Ein Projekt, bei dem Reis mit Curry für 25 Baht pro Gericht verkauft wird, soll am Montag (27. Juni) starten, um Menschen zu helfen, die durch die steigenden Lebensmittelpreise in Not geraten sind, sagte die Thai Restaurant Association (TRA) am Sonntag.
Das Projekt wird an PT-Tankstellen in Bangkok und Umgebung in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern gestartet, sagte TRA-Präsident Thaniwan Kulmongkol.
Der Verband hat auch Richtlinien für Restaurants, wie sie die Auswirkungen der steigenden Kosten für Zutaten und Flüssiggas (LPG) mildern können.
“Geeignete Richtlinien zur Unterstützung kleiner Restaurantbetreiber werden in Betracht gezogen, um allen Parteien eine Koexistenz zu ermöglichen”.
Das Kabinett hat am Dienstag eine schrittweise Preiserhöhung für Flüssiggas von derzeit 363 Baht pro 15-Kilo-Flasche auf 408 Baht beschlossen.
Der Preis wird zwischen dem 1. Juli und dem 30. September dreimal angehoben. / The Nation
WAS HAT DAS KABINET MIT DER „SCHRITTWEISE PREISERHOEHUNG FUER FLUESSIGGAS“ ZU TUN??
WAS VERDIENT DENN DIESER TRA-PRAESIDENT IM MONAT?
DIE NATION HAT AUCH SCHON BESSERE ARTIKEL GESCHRIEBEN!!!
Die können die Preise einfrieren und dann wieder langsam erhöhen – um den Thais das Leben etwas leichter zu machen.
Ist wohl eine Frau, als Weltpräsidentin. Gibt es in vielen Staaten, wie Belgien, Holland, Australien, LUX usw.
Die hat schon ein ordentliches Gehalt. Schwer zu sagen. 300.000+ Baht oder mehr.
Ist ja nur eine Info – mehr nicht.
Ist wohl eine Frau, als Weltpräsidentin.
Sowas muss man erstmal bringen! Da fehlen selbst mir die Worte.
Soweit ich den Artikel verstanden habe geht es dabei um eine Werbeaktion der TRA (Thai Restaurant Association) mit der staatlichen Oelgesellschaft PTT auf dem Gelaende derer Tankstellen wo Curries zu 25 THB verkauft werden sollen.
Wohlgemerkt , kein Curry irgendwo in TH kann zu solchen Preisen verkauft werden.Es muss subventioniert werden.Also eine Werbeaktion.Die hilft den wirklich Armen und Beduerftigen nicht.
Nochetwas: Die Essen auf dem Foto kosten ueberall das 2 oder 3fache! Minimum. Typische NATION/STIN Verarsche.
In den Mensas der grossen Unis Chula und Thammasat gab es vor 12 Jahren Curries fuer 25THB. Ich weiss nicht wie weit die subventioniert wurden. Jedenfalls wurden die an jeden verkauft und es kamen viele Angestellte und Arbeiter von aussen zum Lunch dorthin.
Ich gehe davon aus, es ist eine Werbeaktion der PTT und die haben die TRA damit beauftragt, weil die das können.
Die hilft denen, die da halt schnell essen – die haben sich dann ein paar Baht erspart, tanken dort gleich und das ist eben dann
win/win für alle.
Wie bei der Gratisbutter, wo dann Schlangen von Menschen stehen, die zuerst einen Vortrag anhören müssen, danach bekommen sie eine Butter.
Kenne viele, die dafür weit zu Fuß laufen – in AT – nicht TH.
Für mich ein Graus….
Ich sehe hier keine Verarsche – kennst du Butterfahrten noch, Werbeverkauf und dann Fahrt und Essen gratis.
Hier mal ein Streetfood-Restaurant, wie es auch in CNX viele gibt. Aber nicht all you can eat.
In Bangkok 2019 also 40 Baht, 2021 kostete es auch noch 40 Baht.
In CNX gab es sie zur gleichen Zeit noch für 30-35 Baht.
Ich werde meist satt, größere Esser bestellen „biset“ – und bekommen dann für 50 Baht bei uns die doppelte Menge.
Also billiger als 2 kleine Portionen.
Aber im Video ist es wohl 40 Baht für – egal wieviel du isst.
