Drei Sicherheitsbeamte wurden verletzt, als am Mittwochabend (25. Mai) eine Marinepolizeistation in Narathiwat mit Schüssen und Granaten angegriffen wurde.
Der Angriff begann gegen 21.35 Uhr. Schätzungsweise sechs Angreifer warfen Bomben auf die Station und eröffneten das Feuer mit automatischen Gewehren.
Die Menschen vor Ort berichteten, sie hätten drei Explosionen gehört. Der Angriff verursachte ein Feuer. Die Marinepolizei tauschte Schüsse mit den Angreifern aus.
In einem nahe gelegenen Supermarkt wurde eine verdächtige Gasflasche entdeckt, die von einem Bombenräumkommando untersucht werden sollte.
Die drei Verwundeten wurden als Soldat Sulaiman Yuso (23), Verteidigungsfreiwilliger Opas Saensom (33) und Verteidigungsfreiwilliger Ekawat Ketduang (41) identifiziert. Sie wurden von Schrapnellen getroffen und verletzt.
Sie wurden zunächst im Krankenhaus Tak Bai behandelt und dann in das Krankenhaus Narathiwat überwiesen. / Bangkok Post
Na ja, wenn die im Sueden Nachschub brauchen:
Wir haben hier eine seit fast 8 Jahren total inaktive Marinepolizeistation nebst 2 bewaffneten und gepanzerten Schnellbooten die auch selten bewegt wurden.Die thailaendische Marinepolizei ist eine Schande fuer die Marine und fuer die Polizei aber dies sind Armee,Air Force und Landpolizei auch. Also: Passt schon.
Bei dir ist alles inaktiv.
Wäre es so, wärst du schon tot. Weil ohne Polizei – würde Anarchie in ganz Thailand bestehen, die Leute würden Geschäfte plündern usw.
Was denkst du, würde passieren – wenn man deine „inaktive“ Polizei mal wirklich abschalten würde. Danach für einen Tag alles straffrei.
Tja, dann würdest du dich vermutlich im Keller oder Teifgarage verstecken.
Nein, Gefängnisse sind voll in TH, alles durch Polizisten reingeschafft. Somit sind sie schon mal nicht inaktiv.
Sie sind korrupt, ja – voran die Braunen, stimmt alles, aber inaktiv nicht.
Also in STINs Dorf muss es ja ziemlich abgehen wenn da ohne Polizei totale Anarchie waere.
Eigentlich so wie es auf den Strassen in TH ist.
Nun ja , ich habe (im Gegensatz zu STIN) ja noch nie fuer die Thai Polizei gearbeitet aber ich weiss wie man sich als Staatsbeamter vor der Arbeit drueckt.
Wenn ich schreibe inaktiv so meine ich genau dies : NIX TUN!
Jedenfalls was Polizeiarbeit angeht.Natuerlich ist dies auch teilweise zu meinem Vorteil.Wenn ich z.B. mit einem Katamaran allein dort segeln wuerde so wuerde man bestimmt aufmerksam und erstmal sehen was man bei mir so holen koennte.
Ja, was wuerde in Si Racha so passieren wenn wir diese Landpolizei nicht haetten?
Auch nicht mehr als heute.Wer hier irgendwas besitzt hat seine eigene Security.Die arbeitet meist viel besser als die Polizei weil deren Auftraggeber keine Staatsbeamten sind und wissen was sie beschuetzt haben wollen.
Na ja und das mit den Gesetz aussetzen ist wohl ein sehr schlechter Scherz angesichts der Arbeitsweise der Thai OAG und der Gerichte.
Nein, wir haben ja noch die Dorfpolizei.
Aber landesweit ohne Polizei, dann würde es abgehen.
Ja, ist hier auch ähnlich. Beamte und arbeiten – da lachen die meisten, siehe auch Beamten-Witze.
Ja, eben das ist falsch. Wer hätte denn sonst die 11 Millionen Yaba geschnappt.
Das sind gute Undercovers von der Drogenpolizei (kenne auch einen, sieht echt aus wie ein junkie)
, die geben dann den Checkpoints den Tip und die fangen den raus oder fahren dann halt dorthin, wo sich die
aufhalten.
