Das Kabinett hat einen neuen Mindestlohnsatz für Arbeitnehmer in drei Berufsgruppen genehmigt, die über ein Zertifikat des Department of Skill Development (DSD) verfügen.
Die stellvertretende Regierungssprecherin Ratchada Thanadirek sagte am Dienstag gegenüber der Presse, dass das DSD die Arbeitsfähigkeit, das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellung von Arbeitnehmern in verschiedenen Bereichen prüft. Diejenigen, die den Test bestehen und ein Zertifikat des DSD erhalten, bekommen Löhne zu den nachfolgenden Standardtagessätzen, aufgeteilt in Berufsgruppen.
Baugewerbe:
- Installateure von Gipskartonplatten: 450 Baht (Stufe 1) und 595 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Bauzeichner: 645 Baht pro Tag (Stufe 1)
- Fliesenleger: 450 Baht (Stufe 1), 550 Baht (Stufe 2) und 650 Baht (Stufe 3) pro Tag
- Baumaler: 465 Baht (Stufe 1) und 600 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Maurer und Leichtbeton-Installateure: 475 Baht (Stufe 1) und 575 Baht (Stufe 2) pro Tag
Industrielles Kunsthandwerk (neu):
- Juweliere: 450 Baht (Stufe 1), 550 Baht (Stufe 2) und 650 Baht (Stufe 3) pro Tag
- Möbelmonteure: 430 Baht (Stufe 1) und 550 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Hersteller von Zubehörteilen: 525 Baht (Stufe 1) pro Tag
- Niello-Arbeiter: 625 Baht (Stufe 1) pro Tag
Dienstleistungsberufe:
- Therapeuten für ganzheitliche Gesundheitsförderung einschließlich Massagetherapie: 460 Baht (Stufe 1) und 475 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Konditor: 400 Baht (Stufe 1) und 505 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Front-Office-Angestellte: 440 Baht (Stufe 1) und 565 Baht (Stufe 2) pro Tag
- Angestellte im Hotel- und Gaststättengewerbe, die in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie tätig sind: 440 Baht (Stufe 1) pro Tag
- Damen-Friseure: 440 Baht (Stufe 1), 510 Baht (Stufe 2) und 650 Baht (Stufe 3) pro Tag
- Herren-Friseure: 430 Baht (Stufe 1), 500 Baht (Stufe 2) und 630 Baht (Stufe 3) pro Tag
- Altenpflege: 500 Baht (Stufe 1) pro Tag.
Die oben genannten Lohnsätze treten 90 Tage nach ihrer Bekanntgabe in der „Royal Gazette“ – der offizielle Gesetzesanzeiger der thailändischen Regierung – in Kraft.
dass das DSD die Arbeitsfähigkeit, das Wissen, die Fähigkeiten und die Einstellung von Arbeitnehmern in verschiedenen Bereichen prüft
Wann wird denn das Prawit/Prayuth Kabinett geprueft? Und von wem ?
430 THB pro Tag fuer einen Fliesenleger ? Dafuer arbeiten die noch viel zu gut……
Tatsache ist,
die knallen die Fliesen am Neubau im Akkord an die Wand. So sieht es dann auch aus.
Aber immer noch besser als die Arbeit von Prayuth und Prawit!
Durch das Parlament. Wenn es Unstimmigkeiten gibt, reicht man einen Misstrauensantrag ein
und löst ev. die Regierung ab. Beim nächsten MA wird es eng, einige von Prayuths Parteien wollen
ausscheren. Dann wäre er weg.
Das ist Demokratie – andere Dinge sind nicht demokratisch – daher nur Semi-Demokratie.
Wird es auch geben, wie auch in DE – bei den Fertigteilhäusern, wo es danach reinregnet.
Es gibt aber auch gute Fliesenleger, die – wie bei uns im Haus, es perfekt machen.
Hab nochmals nachgesehen, nein – keine groben Fehler, sagt nicht nur Bloomberg, auch Nikkei, Moody usw.
Die Aussichten sind gut….. – wenn Pandemie vorbei ist, geht alles wieder aufwärts.
STIN will uns einreden das derzeitige thailaendische Parlament haette irgendetwas mit Demokratie zu tun.
Ja, es gibt Opposition und ja, die duerfen auch reden und ja, die duerfen sogar einen Misstrauensantrag stellen.
Aber zu sagen haben sie garnix.Wenn einige Parteileute aus dieser Militaerdiktatur mitstimmen wuerden, so koennte es sogar dazu kommen das Prayuth endlich abdanken muesste.
