Thailands globale Rangliste der Pressefreiheit hat sich verbessert, da das Land im diesjährigen World Press Freedom Index auf Platz 115 von 180 Ländern rangiert, ein Sprung von 137 im Jahr 2021.
Länder mit der größten Pressefreiheit sind laut dem Ranking Norwegen, Dänemark, Schweden, Estland und Finnland. Am Ende der Liste stehen Myanmar, Turkmenistan, Iran, Eritrea und Nordkorea.
Trotz des verbesserten Rankings Thailands erklärte Reporter ohne Grenzen, dass die Medienlandschaft des Landes stark „polarisiert“ sei. Die Vision von Premierminister Prayuth Chan o-cha, wie die Medien „eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Regierungsangelegenheiten spielen“ sollten, spiegelt die schwierige Situation wider, mit der die Journalisten konfrontiert sind.
Der Bericht erwähnte auch, dass einige weniger bekannte Medien, die versuchen, einen anderen Standpunkt zu vertreten, oft ins Visier der Behörden geraten, im Gegensatz zu den Mainstream-Medien, die „der Regierungslinie folgen“.
Reporter ohne Grenzen stellte auch fest, dass sich die Pressefreiheit im asiatisch-pazifischen Raum dramatisch verschlechtert hat. Ein bemerkenswertes Beispiel war der Militärputsch in Myanmar, das zum „größten Gefängnis“ der Welt für Journalisten wurde.
Die Medien werden auch von autoritären Regierungen unter Druck gesetzt, wobei einige unverblümte Journalisten, wie die Friedensnobelpreisträgerin Maria Ressa, Ziel intensiver Schikanen werden.
Unter den ASEAN Ländern hat Malaysia mit 113 den höchsten Rang, gefolgt von Indonesien (117), Singapur (139), Kambodscha (142), Brunei (144), den Philippinen (147), Laos (161), Vietnam (174) und Myanmar (176). / PBS
Thailands globale Rangliste der Pressefreiheit hat sich verbessert
Na ja, die einzige Presse die nicht von den Auftraggebern dieser Militaerdiktatur kontrolliert wird sind Matichon/Khaosod und die sind nun von sich aus (?) schon so vorsichtig geworden dass ich meistens khaosod eng garnicht erst lese.
Die englischsprachige BP ist die wohl renomierteste Zeitung TH und sie schreibt manchmal ziemlich offen. Aber dies ist nur Teil der Regime Propaganda.
Man schreibt uns Expats nach dem Munde aber versucht uns unterschwellig diese Militaerdiktatur schmackhaft zu machen.
Hat dies etwas mit Pressefreiheit zu tun ? Nein,garnicht.
Kann ich nicht ganz bestätigen. Seit 2019 übt auch Bangkok Post wieder Kritik an der Regierung.
Auch Umfragen kommen wieder in den Medien, auch wenn sie negativ für diese Regierung ausfallen usw.
LM drückt halt das Ranking heftig nach unten. Sonst wäre es wohl in der Mitte ungefähr.
Schlechte Umfragen zu veröffentlich ist Teil der Regierungs Propaganda?
You made my day…. 🙂
Naja, Gewalt-Kriminalität ist gesunken, schon mal positiv für Expats und Touristen.
Visa-Voraussetzungen haben sich nicht verändert und werden sich auch nicht verändern, also egal
Nein, es geht hierbei nur um die Pressefreiheit, die hat sich verbessert. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich weiß, dass tut wieder weh – weil diese Regierung etwas positives erreicht hat.
Nimm es gelassen, wie ein Mann 🙂
Zur Bangkok Post:
Sie wurde 1946 gegruendet um amerikanische Interessen gegenueber sowjetischer Propaganda zu vertreten.Der Gruender Alexander Mac Donald war US- Geheimdienst Offizier.
Spaeter war die Post der Karrierebeginn von international bekannten US Journalisten wie Peter Arnett.
aus Wiki:
In a country where media censorship is common, the Bangkok Post portrays itself as being comparatively free. There are instances where the newspaper has been accused of self-censorship to avoid controversy or conflict with powerful individuals,
According to the Post, more than half of its total readership are Thai nationals.[9]
From July 2016 until mid-May 2018, the editor of the Bangkok Post was Umesh Pandey.[3][4] On 14 May Umesh was "forced to step down" as editor after refusing to soften coverage critical of the ruling military junta.[4] He said the board of directors had asked him to "tone down" the newspaper's reporting and editorials on the actions of the military government, especially its suppression of free speech and election postponements. In a written statement by Umesh issued on 14 May, he said, "When asked to tone down I did not budge and was blunt in letting those who make decisions know that I would rather lose my position than bow my head.
