Das Handelsministerium werde die Produktpreise so lange wie möglich beibehalten, um eine Verknappung zu verhindern, sagte Handelsminister Jurin Laksanawisit am Dienstag.
Er machte diese Bemerkung, nachdem das Ministerium die Hersteller gebremst hatte, die aufgrund steigender Produktionskosten die Preise für Milchpulver und trinkfertige Milch erhöhen wollten.
“Wenn es einen Versorgungsengpass gibt, würden die Verbraucher lieber mehr bezahlen, als das Produkt überhaupt nicht zu bekommen”, sagte er.
Er fügte hinzu, dass das Ministerium die Anträge der Hersteller von Fall zu Fall prüfen werde. Er räumte ein, dass die Produktionskosten aufgrund der steigenden Kraftstoff- und Strompreise stark angestiegen seien.
“Das Ministerium wird sich um Landwirte, Unternehmer, Hersteller und Verbraucher kümmern, um in Harmonie zu leben und ihre Belastung so weit wie möglich zu verringern.” / The Nation
Ausser Selbstbeweihraeucherung nix gewesen.
Wenn das Angebot geringer ist als die Nachfrage, steigen die Preise.
Sowas nennt man Marktmechanismus.Auch in TH.
In TH weiss man wenn bestimmte Zigaretten oder Alkoholika nicht mehr da sind , steigen die Preise.
Aber es herrscht auch oft Verknappung weil die Dummbatzen vergessen haben zu bestellen.
Wahrscheinlich haben sie dann statt zu arbeiten lieber STINs Moodys und Bloomberg gelauscht.Oder dem General Experten Prayuth der ihnen erklaert hat das Thailand ueberall Number One ist oder jedenfalls seien muesste wenn die boesen Auslaender nicht immer sabotieren wuerden.