Das will er sowieso schon lange aber wenigstens den APEC Gipfel im November will er noch zu einer grossen Abschiedsshow nutzen.
Was wird passieren?
Der ungwaehlte Militaersenat der offiziell nur bei der PM Wahl mitbestimmen darf aber dessen Befugnisse absolut unklar sind meldet sich ungefragt zu irgendwelchen Sach- oder Personalentscheidungen und tut so als haette er etwas zu sagen.
Absolut nicht demokratisch und noch nicht einmal semi-demokratisch!
Die Herren sind die ehemalige Junta oder deren Marionetten.
Aber das Dilemma bleibt: Es gibt keinen aus dieser Militaerdiktatur und ihren Mitkassierern die Prayuths Nachfolger werden wollen.
Natuerlich gibt es in TH auch ganz hervorragende Handwerker (auch Fliesenleger) aber dies sind Naturtalente die weder einen Mindestlohn noch irgendein obskures Zertifikat dieser Militaerdiktatur brauchen.
Das Dilemma in TH sind nicht nur die absolut wertlosen Zertifikate der Behoerden sondern die miserable praktische Ausbildung der Hanwerker.
Vom Zusehen lernt niemand etwas.
Natürlich, kommt aber nicht von mir, sondern von der gesamten Welt, die schätzt TH als „Semi-Demokratie“ ein.
Wie schon oft erwähnt, eine Diktatur benötigt kein Parlament, absolut nicht.
Mit Art 42 entscheidet der Diktator selbst, alleine…..
Lesungen bei Gesetzen, Beschlüße, Misstrauensanträge usw. – sind in einer Diktatur nicht möglich.
Gerichte, Verfassung usw. – sind absolut ausgeschalten. Es kommt gar nicht erst tw. zu einer Verhandlung, der Diktator wirft die
Unbequemen einfach nur in die Zelle.
Aktuell gibt es im Parlament Missstrauensanträge – damit kann Prayuth abgewählt werden, es müssten sich nur welche
finden, die überlaufen. Dann ist er weg oder er putscht das Parlament weg.
In diesem Satz widersprichst du dir selbst. Keine Opposition der Welt hat was zu sagen. Aber sie können Anträge einreichen,
wie eben auch Misstrauensanträge – so lange, bis einige überlaufen und gegen Prayuth stimmen.
Das ist ja eben der Teil – der bei TH als Demokratie bewertet wird. Sind ja nur Semi-Demokratie, wie Ungarn usw.
Dort läuft es ähnlich ab.
Ist das Oberhaus in GB gewählt?
Nein, eingesetzt auf Lebenszeit – sie können trotzdem Dinge blockieren, boykottieren usw.
In etwa gleiches System.
Anutin möchte wohl – die anderen werden erst aus den Löchern kommen, wenn es soweit ist.
Angst vor Repressalien o. dgl.
Wertlos würde ich nicht sagen – man benötigt überall diese Ausbildungszertifikate, um einen
guten Job zu erhalten.
Hat man keine, bekommt man gleich erstmal weniger, egal wie gut man ist.
Sah ich bei meinem Sohn – der musste alles lückenlos nachweisen, welche Schul/Uni-Ausbildung er
absolviert hat.
Von einem Zertifikat lernt man nicht Fliesenlegen oder Moebeltischlern. Thailaendische Schulabschluesse sind nix wert.Natuerlich braucht man sie fuer bestimmte Berufe,aber was nuetzt so ein Abschluss in der Praxis wenn man z.B. trotz Abschluss nicht rechnen kann.
Die Thai sind ja App Fetischisten und meinen eine App wuerde fuer sie ihre Arbeit tun.Eine App kann nicht Fliesenlegen oder Moebeltischlern. Aber eine App kann managen und logische Entscheidungen treffen.Aber dazu muesste man die Arbeitsweise einer App erstmal verstehen.
Die meisten Thai wollen keine eigene Leistung bringen sondern nur beeindrucken und sich moeglichst mit fremden Federn schmuecken.So tun als ob.
Keine Diktatur brauchte ein Parlament aber fast alle haben eins.Einige Diktaturen haben auch Oppositionsparteien im Parlament.
Das britische Oberhaus hat keine politische Macht und darf keinen im Unterhaus gewaehlten PM ablehnen . Es darf natuerlich auch nicht mitwaehlen.
Ich haette garnix dagegen wenn es in TH einen ungewaehlten Senat geben wuerde wenn er so zusammengesetzt waere wie in UK. Aber er duerfte natuerlich keine politische Macht haben.