D.h. du liegst falsch, sonst wäre noch kein Mörder, Dieb, Goldladen-Räuber gefasst worden.
Werden aber fast alle gefasst.
Wer denkst du, sieht sich danach die ganzen Strassen-Kameras an, wertet die aus und identifiziert die Räuber.
Die Heilsarmee?
Wie schon oft erwähnt, die Braunen taugen nix, aber wenn Kripo antanzt, dann MÜSSEN die schon was tun und wenn es nur
die Tatortsicherung ist.
Wenn du dich gesetzeskonform verhälst, können sie nix holen.
Wenn sie es versuchen, dann halt Anwalt – man sollte Welt-Rechtsschutzversicherung wie ich auch, haben.
Besten Anwalt holen und fertig.
Wie schon erwähnt, Gerichte arbeiten langsam, aber sie arbeiten tw. korrekt.
Sah man nun auch beim Sieg der BH-Näherinnen, die nun Millionen USD gewonnen haben, die der
AG nicht zahlen wollte.
Alles korrekt – man benötigt natürlich ein Lobby, oder wie hier Victoria Secret, die denen mit
einem Kredit für Anwalt geholfen haben.
Ansonsten ist dies aber auch in DE schwierig, wenn man keine RS-Versicherung hat.
Anwälte wollen gleich mal Kohle vorab, meist 500-1000 EUR Vorschuß – wenn die einer nicht hat,
kann er nicht klagen, weil man mit Prozesskostenhilfe keinen motivierten Anwalt findet.
Also ich selber habe in TH noch keine Erfahrung mit Gerichten gemacht aber meine Freunde und Nachbarn.
In einigen Faelle konnte ich kompletten Aktieneinblick haben.
Ich kann hier nicht auf Einzelheiten eingehen aber deren Erfahrungen waren absolut kontraer zu dem was STIN hier schreibt.
Es gibt in TH nicht gleiches Recht fuer Alle und oft hilft ein Thai Anwalt ueberhaupt nicht sondern im Gegenteil.
Eine Rechtsschutzversicherung waere nur sinnvoll wenn die Botschaft mit im Boot waere.
Manchmal ist dies bei Menschenrechtsverletzungen aufgrund von Druck seitens NGOs oder politischer Organisationen der Fall aber meist hilft selbst dies nicht.
Deshalb ja auch meine Kritik an der deutschen Botschaft die keine Ahnung von der Realitaet in TH hat oder haben will.
Die betrachten sich hoechstens als Siemens oder Mercedes Vetreter um auch mal positiv ins Rampenlicht zu kommen.
Jedes Gericht ist anders, wir haben eigentlich gute Erfahrungen gemacht.
Was mir besser gefällt, als in DE – ist die Verhandlungsbereitschaft der Richter.
Die wollen halt den Fall schnell schließen, daher empfehlen sie den Parteien sich vor ihm zu einigen.
Haben wir meist so gemacht, zur Zufriedenheit eigentlich beider Parteien.
Waren aber alles keine politischen Prozesse – dort geht es sicher anders ab.
Die ist soweit mit ihm Boot, als dass sie bei Nachfrage einen ANwalt empfiehlt, den die Botschaft kennt und
somit als korrekt einstuft.
Diesen sucht man dann auf und beauftragt ihn. Man muss halt i.d.R. den Anwalt erstmal selbst
zahlen – der kennt aber das System mit den Rechtschutzversicherungen, der Rechnungsstellung in Englisch usw.
Danach bekommt man die Zahlung zurück – dauert i.d.R. 5-7 Tage.
Man kann auch den Anwalt gleich nach Auftrag bitten, eine Rechnung auszustellen (pauschal), wenn man das Geld nicht hat,
danach reicht man die ein und zahlt den Anwalt dann halt ein paar Tage später und er kann arbeiten.
Bei Zivilsachen kein Problem.
Botschaft hat schon Ahnung, aber du hast keine Ahnung, was dort manchmal auftaucht und um Hilfe bittet.
Penner, die in TH verarmt sind, alles in Bars verloren haben usw. – und dann soll die Botschaft helfen.
Haben sie sehr lange gemacht – sogar Sozialhilfe bekam man nach TH, wenn man z.B. ein Kind/Familie dort hatte.
Wurde dann wegen Missbrauch eingestellt.