Sieht lecker aus 🙂 Mag ich gerne.
https://www.youtube.com/watch?v=K4gzJK2LmuU
Bei STIN gibt es die billigsten Flugpreise , die billigsten Versicherungen , die billigsten Essen und das schoenste Thailand.Nur Eines gibt es bei STIN nicht: Realitaet!!
Er lebt wie die meisten Thai lieber in seiner Traumwelt als sich mit der unschoenen Realitaet auseinanderzusetzen.
All you can eat fuer 40THB .Das kann ich unterbieten.In TH wird mehr als die Haelfte des Essens weggeworfen.Aus dem Muelleimer ist es selbst in BKK umsonst!Man muss sich nur mit den Soi Dogs arrangieren.
Egal wie oft ich auf den Bearbeitungsbutton klicke, es oeffnet sich nix.Ich wollte den Text in obigem Beitrag aendern:
Es wird nicht mehr als die Haelfte des Essens in TH weggeworfen sondern nur fast die Haelfte!
Ja, aber ich habe die auch nicht erfunden, sondern ich benutze sehr gerne:
check24.de
Dort listet mir die Plattform alle Angebote von diversen Versicherungen auf und dann sehe ich mir die
Details an und entscheide.
Ja, RKV für ab 10 EUR für ein Jahr mit max. ab 50 Tage im Stück sind buchbar.
Aber jetzt wird mir langsam klar, warum auch in DE alle Bekannten, Verwandten, Thais usw. – mich fragen, wenn sie Flüge buchen wollen,
wenn sie was benötigen usw.
Die tun sich scheinbar schwer, irgendwas im Internet zu finden – scheinbar auch die deutschen Ehemänner.
Es gehört zu unseren Angeboten, Recherchen im Internet durchzuführen, daher sind wir da gut darin.
Thailand hat viele Gesichter, positives, aber auch negatives.
Wenn mich Kunden fragen, wohin sie in TH bei der ersten Reise, fahren sollen – werde ich sie ausfragen, was sie erwarten möchten.
Danach stelle ich für die eine Tour zusammen – früher bin ich die sogar mitgefahren, mit eigenem Van.
Bisher hat es allen sehr gut gefallen, viele schon wieder das 2. Mal dort.
Ich verstehe nicht, warum du für dich negatives suchst – wo es so viel positives gibt.
Bei uns sagt man zu solchen Menschen: Nörgler – also die über alles was zu meckern haben.
Richtig, das mach ich – ich suche mir alles so zusammen, wie ich es möchte. Du machst es scheinbar genau andersrum.
Ich fahre nicht nach Pattaya, wenn ich so etwas nicht mag – dass du das nicht verstehst. Da fahre ich lieber nach Ao Nang, oder Tap Sakeh und
fühle mich dort sauwohl. Das ist dann mein Traum-Thailand. Was interessiert mich der Müll in Khao Lak oder wo.
Eher nicht, dass sind Einzel-Angebote, war nur ein Beispiel. 40-50 Baht für ein Essen gibt es aber noch heute – zumindest in CNX.
Ich liebe es, wenn ich vor den Töpfen stehe und mir aussuchen kann, was ich essen möchte.
Also ich nutze fuer meine Flugpreise auch check 24.,swoodoo,kayak und momondo, aber mir zeigt man keine solchen Preise sondern realistische.Vielleicht sollte STIN sich mal die wirklichen Endpreise ansehen?
Die Muellberge in Ao Nang sind nicht niedriger als die in Khao Lak oder Pattaya.Auch ohne Touris.
Ich habe frueher auch aus Garkuechen gegessen und nie Probleme wegen der Hygiene gehabt.Im Gegenteil. Dort sieht man Alles was reinkommt. Im Gegensatz zu geschlossenen Kuechen in den Restaurants.Meine Frau und unsere Toechter essen meist aus Garkuechen weil dort jeder essen kann was er will.Und es ist billiger als Selberkochen.
Ich esse heute fast ausschliesslich Selbstgekochtes von meiner Frau. Dort sind die Inhaltsstoffe ausgesucht und sie kocht so wie sie es vor ueber 40 Jahren von ihrer Mutter gelernt hat.Die Frauen essen dies nicht weil es ihnen zu scharf ist.Die Schaerfe ist aber gesund weil ausschliesslich von Chili und Krapaow und diesen scharfen Lorbeerblaettern.Manchmal auch Schwarze Pfefferkoerner statt Chili .Alles gemoersert.Allerdings kostet da eine Portion 2-3 mal soviel wie aus der Garkueche.
