Bangkok: Alte Busse werden gegen neue E-Busse ausgetauscht

Die Bangkok Mass Transit Authority (BMTA) hat am Dienstag (5. April 2022) von Premierminister Prayut Chan-O’Cha die Anordnung zur Reform des öffentlichen Bussystems in der thailändischen Hauptstadt erhalten. Sie beinhaltet den Austausch alter, nicht klimatisierter Busse durch Elektrofahrzeuge (EVs), die von privaten Anbietern angemietet werden sollen

Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana teilte der Presse mit, dass der Premierminister den Fortschritt des Beschaffungsprojekts von Bussen mit sauberer Energie genau verfolgt habe.

Dem Bericht des Verkehrsministeriums zufolge könnten die EVs im öffentlichen Busverkehr nach dem neuen Sanierungsplan der BMTA ab August 2022 eingesetzt werden.

Zuvor hatte die BMTA einen Handlungsplan zur Beauftragung privater Unternehmen mit dem Betrieb von elektrischen Bussen als Ersatz für alte und baufällige Fahrzeuge erstellt. Mit den E-Bussen sollen die PM2,5-Staubbelastung verringert und der Komfort des öffentlichen Nahverkehrs in Bangkok verbessert werden.

Die Regierung wird auch den Service der Linienbusse spürbar erhöhen, damit das Angebot den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird und die Einwohner der Hauptstadt für die Nutzung öffentlicher Busse ermutigt werden.

Khun Thanakorn fuhr fort, dass alle neuen Busse mit GPS, CCTV-Kameras und einem E-Ticket-System ausgestattet sein müssen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. „Mit Hilfe der KI-Technologie (Künstliche Intelligenz) soll überwacht werden, wie viele Fahrgäste den Service nutzen, um herauszufinden auf welchen Linien es zu voll oder zu leer ist. Diese Daten werden von KI-Systemen verarbeitet und analysiert, wodurch Probleme schnell behoben und der Fahrgastservice schnell und präzise verbessert wird“, erklärte Khun Thanakorn.

„Für die Regierung ist es von entscheidender Bedeutung, dass alle Menschen Zugang zu öffentlichen, bequemen Verkehrsmitteln mit nahtlosen Umsteigemöglichkeiten und erschwinglichen Fahrpreisen haben“, betonte Khun Thanakorn. Laut dem Regierungssprecher sollen auch Tagestickets mit unbegrenzten Fahrten und Strecken angeboten werden. Sozialhilfeempfänger erhalten – wie in allen BMTA-Bussen – Freifahrten oder Fahrpreisermäßigungen, fügte der Sprecher hinzu.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
8. April 2022 10:32 am

Prayuth befiehlt Elektrifizierung und Alle gehorchen.

Diese Lachnummer praesentiert uns STIN vor der Gouverneurswahl in BKK.

Hier mal ein wenig Realitaet :

Der weisse Bus auf dem Foto ist ein chinesischer Erdgasbus, schon ueber 10 Jahre alt und stammt aus den Bestaenden der privaten Metrobus Gesellschaft die Pleite gemacht wurde weil man ihr nur 4 Linien gegen die BMTA genehmigte.Ich bin gerne mit denen gefahren weil die einen exzellenten Service boten und eine Linie auch bis Prawet fuhr.Ausserdem fuhr sie nach Fahrplan , einem absoluten Novum im thailaendischen OePNV!

Heute fahren die uebriggebliebenen Busse den Shattle von der BTS Udom Suk          zum Mega Bang Na und zum Central Bang-Na sowie einige BMTA Linien.

Die BMTA selber fiel dadurch auf dass die von dieser Militaerdiktatur bestellten chinesischen Erdgasbusse erst 2 Jahre in Laem Chabang rumstanden weil sich die beteiligten Behoerden um die Verteilung der Bestechungsgelder stritten.

