Die Touristenpolizei von Pattaya konnte eine Frau nachhause bringen, die aus ihrem Haus im Bezirk Bang Lamung in der Provinz Chon Buri verschwunden war. Die Familie der Frau hatte sie in der Nacht zuvor als vermisst gemeldet, nachdem sie einen Spaziergang gemacht hatte.
Als die Polizei nach der Frau, Shirley, suchte, kam sie in die Polizeistation von Bang Lamung, um Hilfe zu bitten.
Shirley erzählte der Polizei, sie habe sich verlaufen und wirkte verwirrt.
Als die Polizisten sahen, dass die Identität der Frau mit der der gesuchten Person übereinstimmte, wurde ihnen klar, dass sie Shirley gefunden hatten.
Die Polizei brachte sie sicher und unverletzt nach Hause, obwohl sie erschöpft war.
Auf einem Foto der Touristenpolizei von Pattaya ist Shirley zu sehen, wie sie einen Beamten umarmt, der ihr nach Hause geholfen hat.
Auch ihre Familie war der Polizei dankbar, dass sie sie nach Hause gebracht hatte.
Shirley ist Mitte siebzig, und es wurde berichtet, dass es unklar ist, ob sie Probleme mit dem Gedächtnisverlust hat.
Es ist auch unklar, wohin sie sich in der Nacht verirrt hat.
In diesem Jahr sind in Thailand bereits einige ältere Ausländer mit Gedächtnisproblemen verschwunden, nachdem sie sich verirrt hatten.
Bei einem größeren Vorfall im Mai wurde eine 75-jährige deutsche Frau in Phuket 7 Tage lang vermisst.
Wie Shirley wurde die Frau vermisst, nachdem sie einen Spaziergang gemacht hatte. Retter fanden die Frau, Barbara, dann bei einer Hubschraubersuche.
Ein 70-jähriger Franzose wurde im Februar in einem Wald in Chiang Mai vermisst.
Der Mann, Jacques Moriceau, wurde am nächsten Morgen in einem verlassenen Tempel in einem Wald gefunden.
Er sagte, er sei zur französischen Botschaft in Chiang Mai gefahren, als er den Heimweg vergaß.
Seine Autobatterie war leer, und er machte sich zu Fuß auf den Weg, um Hilfe zu suchen, lief aber in einen Wald, wo er sich verirrte.
Wie Barbara und Jacques wurde auch Shirley sicher zu ihrer Familie zurückgebracht. / The Thaiger
xxxxxxxxxxxx
Ich glaube aber auch Wi-Fi -(Zimmer)Antennen.Ich glaube, wer da im „Dunstkreis“ der Zimmerantennen schläft, hat keine guten Karten!!
Auch G5!!!
Nach meiner Info ist die erlaubte Leistung in TH deutlich höher als in D.
Prayut fühlt sich toll, wenn TH den Vorreiter macht.
Mir wird Angst und bang!!!!
Das hängt mit Leistungsstärke und Verweildauer zusammen.
Alzheimer könnte ein erstes Warnsignal sein.
Krebs eines der Letzten. Dann müßte sich Prayut nachsagen lassen, er hat TH als Versuchskaninchen verheizen lassen.
Würde mich freuen, wenn ich unrecht hätte, habe das aber bei der Atomktaft/Strahlenausbildung anders gelernt. Außerdem war ich Fernmelder.
An einer 400 Watt-Antenne haben wir einen Lichtbogen gezogen!!! Und das sieht „so unscheinbar“ aus.
Mein Rat an Prayut, immer wenn ihm ein Nadelgestreifter etwas verkaufen will, soll er unbedingt ein neutrales (also nicht aus China) beauftragen!!!
Ich hatte für mein kleines Sachgebiet einen Dr. der Chemie. Der hat aber zu 90% Für die Depone gearbeitet. Auch der Leiter der Deponie war ein „Dr. „, weiß aber nicht mehr für was. Das waren natürlich keine Beamten, sondern Angestellte!
Ich habe große Schwierigkeiten damit, habe aber auch einen sehr guten thailändischen Heilpraktiker zum Freund. Mit dessen Heilkunst könnte TH seinen Tourismus ankurbeln.
Aber da soll mein Freund auch etwas davon haben!
In diesem Jahr sind in Thailand bereits einige ältere Ausländer mit Gedächtnisproblemen verschwunden, nachdem sie sich verirrt hatten.
Fuer Alzheimer und Alterdemenz ist TH das beste Land.Hier muss man schnell vergessen koennen und jedem Deppen um den Hals fallen.
Ich bin ja erst 74 und wuerde auch gerne Vergessen.
Aber leider habe ich vergessen was.
Abgesehen von anderen Unrichtigkeiten:
Das war die Polizei und nicht die Touristenpolizei!
Von der Tourist Police ist hoechstens die Selbstlob Story!
Beide…..
In TH holt die normale Polizei meist die Touristpolice, wenn sie mit dem Farang wegen der Sprache nicht klar kommt.
Bei uns im Amphoe-Bereich haben sie oft mich oder meine Frau geholt.
Also alles gut, sehr positiv alles – da gibt es nix negatives darüber, auch wenn du es suchst 🙂
Ich habe , ausser von STIN, noch von keinem Farang etwas Positives ueber die Thai Polizei oder die Touristenpolizei gehoert oder gelesen.Trotz der Grossen Freiheit auf TH Strassen!
