Kommerzielle Flüge werden am Flughafen Nakhon Ratchasima im August nach jahrelanger Aussetzung wegen geringer Nachfrage nach Sitzplätzen wieder aufgenommen.
Die Provinzbehörden und Führungskräfte von Nok Air gaben am Mittwoch (13. Juli) bekannt, dass Nok Air ab dem 2. August zwei Hin- und Rückflüge pro Woche nach Chiang Mai durchführen werde.
Wutthiphum Jurangkool, Chief Executive Officer von Nok Air, sagte, die beiden Dienste würden den Markt testen.
Die Fluggesellschaft würde ein Q400 NextGen Turboprop Flugzeug mit 86 Sitzplätzen auf der Strecke Nakhon Ratchasima – Chiang Mai einsetzen, mit Flügen samstags und dienstags und einem Preis von 2.100 Baht.
Er sagte, acht Fluggesellschaften hätten zuvor ihre Dienste am Flughafen Nakhon Ratchasima eingestellt, weil das tatsächliche Verkehrsaufkommen nur 70 bis 80 Personen pro Flug betrage.
Wenn die Nachfrage steigt, wird Nok Air Flugzeuge vom Typ Boeing 737-800 mit 189 Sitzplätzen auf der Strecke betreiben und die Frequenz auf drei Flüge pro Woche und später möglicherweise auf sieben Flüge erhöhen, sagte Herr Wutthiphum.
Der Gouverneur von Nakhon Ratchasima, Wichian Chantharanothai, sagte, Beamte hätten eine Studie durchgeführt, um die tatsächliche Nachfrage zu ermitteln, und würden den Dienst fördern, insbesondere für die kommende Hochsaison in Chiang Mai.
Der 2 Milliarden Baht teure Flughafen Nakhon Ratchasima liegt im Bezirk Chalerm Phrakiat, etwa 30 Kilometer östlich des Stadtzentrums.
Der 1997 eröffnete Flughafen verfügt über vier Flugzeugstellplätze, einen Flugzeugparkplatz, eine 2,1 Kilometer lange Landebahn und ein 5.500 Quadratmeter großes Passagierterminal, das bis zu 300 Passagiere pro Stunde abfertigen kann.
In den ersten Betriebsjahren operierten kommerzielle Fluggesellschaften wie Thai Airways, Air Andaman und Kan Airlines vom Flughafen aus, aber alle Flüge wurden eingestellt, weil sie nicht rentabel waren. / Bangkok Post
NAK ist ein noch notleidender Airport als Buri Ram, welches nur 100km entfernt ist.Nach BKK lohnt sich eine Verbindung garnicht weil es nur 220km entfernt ist und es jede Menge Busse dorthin gibt.
Nach CNX gibt es keine direkte Busverbindung sondern man muss umsteigen, da wuerde sich der Flug lohnen. Aber 2 Fluege die Woche sind wenig regelmaessig und 3 738 Fluege pro Woche bekommt man nicht voll.
Typisch TH: Wir haben einen Airport in der Pampa, vielleicht fliegt ja mal jemand dahin? Der Verlust wird jedenfalls groesser als der Umsatz werden.Auch eine Leistung die man erstmal bringen muss!
Wenn man etwas wieder ankurbeln möchte, dann muss man halt erstmal dort subventionieren.
Kein großes Problem.
Ich denke aber auch, dass Korat keine großen Massen zum Flughafen bringen wird.
Dann stoppt Nok Air halt nach einer Zeit wieder – kein großes Problem, war vll einen Versuch wert.