Die Teenager-Rap-Sensation und Regierungskritikerin Danupha „Milli“ Khanatheerakul erregte am Sonntag beim diesjährigen Coachella Valley Music and Arts Festival die Aufmerksamkeit der Welt, nachdem sie ihre Show mit dem Essen von Mango-Klebreis auf der Bühne beendet hatte.
Das Gimmick machte den Hashtag #khanonieomamuang („Klebreis mit Mango“) zu einem Trendthema unter thailändischen Twitter-Nutzern. Zum gestrigen Redaktionsschluss blieb #MILLILiveatCoachella mit 1,39 Millionen Tweets und Tendenz steigend eines der Top-Trendthemen auf Twitter.
Milli gehörte zu den acht Künstlern aus Asien, die eingeladen wurden, bei Coachella aufzutreten – sie schloss sich den Reihen der K‑Pop-Ikone CL, Jackson Wang mit mehreren Bindestrichen von GOT7, dem japanisch-amerikanischen Singer-Songwriter Hikaru Utada und dem koreanischen Singer-Songwriter Bibi an , der aufstrebende indonesische Star Warren Hue, der indonesische Singer-Songwriter Niki und der indonesische Rapper Rich Brian und der Organisator 88rising.
Sie trat in die Fußstapfen von Lalisa „Lisa“ Manoban von Blackpink – die dort bereits 2019 auftrat – und wurde die zweite thailändische Künstlerin, die auf dem Festival auftrat.
In Rot gekleidet, betrat sie gestern um 8.45 Uhr Bangkoker Zeit die Bühne und spielte Songs wie „Mirror Mirror“ und „Sud Pang“ – wobei sie in ihren Texten zahlreiche Stiche gegen thailändische Klischees machte, wie „I’m Thai, Thailand so heiß, so heiß, ich kann ohne Hände Tischtennis spielen”. Sie rappte auch über das elektrische Schienensystem in Thailand und verwies auf Kinnaree-Straßenlaternen, die jeweils etwa 100.000 Baht kosten.
Am Ende ihres Auftritts hielt Milli eine Schüssel mit klebrigem Mangoreis und aß vor dem Publikum, um für das Dessert zu werben, und fragte die Menge: „Wer will klebrigen Mangoreis?“ Ihr Sketch wurde zum Stadtgespräch in Thailand, und viele lobten sie dafür, dass sie „Soft Power“ zur Förderung der thailändischen Kultur einsetzte.
Milli machte erstmals im Juli letzten Jahres Schlagzeilen, als Premierminister Prayut Chan-o-cha sie wegen ihrer Äußerungen in den sozialen Medien wegen Verleumdung anklagte, die ihn für seine Bewältigung der Covid-19-Krise kritisierten. Die Rapperin gab die Anklage zu und zahlte eine Geldstrafe von 2.000 Baht. / Bangkok Post
STIN sagt:
21. April 2022 um 2:17 pm
Ja, kommt mir bei Politikern bekannt vor.
Vor der Wahl wird das Blaue vom Himmel versprochen, danach kaum was gehalten.
Das gleiche Problem hat derzeit Biden und wird dafür bei den Kongresswahlen abgestraft werden.
Das Volk in der USA murrt schon, weil kaum Versprechen gehalten werden, alles drehe sich nur um die Ukraine.
Nur wird die nächste Regierung das gleiche machen. Wieder Versprechungen, wieder Reformen und passieren wird nix.
Vielleicht noch weniger als unter Prayuth, weil sie einfach die Macht nicht haben und die Opposition alles
ablehnen wird.
In den USA ist es leider so dass die Trumpler die sich nach einer Grossmacht USA sehnen und auf die leeren Versprechungen ihres Guru s hereinfallen (fast) eine demokratische Mehrheit im Parlament haben.Dennoch sind die USA immer noch Rechtsstaaten.
Thailand hat derzeit ein Regime welches weder eine demokratische Legitimation hat noch ist Thailand soetwas wie ein Rechtsstaat.
Der Praesident der USA hat im Lande selber fast keine Macht sondern nur in der Aussenpolitik und in der Verteidigungspolitik.
Trump hat den groessten Schaden natuerlich in der Aussenpolitik angerichtet aber er tritt fuer seine depperten Nachlaeufer als Messias einer rechtsradikalen $-Kirche auf.
Das Schlimmste ist das die selbsternannte GOP mangels eigener Kandidaten auf einen "Fuehrer" wie Trump angewiesen ist um wieder an die Macht zu kommen.
In TH wird es auch nach den naechsten "Wahlen" keine demokratische ,rechtsstaatliche Regierung geben. Dafuer sorgt schon der Feudalstaat und die parteischen Machthaber in allen ungewaehlten Fuehrungsfunktionen.
Die Militaers bzw ihre Auftraggeber hatten 8 Jahre unkontrollierte Macht um ihre Leute in diese Positionen zu bringen. Eigentlich hatten sie ja 20 Jahre fuer die Umgestaltung TH angesetzt , aber nach 8 Jahren waren Geld und Ideen alle.Na ja, eigentlich viel frueher aber dann kam das Covid Theater zu ihrer Rettung.
Ich bin gern bereit kritisch ueber die Entwicklungen in D und EU zu schreiben.
Aber nicht in einem Blog ueber TH weil dieses Land keinesfalls mit demokratischen Rechtsstaaten gleichgesetzt werden darf.
Das ueberlasse ich STIN der seine Machtphantasien fuer D/A in TH ausleben moechte.
