Das Office of National Resources and Environmental Policy and Planning (ONEP) organisierte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ein Symposium mit dem Titel „Thailand Climate Finance Conference: From International to Domestic Mechanism“ mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Bedeutung der Klimafinanzierung zu schärfen.
In seiner Grundsatzrede sagte Mr. Varawut Silpa-archa, Minister für natürliche Ressourcen und Umwelt, dass Thailand noch viel internationale Unterstützung in Bezug auf Finanzen, Investitionen, Technologietransfer und Kapazitätsaufbau benötige, insbesondere im Bereich Spitzentechnologie mit einer Reduzierung in Treibhausgasemissionen. Alle Sektoren müssen sich des Problems des Klimawandels bewusst sein, der sich jetzt an einem wichtigen Wendepunkt befindet und angegangen werden muss, bevor die Auswirkungen irreversibel werden.
Nach Thailands Zusage, bis 2050 CO2-Neutralität und bis 2065 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Sektoren sich der Mechanismen zur Finanzierung des Klimawandels und der Finanzierungsquellen für Klimaschutzmaßnahmen bewusst sind.
Herr Hans-Ulrich Süßeck, stellvertretender Missionsleiter und Leiter der Wirtschaftsabteilung der Deutschen Botschaft in Thailand, betonte, dass Deutschland die Bedeutung der Klimafinanzierung als Umsetzungsmittel anerkenne, um politische Klimaschutzverpflichtungen in konkrete Maßnahmen umzusetzen, und zwar dort ist die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten und als Partner zusammenzuarbeiten, um die Klimakrise anzugehen. Die Partnerschaft umfasst auch Deutschland und Thailand mit ihren 160-jährigen Beziehungen.
Bei dieser Veranstaltung wurden die Erfahrung und die politische Richtung zur Schaffung günstiger Bedingungen durch eine Podiumsdiskussion zwischen ONEP, der Bank of Thailand, dem Thailand Board of Investment und dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) vorgestellt. An der Veranstaltung nahmen mehr als 200 Vertreter von Regierungsbehörden, dem Privatsektor, dem Bildungssektor, dem öffentlichen Sektor und unabhängigen Organisationen teil. / NNT
Schon wieder alles gelöscht! ..!..
Ich war mehrere Jahre über Weihnachten und Sylvester auf Sylt!
Wenn man diese Liegestuhlmonster in Richtung Sonne drehte, konnte man da auch im Dezember sitzen.
Auf der Insel Mainau waren Sie noch nicht?!?! Dann dürfen Sie aber nicht so einen Müll erzählen.
Und die Chinesen sind Schuld wenn die Pole abschmelzen.
Warum löschen Sie denn die schönen Bilde??!!
Das waren natürlich Einzelfälle, nur diese werden immer häufiger.
In meiner Jugend gab es noch 2-3m Schnee, wir bauten Höhlen usw. – heute kaum noch
ein Winter, wo es viel und lange Schnee gibt.
Für uns ist es ja in Ordnung, wenn die Winter immer milder werden, wenn man irgendwann in 10-15 Jahren dann
normal das ganze Jahr über im Biergarten sitzen kann, alles super.
Nur nicht für die Meere, die dann immer voller werden und Küstenstadte, Inseln ausradieren.
Tw. sicher auch, die strengen sich aber nun sehr an, um ihre Umweltverschmutzung, Smog in den Griff zu bekommen.
Bis 2100 wird fast 40% der Gletscher weltweit verschwunden sein. Die sind nicht mehr zu retten, zu spät.
Warum löschen Sie das immer wieder??!
China hat ein stehendes Heer von 40.-60.000 Personen zum Regenmachen, plus weitere Reservisten! Siehe auch Bild unten.
Wenn die die Wolken abschießen, die bei uns, an den Polen, in den Bergen über den Gletschern, als Schnee runter kommen sollten, können natürlich die Kinder keine Schneehöhlen mehr bauen.
