Bangkok: Am 2. Tag der 7 gefährlichen Tage kamen landesweit 47 Menschen ums Leben

Am Dienstag, dem zweiten der sogenannten „sieben gefährlichen Tage“ rund um das Songkran-Festival, ereigneten sich landesweit insgesamt 301 Verkehrsunfälle, bei denen 47 Menschen ums Leben kamen und 292 verletzt wurden.

Geschwindigkeitsüberschreitung und Trunkenheit am Steuer seien nach wie vor die Hauptursachen für die Unfälle, sagte der stellvertretende Staatssekretär des Innenministeriums, Nirat Pongsithithavorn, am Mittwoch (13. April).

Herr Nirat, der Vorsitzende des Zentrums für die Prävention und Reduzierung von Verkehrsunfällen während des Songkran Festivals 2022, sagte, die Zahlen seien aus den täglichen Lageberichten der Abteilung für Katastrophenprävention und -minderung und den betroffenen Behörden zusammengestellt worden.

Am Dienstag, dem zweiten der „sieben gefährlichen Tage“ (11. bis 17. April), gab es 301 Verkehrsunfälle mit 47 Toten und 292 Verletzten.

Die täglichen Todesopfer scheinen jedoch diejenigen nicht einzuschließen, die an den folgenden Tagen ihren Verletzungen erliegen. Nach Angaben des Thailand Development Research Institute und der Weltgesundheitsorganisation sterben im Königreich jeden Tag im Jahr durchschnittlich 56 Menschen bei Verkehrsunfällen.

Laut den Daten der Regierung war Geschwindigkeitsüberschreitung für die meisten Unfälle verantwortlich (36,88 %), gefolgt von Trunkenheit am Steuer (25,25 %).

Die meisten Unfälle betrafen Motorräder (79,94 %) und Pick-ups (9,97 %). Davon ereigneten sich 40,20 % auf Straßen des Highway Department und 34,88 % auf Straßen unter der Zuständigkeit von Organisationen der Gemeinde Verwaltung. Die Mehrheit der Unfälle, 83,72 %, geschah auf geraden Straßen.

Khon Kaen verzeichnete die meisten Unfälle (14).

Khon Kaen und Nakhon Si Thammarat meldeten die meisten Verletzungen (jeweils 12). Die Provinz mit den meisten Verkehrstoten war Nakhon Ratchasima (4).

Im ganzen Land waren 1.902 Hauptsicherheitskontrollpunkte in Betrieb, die mit 56.343 Beamten besetzt waren.

Insgesamt wurden 400.646 Fahrzeuge für Sicherheitskontrollen angehalten und 72.886 Fahrer wurden angeklagt – 20.731 wegen fehlenden Führerscheins und 20.136 wegen Nichttragens eines Schutzhelms beim Motorradfahren.

Die kumulierten Zahlen für die letzten zwei Tage (11.-12. April) waren 538 Unfälle mit 73 Toten und 530 Verletzten. / Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
BröselWerner
Gast
BröselWerner
15. April 2022 10:14 am

Neulich wurden Freunde und ich von der Polizei belästigt, als wir zum Trinken die Maske bis zum Kinn runtergezogen hatten. In diesem Augenblick fotografierte ich einen Jungen auf seinem Moped, der vielleicht 12 Jahre alt war. Sie grinsten nur über das Bild. 
 
Aber er hatte ja eine Maske auf – somit alles ok.
 

Sniper
Gast
Sniper
15. April 2022 5:45 pm
Reply to  BröselWerner

Maske auf und eine Hand am "Gaspedal", Mehr braucht es für die Sicherheit auf Thailands Straßen nicht.
Ich wünsche allen, die so durch die Gegend fahren, einen schönen schnellen Unfalltod.

Aber nehmt bitte keine Unschuldigen mit, bleibt unter Euch.

Sniper
Gast
Sniper
15. April 2022 9:44 am

So wenig?
Da geht aber noch mehr, strengt Euch an!