Ja, hab schon mehrmals durchgespielt, kam dann als Endpreis das raus, was ich erwartete.
Bei Opodo – sind halt 30 Tage Prime-Mitgliedschaft nötig, man bucht den günstigen Preis und am Tag 29 kündigt man Prime wieder.
War dann kostenlos.
Aber spielt derzeit keine Rolle, die Preise steigen fast stündlich. Jetzt soeben um die 650 EUR mit Saudi-Airline.
Inkl. 2 Gepäckstücke. Fliegt man alleine, muss man nicht unbedingt Sitzplätze reservieren – machen die Thais, die hier alleine
nachhause fliegen, auch nicht. Bekommen dann halt u.U. keinen Wunschsitzplatz.
Ne, habe positive Infos von Khao Lak – kein Müll. Außer man sucht die Müllberge rigendwo im Hinterland.
Mach ich ja nicht.
Also auch hier, Ao Nang – sieht man keine Müllberge. Weit und breit nicht.
Gehst du im Urlaub wirklich Müll suchen? Wenn ich suche, finde ich auch hier in DE Berge von Müll – nur einmal in die Seitenstrassen reingehen.
Ganz schlimm wird es in den Türken-Strassen, oder dort wo viele Roma-Zigeuner wohnen.
STIN sieht nur das was er sehen will!Da hilft garnix.
Aber natürlich – genau so ist es.
Ich reise zum Urlaubsort und möchte den so vorfinden, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ist das nicht so, reise ich ab und such was anderes – positives.
Bei dir ist es andersrum – du jagst dem negativen nach, du würdest vermutlich auch auf BoraBora Müll finden – irgendwo in einer Seitenstrasse.
Nur mir ist das egal, Hauptsache Wasser und Strand ist sauber – wenn hinten im Wald irgendwo Müll liegt, juckt mich das nicht.
Nicht nur ich wuerde auf Bora Bora Muell finden.Teilweise auch aus TH bis dorthin gekommen!
Ich muss im heutigen TH nicht Negativem nachjagen das meldet sich automatisch bei mir und jedem der Augen und Ohren aufmacht.
natuerlich ist es bequemer in seiner eigenen Traumwelt zu leben und Alles positiv zu sehen.
Wenn hinter einem Thai Strand Wald ist so ist dieser in der Tat vermuellt, es sei denn er ist auf einer unbewohnten Insel die nur schwierig zu erreichen ist und die von Rangern kontrolliert wird.Wir fahren regelmaessig auf soeine Insel (Koh Pai) die uebrigens zur Amphoe Bang Lamung gehoert.Soweit zu STINs Pattaya Bashing.
Ich meckere ja nicht nur ueber TH sondern ich schreibe genausogut ueber Positives.
Nur in STINs Traumwelt waren Package Tours nach TH schon immer billiger als die Packages auf die Kanaren!
Erst die Qualitaetstouristen Initiative dieser Militaerdiktatur hat TH so tief sinken lassen!
Aber spielt derzeit keine Rolle, die Preise steigen fast stündlich. Jetzt soeben um die 650 EUR mit Saudi-Airline.
Das kann ich locker unterbieten : Okt/Nov bei Opodo ohne Prime Swiss EUR 585 LH 601 ohne Gepaeck.
Ich sehe natuerlich nur BKK-LUX , da fliegt keine Golf Airline
Ganz im Gegensatz zu den Reiseveranstaltern und STIN fallen die Preise schon wieder weil sich langsam das Theater auf den Flughaefen rumspricht.
Oder die Leute lassen sich nicht mehr ins Bockshorn jagen.
Khao Lak wird derzeit bei Sonnenklar TV billiger angeboten als die Kanarischen Inseln! Soweit zur Wertschaetzung eines Thailandurlaubs.
Ueberall holen die Airlines die laengst totgesagten A380 aus der Mottenkiste.Selbst die LH! Einziges Problem: Zuwenig Piloten mit aktueller Lizenz.
Wäre möglich.
Wurde eigentlich schon immer. Spanien ist teurer als TH.
Es ging um Sauberkeit und da warst du der Meinung, Khao Lak wäre vermüllt, ist es aber nicht.
Habe da viele Rückmeldungen – alles gut, alles sauber. Schon vor Corona.
Ich habe geschrieben Ao Nang (Krabi) ist mindestens so vermuellt wie Khao Lak.
Da ich positive Rückmeldungen aus Khao Lak habe, also dort ist es nicht vermüllt, zumindest nicht in Sichtweite von Beach u.a. Orten,
wo Touristen hingehen.
