Die Polizei beschlagnahmte bei einer Aktion in acht Provinzen des unteren Nordostens 42 Autos mit gefälschten Nummernschildern, Steuermarken und anderen Zulassungspapieren.
Bei den acht Provinzen handelt es sich um Chaiyaphum, Nakhon Ratchasima, Buri Ram, Yasothon, Si Sa Ket, Surin, Amnat Charoen und Ubon Ratchathani, teilte der Kommandeur der Provinzpolizei Region 3 am Mittwoch Reportern mit.
Polizeigeneralleutnant Somprasong Yenthuam sagte, dass die Polizei bei der jüngsten Operation 42 Autos mit gefälschten Nummernschildern, Steuermarken und Zulassungspapieren zur Überprüfung beschlagnahmt habe. Dreiundvierzig Personen wurden wegen angeblicher Verwendung falscher Dokumente und Fälschung festgenommen.
Die Aktion folgte auf eine Razzia gegen Fälscher offizieller Dokumente in Bangkok durch das Metropolitan Police Bureau.
Polizeigeneral Somprasong sagte, die gefälschten Nummernschilder, Aufkleber und Dokumente seien bei Fahrzeugen gefunden worden, mit denen Drogen, illegal geschlagenes geschütztes Holz und andere illegale Waren geliefert wurden. Sie wurden auch für andere Straftaten verwendet.
Die Fahrzeuge wurden von den Banden meist durch Betrug, Hinterziehung von Zollgebühren und auf dem Schwarzmarkt erworben.
Ein Satz gefälschter Dokumente für ein Auto kostete 15.000 Baht, sagte Polizeigeneralleutnant Somprasong.
Er nannte keine Daten für die Razzia. / Bangkok Post
Ich verabschiede mich jetzt, da Stin jeden Unfug in Thailand schönredet. Was soll das? Bezahlt ihn die Regierung dafür? Ich weiß von vielen Lesern, dass sie diesen Internetauftritt nicht mehr für seriös halten. Und Tschüss!
Also da muss ich STIN in Schutz nehmen.Nicht nur er sondern jeder der in TH sein Geld an den Auslaendern verdient oder verdienen will redet jeden Unfug der Machthaber oder ihrer Lakaien hier schoen oder stellt ihn gar als schuetzenswertes Kulturgut hin.
Was die Serioesitaet dieses Blogs angeht so muss auch ich die hiesige Zensur kritisieren von der nicht nur ich betroffen bin sondern jeder Kritiker des hiesigen Regimes.
Aber, wenn ich mir die vielen Thailand Blogs und ihre politische Ausrichtung ansehe so ist ST.at noch einer der serioeseren Thailand Blogs und auch viele Artikel STINs durchaus informativ.
Kein Grund zu gehen.Ich bin ungern allein.
Es fahren bei uns seit Jahren Autos ohne Nummernschilder oder mit unleserlich gemachten Nummernschildern herum.Auch durch Polizei Kontrollen und vor Polizeiautos und -motosai.Passieren tut nix.
Ein Fall fuer Bad Joke: Viel Propagandashow und ueberhaupt keine Polizeiarbeit! So haben sie es gern! Wenn man jetzt noch einen boesen Auslaender finden wuerde dem man Alles anhaengen koennte!
Im Norden auch, aber nicht mehr so heftig, wie noch vor 10 Jahren. Man darf derzeit 3 Monate ohne Nummer fahren, wenn das Auto neu ist und die
Nummer noch nicht erhalten wurde.
Das ist legal – ansonsten muss man halt bei einer Kontrolle Teegeld oder Strafe zahlen.
Es geht nicht um Ausländer – die wollen halt hier aufräumen.
Macht man nix, ist es dir auch nicht recht, macht man was – ist es Show.
Also wie würdest du es dann machen – alles laufen lassen?
Wenn ein Auto neu ist bekommt es eine rote Nummer bis zu einem Jahr.