Der hiesige Militaersenat ist ja kein Repraesentations Oberhaus sondern ganz gewillt eine Fortsetzung der Junta weil er den PM mitwaehlt und viel mehr Stimmen hat als die Militaerpartei.
Ausserdem meldet er sich haeufig bei umstrittenen Entscheidungen zu Wort obwohl er formal ueberhaupt keine Berechtigung dazu hat. So tun als ob.
Jetzt weiss ich auch warum STIN ueberall Diktaturen haben will.
Eine Opposition hat in der Demokratie ja keine Macht.Also wird sie auch nicht gebraucht.
STIN vergisst das die Parlamentsabgeordneten nicht nur Marionetten ihrer Partei seien sollen sondern ihren Wahlkreis vertreten sollen und ihrem Gewissen (falls sie denn eines haben) verpflichtet sind.
Sehen wir uns den Deutschen Bundestag an:
Die sogenannten "buergerlichen" Parteien CDU/CSU ,SPD,FDP und Gruene unterscheiden sich nur marginal und sind alle miteinander koalitionsfaehig.Dezidiert abweichend sind nur die Linke und die AfD.
Demokratie lebt vom Wechsel.Die Opposition von Heute kann die Regierung von Morgen werden.In den Bundestagsausschuessen arbeiten Regierungsparteien und Oppositionsparteien sachlich zusammen.Sowas ist Demokratie.Und sowas gibt es im heutigen TH ueberhaupt nicht.
STIN brachte ja immer den Vergleich mit den Maskenbetruegern der CSU.
Ja auch dort gab es kriminelle Amtsinhaber die in die eigene Taschen gewirtschaftet haben. Aber sie wurden ermittelt, ueberfuehrt und verurteilt.
In TH sind solche Faelle keine Ausnahme sondern eher die Regel.
Meist kommt nix raus und wenn dann wird nicht nach Sachverhalt ermittelt, ueberfuehrt und verurteilt sondern es kommt darauf an wer der potentielle Taeter ist.
Gerechtigkeit ist eine schwierige Sache aber wenn Gerechtigkeit durch Parteiigkeit ersetzt wird dann sind die Gesetze das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt wurden.
Das ist die thailaendische "Semi Demokratie".
Ich bin jetzt seit 3 Wo in D.Ich lese und hoere hier viele unterschiedliche Medien.Covid ist hier vollkommen out aber dafuer wird man mit Putins Ukraine Krieg ueberschuettet.
Trotzdem nehme ich Alles noch auf was ich wahrnehmen kann.
Wie einfach war es doch in TH. Es gibt nur 3 englischsprachige Medien :
Die in ihrer Geschichte serioese Bangkok Post die versucht den Auslaendern im Lande nach dem Mund zu schreiben und ihnen trotzdem die Politik der Militaerdiktatur einzureden.
Dann gibt es die NATION die frueher auch mal halbwegs serioes war und heute nur noch Propaganda fuer die Militaerdiktatur macht.
Und leider zuletzt noch die Khaosod eng aus dem Matichon Verlag welche trotz extremer Zensur/Sebstzensur noch versucht die Roten in TH zu vertreten.
Thai PBS hab ich noch vergessen.Das einzige thailaendische TV Programm welches ich mir ueber laengere Zeit ansehen koennte.
Leider sind auch die inzwischen von dieser Militaerdiktatur gleichgeschaltet worden.
Hier hat TH weniger Probleme – nicht wie in DE, wo man Arbeitsverträge einhalten muss, wenn man jemanden kündigen möchte.
In TH gilt: hire and fire – wie USA auch.
Neffe hat Baufirma, wenn der wen einstellt – guckt der sich gar nicht an, was der Fliessenleger o.a. für Papiere, Praxis hat.
Er lässt ihn mal einen Tag arbeiten, sieht sich an, wie er arbeitet, wie schnell er ist – wie viel m² er schafft und dann entscheidet
er, ob der Fliessenleger am nächsten noch kommen soll. So einfach geht das in TH.
Nein, Handwerker sind keine APP Fetischisten, die haben oftmals nicht mal ein Smarthandy.
Gilt aber in DE auch. Die meisten konnten hier nicht mal das Impfzertifikat mit dem
QR-Code am Handy hochladen, kamen viele zu mir. Meist so ab 40-50. Die jüngeren können das schon.
Ist in TH nicht anders.
