Das Verkehrsministerium wird im Rahmen der Bemühungen des Landes, die Einnahmen durch den Tourismus zu steigern, eine Machbarkeitsstudie zu einem Meeresentwicklungsprojekt in Chon Buri durchführen.
Chayathan Promsorn, der Staatssekretär für Verkehr, sagte, die Gemeinde Bang Sare im Bezirk Sattahip sei vom Marineministerium als neuer Hafen für Luxusschiffe ausgewählt worden.
Herr Chayathan sagte, die Studie, die in drei Phasen unterteilt ist, werde mögliche Standorte für die Unterbringung des Jachthafens, wirtschaftliche Vorteile und Umweltprobleme, einschließlich Küstenerosion und Strandsanierung, untersuchen.
Die erste Phase, die voraussichtlich 120 Tage dauern und im Juli enden wird, wird Informationen sammeln, die für die Auswahl des Projektstandorts, das Projektdesign und die Strandauffüllung erforderlich sind, sagte er.
Die zweite Phase wird voraussichtlich in 150 Tagen oder im August 2022 abgeschlossen sein und sich mit technischen, wirtschaftlichen und finanziellen Vorteilen sowie Umweltbelangen befassen und die lokale Meinung einholen.
Die letzte Phase umfasst Strandauffüllungspläne und eine Umweltverträglichkeitsprüfung, sagte Herr Chayathan.
Das Bang Sare Marina Projekt steht im Einklang mit der Politik von Verkehrsminister Saksayam Chidchob, das Seetransport- und Logistiksystem des Landes zu verbessern, was dazu beitragen wird, die Bemühungen des Landes zu stärken, das Transport- und Logistikzentrum der Region zu werden, und seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, sagte er.
Der Minister hatte jedoch betont, dass der Beitrag der lokalen Bevölkerung und die Auswirkungen auf ihre Lebensgrundlagen und die Umwelt in der Anfangsphase berücksichtigt werden müssen.
Nach den Angaben des Marine Department hat Thailand 13 Touristenhäfen, die als Marinas klassifiziert werden können, von denen acht entlang der Andamanensee liegen, vier in der östlichen Region und einer in der westlichen Provinz Prachuap Khiri Khan.
Touristen, die auf Yachten reisen, haben bekanntermaßen eine hohe Kaufkraft, was bedeutet, dass der Tourismus im Osten einen Schub erhalten wird.
Jachthafen- und Kreuzfahrthafenprojekte stehen ebenfalls auf der Tourismusentwicklungsliste der Regierung.
Herr Chayathan sagte, das Amt für Transport- und Verkehrspolitik und -planung sei auch angewiesen worden, Details zu ausländischen Yachten zu sammeln, die in thailändische Gewässer einlaufen, um sie zu analysieren.
In der Zwischenzeit wurde das Marine Department aufgefordert, sich mit den staatlichen Behörden über die Verbesserung der Bootsvorschriften und die Förderung der Yachthafenindustrie abzustimmen. / Bangkok Post
Die russischen Yachtbesitzer koennen nur in Rubel bezahlen!
Von Frankreich nach Tuerkei war es nur ein Katzensprung!
Vielleicht sollte sich das mal einer auf der Weltkarte anschauen!? Wie sollen die denn nach Chonburi/ Pattaya kommen!???
Die brauchen ganz sicher keine Pattaya-Maedels!!!!
Also wenn, waere Phuket eine viel bessere Lage fuer einen Yachthafen. Es sei denn der Kanal wuerde gebaut.
4-6 Monate Regenzeit!? Mit Stuermen, … Das geben die sich nicht!!!
Auch nicht die jaehrlichen Kuestenerossionen, auch nicht die hausgemachten!
Bei Krabbi vor einem Traumstrand, wollte mich ein aelteres deutsches Paerchen, auf ihre groessere Segelyacht zerren.
Ich war da mit meiner Schwester da und hatte mich als Italiener ausgegeben.
Sie hatten die huebcheste ~25jaehrige an Bord, die mir jemals begegnet ist. Wegen der waere ich ja auf die Yacht, aber die war wohl schon vergeben.
WAS hat denn Patti und Chonburi sonst noch zu bieten???
Richtig, Phuket auch nicht.
Schuster bleib bei deinen Leisten, haette ich jetzt fast geschrieben.
TH hat meiner Ansicht nach anderes zu bieten!
Nein, die haben auch noch Konten mit West-Währung außerhalb der EU/USA/AUS usw.
Dubai derzeit – sammeln sich die Yacht-Besitzer aus RU.
Mit diesen Yachten kein Problem. Die können damit um die Welt fahren.
Nein, aber die können dort ihre Yachten ankern. Ich würde aber Dubai vorziehen.
TH wäre mir zu USA-nahe.
Italiener der nur deutsch spricht – ja, soll es auch geben 🙂
Ich bin einer davon, könnte den Pass haben, ohne Sprachkenntnisse in Italienisch.
Aber STIN wird lieber Thai. Obwohl er dort garnicht mehr leben will. Dann lieber Italiener.
Es gibt bestimm viele Suedtiroler die immer noch kein Italienisch sprechen wollen.
Bang Saray wird eine unnoetige Vergroesserung der Jomtien Marina die auch vor Covid noch lange nicht voll war.Aber vielleicht sinken dadurch ja die Liegegebuehren
Russische Oligarchen mit ihren Yachten bleiben lieber in Dubai wo sie ueberhaupt keine Einschraenkungen haben.
Die Russen die nachTH kommen muessen fuer ihren Lebensunterhalt arbeiten oder sind in der Russen Mafia.
Nein, das mit der Thai-Einbürgerung hat sich mit dem Abgang Abhisits erledigt.
Italiener bin ich eigentlich schon, von Abstammung her – müsste nur noch den Pass beantragen, für was – hab ja schon 2.
Richtig, würde ich auch in Dubai bleiben – weil TH wechselt ev. die Seiten 🙂
Werden keine kommen, können schwer reisen derzeit.