Eine Frau gebar in einem 7/11 Laden ein Baby und das Baby heißt jetzt Seven. Der Vorfall ereignete sich in Thailands häufigstem Franchise Convenience Store, der an jeder Ecke des Landes zu finden ist. Die Frau kaufte mit ihrem Mann im Geschäft Artikel für die Geburt ein und ging nach dem Einkauf ins Krankenhaus. Sie schafften es nicht rechtzeitig, weil die Frau anfing zu schreien und die Angestellten im Laden um Hilfe bat. Nach der Geburt wusste sie sofort, wie das Baby heißen würde, sagte die stolze Mutter.
Lokale Polizeibeamte der Provinz Samut Prakan, die Dorfvorsteher, das örtliche Rettungsteam und verwandte Beamte arbeiteten am 11. April 2022 um 16.30 Uhr an einem Songkran Kontrollpunkt. Der Kontrollpunkt befand sich in einer örtlichen PTT-Tankstelle. Ein Angestellter des Ladens rannte zum Kontrollpunkt und informierte sie, dass eine Frau im Laden entbinde.
Die Beamten eilten zu dem Laden und fanden die Frau vor der Kasse. Die 26-Jährige lag an einem Regal und hielt ein weinendes männliches Baby. Das Team half ihr schnell und leistete Erste Hilfe. Ein Krankenwagen des Phra Samut Chedi wurde benachrichtigt und kam, um die Frau und ihr Baby abzuholen.
Der Ehemann erklärte, dies sei ihr zweites Kind, das am 13. geboren werden sollte. Sie beschlossen einige Gegenstände zur Vorbereitung auf die Geburt zu besorgen. Als sie den Laden betrat, platzte die Fruchtblase der Frau und plötzliche Schmerzen traten auf.
Sie fiel zu Boden und das Baby wurde kurz darauf geboren. Der Vater erklärte: „Ich wusste nicht, was ich tun sollte, und rief die Mitarbeiter im Haus um Hilfe. Einer von ihnen ging, um es den Beamten zu sagen. Ich bin dankbar für alle, die geholfen haben, und das Baby heißt jetzt „Seven“, fügte er weiter hinzu. / Khasod
Glueck fuer den Kleinen, dass die Eltern nicht im BigC eingekauft haben.
Geht auch ohne Kaiserschnitt und privatKH!!! Guter Anfang, weiter so!
Es gibt in TH viel zu wenige Hebammen!
Die vielen 7/11 aendern da auch nichts dran!!!
Ne, BIG-C hätte etwas mehr Platz.
Ja, natürlich – die Mehrheit entbindet ohne KS. Etwas derzeit ein Drittel mit KS, inkl. Wunsch-KS in PKH´s.
Nein, in TH MUSS jede Krankenschwester mind. 6 Monate auch Geburtshilfe lernen. D.h. jede Nurse kann also auch als
Hebamme arbeiten. Das gibt es in DE leider nicht so.
Somit hat also TH sehr viele ausgebildete Geburtshelfer, weil man sie aus allen Abteilungen zuziehen kann. In DE nicht.
Woher hast du deine Lügen?
Ja, in 7-11 bekommt man eben Alles. Auch Kinder.
Deshalb kauf ich dort hoechstens Zigaretten.
Für schnelle Impbisse, oder wenn man was benötigt, sehr guter Laden.
Wollten auch nach DE, haben keine 7/24 Öffnungszeit genehmigt bekommen.
Dann machen sie es nicht.
Nix von dem was die an "Imbissen" verkaufen wuerde ich essen.Ist auch garnicht noetig weil in TH hast du an jeder Ecke ne Garkueche oder nen Snackverkaeufer.
Seven&I , die japanische Mutterfirma ist sehr gut und laesst auch in TH die Angestellten gut ausbilden. In Japan gibt es 7-11 noch haeufiger als in TH und dort bekommt man auch gesunde Sachen als Imbiss.Frueher als es noch Telefonkarten gab habe ich die auch in 7-11 gekauft.7-11 macht auch viel Service fuer Inkasso , Pay TV, Easypass und aehnliches.
Meine Kritik richtet sich gegen die vielen Kleinstpackungen und ihre aufwendige Verpackung.Das macht viel mehr Muell als die 7-11 Tueten.