Elektrobusse wuerden Sinn machen wenn man sie ausschliesslich in der Innenstadt fahren lassen wuerde.Da brauchte man noch nicht einmal Batteriebusse sondern koennte Oberleitungsbusse fahren lassen.

Aber solange noch alte Euro 2 Diesel Busse ,Minivans und Songtheaw rumfahren ist dies Alles nur Augenwischerei. So tun als ob.Die Thai Kernkompetenz.

Wichtiger waere es erstmal die alten Dieselfahzeuge auf Erdgas umzuruesten.

Von dort auf Elektro waere dann der zweite Schritt.

Aber dieser Artikel wurde ja nicht zwecks Information geschrieben sondern ausschliesslich zwecks Propaganda. So tun als ob. Thailand ist ueberall dabei und verleiht sich selbst als Analphabet den Literatur Nobelpreis.

Aber bleiben wir beim OePNV in BKK und Umgebung.

Ich bin ein Fan von OePNV weil er einem viel mehr Moeglichkeiten gibt als ein Auto.

Gerade auch wenn man gerne laeuft.

In LUX bin ich haeufiger mit dem OePNV gefahren als mit dem Auto.Natuerlich braucht man das Auto zum Einkaufen aber wie oft kauft man schon ein?

In BKK bin ich die ersten 25 Jahre ausschliesslich Taxi gefahren weil billig und ganz gut.

Erst nachdem es die BTS gab bin ich auch mal OePNV gefahren und BMTA Busse habe ich erst seit 2008 benutzt.

Das Problem beim Bangkoker OePNV ist, dass er vollkommen unkoordiniert und geschaeftsschaedigend schlecht organisiert ist.Seit ueber 20 Jahren verspricht man uns ein Ticket fuer BTS,Metro und BMTA Bus. Nix gibts.Selbst die Rabbit Karte mit der man sogar in vielen Geschaeften einkaufen kann gilt nur fuer die BTS.

Thailand ist ein Land der Auto- und Motosai Fahrer.Und diese Militaerdiktatur hat diesen Trend sogar noch beschleunigt.Vor allem die Buslinien werden immer unattraktiver weil die Busfolge reduziert wird und es keine Fahrplaene gibt.Fuer jemanden wie mich der nur zum Spass unterwegs ist kein Problem, ich fahr dann eben woanders hin oder nehm ein Taxi. Aber fuer einen wirklichen Thai Arbeitnehmer (meist Frauen) ist es garnicht lustig den halben Feierabend auf die BMTA Busse zu warten oder beim Umsteigen keinen Anschluss zu bekommen.dann wird der an sich spottbillige OePNV ploetzlich zu einem teuren ragwuerdigen Vergnuegen.

Das Problem der Thai Anfuehrer ist , dass sie absolut Beratungsresistent sind und noch nicht einmal den Rat der Japaner oder Chinesen annehmen.

Solche Sachen wie Elektromobilitaet verstehen sie ueberhaupt nicht und plappern nur irgendwelche Slogans nach ohne den Sinn zu verstehen.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. April 2022 9:07 am
Reply to  berndgrimm

Ja natuerlich sind die meisten Beitraege aus anderen thailaendischen Medien.

Aber du suchst die Artikel aus welche du hier publizierst.

Auch soetwas wie Vorzensur.Besonders die Updates zu bestimmten Themen. Ich haette teilweise andere Artikel aus der BP oder khaosod oder auch prachatai ausgewaehlt.

Manchmal bringe ich ja die Kommentare und Editorials aus der BP in meinen Beitraegen.

Ich bin in der Zeit der Ost- und Westpropaganda aufgewachsen und weiss wie man propagiert. Ich habe Marktkommunikation und Werbung studiert und weiss wie man suggeriert.Natuerlich betreibe auch ich manchmal Gegenpropaganda weil es so einfach ist.