Uebrigens auch von keinem Thai wenn man nachgefragt hat.
Die Tourist Police unterstand bis zum Putsch der TAT und dem Tourismus Ministerium und hatte mit der Polizei organisatorisch nix zu tun.
Seit dem Putsch ist in TH vieles unklar.Die derzeitigen Machthaber und natuerlich auch STIN leben von der staendigen Intransparenz und von dem Geschwaetz von Hochstaplern und Amtsanmassenden.
Ist eigentlich nachvollziehbar.
Ein Tourist, Expat – hat i.d.R. es nur mit den Braunen zu tun, also mit der korrupten, CHaoten-Truppe. Selten mit Kripo, oder Drogen-Einheiten, der Thai-DEA.
Auch nicht mit Naresuan-Einheiten oder Intharat-Elite-Polizei.
So weit zu den Braunen – wo es aber auch sehr nette, hilfsbereite Polizei gibt, aber halt nicht viele.
Bei der Tourist-Police sieht es schon deutlich anders aus. Da wurden schon Umfragen in Phuket gemacht, Testläufe mit Farang-Police usw. – kam sehr gut an.
Daher hat man das dann landesweit eingeführt – es laufen also auch am Airport Chiang Mai ausl. Tourist-Police durch die Hallen, helfen wo sie können und
auch das kam sehr gut an.
Ich kenne aber auch Kunden, die meinten: Geil die Polizei hier, 200 Baht und man kann auch ohne FS weiterfahren. In DE nicht möglich…..
Du tanzt ja als Expat etwas aus der Reihe – als Dauer-Kritiker.
Aber viele sehen halt genau das, was du negativ bewertest, eben positiv.
Ich eigentlich auch. Wenn meine Frau mitfährt (in TH) – ich angehalten werde, weil ich mit dem Honda CR-V, mit 150 PS nur auf der Überholspur
fuhr, Richtung Chumpon – dann freut es mich schon etwas, wenn sie das Strafmandat von 1000 Baht, auf 200 Baht runterhandeln konnte.
Geht nicht um die 800 Baht Ersparnis, aber ich zahle nicht gerne an Polizei – macht wohl keiner gerne.
Spende ich lieber als Trinkgeld dann an Restaurants am Urlaubsort.
Vieles was du heftig kritisierst, gefällt anderen Expats.
Ich habe selber noch nie Farang Tourist Police gesehen.Ich bin auch selten in HKT,USM oder CNX aber regelmaessig in BKK und auch in Pattaya/Jomtien wo es sie doch angeblich auch gibt.Ich war frueher auch haeufig im HQ im Monterey Tower an der New Petchburi nicht weit vom (damaligen) HQ der TAT.Auch dort haette ich sie doch sehen muessen, war aber nix.
Ich wuerde gern mal mit diesen Farang sprechen um mir selber einen Eindruck zu machen.
Noch lieber wuerde ich natuerlich selber mal in der Tourist Police arbeiten um zu sehen was dort wirklich so laeuft.
Meine Frau hat wenn sie wegen „speeding“ angehalten wurde von vorn herein nur 200THB zahlen muessen obwohl ich als Farang dabei war. 1000 THB werden erst verlangt seitdem es die Kameras gibt und die Anzeigen zugeschickt werden.Und dies war erst in dieser Militaerdiktatur.
Leider ist meine Frau so dumm und bezahlt auch noch.
Ja, gibt auch in Pattaya welche. Können meist auch recht gut Thai und sind als Übersetzer bei Konflikten eine gute Hilfe.
Die musst du anrufen, nicht rumlaufen und suchen.
Kann ich dir sagen, ich kenne welche in CNX – Briten, arbeiten am Airport, Nightbazar usw.
Die machen regelmässig ihre Runden und wenn Touristen Probleme haben, ruft man diese – je nach Sprache, wenn verfügbar.
Die kommen dann zusammen mit einem Thai-Kollegen und übersetzen, hören sich das Problem erst an und geben schon mal
Ratschläge, vermitteln zwischen den Parteien und übersetzen dann immer wieder alles dem Thai-Kollegen.
So sind die bei Jetski-Problemen behilflich, in Phuket – wenn der Besitzer Schäden geltend macht.
Gibt es Ärger, d.h. verlangen die hohe Summen als Entschädigung und kommen die Farang-Police zu keinem Ergebnis, weil die
Braunen auf Zahlung bestehen, holen sich die Farang-Police ggf. auch die Konsulin dazu. Die hat gute Verbindungen zu den
Polizeichefs und die hat auch schon oft Konflikte geklärt, Summe reduziert oder gar erlassen.
Hat der Jetski Schäden – immer auch selbst fotografieren, Zeugen – wie Frau mitnehmen usw.
Ja, wurde erhöht von 500 Baht vorher auf 1000 Baht – leider noch zuwenig, ich würde auf 2000 erhöhen.
Sehe das von der Regierung positiv.
Nein, also meine Frau – wenn ich gefahren bin, muss schon subtil fragen, was man da machen könnte.
Wenn er Strafmandat schreibt, ist es zu spät. Kann sein, dass – wenn sie alleine fährt, dann automatisch 200 Baht verlangt werden.
Bei Schulkinder oft nur 50 Baht.
Muss sie ja nicht, dann bekommt sie Quittung und zahlt derzeit auch 1000 Baht. Welche Thai macht das denn?
Weil sie eben nicht dumm ist.