Richtig, aber ich esse es schon, vor allem wenn ich auf dem Highway fahre und plötzlich Hunger habe.
Dann hole ich mir einen Hot Dog, stelle diesen mit Salat und Soße selbst zusammen, dann noch ein paar
Dim Sum dazu und fertig.
Klar, wenn ich eine Garküche sehe, dann eher dort.
Ob ein HotDog gesund ist, bewerte ich nicht, esse ja kaum welche.
Aber der HotDog in TH ist genauso viel oder wenig gesund, wie der in Japan.
So bekommt man ja nur die Wurst heiß gemacht, Brötchen dazu, den Rest stellt man an der
kleinen Salat-Theke selbst zusammen. Sah bisher immer sehr frisch aus, Sauce drüber und fertig.
In 7-11 Thailand wird Vieles anders gemacht als in 7-11 Japan.
Schliesslich ist CP Franchise Nehmer in TH.Ein Auftraggeber dieser Militaerdiktatur.Da wird keine Verpackung genommen die hier nicht billigst herzustellen ist. Das Oeko oder Bio Label ist in TH noch viel wertloser als jenes in Europa geschweige denn DACH.
STINs Masche ist es eben immer so zu tun als handle es sich in TH um einen demokratischen Rechtsstaat wie in DACH.
Dies ist aber nicht so.Es gibt hier weder eine Glaubwuerdigkeit noch eine Vertrauensbasis noch eine Rechtssicherheit fuer jeden.
Ich bin durchaus der Meinung dass auch DACH von TH gewisse Sachen lernen koennte. Z.B. im Wohnungsbau oder bei den Geschaeftszeiten.
Aber weder Glaubwuerdigkeit noch Vertrauen oder gar Rechtssicherheit gehoeren dazu.
Japan kenne ich nicht, aber ich kenne die 7/11 von Malaysia, Singapur,Australien. Alle recht
ähnlich aufgebaut, wie ich sie von TH kenne.
Wie es intern abläuft, weiß ich nicht.
Auftraggeber wohl nicht, nur in deiner Phantasie, da gehört ja alles zu dieser Regierung.
Aber richtig ist, dass CP zur alten Elite gehört, der auch das Militär angehört und das Königshaus ebenfalls.
Der Gründer ist Sino-Thai, wie alle erfolgreichen Unternehmer im Lande.
Da CP auch mit Thaksin Geschäfte abwickelt, wie bei der Übernahme Ping An Insurance in China, dürften
die Beziehungen zur Regierung rein geschäftlich ablaufen.
Prayuth wird sicher keine Geschäftspartner von Thaksin hofieren.
Daher sind deine pauschalen Kritiken, alles wären Auftraggeber von dieser Regierung, meist falsch.
Dann wäre auch Wirecard Auftraggeber der Regierung Merkel, weil die hat dieses Unternehmen in China vorgestellt.
Aber richtig ist auch, dass große Unternehmen weltweit schon Einfluß auf Regierungen haben, auch bei uns.
Wie Siemens, Rheinstahl usw.
Da Plastik aus TH nach und nach verbannt wird, also auch keines mehr importiert wird, dürfte die Beschaffung
von Plastik sowieso in naher Zukunft sehr teuer werden, wenn überhaupt noch möglich.
Da kommt schon was.
Außerdem merke ich auch hier, wird Bio-Plastik von Jahr zu Jahr billiger, vermutlich weil eben die Herstellung
boomt und was in Massen erzeugt wird, wird nun halt mal billiger.
Siehe auch da, es laufen schon Aktionen in diese Richtung, für recyclebares Plastik, kommt von der CP Gruppe.
Bangkok – 16. November 2021SCG Chemicals hat sich mit CP All Public Company Limited, Führungskräften von 7-eleven und 7-delivery zusammengetan, um gebrauchte Kunststoffe im Warenverteilungsprozess von CP All zu „Tor Tung Ton Tan“ (langlebige und wiederverwendbare Tasche) zu recyceln ),“ eine robuste, langlebige und wiederverwendbare Plastiktüte, die als Paradigma für Thailands konkrete Einführung eines Kreislaufwirtschaftsmodells mit geschlossenem Kreislauf dient, das dem Unternehmensziel folgt, Geschäfte in Verbindung mit nachhaltigem Umweltschutz und einer ESG-Strategie zu führen (Umwelt, Soziales und Governance). Der Post-Consumer-Kunststoff wird in Zusammenarbeit mit SUEZ Circular Polymer, dem führenden europäischen Recycler von PCR, und Naraipak, Thailand, in hochwertiges PCR (Post-Consumer Recycled Resin) umgewandelt und wiederverwendbar gemacht.
https://www.scgchemicals.com/en/news-media/news-events/press-release/detail/549
Soviel zu deinen Ausführungen, die wieder mal falsch sind. Hauptsache TH kritisiert.