Der schlechte Witz mit der gesunkenen Mordrate war gut.Nur weil jemand nicht zaehlen kann oder mag wird hier nix besser.Leute die von sich aus fliehen (wie STIN z.B.) kann man schlecht ermorden.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
9. April 2022 9:27 am
Reply to  berndgrimm

Die gezeigten angeblichen Elektrobusse sind garkeine sondern die weissen chinesischen Erdgasbusse die mal von Metrobus gekauft worden sind.Auf welchen Bus Nummern sollen denn die angeblichen Elektrobusse fahren?

Ich komm zwar weder nach DinDaeng noch nach Minburi aber eigentlich sollte man Elektrobusse ja in der Innenstadt fahren lassen.Auch wenn es nur Testbetrieb ist.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
11. April 2022 8:32 am
Reply to  berndgrimm

STIN schreibt:

Das kann ich mir vorstellen, dass du andere Artikel auswählen würdest.
Dann müsste ich aber den Blog erst in: Scheiß-Thailand.at umbenennen, weil positives würde hier dann sicher
nicht publiziert werden.

Ich suche alles raus, was interessant sein dürfte, egal ob negativ oder positiv.

 

Du suchst Alles raus was sich irgendwie als Vorlage zu deiner Propaganda fuer dieses Regime verwenden liesse. Egal ob Positiv oder Negativ.

Natuerlich mach ich manchmal das Gleiche weil es so einfach ist.

Aber ich moechte ja nicht nur deine Beitraege konterkarieren sondern ich moechte den vollkommen falschen Eindruck entgegenwirken alle Thai seien so wie du und die Reiseprospekte sie darstellen

Natuerlich ist die Mehrheit der Thai auch heute noch freundlich und zuvorkommend aber all diese Leute haben nix zu sagen und sie sind auch nicht die Thai gegen die ich schreibe.

Ich schreibe gegen die Thai die aus niedersten Motiven Auslaenderhass predigen und unklare auslegungsfaehige Gesetze und Verordnungen erlassen um selber davon zu profitieren und um Anderen (nicht nur Auslaendern) willentlich zu schaden.

Jede Macht kommt mit Verantwortung. Wer keine Verantwortung tragen will sollte keine Macht bekommen.

Wer permanent vor der Verantwortung davonlaeuft kann sich selber soviele Blechorden umhaengen wie er will.Ein aktzeptabler Amtstraeger wird er nie.Glaubwuerdigkeit bekommt man nicht durch Titel.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
12. April 2022 8:55 am
Reply to  berndgrimm

Ja , ich suche auch das Positive in TH (schreibe auch darueber) und ergoetze mich daran. Aber dies versperrt mir nicht den Blick fuer die Realitaet hier.Ich bin gegen Scheinheiligkeit,Heuchelei,Selbstbeweihraeucherung,Selbstueberheblichkeit Dauerluegen auch wenn dies heutzutage modern scheint.

Ich bin gegen Diskriminierung und Unterdrueckung , besonders natuerlich wenn es mich selber betrifft.

Jeder Mensch hat seine eigenen Massstaebe an denen er sich am Ende des Tages oder auch Lebens selber auch messen lassen muss.

Man kann Alles schoenreden und entschuldigen.

Muss es aber nicht!

Nur (konstruktive) Kritik bringt einen Menschen weiter.

Am weitesten natuerlich Selbstkritik, aber nur wenige sind dazu faehig.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
13. April 2022 9:41 am
Reply to  berndgrimm

Weil er so clever ist und ein "Thailandversteher" lebt STIN seit vor Covid in D und traut sich auch nicht mehr hierhin zurueck.

Jau, Wasser predigen und selber Wein trinken , das sind mir die Richtigen!

Ja , solche "Thailandversteher" wie STIN gibt es viele. Auch hier in TH. Aber es sind Alles Leute die hier ihr Geld verdienen oder in keinem anstaendigen Land mehr leben koennen.

Ich bin strikt dagegen den Thai Alles durchgehen zu lassen und sie nicht zu kritisieren.

