlich bekommt die Mahidol auch Forschungsauftraege aus dem Ausland.Aber das ist Peanuts und nur Goodwill!
Nein, bei uns war es nie am Boden, immer ein paar Treppen hoch, dann wurde der Sarg auf einen betonierten Sockel geschoben, wo innen
dann Holz gestappelt war, wurde dann angezündet und der Leichnam verbrannte dann. Da ging nie was in die Erde.
Heute hat man Boxen betoniert und verbrennt mit Gas.
Nein, kein Goodwill – weil sie gut sind.
Sanofi vergibt sehr oft Forschungsaufträge an Mahidol.
Guck dir mal die neuen Rankings in Corona an:
DE ist ja so toll – aber derzeit auf den letzten Plätzen beim Corona-Management.
Chaos wohin man blickt – nicht mal Lauterbach bekommt das Chaos in den Griff.
RKI erklärt ohne Rücksprache Regeln, die keinen Sinn ergeben, Lauterbach hebt die wieder auf.
Die unnötige, vom General geleitete GECKO-Truppe, sollte mal vll nach TH reisen, um bei CCSA zu lernen.
Unfähig – mehr geht nicht mehr.
Kommt nicht von mir, sehen Medien auch so.
STIN sagt:
26. Februar 2022 um 4:32 pm
Da gibt es Abstands-Regeln zum Wasser-Reservoir. Ob da dann noch was ins Grundwasser geht,
weiß ich nicht.
Das Trinkwasser bei uns, dass aus einer Tiefe von ca 80 Meter gepumpt wird, wird
vorher durch eine Reinungsanlage geschickt, ist also reines Trinkwasser und das wird
von der Uni Maejo regelmäßig überprüft.
Richtig, die Strafen sind aber derzeit schon recht hoch.
Also Haftstrafen für den Betreiber.
In einem Land wo die meisten sich an garkeine Gesetze,Vorschriften , Regeln halten und grob gesagt keiner tut wofuer er bezahlt wird ist es muessig sich auf irgendwelche Regelungen zu berufen.
Durch Korruption und Vetternmwirtschaft wird jede Glaubwuerdigkeit zerstoert.
Das Einzige was in TH helfen koennte waere wirkliche Transparenz.Dies will aber kein Funktionstraeger hier weil er nur durch Intransparenz zu seinem Job kam.
Es mag ja sein dass es in den Bergen von Chiang Mai Brunnen mit 80m Tiefe gibt.Das dortige Filtrat hat sicherlich Trinkwasserqualitaet weil es dort weder Industrie noch intensive Landwirtschaft noch Massentourismus gibt.
Im grossen Rest von TH ist es aber anders.Dort ist der Grundwasserspiegel hoechstens 2m tief. In Phayao welches auch huegelig aber rund um den Khwan Phayao topfeben ist sind die Brunnen nur ca 2m tief.Dort gibt es aber eine intensive Landwirtschaft und schon deshalb trinkt heutzutage niemand mehr dieses Wasser.
Die Mahawitthayalai Mae Cho nennt sich Maejo University um sich selber einen internationalen Anstrich zu geben.In Wirklichkeit ist sie eine landwirtschaftliche Fachhochschule in einem Vorort von Chiang Mai.
Wasserproben analysieren kann sogar unser Poolreiniger , und der kann sonst sehr wenig.
Thailand ist:So tun als ob. Genau dieses macht es so unglaubwuerdig
Was helfen wuerde sind nicht noch mehr Turboluegen sondern Einsicht und Transparenz.Aber soweit ist TH noch lange nicht.
Das Wichtigste haette ich ja bald noch vergessen.Trinkwassertalsperren und Abstand!
Bei uns in der Naehe ist das Bang Phra Reservoir welches das Regenwasser aus dem Khao Khieo Regenwald sammelt.
Das Reservoir ist besonders bekannt bei Radfahrern weil es einen wunderschoenen Radweg rund um den See gibt und man sieht gleichzeitig das Meer. Dort fahren und laufen wir sehr haeufig.
Dort gibt es keine 20m vom Seeufer entfernt eine rituelle Leichenverbrennungsstelle wo mehrmals woechentlich Leichen verbrannt werden.