Die Leute die ohne Nummer rumfahren tun dies bewusst. Meist ist das vordere Nummernschild ganz abgeschraubt und hinten wurde die schwarze Schrift abgefraesst so dass die Nummer nur von ganz nah weiss auf weiss zu erkennen ist. Aus einem fahrenden Auto kann man die Nummer nicht erkennen.
Nein, nicht ich will Alles laufen lassen sondern die Thai Polizei tut dies seit Jahren und auch in dieser Militaerdiktatur.
Ich habe noch keinen Auslaender ohne Nummer gesehen.Die Fahrer (auch keine Frauen) sind sehr Thai.
Aufrämuen, was soll den aufgeräumt werden ? So viele Motos und Autos ohne, oder unkenntlich gemachte Kennzeichen wie zur Zeit zirkulieren, habe ich noch nie gesehen. Mich hat man kürzlich mit der roten Nummer, welche der Garage ( Neuwagen) gehört angehalten. Ob ich die Fahrt in das zur Nummer gehörende Heft eingetragen habe, habe ich natürlich nicht. Zudem war seit ewiger Zeit keine Fahrt mehr eingetragen worden. Mein Einwand, diess Heft sollte auch eine englische Erklärung enthalten, wurde belächelt. Busse THB 200, mit Quittung. Dumm nur, dass neine Frau bein besten Willen nicht entziffern konnte, was auf dieser geschrrieben stand. Farang-Abzocke!!
Aufräumen wäre schon ok, aber zuerst müsste weit, ganz weit oben mit dem Aufräumen begonnen werden. Werde weder ich noch STIN je erleben!!
Daher machen die ja nun diese Aktionen – wäre das nicht so chaotisch, würde ja nix passieren.
200 Baht zähle ich eigentlich nicht zur Farang-Abzocke, zahlen die Einheimischen auch.
Bei uns zahlen Farangs eher 500-1000 Baht mit Quittung – oder 200 Baht ohne Quittung. Thais 100 Baht ohne Quittung (aktuell)
– Vor 3 Jahren noch 100 Baht.
Also steck das mit einem Lächeln weg und denke darüber positiv – hätte dich in DE viel mehr gekostet.
Es geht mir nicht um die 200 BHT, sondern um die Tatsache, wie die braunen Nichtsnutze ihr Teegeld kassieren! Der Vergleich mit DE hinkt gewaltig, typisch STIN! Ich war bis dato der Meinung, Ausländer und Deutsche bezahlen in DE für ein Verkehrsvergehen diesselben Bussen. Lasse mich gerne belehren! Und ja, nicht die Busse, sondern Dein Beitrag stecke ich mit einem Lächeln weg!
Ja, dann ist das für dich natürlich negativ. Andere Expats sehen Teegeld-Zahlungen eher positiv und ich muss
zugeben: ich sehe es auch eher positiv, wenn meine Frau z.B. statt 1000 Baht mit Quittung, 200 Baht ohne Quittung zahlt.
Ja, in DE zahlen Deutsche gleichviel wie Ausländer – ein Teegeld ist in DE eher nicht möglich. Leider, werden sich manche denken.
Das Expats in TH die Korruptionskultur wirklich positiv sehen ist viel zu kurz gedacht.Man oeffnet bewusst der Kriminalitaet die Tuer.
Das deutschen Autofahrern die Anarchie auf TH Strassen gefaellt ist auch Stammtischwunschdenkengeschwaetz von Leuten die noch nie laengere Zeit in TH gefahren sind.
Ich freue mich immer sehr wenn ich im Fruehsommer 7 Wochen auf geordneten Strassen in D/LUX fahren kann.
Na klar aergere ich mich auch ueber die Speeding Tickets die ich dann auch heute noch manchmal bekomme.Aber ich bezahl sie gerne weil mir ein geordnetes Staatswesen und relative Gerechtigkeit dies Wert ist.
