Die Ukraine bereitete sich am Sonntag (13. März) auf eine „unerbittliche Verteidigung“ Kiews vor, da die Hauptstadt einer möglichen Einkreisung durch vorrückende russische Streitkräfte ausgesetzt war, die auch ein Bombardement der belagerten südlichen Hafenstadt Mariupol aufrechterhalten haben.
In einer am späten Samstagabend in den sozialen Medien veröffentlichten Videoansprache sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj, die Russen hätten dennoch nicht die Kraft oder den Willen, um die Ukraine zu erobern.
„Die russischen Invasoren können uns nicht erobern. Sie haben nicht so viel Kraft. Sie haben nicht so einen Geist. Sie halten nur an Gewalt fest. Nur an Terror. Nur an Waffen, von denen sie eine Menge haben“, sagte er.
Ein Konvoi humanitärer Hilfsgüter auf dem Weg nach Mariupol sei an einem russischen Kontrollpunkt blockiert worden, man hoffe jedoch, dass er die Stadt am Sonntag erreichen könne, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin Iryna Vereshchuk.
Vor allem der strategische Hafen steht vor einer „humanitären Katastrophe“, wie die Ukraine sagt, mit mehr als 1.500 getöteten Zivilisten.
Versuche, Hunderttausende Zivilisten zu evakuieren, sind wiederholt gescheitert.
„Mariupol ist immer noch umzingelt, was sie (die Russen) nicht durch Krieg haben wollen, sondern durch Hunger und Verzweiflung. Da sie die ukrainische Armee nicht stürzen können, zielen sie auf die Bevölkerung“, sagte eine französische Militärquelle.
Ein hochrangiger russischer Offizier beschrieb die Situation in harscher Sprache.
„Leider verschlechtert sich die humanitäre Lage in der Ukraine weiterhin rapide und hat in einigen Städten katastrophale Ausmaße angenommen“, sagte der Leiter des russischen Nationalverteidigungskontrollzentrums, Mikhail Mizintsev.
Selenskyj hat in seiner Videoansprache zu mehr Hilfe aufgerufen.
„Ich wiederhole es gegenüber unseren Verbündeten und Freunden im Ausland immer wieder: Sie müssen weiter mehr für unser Land, für die Ukrainer und die Ukraine tun. Denn es geht nicht nur um die Ukraine, sondern um ganz Europa“, sagte er.

Ein ukrainischer Soldat hält am Samstag eine Panzerabwehrwaffe in der Hand, mit der ein russischer gepanzerter Personentransporter in Irpin nördlich von Kiew zerstört wurde. (AFP-Foto)
Städte unter Beschuss
Die Russen sind weit genug vorgerückt, um in der Bevölkerung die Befürchtungen zu wecken, dass Kiew bald eingekreist werden könnte.
Andere Städte sind bereits gefallen oder umzingelt worden, seit Russland am 24. Februar in seinen Nachbarn einmarschiert ist, wobei Zivilisten ins Visier genommen wurden, was die Vereinten Nationen warnten, was Kriegsverbrechen bedeuten könnte.
Die wichtige südliche Hafenstadt Odessa bereitete sich ebenfalls auf eine Offensive russischer Truppen vor, die sich etwa hundert Kilometer östlich in der Stadt Mykolajiw konzentrierten.
Mykolajiw, das an der Straße zur strategischen Hafenstadt liegt, wird seit Tagen angegriffen, und ein AFP-Reporter sagte, ein dortiges Krankenhaus sei ebenfalls unter Beschuss geraten.
Selenskyj sagte, seit dem 24. Februar seien „ungefähr 1.300“ ukrainische Soldaten getötet worden, was den ersten offiziellen Tribut seines Landes forderte.
Er behauptete, Russland habe etwa 12.000 Soldaten verloren, während Moskau seinerseits nur 498 Tote meldete.
Mindestens 579 Zivilisten wurden laut einer Bilanz der Vereinten Nationen vom Samstag getötet, die betonte, dass ihre Zahlen wahrscheinlich viel niedriger seien als die Realität.
Die Vereinten Nationen schätzen, dass seit der Invasion fast 2,6 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen sind, die meisten von ihnen nach Polen, in der schlimmsten Flüchtlingskrise Europas seit dem Zweiten Weltkrieg.
