Surin: Schulleitung führt Punktesystem für Schüler ein – Bildungsausschuss ermittelt

Eine Schule in Surin im Nor­dosten Thai­lands hat strenge, kon­ser­v­a­tive Richtlin­ien einge­führt, die Schülern Punk­te abziehen, wenn sie sich nicht an die Schul­regeln hal­ten. Ein Foto des Schüler­hand­buchs wurde auf der Face­book-Seite ​„Bad Stu­dent“ oder ​„Nak Lien Leaw“ geteilt.

Laut Medi­en, die mit eini­gen Schülern der Schule sprachen, sagte der Direk­tor der Schule den Schülern am Ori­en­tierungstag, wenn sie die Regeln nicht mögen, kön­nten sie die Schule ver­lassen. Das Prinzip war ganz klar…

„Wer es nicht aushält, sollte nicht hier­her kom­men und studieren. Hör dann ein­fach auf”

Jed­er Schüler begin­nt das Schul­jahr mit jew­eils 100 Punkten.

Wenn sie nicht aufrecht ste­hen oder die thailändis­che Flagge nicht respek­tieren, wer­den 10 Punk­te abgezogen.

Kein guter Schüler in der Schule zu sein, das sind weit­ere 10 Punk­te Abzug.

Kann die thailändis­che Hymne nicht laut und deut­lich sin­gen? 5 Punk­te Abzug.

Die härteste Regel lautet: Wenn Schüler die Schule, Thai­land, den Bud­dhis­mus oder die Monar­chie nicht respek­tieren, wer­den 50 Punk­te abgezogen.

Es war nicht klar, was passieren würde, wenn Sie Ihre Punk­te auf null herun­ter­fahren würden.

Thanu Wongchin­da, stel­lvertre­tender Gen­er­alsekretär der Kom­mis­sion für Grund­bil­dung, amtieren­der Ober­stleut­nant, sagte, er sei über die Sit­u­a­tion informiert wor­den und ​„werde Nach­forschun­gen anstellen“.

Er merk­te an, dass die Schulen die Schüler zu ​„pos­i­tivem Ver­hal­ten“ ermuti­gen soll­ten, anstatt harte Strafen oder Punk­tesys­teme zu verhängen.„

Der Auss­chuss der Bil­dung­sein­rich­tung muss auch den Erlass von Schu­lord­nun­gen genehmi­gen, die Auswirkun­gen auf die Fähigkeit der Schüler haben kön­nten, die Schule zu besuchen oder ein nor­males Schulleben zu führen.“ / The Thaiger

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

3 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
exil
Gast
exil
12. Mai 2022 10:31 am
Reply to  STIN

Der Direktor dürfte die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben. Für Ihn sind immer noch Werte wie Monarchie und Glaube das Wichtigste.

Ob die Schüler Drogen nehmen, lernen oder Gewaltexzesse an Mitschülern verüben. Alkohol konsumieren oder eben die Hausübungen nicht machen scheint nicht so wichtig.

Hauptsache die Hymne singen, tanzen und klatschen wird perfektioniert. Ob man Idioten züchtet die für 2 plus 2 einen Taschenrechner brauchen ist egal. Typische Thailändische Gehirnwäsche eben.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
15. Mai 2022 3:08 pm
Reply to  exil

Hauptsache die Hymne singen, tanzen und klatschen wird perfektioniert. Ob man Idioten züchtet die für 2 plus 2 einen Taschenrechner brauchen ist egal. Typische Thailändische Gehirnwäsche eben.

 

Genau dieses will man ja und nicht nur an den Thai

sondern natuerlich auch an uns Auslaendern .

Da wir (jedenfalls die meisten) nicht freiwillig zur Gehirnwaesche

gehen hilft man eben mit ein wenig Erpressung nach.