Ist es eine negative Eigenschaft, Korruption und Abzockerei abzulehnen? Gehe ich recht in der Annahme, dass Du diese Attribute befürwortest? So wie Du Dich hier äusserst muss dies der Fall sein, nicht wahr! Na, bravo!! Ich habe es in meinem doch schon langen Leben immer so gehalten, dass für Sche……e, die ich baue oder mir zu Schulden kommen lasse, hinstehe und zahle, ohne wenn und aber! Aber ich hass es, abgezockt zu werden basta! In Deinen Augen evtl. die Ansichten eines alte „CH-Bünzli“, aber damit bin ich bis sato sehr gut über die Runden gekommen.
Nein, eigentlich nicht. Kenne halt nur viele Farangs, die das offiziell ablehnen, danach bei der Verkehrskontrolle Teegeld zahlen.
Wenn ich es ablehne, also wirklich ablehne – dann bitte ich den Verkehrspolizisten um eine Quittung und zahle dann ohne mit der Wimper zu zucken,
die gefordeten 1000 Baht und keine 200 oder 100 Baht.
Ich muss hier aber zugeben, dass ich noch nicht so päpstlich denke, dass ich es meiner Frau nicht erlauben würde, z.B. 100/200 Baht ohne Quittung
zu zahlen.
Ich gehe da wohl in der Masse der Akzeptierer unter – befürworte es aber nicht.
Ähnlich bei E-Autos – befürworte es, kaufe aber Benziner 🙂
Wie schon oben erklärt. Du würdest also auf die Zahlung der 1000 Baht mit Quittung bestehen.
Ja, dann bist du päpstlicher drauf, als der Papst.
STIN kehrt die Gut/Boese Relation wieder um.
Nein , Schuld ist nicht der Farang der kein Verstaendnis fuer die thailaendische Bestechungskultur hat sondern ein Regime welches in 8 Jahren faktisch unbeschraenkter Machthabe keine der hehren Ziele welche uns der PM Darsteller in seinen freitaeglichen Monologen versprach erreicht oder wenigstens angegangen hat.Der Korruptionsabbau gehoerte dazu.
Genau wie bei seinen billigen Flugtickets und Versicherungen ist STIN auch beim Teegeld nur bei seiner Propaganda und nicht bei der Realitaet.
100 THB ist das Teegeld fuer die frueher ueblichen 200THB Knoellchen. Bei 1000THB muss das Teegeld schon eher bei 500THB liegen.Schon wegen des von STIN hier immer angefuehrten „groesseren Risikos“ in dieser „guten“ Militaerdiktatur.
Die haben sogar sehr großes Verständnis für diese Kultur und lieben es, wenn sie statt 1000 Baht, nur 100-200 zahlen müssen.
Die Firmeninhaber lieben es, wenn bei Steuerprüfungen ihrer Firma, mit 10.000 Baht diese verkürzt werden kann, als nix geprüft wird.
Da gibt es unter den Firmeninhabern Austausch-Plattformen – wie man das machen kann.
1000 Baht kosten derzeit die meisten Verkehrsvergehen. Teegeld zahlt man derzeit zwischen 100-200 Baht, als Thai – erfuhr ich von Familie.
Keine 500…..
Kinder, die mit Motorrad zur Schule fahren, zahlen oft nur 50 Baht. Weil die nicht mehr mit führen.
Ob das in BKK anders läuft, weiß ich nicht. Möglich wäre es – weil es bei Stadt und Land da schon Unterschiede gibt.
Real für mich ist es dann, wenn ich für den angegebenen Preis FLugtickets sehe und selbst für Bekannte oder Kunden buche.
Was hast du für ein Problem mit RKV?
Ich kann da auch nix dafür, wenn die so billig sein.
Hier ein paar Beispiele, für:
von 65-70
mehrere Reisen pro Jahr möglich – Aufenthalt 2 Monate pro Reise.