Wer Kritik unterdrueckt braucht auf sie nicht zu antworten.

Ich mach mich hier ja immer lustig ueber die Sonnenklar TV Pauschaltouristen.Die bekommen hier einen viel besseren Deal als wir die wir dauerhaft hier leben.

Die bekommen billige Preise weil die hiesigen Hotels mit der Dom Rep, Mexico und Kuba konkurrieren muessen.

Die bekommen eine vereinfachte Einreise weil deren Hotels als ALSQ Hotels gefuehrt werden und sie nicht wie wir ueberzogene Preise fuer keinen Service bezahlen muessen.

Die haben auch keine Probleme mit der Immi weil die kein Visum brauchen.

Natuerlich erleben die wenig bis garnicht das reale TH aber das Prospekt TH ist eh viel besser und in 2 Wochen wuerde ich mir auch keinen Kopf machen.Da hab ich Urlaub.Egal wo.

Aber ich lebe hier und natuerlich habe ich mein Leben so arrangiert dass ich die Thai Klippen umschiffe.Aber sie lassen sich immer neue Schikanen einfallen und ich sehe garnicht ein warum ich mich von solchen Deppen verscheissern lassen soll

Auf meine Kosten!.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
14. April 2022 10:44 am
Reply to  berndgrimm

STIN ist nicht nur ein hervorragender Thailandkenner der 90er Jahre sondern ein noch viel besserer Propagandist!

Schmuddel Ede wuerde im Grab rotieren angesichts eines solchen begabten Nachfolgers aber leider gibt es die DDR nicht mehr.

Was macht ihm zum Politpropagandisten ?

Da er gegen meine rationalen Argumente keine rationale Gegenargumente finden kann fluechtet er sich in Emotionalien wie mich als Thailandhasser zu verleumden oder wechselt das Thema indem er von anderen Laendern schreibt und behauptet dort waere es genauso.

Und dann mein 3 km Radius hat es ihm angetan.Was kann ich dafuer dass ich von unserer Anlage in alle 3 Richtungen nur jeweils max 3km zu Fuss laufen kann? Ich bin auch schon 36km am Tag gelaufen.In TH bei der Hitze.Aber dafuer musste ich erst einige km mit dem Auto , Bus ,Schiff, Songtheaw fahren.Genauso wars auch beim Radfahren.

3km Radius koennen sehr viel sein.In BKK kenne ich mhrere Stellen wo man im Radius von 3 km alle Machtzentren Thailands findet.

Ich erlebe  TH seit 1986 und bin am Anfang natuerlich sehr viel herumgereist.Ich war ueberall wo man damals als Tourist gewesen sein sollte. Ab ca 2005 bin ich nicht mehr soviel herumgereist weil mir vieles nicht mehr gefiel oder zum Tourinepp verfallen war.Dazu kam das meine Thai Frau sehr haeuslich ist und ungern reist weil es nirgendwo so schoen ist wie bei uns zu Haus.

Erst waehrend Covid bin ich wieder in die Touri Zentren Hua Hin,Phuket,Samui und Krabi gereist weil es so billig und leer war.Ausserdem weil unsere Freunde mit waren.

Natuerlich sieht man nach 36 Jahren ein Land anders als am Anfang.Trotzdem hat das moderne TH auch fuer mich viel Positives. 1986 gab es in BKK nur das Central Chidlom und Silom sowie das Robinson Sukhumvit und Saladaeng und die japanischen Kaufhaeuser Thai Daimaru  und Thai Tokyu .Das Mahboonkrong war eine Ansammlung von Verkaufsstaenden hinter dem Siam Square. Alle heutigen Shopping Malls gab es noch nicht.

Auch kein Big C oder Lotus in der heutigen Form.Ganz wenige 7-11 aber viele kleine private Supermaerkte die von Chinesen betrieben wurden.
Die indischen Pata Warenhaeuser in Pratunam und Pinklao hatte ich glatt vergessen.