Bangkok: Thailänder mit militärischer Erfahrung melden sich für die Internationale Legion der Ukraine an

Thailänder mit militärischer Erfahrung melden sich für die Internationale Legion der Ukraine an, um der Ukraine zu helfen, sich gegen die russische Invasion zu verteidigen.

„Ich kann sehen, dass die Ukrainer kämpfen, um ihr Land und ihre Zivilisten zu schützen“, sagte Chanapong oder Ball [Nachname weggelassen], ein 27-jähriger Thailänder, der sich am Dienstag (1 . März) bei der ukrainischen Botschaft in Bangkok für die internationale Militärtruppe bewarb.

„Kinder sterben, und sie [Ukraine] bitten jeden um Hilfe, der ihnen helfen kann, und ich möchte helfen“, sagte er.

Channapong erklärte, dass es eine „hohe Chance“ gebe, dass diejenigen, die zum Kampf zugelassen wurden, „es möglicherweise nicht mehr bis nach Hause schaffen“, sagte er weiter.

„Sie berücksichtigen nur Personen mit militärischer Erfahrung, daher sollten Personen, die eine Bewerbung in Betracht ziehen, sehr sorgfältig darüber nachdenken.“

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte am Sonntag in einer Erklärung mit dem Aufruf: „Alle Bürger der Welt, Freunde der Ukraine, des Friedens und der Demokratie, jeder, der sich der Verteidigung der Ukraine, Europas und der Welt anschließen möchte, kann kommen und Seite an Seite mit den Ukrainern gegen die russischen Kriegsverbrecher kämpfen.“

In der Erklärung heißt es, dass diejenigen, die beitreten möchten, dies beim Verteidigungsattache der Botschaft der Ukraine in ihren Ländern tun können.

Die ukrainische Botschaft bat Channapong um einen Nachweis über militärische Erfahrung, einen gültigen Reisepass und um eine Hintergrundüberprüfung, um festzustellen, ob er wegen irgendwelcher Verbrechen verurteilt wurde. Er sagte, es gäbe keine Sprachvoraussetzung, aber er sagte, er könne etwas Englisch sprechen.

Der Außenminister der Ukraine, Dmytro Kuleba, äußerte sich auf seiner Twitter-Seite ähnlich.

„Ausländer, die bereit sind, die Ukraine und die Weltordnung als Teil der Internationalen Legion der Territorialverteidigung der Ukraine zu verteidigen, lade ich Sie ein, sich mit ausländischen diplomatischen Vertretungen der Ukraine in Ihren jeweiligen Ländern in Verbindung zu setzen“, schrieb Kuleba. „Gemeinsam haben wir Hitler besiegt, und wir werden auch Putin besiegen“, betonte er weiter.

Chanapong erklärte, dass er zwei Jahre Militärerfahrung habe, nachdem er zur Royal Thai Air Force eingezogen worden sei. Er sagte, er sei auf aktiven Patrouillen gewesen und habe bei der Ausbildung neuer Rekruten geholfen.

„Zumindest müssen Sie über militärische Erfahrung verfügen, z. B. zuvor eingezogen worden zu sein“, sagte er.

Abgesehen von seiner militärischen Erfahrung schloss sich Chanapong den Pro-Demokratie Protesten in Thailand an. Er war Teil von Demonstrationen, bei denen Demonstranten und die Polizei letztes Jahr in Din Daeng zusammenstießen.

Chanapong erklärte, dass viele junge Erwachsene innerhalb der Pro-Demokratie Bewegung die Absicht bekundet hätten, sich anzuschließen, aber er warnte sie, dass sie es sich gut überlegen sollten, da sie in den Krieg ziehen würden.

„Ich möchte, dass die Leute, die daran denken, beizutreten, vorbereitet sind, anstatt ihre Zeit damit zu verschwenden, sich zu bewerben, wenn sie keine militärische Erfahrung, keinen gültigen Pass oder irgendwelche  Vorstrafen haben, dann können sie sowieso nicht gehen“, sagte er.

Die stellvertretende Verteidigungsministerin der Ukraine, Hanna Maliar, hat am Montag auf ihrer Facebook Seite gepostet, dass sich bereits mehrere Tausend Menschen für die Internationale Legion beworben haben.

Chanapong sagte, seine Freunde, die früher beim thailändischen Militär gewesen seien, hätten ebenfalls die Absicht bekundet, ebenfalls beizutreten. Einige von ihnen haben ihn bereits vor ihrer Anreise aus verschiedenen thailändischen Provinzen nach den Voraussetzungen gefragt, um persönlich zu kommen und sich zu bewerben.

Übersetzer und Mitarbeiter der Botschaft teilten Chanapong mit, dass es bereits viele Bewerber aus Thailand gebe.

Thai Enquirer hat die Botschaft zum Zeitpunkt des Schreibens kontaktiert, um die Anzahl der Bewerber zu bestätigen.

Heute reicht Chanapong die erforderlichen Dokumente online ein. Die ukrainische Botschaft sagte ihm, er solle drei bis vier Tage warten, bevor er erfahre, ob er angenommen wurde.

In der Zwischenzeit sagte er gegenüber Thai Enquirer, dass er mental auf die potenziellen Kosten eines Kampfes vorbereitet sei.