Das ist Realität, hab ich gebucht und zahle das auch jährlich.
Gerne kann ich den Vertrag dazu einstellen.
Ich finde Check24 – ist eine sehr gute Plattform würde Vergleiche.
Ich buche darüber alles: wie Strom, Gas, Autoversicherung, Mietwagen usw.
Man hat übersichtlich die Angebote alle nebeneinander, alle Tarif-Details usw.
Es ist sehr wohltuend wenn mit Jean CH auch wieder mal jemand ausser mir aus dem real existierendem TH berichtet.Mit 200THB ist er allerdings heutzutage ausgesprochen preiswert , fuer unsere Verhaeltnisse fast gratis davongekommen. Bei uns blinken in den Augen der Polizisten sofort 2000THB auf wenn sie einen Farang angehalten haben.Allerdings muss ich zugeben dass es aeusserst selten passiert weil die Lust der Polizisten in unserer Gegend auf Polizeiarbeit aeusserst gering ist.Wir hatten frueher regelmaessig Polizeikontrollen auf der Sukhumvit. Seit letztem Jahr fast garkeine mehr.
Ausserdem hat man bei uns nie die Nummernschilder kontrolliert sondern nur die Steuer Vignetten an der Windschutzscheibe.
Es gibt nur ein Thailand – und ob jemand Teegeld positiv findet, oder negativ – dass sind Ansichten, hat mit real und nicht real nix zu tun.
Wenn bei mir ein Polizist 2000 Baht verlangen würde, verlange ich Quittung – gebe meinen FS ab und zahle danach auf der Polizeistation,
wobei ich mir dann die Zusammensetzung der Strafe noch mal genauer erklären lasse.
Der Verkehrspolizist hätte also bei mir nix davon.
Nicht alle sind so clever wie STIN und hauen frueh genug aus TH ab um dann von sehr weit weg die Machenschaften dieses Regimes zu bejubeln.
Das mit dem Fuehrerschein abgeben wird wohl nicht so klappen weil der in TH nix wert ist.
Ausserdem was STIN immer negiert : Es sind nicht nur die Braunen auf der Strasse sondern deren Chefs die sie zum Kassieren anstiften.
Die lassen dann einen Cocktail von Vergehen zusammenstellen und die 2000THB werden schnell Realitaet.
Richtig! Es gibt nur ein reales TH und STINs Maerchen TH aus den 90er Jahren ist es nicht.
Wird so gehandhabt, Schwiegertochter hat es schon ein oder zweimal hinter sich.
Musste dann den FS abgeben und konnte ihn dann am Abend nach Dienstschluß auf der Polizeiwache wieder
abholen. Teegeld war damals nicht möglich: der Polzist meinte, zu gefährlich. Es standen bei der Militärdiktatur auch meist
Soldaten, Militärpolizei dabei.
Ja, ist bekannt. Ab und zu geht einer hops, weil er von einem Kollegen angezeigt wird, siehe Joe Ferrari.
Wie schon erwähnt, würde ich – wenn ich diese Delikte nicht gemacht habe, nicht zahlen.
Das würde ich dann auf der Polizeistation klären, die Quittung mitnehmen – den Führerschein dort lassen und Widerspruch einlegen.
Natürlich immer nur dann, wenn ich diese Delikte nicht gemacht habe. Daher ist es dann wichtig, dort auch die Verkehrssituation
zu fotografieren, damit mann dann Beweise vorlegen kann.
Vielleicht ja ein Ampelvergehen dokumentiert, obwohl es dort gar keine gibt, o.ä.
STIN versucht immer wieder uns zu suggerieren TH waere ein Rechtsstaat wie DACH. Ist es aber nicht , wird es wahrscheinlich auch nicht, egal wer regiert.
Aber es bleibt festzuhalten dass es noch nie so schlecht war wie unter dieser „guten“ Militaerdiktatur.