Schlimmer ist aber die Absenkung des Grundwassers, insbesondere durch Ihre ICs und Abholzng und Oberflächenversiegelung.
Das bißchen Poleis ist eher nur der Tropfen auf den heißen Stein.
Listen Sie mal auf, wieviel Wasser im Meer ist, wieviel in 2m Grundwasser, wieviel insgesamt im Grundwasser, wieviel das Jahr über im Meer verdunstet, ….. wieviele Mrd qbm es braucht um den Meeresspiegel um 1mm anzuheben!
Bei Stürmen gibt es zusätzlich Wellen, die das Wasser weit in die Küsten treiben.
narürlich darf man bei allem die Ebbe und Flut nicht vergessen. ….
Da müssen schon mehrere Faktorn zusammen kommen, damit das Meer wirklich meßbar steigt!!!
Sie löchen auch immer wieder, daß sich der Einfallswinkel d^r Sonne im Rythmus von etwas 25.000 Jahren um etwa 23° verschiebt. Deswegen nutzen heute die Seeleute auch nicht mehr den Nordstern.
Bitte selbst googlen, ich habe es schon zigfach eingestellt und Sie löschen es immer wieder.
Sie waren es doch auch, der bei den Temeraturhöchstwerten, die Werte in der Sonne und in beliebiger Höhe abgelesen hat!! 5555555
Wenn Sie früher in A auf 2.000m Höhe gelebt haben und jetzt an der holländischen Grenze, haben Sie natürlich weniger Schnee.
Alleine durch die Bebauung, gibt es immer mehr windgeschützte Stellen, wo sich der Boden azfheitzt und wo man in der Sonne mit geeigneter Kleidung schon im Januar Februar sitzen kann.
Warum haben Sie meine ausführlichen Kommentare schon zweimal gelöscht!?!!
Viele Frauen liegen mit Schutzfaktor 30 eingecremt und mit Sonnenbrillen in Liegestühlen im Schnee.
Da gibt es Tausende Schwarz-Weiß-Fotos von!
"Langsam"wird mir das echt zu blöd mit Ihnen!!!!
Es gibt übrigens 50 chinesische -Millionen-Küstenstädte, einen Abgang wie Atlantis zu machen, wegen der Absenkung des Tiefengrundwassers.
Bkk auch. …….
STIN sagt:
20. März 2022 um 5:49 pm
Nein, die schießen auch so – einfach bumm und tot waren die Kambodschaner u.a.
Wie schon erwähnt, Teegeld ist möglich, wenn man nur einen oder zwei gegenüber steht. Sind es mehrere, wird es schwierig, weil sehr oft ist einer
dabei, der halt nicht korrupt ist. Siehe Joe Ferrari Fall, wo auch einer dabei war, der da nicht mitspielte.
Und wieder verbreitet STIN die Maer der nicht korrupten Polizei.
Nein, Joe Ferrari wurde nicht geschnappt weil einer seiner Untergebenen nicht korrupt war sondern weil seine Kollegen neidisch auf seine 19 Ferraris ,Mia Noi und sonstiges waren.Und ob und wie er seine angebliche Strafe verbuesst haengt davon ab wieviel er bereit ist abzugeben.
Wie schon erwähnt, die Polizei, vor allem die Braunen – sind hochkorrupt.
Scheinbar hast du mich nicht wirklich verstanden. Umso größer die Truppe der Polizisten/Ranger – umso schwerer
ein Teegeld zu übergeben. Wäre dann für alle auch zu teuer.
Rangers sind in TH nicht als so korrupt bekannt, wie die Braunen – bekommen auch einen wesentlich besseren Gehalt.
Sehe ich anders, weil wenn wirklich einer neidisch auf seinen Reichtum gewesen wäre, hätte ich ihn
anonym angezeigt, schon bei der Beschlagnahmung der Autos.
Da warte ich nicht jahrezehntelang ab, um dann mal bei einer Folter-Aktion Anzeige zu erstatten.
Kenne schon viele Begebenheiten, wo der Verkehrspolizist kein Geld genommen hat, auch weil zu viele Kollegen um ihn rum waren.