Du hast nicht mal geschafft ein Twitter-Account vollständig zu löschen, die Thais können das, wenn sie jünger sind.
Ja, das ist aber bekannt.
Die entwickeln weniger, die kopieren mehr – tw. haben die seinerzeit die
Lacoste-Shirts so gut kopiert, dass eine Fabrik gleich von Lacoste übernommen wurde und die
durften dann legal weiter produzieren.
Ich hatte auch so ein T-Shirt mal – absolut super Qualität. Sah in 5 Jahren noch nicht
verwaschen aus.
Uhren-Kopien auch, müssen aber die besseren sein – die sind gut, der Billigramsch ist wertlos.
Das sind dann mehr parlamentarische Diktaturen, wie unter Thaksin.
Die haben auch gleiche Macht, wie Militärdiktaturen, weil sie die Absolute im Parlament haben und
somit alles an Kontrollinstanzen ausschalten können. Wie eben Thaksin 2001.
Ja, aber nur das – viel mehr Macht hat der Senat nicht.
Man sollte verhindern, dass eine Partei mit Absoluter – dann wieder eine parlamentarische Diktatur einrichtet.
Nein, kann ich nicht bestätigen. In DE ist es schon in Ordnung.
Nur in TH tickt das Wahlvolk anders – die wollen Subventionen ohne Ende, ansonsten wählen sie denn nicht.
In TH ist mir Sicherheit wichtig und das passt schon so – wie es derzeit läuft.
Wirtschaft ist auch soweit in Ordnung, Thaksin war da auch nicht viel besser – läuft also mit Ex-Thaksin-Beratern
fast ähnlich weiter, bei besserer Sicherheit.
Demokratie war auch nie das Ziel Thaksin – democracy is not my goal – meinte er mal.
Richtig, brainwashing für Deutsche. Beginne ich Diskussionen, so muss ich feststellen, dass die meisten nix wissen.
Keine Vorgeschichte, sie kennen den Berater vieler Präsidenten Zbigniew Brzeziński nicht, der empfohlen hat, RU mit
NATO einzukreisen und auszutrocken usw.
Aber bezeichen RU als Terroristen, Mörder-Staat usw. – und die Ukraine samt Präsidenten als heilig.
Wenn ich denen dann den Selensky etwas näherbringen möchte, mit seiner Korruption, siehe Pandora-Papers, dann sehe ich
nur offene Münder und sie tauchen ab.
Wertlos mit solchen gehirngewaschenen Deutschen zu diskutieren, die keine von Politik haben.
Gibt schon mehr, kenne ich schon mind. 10
Dazu Internet, wo ich alles lesen kann – auch The Guardian usw.
Ist was blockiert, wie mal The Economist, dann geht man rechts oben bei den 3 Punkten rein, scrollt zu Tools und dann sucht man
Zenmate – installiert das in den Browser und fertig, keine gesperrten Webseiten in TH mehr.
Geht ganz leicht…..
Kann man ein und ausschalten.
Wenn du von Gleichschaltung sprichst – geht mir in DE ebenfalls.
Alles die gleiche Leier über Ukraine-Krieg. Kein einziges Medium wagt mal, Selensky zu durchleuchten.
Der ist nun in allen Medien der Messias – scheinbar wagt es niemand, ihn zu kritisieren, um nicht als Putinversteher
tituliert zu werden.
Sara Wagenknecht traut sich noch ab und zu dagegen zu halten, wird aber auch fertig gemacht.
Hab so etwas noch nie gesehen, gleiches bei Corona – nun kommen die Impfschäden langsam an die Oberdecke.
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/c/video-617288.html
Aber erst, nachdem die Mehrheit geimpft war – eine absolute Sauerei.
Also bei uns hatte bisher noch jeder Handwerker der kam ein Smartphone, auch wenn er nicht in der Lage war eine App runterzuladen.Nein, keiner hat versucht mit einer App Fliesen zu verlegen.So meinte ich es auch nicht.
Wenn das Wahlvolk etwas fordert dann meist deshalb weil ihm jemand etwas versprochen hat.
Wer nur leere Versprechungen macht der hat natuerlich nicht viel Glaubwuerdigkeit. Um Glaubwuerdigkeit geht es aber in der Politik , oder sollte es zumindest gehen. Und da hat Thaksin in TH eben heutzutage viel mehr Glaubwuerdigkeit als diese Militaerdiktatur.