Nein, wo TH im Demokratie-Index steht, hab ich schon nachgewiesen.
Steht dort, wo auch Frankreich, USA usw. steht, in der Kategorie: unvollständige Demokratie.
Demokratischer als die Ukraine, die als hybrid regime bezeichnet wird – und der helfen wir nun alle.
Das ist ja richtig, bei unvollständigen Demokratien ist auch das Rechtssystem unvollständig.
Sieht man vor allem bei politischen Prozessen.
Wir hatten bei Zivil-Prozessen, aber auch tw. bei Strafprozessen eigentlich sehr gute
Erfahrungen gemacht.
Man kann diese Verhandlungen mit den Richtern mögen oder nicht, aber sie haben schon sehr große
Vorteile und sind von der Rechtssicherheit her, oftmals besser – als unser System, wo man bei Schadensersatzansprüchen
sehr oft 10+ Jahre warten muss, bis man ein Urteil in Händen hat.
Oft ist der Kläger schon vorher verstorben.
In TH können die Parteien vor Gericht, mit dem Richter als Mediator – einen Vergleich aushandeln.
Das schafft dann eine schnelle Rechtssicherheit, weil man das Geld dann einfach sehr schnell bekommt und man keine
10 Jahre warten muss, wenn einen dann nicht schon die Kosten der Anwälte gestoppt haben.
STIN gefaellt sich wieder darin die Propaganda seiner geliebten Militaerdiktatur nachzuplappern.Die internationalen Schlagworte plappert man gerne nach. Ihren Sinn versteht man nicht und nachmachen wuerde man sie nur wenn man selber etwas daran verdienen koennte.
Man kann die USA und man kann Frankreich zu Recht kritisieren.
Aber sie auf eine Stufe mit TH zu stellen das ist nur einem verbohrten Thai Nationalisten im Almdudler Rausch moeglich.
Jeder der im heutigen TH lebt und sich etwas mit der Materie befasst weiss was hier wirklich geschieht bzw nicht geschieht.
STIN wahrscheinlich auch, deshalb versteckt er sich ja hinter seinen "Korrespondenten" um seine Propagandaluegen rueberzubringen.
Auch wenn wir uns in unseren politischen Standpunkten nie annaehern werden so sollte STIN nicht vergessen dass er mein Alter selber einmal erreichen koennte.
Mal sehen was er dann noch schreibt.
Als ich 16 Jahre alt war (1964) ueberlegte ich mir dass ich im Jahre 2000 52 Jahre alt sein wuerde.Ich dachte in diesem hohen Alter waere ich wahrscheinlich schon tot und wenn ich doch noch leben wuerde dann haette ich bestimmt keinen Spass mehr am Leben.
Jetzt ist 2022 und ich bin 74 Jahre alt. Ja, einige Sachen wie z.B. Skilaufen und Schlittschuhlaufen/Rollschulaufen habe ich aus Angst vor Verletzungen aufgegeben, aber andere wie Radfahren und Segeln, Fussball und Badminton mach ich noch.Und nicht zu vergessen das Laufen.Meine Freunde sagen ich waer heute nicht mehr GaGa als frueher.Ich fuehle mich eigentlich auch noch sehr gut trotz Rauchen,Alkohol und Uebergewicht.
Nur wenn ich morgens aufwache fuehle ich mich manchmal als haette die Leichenstarre schon eingesetzt.
Kann ich nicht bestätigen, lese keine Regierungs-Webseiten. Orientiere mich an meine Leuten, an Medien – die ich als seriös
betrachte usw.
Also, alles gut, durchatmen.
Kann man nicht, vor allem USA nicht. TH lebt nicht in einer Kreditblase, die platzt, wenn
es China schafft, den USD abzulösen.
Ich möchte für viel Geld nicht in der USA leben. Da wäre meine Frau dann die Arme, als Asiatin.