In Kiew bleiben nur die Straßen nach Süden offen und die Stadt bereitet sich laut ukrainischer Präsidentschaft auf eine „unerbittliche Verteidigung“ vor.
Der Bürgermeister von Kiew, Vitali Klitschko, sagte, die Hauptstadt, die am Freitag von einem hochrangigen ukrainischen Beamten als „belagerte Stadt“ bezeichnet wurde, verstärke die Verteidigung und horte Lebensmittel und Medikamente.
Das britische Verteidigungsministerium schätzte, dass sich die russischen Streitkräfte am Samstag etwa 25 Kilometer von der Hauptstadt entfernt befanden und dass sich eine Kolonne nördlich der Stadt aufgelöst hatte, was den Hinweis auf einen Versuch, sie einzukreisen, verstärkte.
Laut AFP-Journalisten vor Ort stoßen die Russen jedoch sowohl östlich als auch westlich der Hauptstadt auf Widerstand der ukrainischen Armee.
Ukrainische Soldaten sagten, sie glauben, dass die Russen ihre Ressourcen in Bezug auf Truppen und Ausrüstung überschätzt und die ihres Gegners unterschätzt haben.
„Sie müssen nachts bei Temperaturen von fast minus 10 Grad Celsius in Dörfern campen. Sie haben keine Verpflegung und müssen Häuser überfallen“, sagte ein Soldat, Ilya Berezenko, 27.
Ein Funken Hoffnung
Die intensiven diplomatischen Bemühungen wurden fortgesetzt, wobei die Staats- und Regierungschefs Frankreichs und Deutschlands, Emmanuel Macron und Olaf Scholz, den russischen Amtskollegen Wladimir Putin während eines dreiseitigen Telefongesprächs am Samstag aufforderten, die tödliche Blockade zu beenden, sagte Paris.
Putin sah sich zunehmender internationaler Verurteilung ausgesetzt und versuchte, den Spieß umzudrehen, indem er Kiew für das kritisierte, was er als „eklatante Verletzung“ des humanitären Völkerrechts bezeichnete, und die ukrainische Armee beschuldigte, Andersdenkende hingerichtet und Zivilisten als Geiseln genommen zu haben.
Die französische Präsidentschaft verurteilte seine Anschuldigungen, die während der Gespräche mit Macron und Scholz erhoben wurden, als „Lügen“.
Aber in einem kleinen Hoffnungsschimmer sagte Selenskyj am Samstag, dass Russland – nachdem es tagelang unbeweglich wirkte – in den jüngsten Gesprächen einen „grundlegend anderen Ansatz“ zur Beendigung des Konflikts gewählt habe.
Er sagte Reportern, er sei „glücklich, ein Signal aus Russland zu haben“, nachdem Putin in einem fast täglichen Dialog von „einigen positiven Veränderungen“ gesprochen hatte.
Während Russland seine Bombardierung ausweitet, werden Selenskyjs Bitten um Hilfe immer verzweifelter.
Washington und seine EU-Verbündeten haben Gelder und Militärhilfe in die Ukraine geschickt und Maßnahmen gegen Russlands Wirtschaft und Oligarchen ergriffen. Ein kultureller und sportlicher Boykott hat Moskau noch weiter isoliert.
Im Kiewer Vorort Irpin zeigte am Samstag ein ukrainischer Soldat, der nur seinen Namen als Viktor nannte, sein britisches Panzerabwehr-Raketensystem und die verdrehten Überreste eines russischen Fahrzeugs, das es zerstörte.
„Ich möchte unseren britischen Kameraden, die uns helfen, ein großes Dankeschön aussprechen“, sagte er.
Da die internationalen Sanktionen gegen Moskau stetig verschärft wurden und die russische Wirtschaft lähmten, warnte die russische Raumfahrtbehörde Roscosmos am Samstag (12. März), dass die Internationale Raumstation abstürzen könnte, wenn russische Raumschiffe, die sie bedienen, betroffen sind.
Aber Washington fügte am Freitag noch mehr Sanktionen hinzu, beendete diesmal die normalen Handelsbeziehungen und kündigte ein Verbot von russischem Wodka, Meeresfrüchten und Diamanten an.
Und am Samstag genehmigte US-Präsident Joe Biden bis zu 200 Millionen Dollar für neue Waffen und andere Hilfe für die Ukraine.