Also ist dann Ao Nang auch nicht vermüllt.
Das ist Ao Nang:
Was in Hinterhöfe passiert, was in Waldgebieten abgelagert wird, interessiert mich nicht.
Die Touristen auch nicht, außer es sind Touristen-Attraktionen, wie Wasserfälle usw, – aber dort ist es sauber.
Also das sieht für mich nicht vermüllt aus. Wenn ich am Beach bin, wandere ich sehr gerne, km-weit rauf und runter.
Noch nie Müllberge gesehen.
Mir ist aber bewußt dass es diese durchaus gibt, hab die auf Koh Samui gesehen, hinter Chaweng-Market – abgelegen, wo die Hütten für das Personal
stehen. Da kommt aber kein Tourist hin, die gehen da nicht rein. Auch viel zu viel Hunde, die da rumkläffen.
Wenn ich am Beach bin, wandere ich sehr gerne, km-weit rauf und runter.
Noch nie Müllberge gesehen.
Na dann ist er Berufsblind oder drueckt aus Propagandagruenden beide Augen zu.
Keiner wandert soviel am Meer entlang wie ich.Nicht nur an den Badestraenden. Und da ich mit nem Hobie Kat ueberall problemlos anlegen kann ,egal wie die Tide ist sehe ich wohl mehr als jeder Touri hier.Wer den Muell nicht sieht, will iihn aus Propagandagruenden nicht sehen.
Und das Plastiktuetenverbot hat garnix geholfen.
Richtig ist dass die Thai den Muell gerne ueber die Mauer in Nachbars Garten, am Rand der Hauptstrassen und in Waeldern entsorgen.Dabei gibt es hier eine hervorragende Muellentsorgung.
Aber:Leute die Millionen fuer einen Benz rausschmeissen um den Unwert ihrer Persoenlichkeit zu uebertuenchen wollen keine 300 THB im Monat fuer die Muellabfuhr ausgeben oder sind zu faul ihren Muell zur naechsten oeffentlichen Abfalltonne oder Muellsack zu bringen!
Nicht nur ich, es sehen auch Kunden von uns, die dort weilten – keine Müllberge.
Gehst du echt in die Seitenstrassen, sammelst Müll auf, legst es zusammen und fotografierst es.
Wahnsinn…..
Also nochmals, damit es leichter zu verstehen ist.
Ich suche keinen Müll in TH – irgendwo außerhalb. Den sehe ich auch hier in DE genug – wenn ich in bestimmte Strassen gehe.
Sehe ich Müllberge am Strand, also in Sichtweite – pack ich und fahr weiter.
Wir sind ja meist mit Auto unterwegs, kein Problem.
Ja, war bei uns mal. Im Wald – hat der Kamnan dann säubern lassen, mit Freiwilligen – und dann war Ruhe.
Danach hat er eine recht gut funktionierende Müllabfuhr eingerichtet. Mit bedruckten schwarzen Säcken zuerst, jetzt kassiert man
monatlich – und holt den Müll ab.
Ohne Begrenzung der Mülltüten. Es gibt keinen Grund derzeit, den Müll wegzubringen – warum auch?
Warum soll ein Thai fuer etwas bezahlen was er umsonst dem Nachbarn ueber die Mauer schmeissen kann oder der Allgemeinheit an der Strasse oder im Wald uebrlassen kann?
Thai ueberlassen nicht nur das Arbeiten und die Verantwortung lieber anderen!
Ich habe mehrmals schon berichtet wie es unsere reichen Thai Nachbarn machen.
Ja, es gibt oft Sammelaktionen von Kindern und auch ein paar umweltbewussten Thai.Aber nicht einmalig sondern regelmaessig weil der Muell immer wieder so entsorgt wird.
Nochetwas habe ich garnicht erwaehnt was uns auf unserer Halbinsel besonder betrifft: Die Muellentssorgung im Meer.Das Meer ist gross und kann sich nicht wehren.
Gerade auch waehrend des grossen Covid Theaters wurde bei uns jede Menge Muell angeschwemmt.Wir reinigen unseren Strand jede Woche und sammeln da 2-3 schwarze Saecke mit Muell (meist Plastikflaschen und Styropor Fresspakete) auf.
Nein, der Muell kommt nicht von den boesen Touris sondern von den Thai Anwohnern der am Meer liegenden Gemeinden.