Es stimmt auch nicht wenn STIN behauptet nur die Braunen waeren korrupt und haetten keine Ahnung von den eigenen Gesetzen, Dies zieht sich durch die ganze RTP bis ganz oben.Es waere Aufgabe der Polizeichefs ihre Untergebenen zu trainieren und entsprechend auszubilden.Dies geschieht nicht.
Ja , die Zeiten wo die Polizisten von Soldaten zur Polizeiarbeit mit vorgehaltener Waffe „gezwungen“ wurden sind lange vorbei. Heute wissen wir das auch dieses nur eine miese Show dieser Militaerdiktatur war.So tun als ob.
Noch ein Nachtrag weil STIN den Plastiktueten Folterer mit 19 Luxussportwagen Joe Ferrari als Beispiel dass man in der RTP auch Disziplinaverfahren gegen die eigenen Leute durchfuehrt kolportiert.
Nein, tut sie nicht. Niemand weiss wo JF sich aufhaelt und wer seine Sportwagen und sein Vermoegen hat oder bekommt.
Die folgende Karrikatur von Stephff zeigt sehr treffend die Realitaet:
Nein, damit wollte ich aufzeigen, dass es durchaus in den Reihen der Polizei, Beamte gibt – die das melden.
Wie bei Joe Ferrari eben…..
Natürlich weiß die Presse das – die hat sogar Zugang zu den Haftanstalten.
Joe Ferrari hat lebenslänglich erhalten – sitzt derzeit in BKK im Knast, hat Berufung eingelegt und wartet nun dieses Urteil ab.
Sein Vermögen ist noch eingefroren, geht dann wohl in den Staatsbesitz über.
Wenn du aber Quellen hast, dass er frei rumspaziert, dann bitte hier einstellen.
Reuters u.a. wissen davon nix.
Es kann natürlich sein, dass er im Knast einzeln untergebracht worden ist, damit er überlebt.
Ehem. Polizisten haben es nicht so einfach im Knast, wie auch Kinderschänder.
Im Gegensatz zu STINs Maerchen vom rechtsstaatlichen TH vergleichbar mit DACH sieht die Realitaet hier ganz anders aus.
Nee nicht ich muss STIN beweisen dass JF hier irgendwo frei herumlaeuft (was er sicherlich nicht tut) sondern STIN soll mir zeigen wo und wie JF im normalen Strafvollzug einsitzt.
JF ist eben nicht wegen eines aufrechten gesetzestreuen Cops aufgeflogen sondern wegen des Neides und der Rachsucht seiner Kollegen und Vorgesetzten.
Und es geht auch nicht darum ihn in den Knast zu bringen sondern an seine Sportwagen und sein Vermoegen heranzukommen
Nein, nicht vergleichbar mit DE, da zitierst du mich schon wieder falsch.
NUr einige Dine um einiges einfacher und unkomplizierter.
In DE klagt man sich, wenn man RS-Versicherung hat, bis zur letzten Instanz durch, oft dauert es Jahre, mehr als 10+ Jahre – bevor ich mein
Recht erhalte und ev. eine Entschädigung usw. ausgezahlt bekomme, die ich eingeklagt habe.
In TH geht das meist flotter. Der Richter schlägt eine Einigung vor, man üebrlegt dann – ob man lieber z.B. sofort 100.000 erhält, statt 150.000 Baht,
oder es durch klagt und dann 10 Jahre warten muss.
Er sitzt im Bang Kwang Gefängnis, Bangkok Hilton genannt.
https://www.thaiexaminer.com/thai-news-foreigners/2022/06/13/ferrari-joe-could-still-face-death-penalty/
Wie er sitzt, weiß ich nicht – ich gehe aber davon aus, dass er nicht im normalen Schlafsaal, mit tw. 100 Häftlingen untergebracht wurde,
weil dann wäre er schnell tot.
