Der neue Vorsitzende der thailändischen Setthakij Partei, Capt. Thamanat Prompow, hat angedeutet, dass die Partei in dem bevorstehenden Misstrauensantrag nur den stellvertretenden Premierminister General Prawit Wongsuwon unterstützen werde.
Nachdem er am Freitag (10. Juni) zum Parteivorsitzenden gewählt worden war, sagte Capt. Thamanat, dass der Misstrauensantrag allen betroffenen Ministern mit Ausnahme von General Prawit Anlass zur Sorge geben sollte.
General Prawit soll unter den zehn Personen sein, die sich in der Misstrauensdebatte einer Opposition gegenübersehen.
Die Opposition plant, nächste Woche einen Misstrauensantrag gegen die Regierung im Parlament einzureichen, der sich gegen Premierminister Prayuth Chan o-cha und neun Kabinettsminister wegen angeblicher Misshandlung wichtiger Themen und Verstöße gegen den Ethikkodex richtet.
Kapitän Thamanat sagte, General Prawit sei keinem Ministerium direkt unterstellt und übernehme als stellvertretender Premierminister eine weitreichende Aufsichtsfunktion.
„Wir haben Vertrauen in ihn und er ist nicht die Art von Person, als die ihn einige Medien verstehen. Um ehrlich zu sein, sollten alle Minister, die als Ziele gelten, einen Grund zur Sorge haben, außer General Prawit“, sagte er.
Als er nach der Haltung der Partei zum Misstrauensvotum gefragt wurde, sagte er, dass ihre Abgeordneten zuerst die gegen jeden Minister erhobenen Vorwürfe prüfen müssten. Er sagte, die Partei werde nicht daran teilnehmen, Minister zu tadeln.
Mit 16 Abgeordneten unter ihren Fittichen gilt die Partei weithin als entscheidender Akteur im Misstrauensvotum. Die Opposition, die derzeit 208 Abgeordnete hat, muss mindestens 239 Stimmen aufbringen, um mit ihrem Misstrauensantrag Erfolg zu haben.
Capt Thamanat sagte auch, die Partei habe für den Haushaltsentwurf 2023 gestimmt, nicht weil sie mit allem einverstanden sei, sondern damit der Gesetzentwurf in der nächsten Prüfungsphase gründlich geprüft werde.
Er bestand darauf, dass die Partei nicht versuchte, sich bei der Regierung in der Hoffnung auf Kabinettssitze einzuschmeicheln.
In der Hauptversammlung wurde Capt Thamanat wie erwartet zum Parteivorsitzenden gewählt, während Phai Lik, ein Abgeordneter von Kamphaeng Phet, zum Generalsekretär gewählt wurde.
Capt Thamanat erzwang einen Führungswechsel, als er zusammen mit 14 anderen den Vorstand der Partei verließ.
Der Vorsitzende der Seri Ruam Thai Partei, Sereepisuth Temeeyaves, beschuldigte Setthakij Thai des Flip-Flops und seiner Unzuverlässigkeit, als er nach der Misstrauensdebatte gefragt wurde.
Er sagte, der Antrag werde am kommenden Mittwoch eingereicht, und die Debatte werde voraussichtlich Anfang Juli stattfinden. / Bangkok Post
Voze-Premier Prawit
Zur Sache: Es gibt keine! Nur sinnlose Propaganda !
Der aus der Militaerpartei gefluechtete Generalsekretaer mit internationaler Erfahrung kann mit seiner neuen Partei ueberhaupt nicht das Zuenglein an der Waage sein.
208+16= 224 also immer noch nach Adam Riese dem Unthai weniger als 239.
Wird man sehen, er hat ja lediglich erklärt – dass er (wenn er kann) Prawit unterstützen wird.
Es wird also ein Machtkampf Prawit – Prayuth. Ist aber in TH schon bekannt, wenn das schon meine Familie weiß.
Es gibt keinen Machtkampf Prawit-Prayuth sondern nur eine Show"So tun als ob" !!
Prayuths Amtszeit ist im August zuende nach der eigenen Militaerverfassung. Dann muss Prawit uebernehmen weil sich kein anderer Nachfolger gefunden hat. Aber auch er muesste 2023 "Wahlen" veranstalten und die wuerde er noch hoeher verlieren als Prayuth.
Frag deine Frau…. – jedes Kind weiß es in TH, aber wirklich alle, dass die sich nicht mehr
vertragen und gegeneinander agieren.
Nur du nicht…..
Ich habe nie behauptet Prawit und Prayuth waeren Freunde.
In TH goennt kein Grosskopfeter einem anderen das Schwarze unter dem Fingernagel aber es spielt keine Rolle.
Fuer Prayuth ist auch nach der eigenen Militaer Verfassung im August schluss und Prawit wird ihm nachfolgen weil sich kein Anderer gefunden hat.
Eine Win Win Situation fuer die Opposition wenn es nochmal "Wahlen" geben sollte.
So sagt auch meine Gelbe Frau!
In DE auch nicht besser, ganz schlimm in AT.
Nein, nicht er selbst, sein Lakaie.
Prawit hatte in einem Fernsehinterview in Kanal 11 gesagt er wuerde gern bis 2027 PM bleiben.Es gibt keinen Lakaien der PM werden darf oder will. Anutin ist von BJT und meint er waere auf jeden Fall in der neuen Regierung.Viele sehen dies nicht so.
Da man die naechsten "Wahlen" selbst mit exzessivem Wahlbetrug nicht gewinnen kann, bin ich gespannt was die Militaers und ihre Mitkassierer uns als naechstes bieten werden um wahllos an der Macht zu bleiben.
Werden sie gegen sich selbst putschen?