Wir haben auch schon gesehen dass Tierkadaver unverbrannt im Reservoir entsorgt wurden.Na dann Prost!
Das ist richtig, werden sehr oft nicht eingehalten. Da kommt es dann aber auf Kamnan, oder andere Beamte/Polizei an,
es durch zu setzen.
Auf der Strasse ist die Verkehrspolizei, aber auch Gesetze – schuld daran, dass hier nix umgesetzt werden kann.
Auch boykottiert die Polizei die Regierung, wo sie nur kann. Sind ja auf Thaksins Seite.
Bei uns achtet also Kamnan schon darauf, dass kein Müll mehr verbrannt wird, dass dieser nicht irgendwo abgeladen wird usw.
Wir haben auch schon brennenden Müll einfach gelöscht, danach gab es Geldstrafe für den Verursacher.
Macht dann die Polizei……
So ist es, da ist aber Österreich auch nicht anders aufgestellt.
Postenschacher ohne Ende – und als die jetztige Ministerin ein Transparenz-Gesetz einführen wollte,
war keine Partei dafür.
Tja, also keine Transparenz…., weil alle vieles zu verbergen haben.
Nein, nicht in den Bergen, bei uns in den Mubans sind die Brunnen etwa 50-100m tief.
Da hast du mich jetzt falsch verstanden.
Nicht die Hausbrunnen, die waren bei uns auch nur etwa 2m+ tief.
Ich meinte die Dorf-Brunnen, womit dann ein ganzes Dorf mit Wasser über diese
blauen Leitungen (Papa) versorgt wird.
Diese sind wesentlich tiefer.
So wie hier – unser Turm ist aber noch höher und der Wasserbehälter größer.
Hier ein moderner Wasserturm
Nein, es ist eine 08/15 University, weil sie auch Forschung betreiben. So wie in DE darf sich dann ein College University nennen.
Eher nicht, vll mit Streifenpapier – aber ich meinte schon wirklich umfangreiche Laboranalyse, mit allen Stoffen im
Wasser, schädlich oder nicht.
Hab ich mal gesehen, der Bericht umfasst dann einige Seiten.
Ne, das können die Labore schon. Könnte man ja überprüfen.
Man macht bei einem Besuch dort eine Probe, nimmt dann eine Wasserprobe mit und macht es hier nochmals.
Aber für was – ich vertraue den Labors in TH schon. Sah ich auch bei meiner Frau und ihrem
Blutcheck – danach bei der Hausärztin hier. Alles identisch, alles gut.
Kommt nicht, wenn nicht mal Österreich das schafft.
und was hat das mit dem Wasser zu tun, wenn eine Leiche an der Oberfläche verbrannt wird?
Forschung betreiben heisst in TH Forschungsergebnisse anderer zu kopieren. Ist nicht von mir sondern von mehreren auslaendischen Professoren der Mahidol Universitaet.
Die Wasserqualitaet in Swimmingpools wird doch etwas genauer als mit Teststreifen ueberprueft.Siehe Foto unten.
Auch bei der Leichenverbrennung entstehen Leichengifte welche das Trinkwasser vergiften.
Stimmt so nicht ganz.
Richtig ist, ja – sie kopieren auch teuere Medikamente, wie eben den AIDS-Hemmer, Viagra usw – um den Thais auch
den Kauf zu ermöglichen.
Gerade die AIDS-Hemmer sind im Original sehr teuer, THai-Kopie nur einen Bruchteil davon.
Dazu forscht die Mahidol auch natürlich für TH selbst – aber auch im Auftrag von Sanofi usw.
Dann forschen die in internationalen Gruppen weltweit und seinerzeit stellten sie dann eben den Impfstoff gegen
Dengue her.
Mahidol und auch Chulalongkorn sind international renommierte Universitäten.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ja, aber nicht so genau, wie Trinkwasser.
Unser Dorfbrunnen hat lange benötigt, bis sie das Gütesiegel „Trinkwasser“ erhalten haben.
Zuvor wurden mehrere Filter eingebaut usw.
Keine Sorge, hab ich nicht gelesen – ich war dabei.