Er dürfte in der Abteilung für gefährdete Personen sitzen. Dort sind Ex-Polizisten, Kinderschänder usw. untergebracht.
Vor 6 Wochen sah man ihn mit Gefangenentransporter, abgedeckten Handschellen auf dem Transport zum Gericht.
Das spielt eigentlich keine Rolle – dann fliegen die halt wegen Neid auf, auch gut – und auch positiv.
Also der Richter verknackt Joe Ferrari nur deswegen, um an das Vermögen heranzukommen.
Hast du heute schon deine Medizin genommen? 🙂
Warum lügst du so?
Ich habe siamfan schon oft geantwortet, dass TH ja kein Rechtsstaat wie DE ist.
Nein, ich bewerte TH, wie auch bei Demokratie, als Semi-Rechtsstaat.
In Zivilsachen haben wir recht gute Erfahrungen gemacht, vieles auf Vergleich angesteuert.
In Strafsachen läuft es in TH so, dass man bei einem Geständnis meist die Hälfte der Strafe bekommt.
Ein Nico Pape – der seine Freundin bestialisch ermordete, hätte in DE lebenslänglich erhalten. In THailand lediglich um die 8 Jahre.
Der ist bald wieder frei….
Kann ich nicht bestätigen – da hat sich nix verändert. Immer gleich – schon seit Thaksin.
Gab ja auch keine Justizreform.
Hab ich so auch nicht behauptet. Alle sind in TH korrupt, auch unsere Frauen und die Mehrheit der Expats, Touristen usw.
Aber das sind Peanuts – da geht es meist nur um Verkehrsstrafen.
Ich schrieb nur, dass die Braunen mehr korrupt sind, als andere Einheiten.
Das hat nix mit der Moral zu tun, sondern damit, dass die einfach besser bezahlt werden und deshalb ihren guten Job – den sie nach
Jahren erhalten haben, nicht gefährden wollen.
Also zusammengefasst:
Werde ich von Braune angehalten, man findet bei mir etwas Yaba, dann hab ich nur mehr die Chance – die Braunen zu bestechen – damit die mich gehen lassen.
Ziehen diese die Drogen-Einheit dazu, ist es zu Ende.
Hat bei einer Schulung der Polzeichef von Sansai/Chiang Mai – uns selbst erklärt. Er könne bei Drogen wenn diese Kollegen dabei sind, nicht mehr helfen.
Ja, aber auch da dürfte das Verhältnis ähnlich sein. Braune mehr, andere weniger.
Nationaler Polizeichef ist ja selbst korrupt, wie soll der dann seine Untergebenen trainieren – in Korruption, oder was.
Lediglich Big Joke – den du auch nicht leiden kannst – gilt in TH als nicht korrupt.
Wenn der National-Polizeichef werden würde, könnte sich was verbessern.
TH ist auch kein Semi Rechtsstaat sondern ein parteiischer Unrechtsstaat.Keiner kennt wirklich die hiesigen Gesetze, am wenigsten die welche sie gemacht haben und noch weniger die welche sie durchsetzen sollen.
Was soll ueber haupt ein Semi Rechtsstaat sein? Ein halb Rechter Staat im Gegensatz zum voll Rechten Staat?
Ich kenn Bad Joke persoenlich garnicht, habe ihn auch nur selten im Fernsehen gesehen.Das ist schonmal positiv.
Aber Bad Joke ist ein Nimbus der ohne Bezug zur hiesigen Realitaet aufgebaut wurde.Er wurde von Prawit und Prayuth aufgebaut, aus dem Nichts und kam angeblich von der Tourist Police.Die Tourist Police war niemals vor dieser Militaerdiktatur ein Teil der RTP sondern unterstand der TAT und dem Tourismus Ministerium.
Ich war zufaellig ein paarmal im HQ der Tourist Police im Monterey Tower an der New Petchburi nicht weit vom TAT HQ weiter unten an der New Petchburi in Pratunam.
