Der Internetriese Google hat angekündigt, dass es seine erste Cloud-Region in Thailand einrichten will, um die wachsende Nachfrage nach Cloud-Computing-Diensten in Thailand und international zu befriedigen.
Die thailändische Cloud-Region wird sich zu 11 bestehenden Google-Cloud-Regionen im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan gesellen, darunter zwei in Südostasien — in Singapur und Jakarta.
Google Cloud verfügt nun über 34 Regionen und 103 Zonen für Cloud-Dienste weltweit.
“Google Cloud ist bestrebt, die konsequente Verfolgung von Infrastrukturprojekten wie dem Eastern Economic Corridor (EEC) durch die Regierung zu ergänzen und die Cloud-Grundlage bereitzustellen, die mehr Unternehmen benötigen, um zu transformieren und zu wachsen”, sagte Ruma Balasubramanian, Managing Director für Südostasien bei Google Cloud.
“Wir freuen uns über diese erweiterte Möglichkeit, dazu beizutragen, dass Thailand zu einem der wettbewerbsfähigsten Länder der Welt und zum Innovationsmotor einer digitalen Wirtschaft in Südostasien wird, die bis 2030 einen Wert von 36,25 Billionen Baht erreichen soll.”
Laut Google ermöglicht eine Cloud-Region den Kunden, Anwendungen auf einer hoch skalierbaren und zuverlässigen Infrastruktur zu erstellen, zu testen und bereitzustellen, die Speicher, Netzwerke, Datenanalyse, Anwendungsentwicklung, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelle Lernwerkzeuge bietet.
Die thailändische Cloud-Region wird über drei Zonen verfügen, in denen Kunden ihre Workloads verteilen können.
Ein Cloud-Service mit hoher Zuverlässigkeit und Disaster-Recovery-Unterstützung ist für Kunden in stark regulierten Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und dem öffentlichen Sektor wichtig, so Google.
Chaiwut Thanakamanusorn, der Minister für digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DES), hob die Bedeutung von Cloud-Diensten hervor, die Unternehmen dabei helfen, schnell auf digitale Veränderungen zu reagieren.
“Wir gehen davon aus, dass Cloud-Dienste das Rückgrat für die Umsetzung des 20-jährigen nationalen Masterplans für die digitale Entwicklung und die Verwirklichung der Vision Thailand 4.0 bilden werden”, sagte er.
Ajarin Pattanapanchai, der Staatssekretär des Ministeriums, sagte, dass die skalierbaren und sicheren Rechenressourcen von Google Cloud ein Segen für den privaten Sektor sein könnten, um neue Wachstumschancen zu ergreifen und gleichzeitig den öffentlichen Sektor bei der Verbesserung bürgerorientierter Dienstleistungen zu unterstützen. / Bangkok Post