Singapur: Singapurer und seine Thai-Frau flohen nach Kautionzahlung vermutlich nach Thailand

Ein Sin­ga­pur­er und seine thailändis­che Frau, die in Sin­ga­pur wegen Inter­net­be­trugs mit Luxu­suhren und ‑taschen im Wert von Hun­derten von Mil­lio­nen Baht nicht auf Kau­tion freika­men, sollen nach Thai­land geflo­hen sein.

Wie der stel­lvertre­tende Polizeis­prech­er Krisana Pat­tanacharoen am Don­ner­stag mit­teilte, wur­den der Sin­ga­pur­er Pi Jia­peng und seine thailändis­che Frau Siri­wipa Pan­suk let­zten Monat in Sin­ga­pur verhaftet.

Wie der sin­ga­purische Nachricht­ensender CNA berichtete, soll das Paar nach Angaben der Ein­wan­derungs- und Kon­troll­be­hörde (ICA) aus Sin­ga­pur geflo­hen sein, indem es sich im Con­tain­er­fach eines Last­wa­gens versteckte.

Seit Juni wur­den min­destens 180 Beschw­er­den bei der Polizei ein­gere­icht, die die bei­den Unternehmen Trade­na­tion und Tradelux­u­ry betr­e­f­fen, die von dem Ehep­aar betrieben wurden.

Die Beschw­erde­führer gaben an, sie hät­ten Vorauszahlun­gen für Luxu­suhren oder Taschen geleis­tet, die nicht geliefert wurden.

CNA berichtete, dass der 26-jährige Mann aus Sin­ga­pur am 27. Juni ver­haftet wurde.

Er wurde am näch­sten Tag gegen Kau­tion freige­lassen, nach­dem sein Reisep­a­ss beschlagnahmt wor­den war.

Seine 27-jährige Frau gab ihren Reisep­a­ss am 30. Juni ab. Seit­dem kon­nte das Paar nicht mehr kon­tak­tiert werden.

Die chi­ne­sis­che Tageszeitung Shin Min Dai­ly News berichtete, das Paar, das auch unter den Deck­na­men Kevin und Ann bekan­nt ist, habe Sin­ga­pur ver­lassen und sei über den Tuas-Kon­trollpunkt nach Malaysia ein­gereist, wo es sich jet­zt ver­mut­lich in Thai­land aufhalte.

Ober­stleut­nant Krisana sagte, der Schaden durch den mut­maßlichen Betrug werde auf umgerech­net 800 Mil­lio­nen Baht geschätzt.

Das Paar sei geflo­hen, nach­dem es gegen Kau­tion freige­lassen wor­den sei, bestätigte er, sagte aber nicht, ob sie nach Thai­land gekom­men seien.

Inter­pol hat eine Red Notice her­aus­gegeben, die besagt, dass in Sin­ga­pur Haft­be­fehle gegen das Paar aus­gestellt wur­den. Sin­ga­pur hat sich jedoch nicht an die Königliche Thailändis­che Polizei gewandt und um Hil­fe gebeten.

Wie die Shin Min Dai­ly News berichtet, arbeit­ete Kevin als Schuhverkäufer, bevor das Paar das Geschäft mit Luxu­s­gütern auf­nahm. Er lernte Ann über eine Dat­ing-App kennen.

Nach ihrer Heirat eröffnete das Paar zwei Unternehmen, die vorbestellte Marke­nar­tikel an Kun­den verkauften und dabei soziale Medi­en und Web­sites als Han­del­skanäle nutzten. Sie set­zten ihr Geschäft fort, bis die Kun­den den Ver­dacht hat­ten, dass etwas nicht stimmte, nach­dem das Paar mit der Liefer­ung der bestell­ten Waren in Verzug ger­at­en war.

Ein 37-jähriger Kunde berichtete der Nachrichtenagentur, dass er mehr als 700.000 S$ (18 Millionen Baht) für sechs Rolex- und Patek-Philippe-Uhren bezahlt habe, die er nie erhalten habe.

Der Kunde hatte schon früher bei dem Ehepaar gekauft, und es gab keine Probleme.

Das Ehepaar erklärte dem Kunden, dass es wegen des russischen Krieges in der Ukraine zu Verzögerungen bei der Lieferung und bei den Steuerverfahren gekommen sei und dass sie drei Monate warten müssten, bis die Angelegenheit geklärt sei, so die Shin Min Daily News. / Bangkok Post / STIN-verifiziert

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
berndgrimm
Gast
berndgrimm
23. Juli 2022 9:58 am

Wer mit einem dieser 3 (2 davon Thai) Geschaefte macht ist selbst dran schuld.Wer hat wohl noch mitkassiert?

berndgrimm
Gast
berndgrimm
24. Juli 2022 10:48 am
Reply to  STIN

STIN gefaellt sich darin mir das Wort im Mund rumzudrehen. Im Gegensatz zu ihm schreibe ich eigentlich immer von TH. Er ist derjenige der immer ins Ausland fluechtet um der Realitaet in TH aus dem Weg zu gehen
.In seinem Threadtext sind 3 Personenfotos .2 davon sind Thai.

berndgrimm
Gast
berndgrimm
23. Juli 2022 10:05 am
Reply to  STIN

STIN macht aus jedem Wirrsinn Propaganda fuer seine Militaerdiktatur und das Land in welches er sich nicht zurueck traut!
Im Gegensatz zu ihm war ich schonmal in einem grossen Thai Gefaengnis wenn auch nur als Besucher. Hat mir gereicht.