Die Tourist Polizisten sind besser angezogen , fahren teurere Streifenwagen und sind besser bezahlt als die normalen Polizisten der RTP.Sie koennen auch Englisch.
Sie sollen Touristen „beraten“ und bei Konflikten mit Thai Anbietern vermitteln.
Die „Vermittlung“ sieht meist so aus dass sie den Touris einen Kompromiss aufschwatzen und am Gewinn des Anbieters beteiligt werden.Ich habe die selbst erlebt in BKK an mehreren Touri Spots aber auch in Pattaya, Jomtien Beach und Hua Hin.
Leider konnte ich obigen Beitrag nicht mehr editen weil ich ihn zu lange offen stehen liess.
Deshalb hier nochmal der komplette Text:
TH ist auch kein Semi Rechtsstaat sondern ein parteiischer Unrechtsstaat.Keiner kennt wirklich die hiesigen Gesetze, am wenigsten die welche sie gemacht haben und noch weniger die welche sie durchsetzen sollen.
Was soll ueber haupt ein Semi Rechtsstaat sein? Ein halb Rechter Staat im Gegensatz zum voll Rechten Staat?
Ich kenn Bad Joke persoenlich garnicht, habe ihn auch nur selten im Fernsehen gesehen.Das ist schonmal positiv.
Aber Bad Joke ist ein Nimbus der ohne Bezug zur hiesigen Realitaet aufgebaut wurde.Er wurde von Prawit und Prayuth aufgebaut, aus dem Nichts und kam angeblich von der Tourist Police.Die Tourist Police war niemals vor dieser Militaerdiktatur ein Teil der RTP sondern unterstand der TAT und dem Tourismus Ministerium.
Ich war zufaellig ein paarmal im HQ der Tourist Police im Monterey Tower an der New Petchburi nicht weit vom TAT HQ weiter unten an der New Petchburi in Pratunam.
Die Tourist Polizisten sind besser angezogen , fahren teurere Streifenwagen und sind besser bezahlt als die normalen Polizisten der RTP.Sie koennen auch Englisch.
Sie sollen Touristen „beraten“ und bei Konflikten mit Thai Anbietern vermitteln.
Die „Vermittlung“ sieht meist so aus dass sie den Touris einen Kompromiss aufschwatzen und am Gewinn des Anbieters beteiligt werden.Ich habe die selbst erlebt in BKK an mehreren Touri Spots aber auch in Pattaya, Jomtien Beach und Hua Hin.
Und was Bad Jokes „Aktivitaeten“ in der RTP angeht:
Ich haette es sehr begruesst wenn sie als Chef der Immi einen einsetzen der wirklich Englisch versteht und vielleicht auch selber mal im Ausland gearbeitet haette.
Aber Bad Jokes Razzien oder vielmehr die Stories von seinen Razzien in der unteren Sukhumvit waren sowas von duerftig dass ich sie garnicht positiv bewerten konnte.
Ich kenne die Gegend dort von frueher ziemlich gut weil ich in Sukhumvit 15 ,16 und Thonglor ein paar Jahre wohnte.
Ich habe damals schon geschrieben dass ich mit ein paar echten Polizisten viel mehr Auslaender und noch viel mehr Thai wegen wirklicher Bandenkriminalitaet verhaftet haette.
Bei Bad Joke ging es aber nur um Overstayer.Fuer mich ist overstaying keine Straftat sondern eine Ordnungswidrigkeit.
Kriminelle Handlungen sind etwas anderes.Und davon gab es in der unteren Sukhumvit mehr als genug.Die haette man wirklich verfolgen sollen .Dann waere man aber zwangslaeufig auf Thai und naturalisierte Thai (Chinesen +Inder) gestossen.
Ausserdem: Es gab in der Stadt nur eine ueberlastete Immi an der Soi Suan Plu in Sathorn weil dort auch die Botschaften waren. Die meisten Auslaender lebten aber in den Sois der Sukhumvit.Entlang der Sukhumvit bis Thonglor gibt es 3 Polizeistationen. Dort haette man auch ein Immi Buero einrichten koennen.
