Daily News setzte ihre Kampagne weiter fort, um das Bewusstsein für das entsetzliche Gemetzel auf den thailändischen Straßen zu schärfen. Sie berichteten, dass am Donnerstag (17. März) 40 weitere Menschen an der Unfallstelle und auf dem Weg in ein Krankenhaus starben.
Damit stieg die Gesamtzahl seit dem 1. Januar 2022 auf 3.145 Todesfälle. Im Vorjahreszeitraum waren es 3.343 Unfalltote.
Die Medien sagten, dass die Zahl der Todesopfer vom 1. bis zum 17. März 2022 707 betrug, eine Zahl, die im Widerspruch zu ihrer Infografik stand.

Der Unfall, den Daily News für diesen Tag auswählte, war ein 70-jähriger Mann namens
Sommai, der in Bang Roop, Nakhon Sri Thammarat, von seinem Motorrad stürzte.
Es gab eine große Menschenmenge, die gaffte.
Die Realität ist, dass die Zahlen, wenn man die Todesfälle in den Krankenhäusern hinzurechnet, viel höher sind.
Am Tatort“ starben in den letzten Jahren rund 14.000 Menschen. Hochrangige Regierungsvertreter akzeptieren die Realität von mehr als 20.000 Todesfällen, stellt ASEAN NOW fest.
Vielleicht hatte er einen Herzinfarkt erlitten, was die Medien dazu veranlasste, in ihrer Schlagzeile vorzuschlagen, dass die Menschen auf ihre Gesundheit achten sollten, bevor sie sich auf den Weg machen. / Daily News
Als ich vor 38 Jahren das erste Mal aus Tokyo nach BKK flog las ich unterwegs in der Herald Tribune dass die westlichen Staaten Thailand gezwungen hatten die Pruegelstrafe fuer Verkehrsdelikte abzuschaffen. Das war ein grosser Fehler.
Allerdings gab es damals nur ca 5% der heutigen Autos und Motosai.
Und mein erster Eindruck war dass damals in TH wesentlich besser gefahren wurde als in Japan wo ich herkam. Allerdings hatten damals auch die meisten Fahrer eine Fahrschulausbildung , meistens vom Militaer, manchmal aber auch von der Polizei die damals um Klassen besser war als heute.
Heute faengt das Desaster schon bei der Polizei an.Die koennen meist selber nicht richtig Autofahren, wie sollen die das Fahrverhalten Anderer beurteilen koennen?
In DACH fahre ich immer besonders diszipliniert und vorsichtig wenn ich einen Streifenwagen hinter mir entdecke.Vielleicht das Schlechte Gewissen weil ich in den 56 Jahren Fahrpraxis ausschliesslich wegen zu schnellen Fahrens von der Polizei angezeigt wurde.Selbst Parkknoellchen habe ich weniger!
In TH bin ich noch nie wegen meiner Fahrerei von der Polizei angehalten worden.
Nur in Polizeikontrollen gekommen und dort fast immer durchgewinkt worden.
Ich habe auch schon geschrieben dass die Thai Frauen hier meist besser weil vorsichtiger fahren als die Thai Maennlein.Trotzdem setzen sie auf dem Motosai auch haeufig nicht den Helm auf weil ihre Frisur wichtiger ist.
Was mich als Autofahrer an den Motosai Fahrern besonders stoert ist , dass sie meist versuchen im toten Winkel der Aussenspiegel zu fahren so dass ich sie nicht sehen kann.
Meine Thai Frau faehrt einen HR-V, ein typisches Frauenauto.Der hat oberhalb des linken Aussenspiegels noch eine Kamera die auf dem Display beim Linksblinken auch den Toten Winkel des Aussenspiegels abdeckt.Aber eben nur Links.
Geldstrafen bei Verkehrsvergehen treffen nur relativ arme Thai und werden oft nicht verfolgt weil nix zu holen ist.Viel wichtiger waere eine erzieherische Strafe wo es um Wiedergutmachung und Lerneffekt geht.Lasst sie die von ihnen verursachten Leichen selber bis zur endgueltigen Abfackelung begleiten und fuer die Geschaedigten arbeiten.