Die machen das lieber alleine.
Warum loeschenSie das?
Sie haben alleine hier ~10 Kommentare geloescht!
Einen Keller bekommt man nur trocken, wenn er eine geeignete Trainage hat, die ggfs auch noch abgepumpt werden muss, wenn man nicht genuegend Gefaelle hat!!
WARUM loschen Sie DAS????!
China hat (?) 8 oder 9 Kaskaden-Daemme gebaut, mit denen Strom, mitten in der „Pampa“ erzeugt wird. Der Strom wird benutzt um das Wasser vom Nujiang und vom Mekong in die Fluesse in Richtung Osten zu pumpen, wo man es im Ueberfluss vergeuden kann!!Auch das haben Sie an anderen Stellen schon zigfach geloescht!
Der Nujiang heisst in Burma ‚Saluen‘ und der fliesst bei ‚Mawlanyaing‘ ins Meer. Und dort wundert man sich wieso da kaum noch Wasser kommt.
Sie sollten mal beim grossen „Bruder“ aus China fragen, der das dort natuerlich auch nicht an die grosse Glocke haengt!
Schon wieder beim Schreiben gelöscht
Verarschen kann ich mich selbst!
Diese aggressiven Methoden zum Regenmachen sind weltweit geächtet (siehe Link) und wird nur von entsprechenden Ländern wie China trotzdem eingesetzt.
Wir fahren gleich mit den Kindern weg und werden eine schöne Zeit haben!
Auf diese Methode hat König Bhumipol ein Patent darauf und er hat es eigentlich entwickelt/verfeinert.
Nein, nicht geächtet.
Als wir in Maastricht einen Cafe draußen tranken, war es nicht eisig, obwohl erst Ferbruar.
In der Sonne schon recht warm. War auch kein speziell warmer Februar-Tag, man kann
täglich schon draußen sitzen – mit Jacke natürlich. Vor Jahren noch nicht, bei Minus-Graden.
Wie schon erwähnt, es wachsen nun schon exotische Pflanzen im Freien, was vorher auch nie möglich war,
weil es Temperaturen im zwei-stelligen Minusbereich hatte. Ist alles weg, auch die Meter-hohen Schneefälle.
Wie koennte ein Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Thailand im Bereich Klimawandel und Umwelt praktisch aussehen?
Die Deutschen forsten fuer teures Geld die Waelder auf und die Thai faellen die Baeume und verkaufen sie.
Die Deutschen tragen die Kroeten ueber die Strasse und die Thai fressen sie.
Die Deutschen kaufen fuer teures Geld Bio Produkte und die Thai haengen an ihre gespritzten Obst und Gemuese Bio Aufkleber und verlangen den doppelten Preis dafuer.
Fäll mal einen Baum, wo es verboten ist. Die Ranger erschießen dich – in DE nicht.
Die Strafen für illegales Fällen sind in TH heftig, da ist besser, du ermordest jemanden – dann bist du nach 8 Jahre vll
wieder zuhause. Fällst du illegal einen Baum, rechne mit 10 Jahren – wenn du dich mit Teegeld bei den Rangers nicht freikaufen kannst.
Illegales Wildern und Bäume fällen – wird schwer verfolgt, siehe Bau-Tycon, der trotz seiner Millionen in Haft musste.
Ne, isst man in Thailand nicht, nur Frösche – und die sind auch in LUX eine Spezialität, FR, BE ebenfalls.
Der Witz war gut…..
In DE und EU wird mit dem BIO-Aufkleber Millionen von EUR betrogen – daher kauf ich kein Bio, absolut nix davon.
Das meiste Betrug, vieles unabsichtlich falsch – wie z.B. ein Bio-Bauer, der nach Jahren erfuhr, dass er sein Bio-Gemüse auf einer
ehem. Müllhalde erntete, der Boden also konterminiert war.
https://www.agrarheute.com/management/finanzen/biobetrug-landwirtschaft-steckt-dahinter-fakten-585230
Mit Bio-Aufkleber wird also weltweit betrogen. Sicher auch in TH.