Ausserdem: Wenn jemand 5 oder 10 Jahre als Overstayer unerkannt in Sukhumvit lebt so ist dies klar ein Fehler der Polizei/Immi.
Du bewertest immer so negativ, dass dann für reale Unrechtsstaaten keine negativere Bewertung mehr möglich ist.
Syrien ist ein parteiischer Unrechtsstaat, mit nur einer Partei, der Baath-Partei.
Saudi-Arabien ebenfalls, auch Venezuela, Kambodscha, Burma usw.
Thailand sehe ich da in der Mitte ungefähr – und somit ist Semi schon korrekt.
Betrachten wir hierzu mal nur ASEAN
Laos, Kambodscha, Philippinen, Burma, Brunei, Vietnam sind heftigere Unrechtsstaaten, tw. ohne Gerichte.
Auch hier liegt TH mind. in der Mitte, wieder Semi…..
Ranking nennen es eher „unvollständiger Rechtsstaat“. Wie auch unvollständige Demokratie.
Ups, da macht aber dann DE viele Fehler – hier leben ungefähr 500.000 Flüchtlinge unregistriert um Untergrund.
Nein, Immi kann nicht alles kontrollieren. Wenn ich untertauchen möchte, ziehe ich in die Berge. Dort schnappe ich mir den
Kamnan und dann dürfte mich die Immi wirklich nur per Zufall finden. Aber bevor die mit ihren Autos bei mir ankommen, bin ich weg – weil ich gewarnt
werde. 🙂
Zunaechst mal hatte ich nie vor in Syrien,Saudi Arabien,Venezuela ja, noch nicht mal Kambodscha zu leben.
Diese Laender feiern sich auch nicht selbst fuer ihre angebliche Rechtstaatlichkeit oder Humanitaet so wie das die hiesige Militaerdiktatur tut.
Es ist richtig das sich viele Auslaender durch die (aufgesetzte)Freundlichkeit der „normalen“ Thai blenden lassen. Ich spreche von den Machthabern hier auf allen Ebenen hinter deren Masken man schauen muss.
Wer nichts sehen will, sieht auch nichts.
Die Tatsache dass es hier so relativ einfach ist an der Immi vorbei zu kommen stoert mich natuerlich auch.
Weil ich alle Papiere in Ordnung habe und die Schikanen der Immi mitmachen muss.
Nein, man muss sich nicht im tiefsten Urwald vor der Immi verstecken.Man kann auch gleich nebenan wohnen und die finden einen nicht.Ich habe schon haeufig darauf hingewiesen dass man noch nicht mal in der Lage ist die paar Hunderttausend Farang und Afrikaner in TH ordentlich zu registrieren und zu kontrollieren,geschweige denn die asiatischen Auslaender oder gar die Thai.
Wenn man aber politischer Aktivist oder Regimekritiker ist, dann finden die einen sehr schnell.
Wenn ich morgens in TH zur Bank eilte – da war mir schon die aufgesetzte, eingelernte Freundlichkeit lieber, als bei der Bank hier die reale
Unfreundlichkeit am Morgen.
Hab den Kaffee hier bei der Bank anfangs sogar vermisst. In TH wurde mir der schon autom. gereicht – weil die wußten, ich trinke morgens gerne Kaffee.
Beim Kundenservice sind die Thais uns um Lichtjahre voraus. Ich hatte ja den Vergleich – absolut nicht vergleichbar.
Auch das sehe ich in TH positiv – egal ob das Lächeln, die Freundlichkeit, das Tür aufhalten bei der Bank durch den Security usw. – angelernt ist.
Es tut einfach gut – bei mir vor allem am Morgen, wo ich keine unfreundlichen Gesichter sehen möchte.