Bangkok: Zubereitetes Essen wird landesweit laufend teurer – Regierung plant Preise einzufrieren

Die Preisinflation setzt sich in Thailand und auf der ganzen Welt fort. Der neueste Artikel, der teurer wird, ist auf Bestellung zubereitetes Essen. Der Durchschnittspreis pro Gericht für auf Bestellung zubereitete Speisen stieg im Mai um etwa 3,7 Baht oder 6,7 %, wie aus einem Jahresvergleich der Essensliefer-App Line Man Wongnai hervorgeht.

Der Bericht besagt, dass Gerichte mit Schweinefleisch ungefähr gleich geblieben sind, die Preise für Hühnchengerichte sind jedoch seit März in die Höhe geschossen.

Schweinefleischgerichte kosteten im ersten Halbjahr 2022 im Durchschnitt zwischen 64 und 69 Baht, während Gerichte mit anderem Fleisch zwischen 64 und 80 Baht lagen.

Die Preise in Bangkok und der umliegenden Provinz sind nach wie vor die höchsten in Thailand, jedoch sind die Preise in anderen Gebieten des Königreichs viel stärker gestiegen als in der Hauptstadt.

Im Nordosten Thailands war der Preis für ein beliebtes Gericht der höchste des Landes. Das als Khao Phat Kaphrao bekannte Gericht aus Fleisch, Basilikum und Knoblauch kostete im Nordosten Thailands 62,2 Baht. Der durchschnittliche Preis des Gerichts im ganzen Land betrug 59 Baht.

Das thailändische Handelsministerium hatte geschätzt, dass die Preise für auf Bestellung zubereitete Lebensmittel um 7,1 % steigen würden. Der Preisanstieg von 6,7 % stimmt fast mit der Vorhersage des Ministeriums überein.

Letzten Monat sagte das Ministerium, es plane, die Preise für 46 Artikel einzufrieren. Zu diesen Artikeln gehörten neben mehreren anderen Lebensmitteln Hühnchen und Schweinefleisch.

Handelsminister Jurin Laksanawisit sagte, er habe Gouverneure und Handelsbeamte in allen Provinzen angewiesen, die Warenpreise zu überwachen, um Händler daran zu hindern, die Preise kontrollierter Produkte zu erhöhen.

Aber Thailands Preise für mehrere Produkte, darunter Fertiggerichte, scheinen weiter zu steigen. / STIN-Bangkok Post

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
11 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
Siamfan
Gast
Siamfan
4. Juli 2022 2:53 pm

Warum fixieren sie nicht die „Zutaten“?!
Also Fleisch, Reis, Öl, ….????
DAS ist doch die URSACHE!

berndgrimm
Gast
5. Juli 2022 9:10 am
Reply to  STIN

Wow! Eigentlich ging es in diesem Thread ja um die Garkuechen Preise in Thailand aber STIN schaftt es alle Themen fuer seine BILDzeitungspolemik zu nutzen.
Diese Militaerdiktatur kann die Preise der Garkuechen garnicht einfrieren weil diese weder Steuern bezahlen noch subventioniert werden.Sie werden hoechstens erpresst wie von Mafioso.
Die Garkuechen leben davon dass sie gekochtes Essen so billig anbieten wie sie ein Supermarktkunde nicht selber kochen kann.Ausserdem ist Thai Essen schnell zubereitet und kann auch lange warmgehalten werden.
Die Garkuechen koennen an bestimmten Orten zu Goldgruben werden aber die Masse der Garkuechen lebt von der Armut der Betreiber.
Bei Garkuechen gibt es eine grosse Konkurrenz was die Preise niedrig haelt.Ganz im Gegensatz zu den Kettenrestaurants. Die gehoeren den grossen Konsumketten und haben oligopole Preisabsprachen.
Deshalb sind in TH Burger,Pizzas und Suki besonders teuer wenn man die niedrigen Gehaelter und Mieten zugrunde legt.
Aber diese Kettenrestaurants zahlen Steuern und Spenden und deshalb sind sie dem derzeitigen Regime besonders lieb.

berndgrimm
Gast
6. Juli 2022 7:41 am
Reply to  STIN

STIN muss immer wieder beweisen wie wenig Ahnung er von der Realitaet im heutigen TH hat.
Das Kochgas kommt vom staatlichen Oelkonzern und kann auch nicht billiger eingeschmuggelt werden.
Auf Alles Andere hat der Staat wenig Einfluss, garnix kann er Einfrieren.Er koennte Zoelle oder Steuern senken oder subventionieren. Das ist aber kein Einfrieren. So tun als ob ,das ist TH und besonders die seit 8 Jahren herrschende Militaerdiktatur. Der Standort ist bei den Garkuechen besonders wichtig und da wird von den Behoerden kraeftig mitkassiert.Da wird auch nix eingefroren, im Gegenteil da wird erpresst.Vielleicht nicht in STINs Dorf weil es sich nicht lohnt, aber ueberall dort wo es sich lohnt.
Die billigen Preise entstehen ausschliesslich zu Lasten der Garkuechenbetreiber.Fast nur Frauen.
Ja, natuerlich sind jeder Regierung Restaurantketten lieber weil sie einfacher zu kontrollieren sind, nicht so schnell Pleite gehen und viel hoehere und fast unbeweisbare Korruptionszahlungen leisten koennen.
Aber ihre Preise sind viel hoeher und das Essen schmeckt meist schlechter als in den Garkuechen.