Das würde mich nun schon interessieren, wie Leichengifte ins Grundwasser kommen, wenn der
Leichnam in eine geschlossene Box geschoben und mit Gas in Minuten zu Asche verbrannt wird.
Da gelangt nix in das Grundwasser, berührt nicht mal den Boden.
Da hab ich mehr Sorge bei unseren Bestattungen, wo der Leichnam eingegraben wird und der sich dann
langsam zersetzt, oder bei den Moslems, die nur in Leintuch einwickeln und eingraben.
Von was schreiben Sie eigentlich???
Doch haben sie!! Nur Sie haben wieder keine Ahnung, was das ist!!!
In einer Kläranlage, wird, wie es der Name ausdrückt, das Abwasser Geklärt.
Und davon gibt es in D tatsächlich an die 10.000! Einfach mal googlen! Da geht das "Abwassernetz" durch und wird gereinigt.
"Sickergruben" sind schon >60 Jahre in D verboten.
Für reines (!!) Regenwasser möglich, aber nicht für Abwasser!!!
Auch in TH müssen Häuser, die nicht am öffentlichen Kanal dran sind, AuffangBehälter/Gruben haben, wo eben NICHTS versickern darf.
Das hatte ich doch gerade geschrieben!
Nicht gelesen?!
Die müssen leergepumpt und über eine Kläranlage entsorgt werden.
Dummquatsch, wie oben!!!
Hier gab es lange Zeit noch 4 Wochen Spritzen mit weiblichen Hormonen im Überfluß.
Auch diese Stäbchen, die man für~ 2 -x Jahre unter die Haut schiebt, verursachen eine heftige Überversorgung, die es in D schon lange nicht mehr gibt!!! Die geht eben über den Urin ins Abwasser. In guten Kläranlagen werden diese beseitigt.
Heute gibt es auch in TH Pillen, mit geringsten Hormonmengen, die möglichst zum genauen, gleichen Zeitpunkt eingenommen werden müssen. Kosten um die 400 TB.
Die billigsten, wo viele Klassenkameradinnen Geschäfte machen, gibt es für unter 100TB.
Erst danach geht das Abwasser in Flüsse, Khlongs, Bäche, …. wo es auch ins Grundwasser versickern kann.
Ich war >2Jahre für die Gebührenhaushalte zuständig.
Mit 250.000 EW hatten wir fast 20Kläranlagen.
Da kam TrinkwasserQualität raus!!!
Nochmal, in den Deponien wäscht das Oberfläschenwasser alles im Abfall aus, wo normale Kläranlagen nicht mit klar kommen!!!!
Davon gehe ich aus 🙂
Stimmt so nicht, wir haben in unserem Bungalow Sickergrube.
D.h. der Boden ist nicht betoniert, also normale Erde und die Seiten sind mit Ziegeln und Löchern drin,
ausgelegt. Da versickert die Flüssigkeit im Boden.
Keine tolle Lösung, gibt aber keine andere. Einmal im Jahr pumpen wir dann aus.
Das die kleinen Pump-Autos zu einer Kläranlage fahren, bezweifle ich. Die werden das irgendwo abladen.
Ja, die Katoeys nehmen die, hat aber nix mit normalen Thais zu tun.
Katoeys wollen ja Brüste.
Nein, nix geht da ins Abwasser. Absolut nicht….
Gibt es in DE weiterhin, werden unter die Haut implantiert und schützen 3 Jahre vor Schwangerschaft.
xxxxxxxxxxxxxx
Richtig, ich würde in TH ganz sicher nicht die Hand dafür ins Feuer legen, daä es keine Sicker- oder Überlaufgruben gibt!
Ich kann mir aber nicht vorstellen, das wäre erlaubt. Ich denke, auch der Nacbar ist nicht davon begeistert wenn das (unsichtbar) in sein Grundstück läuft!!!?
Das geht nicht nur ins "Abwasser"!!!
DAS geht auch ins Grundwasser und somit auch ins Trinkwasser.
Und da Urlauber und Einheimische dasselbe Wasser trinken, ….
Natürlich fahren die "kleinen Pumpautos" in der Regel auch nicht zu einer Kläranlage.