Aber er hat ein direktes Vorgehen gegen das nuklear bewaffnete Russland ausgeschlossen und davor gewarnt, dass dies zum „Dritten Weltkrieg“ führen würde.
„Asche in seiner Lunge“
Die Situation in Mariupol bleibt laut Ärzte ohne Grenzen „verzweifelt“, ohne Wasser und Heizung – und die Nahrungsmittelvorräte schwinden ebenfalls.
„Hunderttausende von Menschen … werden in jeder Hinsicht belagert“, sagte Stephen Cornish, einer der Leiter der ukrainischen Operation der medizinischen Wohltätigkeitsorganisation, gegenüber AFP.
Er nannte Belagerungen „eine mittelalterliche Praxis“, die seit langem verboten ist.
In Charkiw im Osten berichteten Ärzte eines Krankenhauses, dass sie zwei Tage damit verbrachten, Asche aus dem Bauch eines achtjährigen Jungen zu pumpen, dessen Haus von einer russischen Rakete getroffen wurde.
„Er hat immer noch Asche in seiner Lunge“, sagte der Arzt von Dima Kasyanov gegenüber AFP.
Auf beiden Seiten sind ausländische Kombattanten in den Konflikt eingetreten, und am Freitag verstärkte der Kreml seine Bemühungen, Verstärkung, insbesondere aus Syrien, zu bringen.
In der von Russland besetzten Stadt Melitopol, sagte Selenskyj, protestierten 2.000 Menschen gegen die Entführung des Bürgermeisters durch russische Truppen am Freitag.
Er forderte Macron und Scholz auf, bei der Freilassung von Ivan Fedorov zu helfen, was seiner Meinung nach eine „neue Phase des Terrors“ eröffnete. / Bangkok Post
Die Aussage, dass die Roten und Grünen versuchen werden, das wieder hochzufahren der Atomkraft-Werke zu vermeiden, ist falsch.
So gibt es viele technischen Hürden, z.B. dass man die dafür benötigten Brennstäbe nicht einfach aus den Hut zaubern kann, sondern deren Beschaffung mehrere Jahre dauern könnte.
Und so ist eine längere Laufzeit der Atomkraftwerke auch keine Option für Betreiber.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/atomkraftwerke-laenger-laufen-lassen-keine-option-fuer-betreiber,SmMy4UD
Weiterhin ist zu bedenken, dass es auch 70 Jahre nach Start der Atomenergie kein Endlager für hochradioaktiven Müll gibt und die Endlagerung von Atommüll weltweit weiterhin ungelöst ist.
Aber Leute, welche den Ausbau erneuerbarer Energien seit Jahren verhindern, wie Söder und Aiwanger wollen das nicht wahrhaben und sticheln.
Wer ist @Paul ???
ev. @ Devin alias ‘Rotkäppchen Trump Troll’ etc. ??? neuste Version noch als zahmes Schaf… 555
Weiterhin ist zu bedenken, dass es auch 70 Jahre nach Start der Atomenergie kein Endlager für hochradioaktiven Müll gibt und die Endlagerung von Atommüll weltweit weiterhin ungelöst ist.
Aber Leute, welche den Ausbau erneuerbarer Energien seit Jahren verhindern, wie Söder und Aiwanger wollen das nicht wahrhaben und sticheln.
Sehr richtig!
Aber die Atomenergie ist eine billige und lukrative Energie fuer die Energiekonzerne und eine hervorragendes Propagandaargument fuer ihre Lobbyisten. Tschernobyl ,Three Mile Island und Fukushima sind verhaeltnismaessig glimpflich abgelaufen, die Umweltverschmutzugng der Atomenergie ist wesentlich weniger als bei Kohle und Erdgas.
Wenn D selber keine Atomenergie produziert dann wird der Atomstrom eben aus Frankreich oder den Niederlanden importiert. Im Falle eines Unfalls waere D genauso davon betroffen.
Mich interessiert seit vielen Jahren schon die Kernfusion als Energietraeger das heisst soetwas wie eine kuenstliche Sonne oder eine kontrollierte Atombombe.
Dies hat natuerlich nicht nur technische Huerden sondern auch ethische und gesellschaftliche Probleme.