STIN kommt wieder mit Maerchen aus seinem Asterixdorf und den 90er Jahren.
Fäll mal einen Baum, wo es verboten ist. Die Ranger erschießen dich – in DE nicht.
Die Ranger erschiessen nur die welche sie nicht adaequat am Gewinn beteiligen.Oder eben verhasste Auslaender von denen sie sich kein Geld erwarten koennen.
Nun mal aus derr Realitaet in TH:
Unsere Halbinsel liegt direkt vor den Auslaeufern des Khao Khieo Regenwaldes.Der steht unter gleichem Schutz wie die Nationalparks.Wir leben seit 11 Jahren dort und allein in unserer direkten Umgebung sind mindestens 200 Rai Regenwald ersatzlos gerodet worden um dorthin Parkplaetze und Restaurants/Cafes zu bauen.Auf einem unbebauten Grundstueck zwischen den Villen an unserer Soi haben die Eigentuemer alle Baeume (Makaam) faellen und entwurzeln lassen und anschliessend eine Betondecke ueber das Grundstueck (ca 4Rai) legen lassen um es nicht instandhalten zu muessen. Dies war vor ca 4 Jahren,seitdem wurde nix mehr gemacht.Inzwischen hat sich die Natur das Grundstueck zurueckgeholt. Das Gebuesch ist bis zu 10m hoch.
Die Heissluftsprechpuppe hat in der Hoch-Zeit des Delirium Tremens ueder den EEC angekuendigt ein Drittel des Khao Khieo Regenwaldes abholzen zu lassen um noch mehr Fabriken,Lagerhaeuser,Mubans und Condos bauen zu koennen.
Da wir von all dem jede Menge leer herumstehen haben wurde der Plan erst mal aufgeschoben.
Ich habe sogar ein gewisses Verstaendnis fuer die Missachtung der Thai fuer ihre Natur.
Sie haben immer viel zuviel davon gehabt.Ich kann mich erinnern wie sehr man sich schon vor 38 Jahren in Phayao ueber jede asphaltierte oder betonierte Flaeche freute.Denn sie bedeutete weniger Dreck und weniger Arbeit.
Mit Bio-Aufkleber wird also weltweit betrogen. Sicher auch in TH.
Nirgendwo so sehr wie in TH weil Betrug hier die einzige genuine Geschaeftsidee ist.
Wir kaufen auch keine gelabelten Bio Produkte. Meine Frau hat lange gebraucht um Erzeuger zu finden die selber verkaufen und denen man halbwegs vertrauen kann.
Wenn ich in D bin kaufe ich auch direkt vom Erzeuger wo ich taeglich selber sehen kann was er auf seinem Land macht.
Der Geschmack war fuer mich schon immer das entscheidende Kriterium.Ich kaufe bestimmte frische Agrarprodukte auch von Aldi und Lidl.
Aber hier geht es ja darum wie weit man dem gruenen Gesuelze des derzeitigen Regimes trauen kann: Natuerlich ueberhaupt nicht.Oekologie kostet Geld und Geld ist das Einzige was im heutigen TH zaehlt.
Nein, die schießen auch so – einfach bumm und tot waren die Kambodschaner u.a.
Wie schon erwähnt, Teegeld ist möglich, wenn man nur einen oder zwei gegenüber steht. Sind es mehrere, wird es schwierig, weil sehr oft ist einer
dabei, der halt nicht korrupt ist. Siehe Joe Ferrari Fall, wo auch einer dabei war, der da nicht mitspielte.
"TH braucht noch viel finanzielle Unterstützung" ….. Wo geht die den hin???
In schwarze Kassen?
Wenn TH Solarzellen kauft, gibt es da Prämien dafür???
Ich traue, seit ich die STINs kenne, der Welt immer mehr zu!
Weniger in schwarze Kassen, eher in private Keller.
In der Regel ja – wenn es durch Lobbyisten zu einem Geschäft gekommen ist.