Major shareholders in Post Publishing include the Chirathivat family (owners of Central Group), the South China Morning Post of Hong Kong and GMM Grammy Pcl, Thailand's biggest media and entertainment company.
Seit 2014 waehrend der Militaerdiktatur wurden nach und nach alle auslaendischen Redakteure der BP gefeuert oder gingen von selber wegen der Zensur/Selbstzensur.
Geblieben sind nur zwei Kolumnisten:
Roger Crutchley der ueber das "gute alten Thailand" der 60er und 70er Jahre schreibt
Gwynne Dyer der nur ueber auslaendische Themen schreibt
Ich habe vor ein paar Jahren hier schon darueber berichtet dass ueber eine lange Zeit die Abstimmung
Do you like the content of this article?
gesperrt war. Heute passiert dies auch noch manchmal bei offensichtlich sensiblen Themen.
Wenn ich schreibe dass die BP ihrer meist auslaendischen Klientel nach dem Munde schreibt waehrend sie versucht uns unterschwellig diese Militaerdiktatur schmackhaft zu machen so meine ich genau dieses.Auch sowas ist Propaganda.
Die Umfragen die veroeffentlicht werden sind manipuliert , selbst wenn sie relativ negativ fuer dieses Regime sind.
Trotzdem ist fuer mich die BP immer noch die Haupt Informationsquelle in TH da Khaosod eng leider viel zuwenig bringt. Die NATION die uebrigens einstmals von ex BP Redakteuren gegruendet wurde und fuer mich frueher auch eine lesenswerte Informationsquelle war ist heute leider nur noch eine Hochglanzpropagandamaschine fuer das derzeitige Regime.
Die negativen Umfragen sind dann von der Pheu Thai manipuliert, oder?
Weil welche Partei manipuliert negativ gegen sich selbst? Nicht eine – weltweit.
Zensur breitet sich leider auch in EU heftig aus.
Sogar der Buchstabe „Z“ wurde in DE verboten, auf T-Shirts ebenfalls.
Ausgabe von Autokennzeichen mit Z wurden eingestellt uvm.
Heute informiert man sich aber nicht unbedingt nur aus den Mainstream-Medien.
Es gibt Facebook, VKontakte – wenn jemand Russen kontaktieren möchte, Reddit, Tumblr, Blogger, Telegram usw.
Dort sucht man sich eine Person aus dem Gebiet aus, von wo man Infos haben möchte, dann schreibt man die an.
Hab ich z.B. für eine Frage bei Livio Verdrasco gemacht, ein WHO-Mitarbeiter aus BKK, der u.a. für Verkehr zuständig ist.
Der hat mir dann auch die Frage beantwortet.
In Syrien hab ich mit einer Kurden-Kämpferin über Twitter kommuniziert, zeitgleich mit einem Assad-Anhänger.
Da erfährt man dann eher reales. Vor allem, wenn dann mehrere das gleiche erklären.
Mainstreams in DE schreiben viel einfach von der DPA ab, daher oft wortwörtlich das gleiche in allen Mainstreams über ein
Thema.
Da stellt sich STIN bloeder als er selbst als Thai sein koennte.
Natuerlich sind die negativen Umfrageergebnisse auch geschoent weil sie sonst noch negativer waeren.
Ja, Thaksin und die Pheua Thai sind an allem Negativen in TH schuld.Fuer STIN,Ben und Siamfan vielleicht.
Fuer mich nicht.Thaksin und seine fuehrungslose Partei haben nun wirklich garnix unternommen.Die Tatsache das sich die Mehrheit der Leute wieder an sie als Hoffnungstraeger geklammert haben ist das Totalversagen dieser Militaerdiktatur.
Wobei die am meisten enttaeuschten sicherlich nicht die Roten sind sondern im Gegenteil die Gelben , die sich soviel von Prayuth erwartet hatten.Ich auch als ich seinen Freitagsmonologen noch traute.
Egal welche Propaganda STIN hier auch reinstellt, diese Militaerdiktatur die so lange herrscht wie keine Regierung der Neuzeit vor ihr und die soviel Richtiges versprochen hat und die die Machtfuelle einer Diktatur hat hat garnix was TH gesellschaftlich voranbingen wuerde realisiert.
Natuerlich leben die meisten Thai, nicht nur STIN,lieber in ihrer eigenen Traumwelt als in der thailaendischen Realitaet. Aber irgendwann faellt auch ihnen die Diskrepanz zwischen der Regierungspropaganda und der Realitaet im Lande auf.