Auf Phi Phi, Samui, …. findet mat die aktuelen Plätze mit Satellit sehr schnell.
So gelangt dnn das Abwasser ins Meer und verursacht nucht nur an Korallen Schäden, womit wir wieder beim Thema wären.
Natürlich gibt es Sickergruben – hat bei uns jedes Haus im Dorf – gibt ja kein Anschluß für das Stadtnetz.
So gut wie alle Mubans, um die 70.000 landesweit, haben Sickergruben, wenn sie etwas von den Städten entfernt sind.
Ja, ist erlaubt. Muss dann aber professionell entsorgt werden, also nicht selbst irgendwo im Wald entsorgen.
Da gibt es Abstands-Regeln zum Wasser-Reservoir. Ob da dann noch was ins Grundwasser geht,
weiß ich nicht.
Das Trinkwasser bei uns, dass aus einer Tiefe von ca 80+ Meter gepumpt wird, wird
vorher durch eine Reinungsanlage geschickt, ist also reines Trinkwasser und das wird
von der Uni Maejo regelmäßig überprüft.
Richtig, die Strafen sind aber derzeit schon recht hoch.
Also Haftstrafen für den Betreiber.
Hier sind mehrere Kommentare verschwunden. Da mein PC übelst gehaked wird, komme ich an die Datensicherung dort nicht dran.
In D gibt es fast 10.000 Kläranlagen!!!
Das wären für TH etwa 120 pro Provinz!!!!
5555 wo sollen die denn sein???
In TH haben fast alle Männer Brüste, auch wenn sie kein Bier trinken.
Die weiblichen Hormone der Verhütungsmittel gehen über den Urin fast ausschließlich ungeklärt in Grundwasser und ins Trinkwasser.
In Bkk müßte es eta 650 Kläranlagen haben.
Habe aber nicht viele gesehen, beim "Überfliegen" mit Satellit- google.
Blieben dann noch etwa 350 an den neuen Deponien.
Ich schätze in TH gibt es etwa 50-100.000 'Wilde Deponien'!?!
Es gibt in DE kaum noch Sickergruben. So gut wie alle Wohnungen, Häuser sind an das Abwasser-Netz
angeschlossen, in TH jedoch nur in Städten.
Die haben also nicht so viele Kläranlagen.
Nein, meist eher Flachbauch – nur die fetten haben Brüste, wie bei uns auch.
Hat nix mit irgendwelchen Hormonen im Abwasser zu tun.
xxxxxxxxxxxxxx
In TH fällt man oft von einem Extrem ins andere!
In D waren einige Krötenarten am Aussterben.
Viele Tiere wurden zu Zeiten der Krötenwanderung an Straßen von Autos überfahren.
Man hat deswegen Krötenzäune gebaut und die Kröten in Eimern über die Straße gebracht.
Das war so erfolgreich, auf dem Rückweg hat sich keiner mehr um die Tiere gekümmert.
Von den 3-5000 Eiern eines Geleges mußte nach Erreichen der Geschlechtsreife, ein erwacgsenes Tier zur Geburtsstätte zurückkehren, um due Art zu erhalten.
Diese „Vervielfältigung“ist bei den Korallen noch heftiger: 3-5.000.000 fach.
Wenn sonst alles in Ordnung ist, können diese Organismen gar nicht aussterben.
Da liegt aber der Hund begraben!
Wurde das Korallengerüst durch Dynamitfischen in kleinste Teile zerlegt, wird es Jahrhunderte dauern,
bis die Natur das geheilt hat.
Würde in TH nur noch in Kläranlagen geklärtes Wasser in die Flüsse laufen, hätte TH auch mehrere Barrier-riff’s!
Mit anderen Worten, das was einer durch Sitzen auf Korallen beschädigt, ist schneller ersetzt, aks wenn einer in Chiang Mai ungeklärt in der Toilette scheißt.
Jetzt geht auch das Ändern nicht nehr!
Endlich mal ein Thai der die thailaendischen Korallen aktiv vor auslaendischen Touristen schuetzt!Selbst wenn ueberhaupt keine hier sind!