berndgrimm
Gast
7. Juli 2022 6:07 am
Reply to  STIN

STIN suggeriert weiter sein Maerchenthailand wo der Staat die schuetzenden Haende ueber die Armen und Schwachen haelt und Gerechtigkeit uebt.
Groesster Bullshit aller Zeiten.
STIN liebt es die Realitaet in Thailand zu ignorieren und ist damit auf Thai Kurs.
Ja, es gibt in TH fuer jeden Furz angeblich ein Gesetz und eine Behoerde die angeblich Lizenzen verteilt.
Dieser ganze Kram dient in TH ausschliesslich der Erzielung von Bestechungsgeldern.Weshalb sonst ist TH so fuehrend in der Korruption?
Bei uns kosten die Lotterielose seit Beginn der Kampagne 80 THB . Natuerlich werden alle moeglichen Lucky Numbers versucht zu hoeheren Preisen zu verkaufen.So ist eben die Thai Geisterglaeubigkeit.Hoehere Preise werden auch nicht von den einzelnen Verkaeufern sondern von den Grosshaendlern die zum Regime gehoeren festgelegt.
Es gibt ueberhaupt keinen Konsumentenschutz mehr weil im heutigen TH der wirtschaftlich Staerkere bestimmt.
Kulanz gibt es ausschliesslich auf individueller Ebene.
Frueher haben sich die Haendler noch um ihr Image gesorgt und sind besonders auslaendischen Kunden sehr weit entgegen gekommen.Dies gibt es heute nur noch selten.
Und was z.B. Zigaretten angeht: Wer ausser 7-11 verkauft heute noch internationale Zigaretten?

berndgrimm
Gast
8. Juli 2022 8:00 am
Reply to  STIN

Darauf bleibt mir wirklich nur eine Antwort:
STIN sollte unbedingt in den Vatikan des Thai Budhismus aufgenommen werden.
Die totale Realitaetsferne , Heuchelei und Scheinheiligkeit hat er drauf.

berndgrimm
Gast
9. Juli 2022 8:39 am
Reply to  berndgrimm

Noch ein Nachtrag zu STINs Argumentation: Thailand ist das ideale Land zum Sterben.Man bekommt auch KV die ueber 74 Jahre hinaus versichern, die sind aber teuer.Man sollte ueberhaupt lieber eine internationale Versicherung buchen weil Thai Versicherungen im Ernstfall nix wert sind.
Deshalb hatte ich immer darauf gehofft dass ich eine Zusatzversicherung ueber meine LUX Pflichtversicherung buchen koennte. Dies geht aber nicht weil man mit TH keinen Versicherungsvertrag abschliessen konnte.
Dann hat STIN meine „deutschen Werte“ kritisiert.Ja, ich weiss dass sie heuten nicht mehr modern sind und bin froh schon so alt zu sein und in absehbarer Zeit zu sterben.
Skrupellosigkeit, Unethik, Unmoral,Heuchelei und Scheinheiligkeit hat es schon immer in der Menschheitsgeschichte gegeben und war sehr erfolgreich.
Trotzdem kenne ich keine Religion die diese Eigenschaften als ihr Ideal gepredigt hat.
Ja, ich komme aus einer christlichen Familie und bin auch nie aus Steuergruenden aus der Kirche ausgetreten.
Ich kritisiere alle Religionen inklusive meiner eigenen.
Ich bin auch gerne Deutscher obwohl ich dies am Anfang meines Lebens lieber nicht gewesen waere.
Ich bin 1948 geboren und war 1954 das erste Mal mit meinen Eltern in den Niederlanden.Damals brauchten Deutsche dafuer noch ein Visum und wir wurden angespuckt.1962 war ich mit einer der ersten Gruppen im Deutsch-Franzoesischen Jugendaustausch in F. Wir mussten zuerst nach Verdun und zum Fort Duomont wo im ersten Weltkrieg ueber 700.000 Menschen starben.Als unser Bus dort ankam wurden wir mit Steinen beworfen.So sah die Welt damals fuer mich als Deutscher aus.
Trotzdem bin ich stolz darauf Deutscher zu sein und bin stolz auf das Neue Deutschland. Nein, nicht das nach 1990 sondern das nach 1945.
In unserer Familie grassierte immer die Reiselust und auch ich habe meine Jobs danach ausgewaehlt.
Ich habe meine Einstellung nie geaendert. Egal ob in Westeuropa, den realsozialistischen Laendern Osteuropas, dem nachkolonialen Afrika ,Asien,Nordamerika oder den meist Diktaturen Suedamerikas.
Ich habe ueberall meine Freunde gefunden.Nicht sehr viele, aber sehr gute und lebenslange.Leider sterben sie mir nach und nach weg.Ich bin froh dass meine Frau 18 Jahre juenger ist.
Ich bin auch mit allen „Autoritaeten“ klargekommen.
Hier in TH habe ich sogar immer noch Thai Freunde auf die ich stolz bin.
Ich sehe garnicht ein warum ich mich fuer eine fehlgeleitete und danebengegangene Gesellschaft verbiegen soll !
Nur weil irgendein Bloedsinn zum (meist ungeschriebenen) Gesetz oder Verordnung wird verbiege ich mich sicher nicht.