„Das sind keine Ping-Pong Bomben“, fügte Chanapong hinzu. „Wenn dich eine der Raketen oder Streubomben trifft, bist du weg“, warnte er. / The Enquirer

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Paul
Gast
Paul
9. März 2022 11:00 am

Bei all den Betrachtungen sollte man eins nicht vergessen – ein Land ist nur schwerlich auf Dauer zu besiegen (trotz erheblicher Waffen-Überlegenheit), wenn man das Volk gegen sich hat.

Das mußten die Franzosen und Amis in Vietnam erleben und in Afghanistan sowohl die Russen als auch die Amis.

Dauert halt etwas länger.

Das Problem bei diesem Krieg mit der Ukraine ist außerdem, dass große Teile der russischen Bevölkerung, welche z.Zt. noch schweigen, gegen diesen Krieg sind.

Das wird sich ändern, wenn die toten russischen Soldaten in großer Zahl nach Rußland zurück gebracht und sich die wirtschaftlichen Auswirkungen weiter verschärfen werden.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. März 2022 12:30 pm
Reply to  Paul

Im Prinzip ja, aber:

Die Ukraine war ueber 70 Jahre teil des Sowjetreiches und ist russische Herrschaft noch viel laenger gewohnt.Die Ukraine ist nicht Vietnam und schon garnicht Afghanistan.Die Russen sind "Terrorismus" aus ihren muslimischen Teilrepubliken gewohnt.Alle Ukrainer verstehen Russisch.Putin spielt im Gegensatz zu seinen Sowjetvorgaengern die nationalistische Karte aus.Die verfaengt auch in Russland.Sehr viele Russen verstehen keine Fremdsprachen und glauben die Luegen welche die russischen Medien ihnen vorsetzen.Putin hat auch jetzt noch die absolute Mehrheit der Russen hinter sich.

Der Mindesterfolg Putins lautet: Russisches Donbass, russische Krim ,russisches Odessa und eine weitgehend zerstoerte Rest Ukraine.

Das hat er eigentlich schon erreicht Ob es uns passt oder nicht.

Alles Andere kann er sich in den "Friedensverhandlungen" wieder abnehmen lassen.

Die Ukraine war noch nie so westlich "demokratisch" wie jetzt unter Selenskyj.

Dies kann sich schnell aendern und ein Typ wie Lukaschenko an die Macht kommen.

Siamfan
Gast
Siamfan
8. März 2022 6:44 pm

Die Ukraine hat eine Armee von >200.000 Soldaten und ein vielfaches an Reservisten. 

Im Allgemeinen sagt man,  der Angreifer muß etwa die 3fache Stärke haben. 

 

Soweit ich weiß,  hat Russland 130.000 Soldaten im Einsatz. 

Da müßte es schon zigtausend tote russisc&e Soldaten geben!?!? 

Es gibt viele andere Ecken,  wo die russische Armee gebunden ist. 

Das stimmt wieder alles hinten und vorne nicht! 

berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. März 2022 9:13 am

Es gibt schon ueber 2000 zivile Tote in der Ukraine und wer glaubt im Ernst dass die Ukrainer (wie tapfer sie auch seien moegen) gegen die Rote Armee eine Chance haben?

Putin geht es in diesem Krieg nur darum die Infrastruktur der Ukraine zu zerstoeren.Die Ukraine war in der Vergangenheit immer die Kornkammer Russlands.Man will sie als Agrarstaat.Das industrielle Donbass wird eh von Russland einverleibt.

Und was machen die militaerischen Freiheitskaempfer Thailands in der Ukraine?

Sie koennen endlich mal fuer lau Farang erschiessen und werden hinterher sogar noch dafuer ausgezeichnet!

Paul
Gast
Paul
7. März 2022 3:32 pm

statt immer nur zu spekulieren, einfach mal den Vertrag von Montreux lesen.

Darin ist genau geregelt, was die Türkei darf und was nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vertrag_von_Montreux

Siamfan
Gast
Siamfan
8. März 2022 7:29 pm
Reply to  Paul

DAS ist Verhöhnung pur!!!! 

Meine Zitate daraus werden gelöscht! 

Sind Sie einer der ~10 STINs???

Russland ist ganz sicher nicht der Rechtsnachfolger von der Krim!!! 

Dort (Krim)  leben Menschen,  die ein Selbstbestimmungsrecht haben,  demgegenüber aber versklavt werden!!! 

BröselWerner
Gast
BröselWerner
5. März 2022 8:13 pm

Schuld sind nicht  d i e  Russen, sondern Putin.

Siamfan
Gast
Siamfan
5. März 2022 6:11 pm

Vielleicht merken die Russen langsam,  wie sie weltweit angesehen sind. 

Putin soll ja selbst schon in TH Urlaub gemacht haben. 

Wenn die Russen überall ausgeschlossen werden ,  wird Putin sicher keine Wahlen mehr gewinnen!?! 

Wenn die Türkei als NATO-Mitglied die Durchfahrt zum Mittelmeer sperrt,  ist das sicher wirksamer als alle anderen Sanktionen zusammen. 

Sniper
Gast
Sniper
6. März 2022 10:18 am
Reply to  STIN

Sie kann nur Schiffe sperren, die nicht nachhause fahren. Mehr geht nicht.

Ginge schon.