Und was den russischen Krieg in der Ukraine angeht da habe ich in der Tat eine andere Meinung als STIN.Ich bin in den 60er Jahren direkt nach dem Abkommen zwischen Adenauer und Chrustschow ueber den Kulturaustausch mit einer der ersten Jugend- und Studentengruppen in der Sowjetunion gewesen und war insgesamt 10 mal innerhalb von 6 Jahren dort.
Nicht weil mir die Sowjetunion so gefiel sondern weil ich mir noch keine USA Reise leisten konnte.Ausserdem habe ich dort sehr gute Schwarzmarkt Geschaefte gemacht und damit die Reisekosten erheblich verringert.Ich war Anfangs nur in Moskau und Leningrad aber spaeter auch in Sochi,Irkutsk,Chabarowsk.Alma Ata,Tashkent,Samarkand und Bukhara und auch je einmal in Kiew und Odessa und auf der Krim.Viel spaeter war ich dann geschaeftlich oft in den RGW Staaten und nach der Aufloesung der UdSSR in Russland zu Jelzins Zeiten.Die Russen (genau wie die Ukrainer) sind sehr emotional und nationalistisch und lassen sich auf dieser Schiene viel einreden.
Aber Fakt ist, dass es ein Fehler des Westens war Putin ohne Konsequenzen die Krim annektieren zu lassen und Teile des Donbass von Lakaienrepubliken (Luhansk und Donetsk) unter russischem Einfluss regieren zu lassen.
Man haette damals schon die Massnahmen ergreifen muessen die man heute ergreift. Damals war das Oel und Gas wegen der Ueberproduktion sehr billig und ueberall verfuegbar.
Selenskyj gefaellt mir persoenlich sehr gut. Ein juedischer Komiker als Praesident.Er ist fuer mich jedenfalls der glaubwuerdigste Praesident der Ukraine bisher.
Man findet derzeit weltweit kaum saubere Politiker und in der frueheren Sowjetunion schon garnicht.
Es ist aber total falsch so zu tun als koennte die Ukraine einen Krieg gegen die Russen gewinnen oder zu einem Waffenstillstand zu kommen ohne weitere Gebietsverluste.
Putin haette diesen Krieg nie ohne die Unterstuetzung Chinas angefangen und kann ihn garnicht verlieren.
Die Bundeswehr Schrott Panzer ohne Munition koennen der Ukraine auch nicht helfen, sondern im Gegenteil.
In diesem Krieg gehoert D von Anfang an zu den Verlierern.
Dafuer gibt es viele Gewinner.Vorneweg die Chinesen, welche die unangefochtene Weltherrschaft errungen haben.Aber auch die USA weil sie selber viele teure Rohstoffe hat und die weltweite Ruestungsindustrie beherrscht welche wieder gute Geschaefte machen wird.Ausserdem muesste die Rest Ukraine wieder aufgebaut werden.Eigentlich auch ein gutes Geschaeft fuer D, aber wir Steuerzahler werden werden dafur bezahlen muessen.Auch fuer die Fluessiggas Terminals etc..
Russland wird nicht viel verlieren sondern mit weniger Oel und Gaslieferungen und den teuren Metallen mehr Profit mit weniger Menge machen.
Putins Freunde, die Oligarchen trifft man garnicht weil die problemlos in Dubai leben koennen.
Natuerlich wird sich unser Verhaeltnis zu Russland aendern muessen, aber wir werden dabei sicher mehr verlieren als Russland.
Und Putin ? Was sollte denn nach ihm kommen ?
Die Opposition ? Kein guter Witz!!
Richtig, Wahlvolk will Kredite – umso mehr, umso besser. Das sie die zurückzahlen müssen, dass überhören sie, oder
es wird ganz leise geflüstert.
Richtig, man glaubt Thaksin, wenn er Kredite verspricht, man hat auch Yingluck geglaubt, als sie neue 30.000 Baht Kredite versprach.
Bis heute kann die kaum einer zurückzahlen.
Bei Prayuth erhofft man sich solche Kredite gar nicht und das ist gut so.
Was er aber verspricht, wurde bisher umgesetzt. Ich habe das bei uns genauestens verfolgt.
Jedes Sozial-Projekt hab ich überprüft, ob die Thais es auch real erhalten haben.
Bisher alles korrekt – alle in der Familie und Bekannte, Freunde haben es erhalten.
Müssen die Ukrainer nicht, sie dürfen nur nicht verlieren, dann hat RU schon verloren.
RU wird also doch verlieren, weil sie die Minimalziele dauernd reduzieren müssen.
Letztendlich wird nicht viel mehr übrig bleiben, als die Grenzen vor 24.2.