Und dann ist Thaksin bei weitem das kleinere Uebel.Denn der wird wenigstens immer kontrolliert.
Kann ich nicht bestätigen, die Umfragen können auch negativer ausfallen, kein Problem.
Wird von der Regierung nicht zensiert. Gab auch schon sehr negative Umfragen.
Sehe auch kein Totalversagen, Gewaltdelikte sind rückläufig, Wirtschaft entsprechend der Corona-Pandemie.
Nicht so toll – aber tw. besser als in der EU – wenn man die Defizite betrachtet.
Also alles normal – würde ich sagen.
Thaksin ist als Massenmörder sicher eher das größere Übel.
Gewaltdelikte sind zurueckgegangen ?
Wo kein Klaeger da kein Richter ! Die "Polizei" in TH war noch nie so inaktiv (was wirkliche Polizeiarbeit angeht) wie unter dieser Militaerdiktatur!
Wie armselig wenn STIN alte Kamellen von vor 17 Jahren hervorholen muss um diese Militaerdikt zu verteidigen.
Ich moechte keinesfalls Thaksin verteidigen aber der "Krieg gegen Drogen" wurde vom Koenig und der Mehrheit der Bevoelkerung unterstuetzt und die heutigen Machthaber Prawit und Prayuth waren damals an entscheidender Stelle viel naeher an den Moerdern verantwortlich.
Die Zahl der Toten damals war wenig verglichen mit den 25.000+Strassentoten jaehrlich waehrend der Herrschaft dieser Militaerdiktatur.Das sind mehr als in den Kriegen in Libyen,Syrien,Irak Afghanistan oder Somali getoetet werden.
Thailand hat die modernsten Strassen und ziemlich moderne Autos und Motosai. Nur wegen der Thainess wird hier so gemordet!
Nochetwas was STIN immer bestreitet:
The sexual harassment and rape allegations made by some 20 women against former Democrat Party deputy leader Prinn Panitchpakdi has once again raised the murky subject of rape culture in Thailand.
While Prinn resigned from all party posts to fight mounting accusations against him and is innocent until proven guilty by a court of law, the fact of the matter remains that our laws lack a definition of what constitutes sexual abuse and harassment, or for that matter victimisation, putting survivors at a disadvantage.
Es gibt also eine gesetzliche Ungenauigkeit in der Definition von Vergewaltigung und eine verdrehte Verantwortung in dieser Pseudo Macho Gesellschaft.
Gewaltdelikte, wie Mord usw. – wird nicht von der RTP Truppe bearbeitet, sondern von Mordkommission, Forensik u.a. Abteilungen.
Die sind, wie schon erwähnt – recht gut. Schnappen auch die meisten, wenn man das inkl. ThaiRath Meldungen verfolgt.
Richtig, der König hat Thaksin aufgefordert, was gegen die Drogenhändler zu unternehmen.
Das hat Thaksin aber nicht befolgt – er hat einfach Listen erstellen lassen und dort konnte z.B. ein Thai seinen Nachbar, der ihm
nicht gefällt – eintragen lassen.
Diese Liste – mit ca. 40.000 Namen, mussten dann die Kamnans abarbeiten, sonst würde sie der Blitz treffen – meinte Thaksin sinngemäß.
Haben die dann auch getan und die Drogenkommandos Thaksins, die er voll unter Kontrolle hatte – haben es umgesetzt und alles, was auf der
Liste stand, einfach abgeknallt. Militär war damals nicht auf Thaksins Seite, die durften dann eher Grenzen zu Burma bewachen.
Bei den Ermordungen waren sie nicht dabei – hat dann auch Dr. Phorntip bestätigt. Es war Polizei – Sonderkommando.
Der König hat auch nicht aufgefordert, Unschuldige zu ermorden – im Gegenteil. Er verlangte lückenlose Aufklärung danach.
Hat Thaksin auch nicht befolgt.
Da sind wir einer Meinung. Verkehr ist chaotisch, die fahren wie die Irren.
Ja, das ist in TH genauso unklar, wie bei uns. Assange wurde in Schweden wegen Vergewaltigung angeklagt,
nur weil er seine Partnerin im Bett, ohne Kondom gepoppt hat.
Andere Frauen wollten keinen Sex, flüsterten vll kurz „nein, ich möchte nicht“ – der Mann poppte sie aber,
kann schon Vergewaltigung sein.
Also sehr vorsichtig agieren, wenn man wechselnde Partnerinnen hat – siehe auch Ronaldo-Fall.