Nach der Erklärung von Nok Air, dass es die Flüge zum neu eröffneten Flughafen Betong wegen geringer Nachfrage einstellen würde, wurde die amtierende Direktorin des Flughafens nun entlassen. Laut einem Bericht von Nation Thailand wurde Duangporn Suwanmanee nur vier Tage nach der Ankunft des thailändischen Premierministers Prayut Chan-o-cha mit dem ersten kommerziellen Flug des Flughafens von ihrer Position entfernt.
Dem Bericht zufolge erließ die Chefin des Flughafenministeriums, Parinya Saensuwan, am 18. März drei Anordnungen. Die erste betraf die Entlassung von Betongs amtierender Direktorin Duangporn und die Versetzung auf einen inaktiven Posten in der Airports Standard Control Division. Sie wurde auch als Direktorin des internationalen Flughafens Narathiwat entlassen.
Parinyas zweiter Auftrag war die Ernennung des Transportspezialisten Surirat Thipyotha zum Direktor des Flughafens Narathiwat. Die dritte Anweisung betraf die Ernennung eines weiteren Transportspezialisten, Kornnit Sukkarn, zum neuen amtierenden Direktor des Flughafens Betong.
Premierminister Prayut Chan-o-cha flog am 14. März mit seinem ersten kommerziellen Flug zum Flughafen Betong. Der Premierminister und seine Delegation kamen mit einem Nok Air-Flug aus Bangkok an, um eine Eröffnungszeremonie zu leiten, die die Bereitschaft des Flughafens für kommerzielle Flüge kennzeichnete. Am nächsten Tag stornierte Nok Air zwei Flüge mit der Begründung, es seien nicht genügend Passagiere da. Seitdem hat sie alle Verbindungen zum Flughafen bis auf weiteres eingestellt. / The Nation
Das Wichtigste fuer die inaktiven thailaendischen Fuehrerdarsteller. Lasst uns einen Suendenbock weit weg von uns selbst suchen.
Narathiwat ist ein aehnlich ueberfluessiger Airport wie Betong.Derzeit lohnen sich noch nicht mal taegliche Fluege nach BKK und DMK.
Der naechste Flughafen waere Hadyai (155km)!
Der Flughafen wurde eigentlich in erster Linie für den Ausbau des Transports im Süden gebaut.
Also sollte er als Frachtflughafen vll seinen Zweck erfüllen – ansonsten Disney-World draus machen, oder so etwas.
2015 gab es halt noch kein Corona – und keiner konnte voraussehen, dass der gesamte Flugverkehr zusammenbrechen würde.
In D ist Airport Hahn in die Insolvenz gerutscht, weitere werden folgen.
Die kleineren Flughäfen kämpfen wegen Corona alle um ihr Überleben.
Ich würde Betong vll stilllegen und warten, bis sich weltweit im Flugverkehr wieder alles bereinigt.
Betong ist nicht der einzige total nutzlose Airport in TH.
Alle wurden durch das Militaer und Groessenwahn verursacht.
Ich habe keine Ahnung was im Sueden laeuft.Ich war nie suedlicher als Krabi. Nur erinmal in Hadyai aber dies war vor dem Theater dort unten.
Hahn war von Anfang an chancenlos und ist nur durch Ryanair gross geworden weil die keine Slots in FRA bekommen haben.
HHN ist keine 100km von LUX entfernt und ich bin 2002-2006 haeufig ab HHN in Kurzurlaub geflogen.Ohne Auto weil es einen Zubringerbus gab.Ich mochte HHN weil Alles sehr schnell ging.Wir sind ab HHN zu Zielen geflogen wohin man ab LUX nur mit umstaendlichen Umsteigen hinkam wie z.B. Gerona oder Reus oder Alghero ,Brindisi,Trapani oder Montpellier.
HHN hat durchaus eine Zukunft als Fracht Airport weil FRA uebervoll ist.Aber man benoetigte eine Nachtstartgenehmigung.Daran hapert es.
HHN ist nicht weiter von Frankfurt als STN von London , nur es fehlen die Zug und Strassenanbindugen (immer noch).
das absolut kontraproduktive Behoerden und Verwaltungssystem kann D die Zukunft kosten
Das D Image ist schon schwer beschaedigt.
Gibt es überall – leider. Auch in DE werden viele Billig-Airports schließen müssen, auch wegen
Corona. Die halten das nicht mehr lange durch.