Leider lebe ich nicht in STINs Traumthailand sondern im realen TH!
Ja, das war bei uns auch so, im ganzen Amphoe Bereich. Hat sich geändert. Weil 20 Baht kann sich bei uns jeder Thai leisten und
er muss nicht in den Wald fahren, um den Müll abzuladen.
Die Müllabfuhr ist bei uns also sehr billig. Im ganzen Norden, soweit ich das erfahren habe.
Bangkok ist da eine Ausnahme, die werfen auch vieles in die Khlongs – die sehen dann nach 1 Jahr wieder aus, wie in Indien.
Auch ein Grund, niemals in BKK zu wohnen.
Wie schon erwähnt, Millionen von Touris machen mehr Müll, als die Thais landesweit.
Nicht nur in TH, weltweit – alle Destinations bisher, die ich beobachtet habe, leiden unter Müll erst dann, wenn Massentourismus
beginnt.
Ein Touri wirft halt leichter was weg, weil er sonst keine Möglichkeit hat, es zu entsorgen.
Ist auch nicht sein Land, pfeif drauf…… – so denken auch die Chinesen.
Ich kann dir hier 1000e Quellen einstellen, die meine Aussage bestätigen.
Ich kann leider keine Quallen einstellen sondern nur die Realitaet zeigen.Die zaehlt bei STIN zwar nix aber vielleicht gibts ja noch Leute welche die Augen nicht so fest zudruecken…..
Nein, den Muell gibts auch nicht nur in BKK. Im Gegenteil.Dort werden die Hauptstrassen permanent von ueber 4000 Strassenkehrerinnen gefegt.
Ich habe in TH ueberall Vermuellung gesehen.Natuerlich nur dort wo auch Leute hinkamen.
Vor 38 Jahren in Phayao gab es auf den Doerfern noch keinen Muell weil es keinen Wohlstand und keine 7-11 gab und die Leute noch so arm waren das einige vom Muellsortieren lebten.
War im oberen Prawet in der Naehe des Muellberges an der OnNut Soi 86/88(?) noch bis mindestens 2010 so.
Ja, Touris machen im Normalfall mehr Muell als Eingeborene,ist in TH aber insgesamt nicht so und am schlimmsten ist es wo die Thai als Touris auftreten also z.B. in Bang Saen wo die Vermuellung schlimmer ist als in Pattaya.
Selbst STIN muesste irgendwann mal aufgefallen sein dass es in TH eine grosse Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit gibt.
Für mich bist du weltfremd, wenn du gegen die komplette Weltpresse, gegen UN, gegen WHO – gegen alle Rankings dieser schönen Welt – kritisierst,
wie bei der Pandemie – die du in TH leugnest.
Dazu bist du nicht in der Lage, nur eine einzige Quelle zu liefern, die deine Erklärungen stützen würde.
Was soll man dazu dann denken?
Das du richtig liegst und die ganze Welt falsch – dass wäre ja „weltfremd“.
Ich nicht, ich war in Phuket, Patong Beach, alles sauber. Koh Samui – alles sauber, am Strand natürlich.
In hintere Ecken gehe ich normalerweise nicht.
Aber meistens gehe ich ja sowieso dorthin, wo keine Touristen hinkommen, dort sind auch keine Thais – die im Tourismus arbeiten,
also nur die Einwohner und da ist der Müll recht gut unter Kontrolle.
Heute auch noch nicht. Wir fuhren sehr oft auf die große Wiese, beim Wasser – wo man picknicken kann.
Alles sauber – kein Müll.
Es kommt halt auf den Kamnan an, wenn der nix tut, na dann…..
Bei uns tut der Bürgermeister nix, gewisse Ecken vermüllen hier so stark – dass die Bürger auf die Strasse gehen und
fordern, dass was dagegen getan werden soll.
Auch hier sind es leider Ausländer, Roma-Zigeuner voran.
Ja, das kann man stehen lassen – wenn Thais als Touristen auftreten, sind sie auch nicht viel besser.
Aber das ist eher selten und es gibt keine 50 Millionen Thai Touristen.
Also zusammen gefasst und das gilt weltweit: kein Massen-Tourismus, keine Müll-Berge dort.
Gilt für alle Länder der Welt – daher ist Bora-Bora ja recht sauber – wäre nicht der Fall, wenn Eurowings für
189 EUR dorthin fliegen würde, wie seinerzeit am Beginn nach Mauritius.