Huangshan: China und Thailand teilen sich 4 Ziele in Bezug auf die Lage in der Ukraine

Laut einer informierten Quelle teilen Thailand und China nach ihrer Konsultation am Wochenende in Huangshan in Anhui, China, vier gemeinsame Ziele in Bezug auf die Lage der Ukraine.

Die Quelle sagte, dass sie sich während der Diskussion zwischen dem thailändischen Außenminister Don Pramudwinai und seinem chinesischen Amtskollegen Wang Yi über die Lage in der Ukraine auf vier gemeinsame Ziele geeinigt hätten.

Dazu gehören die Fortsetzung der russisch-ukrainischen Friedensgespräche und -abkommen zu unterstützen und großangelegte humanitäre Krisen zu verhindern sowie die  zeitnahe Bereitstellung humanitärer Hilfe.

Zusätzlich soll die Eindämmung der negativen Spillover-Effekte und die nachhaltige Erholung der Weltwirtschaft und schließlich die Sicherung einer hart erkämpften friedlichen Entwicklung in der Region und der Welt vorangetrieben werden.

Diese gemeinsamen Ziele wurden erstmals von Präsident Xi Jinping während seines Gipfeltreffens mit den Staats- und Regierungschefs der EU in der vergangenen Woche definiert.

Dons Besuch in Anhui fand zu einer Zeit statt, in der sowohl die regionale als auch die globale Lage angespannt sind.

Sowohl Thailand als auch China tauschten Meinungen über regionale Themen aus, darunter auch über die Krise in Myanmar.

Am selben Ort hielt Wang Yi auch separate bilaterale Treffen mit Außenministern aus Indonesien, Myanmar und den Philippinen ab. Das thailändisch-chinesische Treffen war ursprünglich für Anfang Dezember letzten Jahres geplant.

Die Quelle sagte, dass sich diese Reise jedoch auf die Wiederbelebung der thailändisch-chinesischen Beziehungen und die Förderung von Handel und Investitionen in beiden Ländern konzentrierte. Bei dem Treffen, an dem Vertreter des thailändischen Privatsektors teilnahmen, forderte Don China auf, die Einfuhr von thailändischen Agrarprodukten und Früchten zu erleichtern.

Die Quelle sagte, Wang Yi habe die zuständigen Behörden angewiesen, sich mit der Angelegenheit zu befassen, und versprochen, den allgemeinen Zugang für thailändische Früchte nach China zu verbessern. Es wurden verschiedene Wege und Mittel diskutiert, einschließlich der Inspektion von Früchten durch chinesische Beamte in Thailand, bevor sie verpackt und nach China verschickt werden. Thailändische Früchte sind in China beliebt.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
13. Mai 2022 8:40 pm

Vitamin D einnehmen!?  Warum gehen Sie nicht einfach in die Sonne??? 

Oder haben Sie zuviel von der Mutter abbekommen? 

War bei MadMak auch so!! 

Siamfan
Gast
Siamfan
8. April 2022 10:24 pm

Mein Kommentar wurde schon mehrfach gelöscht!!! 

Aung San Suu Kyi, demokratisch gewählt,  wird wohl nicht mehr lebend das Gefängnis verlassen.China läßt grüßen. 

Früchte aus TH nach China? 

Manao (Lemon)  kosten zZ noch nie da gewesene 160TB das Kilo. 

Wir trinken schon seit zwei Jahren,  auch zur Abwehr von Korona,  heiße Lemon. Das kommt bei dem Preis etwas kürzer?

Das Bild der beiden älteren Herren,  finde ich nicht passend. Auf den Außenminister hatte ich mal große Stücke gehalten.

 

 

 

 

 

 

Siamfan
Gast
Siamfan
24. April 2022 8:20 pm
Reply to  STIN

Ein gestärktes Immunsystem, hilft nicht nur gegen C19!!!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

berndgrimm
Gast
6. April 2022 10:34 am

Don Perignon durfte sich in Anhui (zwischen Wuhan und Shanghai) neue Instruktionen von Xi abholen.Und er durfte betteln dass die Chinesen doch bitte wieder thailaendische Durian zu Phantasiepreisen abnehmen moechten

Was gabs zur Ukraine? Das uebliche duemmliche Geschwaetz um zu Verschleiern dass man Putin natuerlich unterstuetzt.

Dazu diesen Kommentar in der BP:

https://www.bangkokpost.com/opinion/opinion/2290258/how-to-survive-in-a-binary-world

Gluecklicherweise haben fast alle BP Leser (ausser STIN natuerlich) die hahnebuechene Entschuldigung fuer die menschenverachtende Haltung Thailands sofort durchschaut.

Die Taeter stellen sich wieder mal als Opfer hin.Thailand as usual.