Die Polizei hat Luxusgüter im Wert von insgesamt 100 Millionen Baht gefunden, darunter einen Bentley, einen Porsche und vergoldete Amulette, die auf den Namen des mutmaßlichen Veruntreuers Apirat Jayankura Na Ayudhya und einiger seiner Familienmitglieder und Partner registriert sind.
Herr Apirat wird verdächtigt, 190 Millionen Baht aus dem Wat Bowon Niwet Vihara in Bangkok und seinen Zweigtempeln im Landesinneren unterschlagen zu haben.
Nach den Angaben der Crime Suppression Division (CSD) überwies Herr Apirat, der ein enger Bekannter von Somdet Phra Wannarat, dem verstorbenen Abt des Wat Bowon Niwet, war, wiederholt Geld von den Bankkonten des Tempels auf sein eigenes.
Die polizeilichen Ermittlungen deckten zunächst eine Fülle von Waren auf, darunter die beiden Luxusautos sowie einen Volvo, BMW, Lexus, Bargeld, mehrere Bankkonten, Designertaschen und die teuren Amulette.
Von den neun Luxusautos waren nur wenige auf Herrn Apirats Namen zugelassen. Dokumente zeigen, dass die anderen Fahrzeuge den Familienmitgliedern von Herrn Apirat und einem männlichen Partner gehörten.
Die Polizei sagte, sie werde untersuchen, ob diese Personen in den Fall der Unterschlagung des Tempels verwickelt waren.
Laut CSD überwies Herr Apirat ohne Angabe von Gründen Bargeld von Wat Bowons tempelbezogenen Bankkonten und hob es ab. Beamte prüfen nun die Transaktionen im Gesamtwert von 80 Millionen Baht. Der CSD sagte, Herr Apirat soll auch Geld von Wat Bowon Niwets Zweigstellen im Inland unterschlagen haben, darunter Wat Wachira Thamma Ram Ayutthaya sowie Wat Rattanawararam und Wat Khiri Vihara in Trat.
Eine erste Untersuchung ergab, dass etwa 80 Millionen Baht aus einem Renovierungsbudget für Wat Rattanawararam und weitere 10 Millionen Baht für die Erweiterung der Wat Khiri Vihara School gestohlen wurden.
Die Schule wurde gemäß den Anweisungen des verstorbenen Abtes Somdet Phra Wannarat von Wat Bowon Niwet gebaut, um das Bildungssystem im Gebiet der Gemeinde Samrak im Bezirk Muang von Trat zu verbessern.
Der Abt des Wat Khiri Vihara, der Rektor der Schule Wat Khiri Vihara und eine andere Person, die ein 30 Rai großes Grundstück für die Erweiterung des Wat Rattanawararam gespendet hatte, bestritten jegliche Kenntnis von der mutmaßlichen Unterschlagung.
Herr Apirat wurde am 23. März in seinem Haus in Bangkok festgenommen. Die Polizei stellte fest, dass die Unterschlagung stattfand, als der verstorbene Abt seit letztem Dezember im Chulalongkorn-Krankenhaus wegen Gallenblasenkrebs behandelt wurde. / Bangkok Post
Ja, der thailaendische Buddhismus, das ist heutzutage etwas ganz Spezielles.
Ich bin glaeubiger protestantischer Christ und nie aus der Kirche ausgetreten um das bisschen Kirchensteuer zu sparen.In LUX geht das auch garnicht weil es keine Kirchensteuer gibt und alle dort vorhandenen Religionen vom Staat alimentiert werden.Natuerlich aus Steuermitteln.Ich habe u.A. auch den Haushalt fuer die griechisch orthodoxe Kirchengemeinde in LUX gemacht und weiss wie schwierig es gerade fuer kleine Glaubensgemeinschaften ist.
Meine Thai Frau ist glaeubige Buddhistin und ich war am Anfang meines Aufenthaltes in TH oft in Wats um zu meditieren.
Meine Frau geht nur noch in wenige ausgesuchte Wats und laed zu Tambuns auch nur ausgewaehlte Moenche ein.
Ich habe hier schon oefter ueber die kriminellen Vorgaenge in Wats und in der Kirchenbehoerde NOB geschrieben.
Hier als Beweis einen Leserbrief aus der heutigen BP von einem Thai Buddhisten:
Muddled way
Re: "Beliefs are no excuse to damage our health", (ThinkBox, April 18).
I hope the authorities of the National Office of Buddhism (NOB), monks, and the patrons of temples will pay attention to the issues raised by Ms Sanyanusin.
Buddha's teachings are exact. He emphasised that we should make truth our refuge. We should use our minds to direct our behaviour and actions. Instead of cultivating mindfulness, temples are embroiled in empty rituals, buying and selling amulets, lotteries, caged birds, and accepting material things, including hard cash in merit-making.
In many temples, the devotees are brainwashed and taken on a spin, ride, or trance, reincarnating into Garuda, Naga, and other creatures which have become part of the fable of Thai Buddhism.
Ms Sanyanusin is correct that the enlightened one who taught us against rituals is now suffocated with the stench and smell of burning incense, candles, rotting flowers, garlands, and food. Some monks have also become experts in botoxing rituals for those who can pay. In addition, there are scores of criminal cases against Thai monks.
The lack of education and proper training of monks is mainly responsible for distorting the teachings of Buddha and harming the reputation of Thailand as a Buddhist country.
Die Grenze zwischen Glaube und Aberglaube ist in vielen Religionen fliessend und Geld und Macht ist auch in allen Religionen ein starkes Triebmittel.
Nein, das Kama Sutra ist nicht Teil der buddhistischen Glaubenslehre.
Der Mensch ist schwach und das Fleisch ist lustig oder so aehnlich.
Ich habe eine nicht geringe Sympathie fuer Naturreligionen wie z.B. den bayrischen Katholizismus wo die menschlichen Schwaechen sorgfaeltig eingearbeitet sind.
Eigentlich sehe ich so auch den thailaendischen Buddhismus aber da habe ich die Rechnung ohne meine buddhistische Frau gemacht.Die erwartet doch tatsaechlich dass die Moenche nach den Regeln leben die sie predigen.
Jetzt versteht ihr hoffentlich warum meine Frau immer noch nicht reich geworden ist obwohl sie Vermoegen hat und mit einem Farang verheiratet ist.
Mit soeiner Einstellung kommt man in TH nirgendwo hin wo's Spass macht.
Endlich mal eine Erklärung, die ich mittragen und sogar bestätigen kann 🙂
Ja, wir haben in TH auch unseren speziellen Wat und Mönche, die zu uns kommen dürfen.
Und den Rest uebergeht STIN geflissentlich.
Noch mal zum Mitdenken:
.Heuchelei und Scheinheiligkeit gibt es in jeder "Religion" weil Religionen eben nicht von Gott sondern von den Menschen gemacht wurden.Damit kann man aber nicht Alles entschuldigen!
Was in TH und im hiesigen "Buddhismus" vorgeht uebersteigt die Untaten der Vatikanmafia des Papa Ratzi (offensichtlich nicht mehr als der "bayrische Papst"erwuenscht) bei weitem.