200THB fuer ohne Helm fahren helfen nix.Lasst sie die Kopfwunden von Verletzten verbinden und mehrere Wochen in Nachschulung gehen.
Aber das Wichtigste: Bringt der Polizei (nicht nur Verkehrspolizei) endlich Polizeiarbeit bei und den Polizeichefs endlich mal Verantwortung.
Und daran scheitert dann die ganze Polizeireform in TH!
Lieber Business as usual. Ist viel lukrativer!
War ja zu erwarten, dass das geloescht wird:
Ich wuerde das aber schon gerne ausdiskutieren
Weil es viele Sino-Thais gibt, siehe Thaksin, Abhisit, Korn usw. – alles Chinesen.
Wir haben auch einen großen China-Tempel um die Ecke.
Nein, die haben mit Rettungsfahrten nix zu tun. Bei uns steht nie einer beim Tempel.
Nein, tun sie ja nicht.
Fahren sie doch, wenn der Anrufer/POlizist den anfordert. Wegen einer Knöchelverstauchung kommt natürlich keiner mit.
Richtig, eher mit Shenismus – dem chin. Volksglauben.
Nichts….. – machen sie auch nicht landesweit.
Vll hat ein Betreiber eines Privat-Tempels auch einen privaten Rettungsdienst.
Ansonsten haben die China-Tempel keine Rettugnsdienste laufen. Ist wohl ein Einzelfall.
Frag mal….
Das Folgende hatte ich heute Morgen, unabhäng von diesem Beitrag geschrieben:
Das wurde aber mit der Begründung "doppelter Kommentar" …. "verschwinden lassen!
So sind sie, die STINs!
Zum Bericht:
Wo ist denn die Infografik "mit Widerspruch"?!?
Auf jeden Fall sind es ja weniger, als im Vorjahr!
Ich tippe darauf, von der Wahrscheinlichkeit ist der Fahrer auch gestorben, weil er kein Helm aufhatte.
Wenn die "Gesamte Presse" darauf spekuliert, er hätte einen Herzinfarkt gehabt, wird dann fast schon "etwas" makaber!?!
Ich tippe da eher
1. Zodesfalle Brücke
2.Verschmutzte Fahrbahn
3. ….
Wir hatten etwa genauso viele Kehrmaschinen, wie Müllautos.
Da der meiste Dreck auf Seitenstreifen und Einordnungsspuren verfahren wird, sollten auch in TH Kleinkehrmaschinen kosten, die aber nicht viel billiger sind (!!!).
Der Zustand auf den Straßen ist voll der Hammer, betrifft aber kaum Autos! Aber für Motorräder wird es sehr schnell tödlich. Mit der Ursache "Herzinfarkt"muß man wohl öfters rechnen.
TH ist wohl das Einzige(??) Land, das KH-Tote in den folgenden 365 Tagen zählt. DAS muß dann wahrscheinlich höher sein, vor allem, wenn sie schon entlassen sind, aber in dem Jahr an einem Herzinfarkt sterben!?
Soweit ich das beobachten konnte, gab es eine Zeit, wo die KH-Toten beachtlich runter gegangen sind.
In der Zeit fuhr auch der Notarzt raus, stellte am Unfallort die Transportfähigkeit her (!!!!!) und erst danach fährt der Krankenwagen ins KH.
Das hat sich aber wohl wieder geändert!???! Warum?
Interessenkonflikt?!?!
Heute lädt man die"Brocken ein" und wundert sich, wenn auf dem Transport mehr sterben.
Grundsätzlich ist noch(mal) anzumerken, in den letzten 2 Jahren haben heute, auch auf dem Motorrad) fast alle Masken auf.
Aber die Zahl der Helme ging total herunter.
Also eine Verbesserung???!
Ich denke STIN wird gleich alles wieder löschen!?!
5555555
Wären die in die Fahrschule gegangen, hätte man ihnen dort die Pflicht zum tragen eines Helms genauer erklärt und vielleicht hätten dann
wenigstens 30-50% danach den Helm auch getragen – würde wieder weniger Tote bringen.