Die Chinesen fuehren offensichtlich in der Entwicklung der in Europa erforschten Kernfusion weil sie keine Skrupel oder ethischen Bedenken kennen.
Da moechte ich nochmal zurueck auf D und seine Grundwerte kommen.
Deutschland war in der Welt (schon bevor es 3 grosse Kriege anzettelte,seine Nachbarn ueberfiel und am Ende krachend verlor) schon bekannt und geschaetzt fuer seine technischen,geistigen und organisatorischen Leistungen.
Ich selber bin sehr stolz auf das neue Deutschland welches nach der letzten vernichtenden Niederlage und der Schuld am groessten menschenverursachten und nicht kriegsbedingten Genozid an Juden,Zigeunern,Homosexuellen und Kommunisten und Sozialdemokraten entstand.
Ich bin auch heute noch 68er und ganz entgegen meiner beruflichen Ausbildung und Erfahrung der gruenen Weltanschaung zugeneigt.
Ich war aus voller Ueberzeugung Kriegsdienstverweigerer und habe einen harten Ersatzdienst ueber viele Jahre bei Feuerwehr und THW abgeleistet.
Aber wir sollten bei aller Esotherik nicht vergessen woher der deutsche Wohlstandsstaat kommt und wodurch er begruendet wurde.
Made in Germany war kein leerer Werbespruch und sein Qualitaetsversprechen wurde hoechstens noch von Made in Switzerland oder Made in Japan erreicht oder uebertroffen.
Die Reputation des neuen Deutschlands wurde durch harte Arbeit,Korrektheit,Puenktlichkeit und Zuverlaessigkeit erreicht.
Das Qualitaetsprodukt „Made in Germany“ wurde nicht nur durch Deutsche hergestellt sondern auch durch Italiener,Spanier,Griechen,Jugoslawen Portugiesen Tuerken etc. Diese sogenannten „Gastarbeiter“ nahmen ihre erworbenen „deutschen“ Faehigkeiten mit in ihre Heimatlaender und trugen dort zum wirtschaftlichen Aufschwung bei.Oder sie blieben in D und trugen dort wenigstens zu besserem Essen und einer gewissen Oeffnung gegeueber anderen Kulturen bei.
Wie ist es heute? Made in Germany war mal. Ein japanischer oder deutscher Roboter kann heute in jedem Land die gleiche Qualitaet herstellen.
Aber der „Deutsche“ hat andere Qualitaeten die in jedem Land geschaetzt werden.
Gerade als Auslandsdeutscher habe ich ueberall auf der Welt hohe Wertschaetzung erhalten.Gerade auch in sogenannten „Feindeslaendern“
Deutschland war auch einmal das Land der Dichter und Denker.
Heute sind wir bei Pisa hinten und unsere Universitaeten nicht mehr „Erste Wahl“.
Finland ist das neue Zauberland. Finland????? Ich kenne Finland ziemlich genau, habe viele finnische Freunde (gehabt) und war trotz des Essens immer gerne dort.Die Finnen sind ein homogenes Volk.ca 10% sind Schweden und die waren immer die Elite in Finland.Finland ist gross und ausserhalb der Staedte sehr duenn besiedelt.Alkohol ist ein grosses Problem in Finland. Besonders ihn zu beschaffen und ihn zu bezahlen.Ich habe noch nie soviele absolut friedliche Betrunkene erlebt wie in Finland.Die Finnen haben nur 2 Feinde: Russland und Schweden. Beide haben sie sowohl in Kriegen als auch im Eishockey besiegt.
Finland gehoert nicht zu Skandinavien und die skandinavischen Laender haben immer auf Finland hinabgeschaut.
Als ich zum ersten Mal 1980 mit meinen japanischen Boss in Helsinki war sagte der: Looks like Russia. Ich konnte ihm nicht widersprechen.
Finland war immer hinten und besetzt und wurde nicht fuer voll genommen.
Wer die Russen zweimal trotz militaerischer Unterlegenheit aus dem Lande herauskaempft, wer bei ueber 100 Grad in die Sauna geht und sich anschliessend im Schnee waelzt oder durch ein Loch in der Eisdecke im Eissee raekelt und wessen liebster (und oft einziger) Sport Eishockey ist der ist schon etwas „besonderes“.