Kauft Österreich z.B. Eurofighter von EADS, so gibt es Millionen-Prämien für Lobbyisten,
die diese Geschäfte durch ihre Verbindungen eingefädelt haben.
Wird in TH nicht anders ablaufen.
Natürlich, weil wir dahingehend aufklären.
Lobbyismus muss aber nicht illegal sein.
Die Funktion "Antwort abbrechen" funktioniert auch wieder NICHT!
Ich kam nur ueber "aktuelle Sitzung neu laden" weiter!
Wo sind denn bei der Saeulenbauweise die Keller??
Na, dann bin ich aber "beruhigt"!
Das mit den Interessenkonflikten, die MdEPs anzeigen muessen, werden Sie auch nie kapieren.
"Klimawandel"?!?!? Je mehr Deppen am Wetter rumspielen duerfen, um so mehr Unwetter gibt es.
In der Tuerkei hatte es gerade eine Schneesturm. Den hatte es aber auch vor Jahren in Peking, …. menschengemacht!!!
Gestern war es furchtbar heiss hier, alle haben auf ein erloesendes Gewitter gehofft, was aber nicht kam.
Wo soll es herkommen, wenn weltweit immer mehr kuenstlicher Regen erzeugt wird.
Dabei ist nicht die Masse das Hauptproblem, sondern das Verfahren!
Die Hitze gestern kann fuer alte und Menschen mit Kreislauferkrankungen gefaehrlich werden und viele Urlauber bei ihrer Planung beeinflussen!!!!!!!!
Es hat vorhin (~1Uhr) "drei Tropfen geregnet", die aber ganz bestimmt nicht die notwendige Abkuehlung gebracht hat!
Ich weiss jetzt schon, was STIN aus diesem sachlichen Kommentar, wieder fuer eine Verleumdung macht!!!
Natürlich gibt es Häuser, Villen mit Keller. Ich habe auch überlegt, mir seinerzeit einen Keller zu bauen, aber
hab es dann sein lassen. Muss man sehr gut abdichten, sonst hat man dauernd Wasser im Keller.
Einer im Dorf hat einen Keller.
Nein, so wie du das siehst, sicher nicht.
Weil es so nicht läuft.
Natürlich ist Klimawandel von Menschen gemacht.
Ich muss zugeben, mich stört er weniger, sitze derzeit schon im Biergarten – in meiner Jugend undenkbar.
Letztes Monat, Ende Februar – schon Kaffee im Cafe Außenbereich – alles voll. Im Februar und das nun jedes Jahr, also keine
Einzelfälle mehr. Palmen wachsen auch schon ganzjährig draußen usw.
Leider gibt es durch diese Erwärmung viele Nachteile. Meere erhitzen sich, Gletscher schmelzen und verschwinden usw.
Die Tabelle mit dem Hitzerekord ist schon überholt. Gab schon 46 C bei uns in Chiang Mai – etwa 2016.
Im April. Südfrankreich ist schon bei 48 C – Dubai glaub ich bei über 50 C.
Mir ist nicht bekannt, woher Heinz seine Weisheiten hat, nur stimmen diese nicht.
Lt. Google findet man folgende Aussagen:
– In Thailand wurden rund 63 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt.
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der im Inland erzeugten und eingespeisten Strommenge erreichte dabei 19,7 %.
– Dagegen wurden in Deutschland rund 500 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt.
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der im Inland erzeugten und eingespeisten Strommenge erreichte dabei einen neuen Höchststand.
Er stieg von 42 % im Jahr 2019 auf 47 % im Jahr 2020.
Hoffentlich nicht weil man muss jede Beziehung mit Ländern die Waffen in Kriegsgebiete senden beenden weil mit Kriegstreibern macht man keine Geschäfte.
Ja, da ist Scholz leider umgefallen.
Rein Sachlich Thailand ist in Punkto erneuerbar am Primärenergie Verbrauch auf 22%, Deutschland so auf 17% also da kann man lernen wie es nicht geht.