Obwohl er sich selber garnicht mehr in sein Traumland zurueck traut.
@ STIN: …Das gleiche Problem hat derzeit Biden und wird dafür bei den Kongresswahlen abgestraft werden. Das Volk in der USA murrt schon, weil kaum Versprechen gehalten werden, alles drehe sich nur um die Ukraine…
irgendwie scheinst Du politische Zusammenhänge nicht so richtig zu verstehen! Da wird zuerst ein Coup von Trump versucht und nun wird alles mit den bescheuersten QAnon Argumenten blockiert… Abtreibungsverbote / gerichtliche Aufhebung von Masken Regeln / Verbot von Impfpflicht etc. und vorher blocken von Infrastruktur Projekten… und jetzt ist Biden sogar für die Teuerung verantwortlich – dümmer geht's nümmer!
Das meinte ich nicht.
Ich meine das hier:
Nationale Probleme statt Ukraine
US-Wähler legen Schlinge um Bidens Hals
https://www.n-tv.de/politik/US-Waehler-legen-Schlinge-um-Bidens-Hals-article23276730.html
Sagt genau das Gleiche was ich auch gesagt habe – es ist nicht Bidens Schuld, wenn alles von der GOP abgeblockt wird und es hat überhaupt nichts damit zu tun, was er durch bringt oder nicht: die ganze Weltlage hilft eben QAnon und Lügnern wie Trump und das ganze Rechtsradikale Pack, die alles Negative auf die Demokraten schieben, obschon Trump alles vermasselt hat und die jetzige Misere gestartet hat! Afghanistan – Biden habe einen katastrophalen Abzug der Truppen veranstaltet -> Realität: Trump und Pompeo haben den Friedensvertrag mit den Taliban verhandelt – ohne Afghanische Regierung und 6500 Voll Terroristen der Taliban aus dem Gefängnis befreit – die haben sich sofort wieder bewaffnet und sitzen zum Teil nun in der Regierung… Nur 1 Beispiel und das Gleiche mit der Türkei und den Kurden – Mit Marroko und den Polisario etc……
Nun zurueck zur Realitaet:
Milli did get in a jibe at the government as she rapped the lyrics: "The country is good, people is good, our food is good, but the government is bood (rotten)." Rather than trying to export its hollow version of "soft power", Thailand's regressive policy makers might find more success reflecting the "soft power" influence of countries that blaze a forward path in education, health care, human equality, and other key areas.
aus einem Leserbrief in der BP von Heute
Bis zum APEC Meeting ist es noch lange hin und der Reformdiktator Prayuth braucht unbedingt positive Erfolgsmeldungen. Nicht nur von STIN
Stimmt so auch nicht. Prayuth selbst hat voriges Jahr erklärt, er entschuldige sich bei den Bürgern, weil die
Reformen noch nicht durchgeführt wurden.
D.h. – er betrachtet sich selbst nicht mehr als Reform-Premier. Fand ich sehr ehrlich, dem Volk gegenüber.
Wäre auch mal bei uns in DE von nöten.
Link oder :Liar: (/Verdreher) !!!!
Nicht nur durch Klimawandel schmilzen Eisberge!!!
Leider doch, siehe hier.
https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-eis-in-der-arktis-schmilzt-immer-schneller-100.html
Da hat jemand 8 Jahre lang geherrscht mit einer Macht wie kein PM vor ihm, uns jede Menge Reformkomitees und neue Reformbehoerden beschert um die eigenen Verwandte,Freunde und Mitlaeufer zu begluecken und viel weniger als Nichts von seinen Versprechen eingehalten.
Und jetzt wo sein Ende als Reformdiktator endlich abzusehen ist und er auf dem Weg ist seinen Chef Prawit in Sachen Unbeliebtheit einzuholen und er eigentlich nur noch sein Lebensziel die APEC Gipfelkonferenz (wer immer auch kommen mag) zu eroeffnen langsam naeher rueckt, drueckt er auf die Traenendruese damit man ihn nicht vor November rausschmeisst.
Schliesslich verstoesst er ab dem 23.Mai 2022 gegen seine eigene Militaerverfassung welche die Amtszeit eines PM auf 8 Jahre begrenzt.
Ich bin im Gegensatz zu Prayuth und seinem Chef Prawit Humanist und wuensche niemanden etwas Schlechtes,
aber es waere doch schoen wenn die beiden Thailandretter nach Verlust ihrer Immunitaet genauso behandelt wuerden wie sie ihre Kritiker behandeln lassen haben.
Und einem Machthaber dieser Militaerdiktatur „Ehrlichkeit“ zu bescheinigen spricht nicht fuer diese Militaerdiktatur und ihre Mitkassierer sondern ausschliesslich gegen die Urteilsfaehigkeit STINs
Ja, kommt mir bei Politikern bekannt vor.
Vor der Wahl wird das Blaue vom Himmel versprochen, danach kaum was gehalten.
Das gleiche Problem hat derzeit Biden und wird dafür bei den Kongresswahlen abgestraft werden.
Das Volk in der USA murrt schon, weil kaum Versprechen gehalten werden, alles drehe sich nur um die Ukraine.
Nur wird die nächste Regierung das gleiche machen. Wieder Versprechungen, wieder Reformen und passieren wird nix.
Vielleicht noch weniger als unter Prayuth, weil sie einfach die Macht nicht haben und die Opposition alles
ablehnen wird.