Die Finnen waren immer voller Stolz Mitglied in allen moeglichen Weltorganisationen . Sie waren sehr gern in der EU (obwohl meist Nettozahler) und als einziges Land im Norden in der Eurozone.
Man wollte immer gern Musterschueler sein, wenn man nur durfte.
Mit Finland kann D nicht konkurrieren aber man sollte sich wenigstens mit Frankreich und GB messen koennen.
Ein guter Durchschnitt hilft einem Lande mehr als eine kleine Elite.Aber man braucht die Elite als Vorbild und Ansporn.
Frueher hat Deutschland „gekaempft“ (im positiven Sinne)
Heute hat D Laktoseintoleranz isst Glutenfrei und gendert so vor sich hin.
Mit anderen Worten: Es geht uns viel zu gut und wir haben den Ernst der Lage nicht erkannt.
Normalerweise haetten die Russen schon durch die Ukraine durch sein muessen.
Aber dies ist offensichtlich nicht so.Dies hat mehrere Gruende:
Die Ukraine hat mit Selenskyi und seiner Frau zum ersten Mal glaubwuerdige Leute an ihrer Spitze die auch von der Mehrheit des Volkes unterstuetzt werden.
Es wird mit Sicherheit elementaren Widerstand vom ukrainischen Militaer und Miliz geben.
Man hat nicht damit gerechnet dass der Westen schnell Sanktionen verhaengt und auch durchhaelt.
Die Chinesen halten sich (noch) mit Unterstuetzung zurueck.
Putin hat offensichtlich groessere Defekte und seine eigenen Soldaten laufen ihm davon.
Es gibt viel Propagand Gebruell auf beiden Seiten.
Klar zu erkennen ist aber dass das Ukraine Abenteuer nicht so schnell und spurlos wie die Annexion der Krim vonstatten geht.
Trotzdem wird Putin am Ende "gewinnen".Er wird das Donbass bekommen und die Krim behalten duerfen und Odessa wohl noch als Draufgabe bekommen.Mehr wollte er von Anfang an garnicht.
Der wirkliche Gewinner ist aber China weil Russland total abhaengig von China sein wird.
Der Westen und besonders Deutschland wird verlieren.Wir brauchen Nordstream 2 und das russische Erdgas. Wir werden es bekommen aber zu viel hoeheren Preisen.Denn die Alternative waere nur verschifftes Erdgas welches viel teurer werden wuerde.Die Russen liefern ja nicht nur Oel und Gas sondern viele Rohstoffe die fuer uns unverzichtbar sind.
Wenn der Westen wirklich etwas tun wollen wuerde so muesste man den Handel mit China erheblich reduzieren um weniger abhaengig zu sein. Dies will keiner wirklich.
Deshalb wird das Theater fuer das wir Alle bezahlen muessen noch eine Weile weiter gehen
Ach so die deutsche Wafenindustrie hatte ich ganz vergessen. Die wird wieder mal boomen auch ohne dass man nach Saudi Arabien liefert.
Dummquatsch!
Wieso brauchen wir das russische Gas ?!?
Wir haben genug Kohle und Atomkraft!
Siehe Bild unten!!!!
Wer mit unproplematischen Wasserdampfkühltürmen der Bevölkerung Angst macht, steht mit der bösartigen Angstmacher-Propaganda auf einer Stufe.
Kohle mit besseren Filteranlagen. kann sich durchaus mit Gas messen!
Und TH hat soviel Möglichkeiten für Wasserkraft, da braucht es schon gar kein Gas!!!
Gerhard Schröder hat bei mir immer nur … Sodbrennen und Übelkeit verursacht!!!!
Daß ich „falsche Fünfziger“ nicht mochte, hatte ich wohl von meinem Vater!!!!
Weil es keine Option gibt, bei einem Lieferstopp schnellstens Ersatz zu finden.
Die Wohnungen würden wohl kalt bleiben.
Nein, wir müssen um die 40 Millionen Tonnen Kohle auch aus RU importieren.
Atomkraft-Werke sind fast alle stillgelegt. Die wieder hochzufahren – dass werden die
Roten und Grünen versuchen zu vermeiden.
Nicht nötig, TH hat viel Sonne, also eher Solar-Ausbau, keine Wasser-KW´s mehr.
Sind mit ca. 8 % Anteil am Gesamtstrom – eigentlich unbedeutend.